L1011Tristar Geschrieben 14. September 2006 Autor Melden Geschrieben 14. September 2006 Laut Minister Austermann wird Ende Oktober auch Kiel-München eingestellt.
touchdown99 Geschrieben 14. September 2006 Melden Geschrieben 14. September 2006 Laut Minister Austermann wird Ende Oktober auch Kiel-München eingestellt. ...was ja oben bereits steht und überhaupt nur der Grund war, warum der Thread nach oben gekommen ist....
TobiBER Geschrieben 14. September 2006 Melden Geschrieben 14. September 2006 Tickets lassen sich nicht mehr buchern - scheint wohl offiziell zu sein.
touchdown99 Geschrieben 16. September 2006 Melden Geschrieben 16. September 2006 Gibt es eigentlih Erkenntnisse, ob Cirrus sich wieder um die PSO in RLG bemühen will ? Das mit OLT kann ja nicht permanent ohne Ausschreibung fortgeführt werden.
C9T Geschrieben 17. September 2006 Melden Geschrieben 17. September 2006 Die D-BGAQ ist verkauft, die D-BEOL wird nun doch nicht in Cirrus Airlines integriert, sondern ist ebenfalls schon weiter verkauft. Die D-ACIA, die 2. ERJ 145, geht in Kürze an Swiss zurück. D-BKIM ist bereits aus dem AOC raus und geht bald nach Australien. D-BMUC geht ebenfalls Anfang Oktober. D-BHAM geht im März 2007. Die gegenwärtige Flotte sieht also wie folgt aus: 1x Boeing 737-500 D-ACIN, für Charteraufträge, steht in SCN 2x Embraer 170 D-ALIA, D-ALIE 6x Do 328-100 D-CIRA, D-CIRB, D-CIRC, D-CIRD, D-COSA, D-CCIR 1x Do 328-300 D-BGAL 1x Dash 8-300 D-BOBU 4x Dash 8-100 D-BOBL, D-BOBO, D-BOBY, D-BIER bestellt sind 2 ERJ 170 bzw. 190
TobiBER Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 Ist eine von den Dashs kaputt? HAM-DRS flog heute PH-KXM (F50).
C9T Geschrieben 19. September 2006 Melden Geschrieben 19. September 2006 Ja, eine Dash 8-300 hat einen kaputten Türrahmen und muß deshalb repariert werden
AvroRJX Geschrieben 20. September 2006 Melden Geschrieben 20. September 2006 Weiß jemand wann Cirrus seine 2 neuen E-Jets bekommt, in welcher Bestuhlung die sein werden und wo/wie Cirrus die einsetzen will / wird? Danke.
touchdown99 Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Auf a.net zirkuliert ein Gerücht eines relativen Insiders, dass Cirrus die Strecke MUC-LCY an Lufthansa abgibt und dafür neu HAM-LCY fliegen soll ? Irgendwas dran ?
Sabo Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 HAM-LCY wurde gestern in einem Flyer der LH mit ihren neuen Winterflügen ab HAM vorgestellt...buchbar sind die Flüge allerdings noch nicht.
TobiBER Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 ....dachte KIS berühmte ATR45 würden hier fliegen. ;o)
C9T Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 ab Winterflugplan 2006 wird C9 die Strecke HAM - LCY mit einer Dash 8-100 im Wetlease fuer Lufthansa bedienen.
L1011Tristar Geschrieben 27. September 2006 Autor Melden Geschrieben 27. September 2006 Und MUC-LCY wird weitergeführt? Ist bei Amadeus bis in 2007 rein noch buchbar.
Sabo Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Dafür ist HAM-LCY ja auch immer noch nicht buchbar.
C9T Geschrieben 28. September 2006 Melden Geschrieben 28. September 2006 Ja, MUC - LCY wird weitergefuehrt mit Do 328. Die erwaehnten ATR 42 von KI fliegt ja nicht HAM - LCY, sondern DUS - LCY. IQ fliegen ebenfalls fuer LH nach LCY, jedoch von FRA aus.
flieg wech Geschrieben 28. September 2006 Melden Geschrieben 28. September 2006 also ob HAM LCY diesmal was wird...war beim ersten Versuch dabei...und zwar öfters am Freitag abend und Sonntag abend...Die Auslastung war selbst da sehr übersichtlich (nie mehr als 20-25 Passagiere....aber vielleicht ist die Strecke jetzt attraktiver durch den verbesserten Anschluss an den öpnv (light rail fährt ja jetzt dahin) und bitte nicht wieder mit den vielen hanseatischen Geschäftsleuten argumentieren, die nach canary wharf wollen...die gibt es nämlich leider nicht in der Anzahl!
TobiBER Geschrieben 28. September 2006 Melden Geschrieben 28. September 2006 ...doch, deren Büros liegen jetzt aber in PVG *lol*
flieg wech Geschrieben 28. September 2006 Melden Geschrieben 28. September 2006 PVG - ja daran glaube ich eben auch nicht so richtig....aber BER läßt ja im Hinblick auf Air China auch noch auf sich warten...warum eigentlich??!
ChrischMue Geschrieben 28. September 2006 Melden Geschrieben 28. September 2006 Laut der Tante am LH-Telefon wird die Strecke wohl am 05.10. zur Buchung freigegeben! :)
C9T Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 Wie heute bekannt gegeben wurde, wird zum Winterflugplan die Strecke MUC - LCY eingestellt. Ebenso koennte die Strecke MUC - BRQ eingestellt werden, dort laufen aber noch Verhandlungen ueber eine Weiterfuehrung.
touchdown99 Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 Eingestellt nur von Cirrus (und quasi an Lufthansa zur Bedienung durch Cityline übergeben) oder komplett eingestellt ?
flieg wech Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 und nun wird wieder HAM versucht mit dem gleichen Flieger ????mutmasslich...warum soll das denn ex HAM funktionieren???
Gast Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 Sieht ja fast so aus als verlegt C9 ihren Schwerpunkt nach HAM; quasi "Aufblühen" der HX-Zeiten. HAM müsste dann frequenzstärkste Destination im C9 Netz sein. Fehlt nur noch eine Serviceverbesserung in HAM. War irgendwie abzusehen, dass MUC-LCY eingestellt wird. Die Flüge waren offensichtlich nie so richtig gut gebucht. Aber ob CL die Flüge weiterführt bezweifle ich doch stark, schließlich scheiterte schon IQ unter LH-Wetlease mit der größeren DH4. BRQ wurde schon reduziert auf einen täglichen Flug...; mit anderen Worten die Station MUC wird geschlossen, was wohl auf C9 Seite auch zu "Kosteneinsparungen" im Personalbereich führen dürfte.
TobiBER Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 ...MUC-ERF bleibt? Wieviel Leute hat C9 eigentlich in MUC und ERF "stationiert"?
Gast Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 Also in MUC dürfte dann keine Maschine mehr gebased sein. ERF-MUC wird aus ERF operiert; wenn der eine Flug MUC-BRQ noch beibehalten wird, könnte der an den 2. Umlauf ERF-MUC angehängt werden. In ERF müsste für eine Maschine komplette Crews stationiert sein (dürften 3-4 Crews sein) und 1 oder 2 Techniker, zzgl. Proceedings von Crews bzw. Technikern von anderen Stationen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.