Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Cirrus Airlines


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die D-BGAQ ist verkauft, die D-BEOL wird nun doch nicht in Cirrus Airlines integriert, sondern ist ebenfalls schon weiter verkauft.

 

Die D-ACIA, die 2. ERJ 145, geht in Kürze an Swiss zurück.

 

D-BKIM ist bereits aus dem AOC raus und geht bald nach Australien. D-BMUC geht ebenfalls Anfang Oktober. D-BHAM geht im März 2007.

 

Die gegenwärtige Flotte sieht also wie folgt aus:

 

1x Boeing 737-500 D-ACIN, für Charteraufträge, steht in SCN

2x Embraer 170 D-ALIA, D-ALIE

6x Do 328-100 D-CIRA, D-CIRB, D-CIRC, D-CIRD, D-COSA, D-CCIR

1x Do 328-300 D-BGAL

1x Dash 8-300 D-BOBU

4x Dash 8-100 D-BOBL, D-BOBO, D-BOBY, D-BIER

 

bestellt sind 2 ERJ 170 bzw. 190

Geschrieben

Ja, MUC - LCY wird weitergefuehrt mit Do 328.

 

Die erwaehnten ATR 42 von KI fliegt ja nicht HAM - LCY, sondern DUS - LCY. IQ fliegen ebenfalls fuer LH nach LCY, jedoch von FRA aus.

Geschrieben

also ob HAM LCY diesmal was wird...war beim ersten Versuch dabei...und zwar öfters am Freitag abend und Sonntag abend...Die Auslastung war selbst da sehr übersichtlich (nie mehr als 20-25 Passagiere....aber vielleicht ist die Strecke jetzt attraktiver durch den verbesserten Anschluss an den öpnv (light rail fährt ja jetzt dahin)

 

und bitte nicht wieder mit den vielen hanseatischen Geschäftsleuten argumentieren, die nach canary wharf wollen...die gibt es nämlich leider nicht in der Anzahl!

Geschrieben

Wie heute bekannt gegeben wurde, wird zum Winterflugplan die Strecke MUC - LCY eingestellt.

 

Ebenso koennte die Strecke MUC - BRQ eingestellt werden, dort laufen aber noch Verhandlungen ueber eine Weiterfuehrung.

Geschrieben

Sieht ja fast so aus als verlegt C9 ihren Schwerpunkt nach HAM; quasi "Aufblühen" der HX-Zeiten. HAM müsste dann frequenzstärkste Destination im C9 Netz sein. Fehlt nur noch eine Serviceverbesserung in HAM.

 

War irgendwie abzusehen, dass MUC-LCY eingestellt wird. Die Flüge waren offensichtlich nie so richtig gut gebucht. Aber ob CL die Flüge weiterführt bezweifle ich doch stark, schließlich scheiterte schon IQ unter LH-Wetlease mit der größeren DH4.

BRQ wurde schon reduziert auf einen täglichen Flug...; mit anderen Worten die Station MUC wird geschlossen, was wohl auf C9 Seite auch zu "Kosteneinsparungen" im Personalbereich führen dürfte.

Geschrieben

Also in MUC dürfte dann keine Maschine mehr gebased sein. ERF-MUC wird aus ERF operiert; wenn der eine Flug MUC-BRQ noch beibehalten wird, könnte der an den 2. Umlauf ERF-MUC angehängt werden.

In ERF müsste für eine Maschine komplette Crews stationiert sein (dürften 3-4 Crews sein) und 1 oder 2 Techniker, zzgl. Proceedings von Crews bzw. Technikern von anderen Stationen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...