Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Cirrus Airlines


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Die 2. ERJ 145 (D-ACIA) fliegt weiter NUE - ZRH fuer Swiss.

 

Diese Maschine soll eigentlich an Aerolitoral abgegeben werden - so wie alle übrigen ERJ145 der Swiss (European). Mal schauen, wie lange die noch bei Cirrus (für Swiss) umhergurkt. Wahrscheinlich aber solange, bis Swiss European ihre weiteren 6 Avro's bekommt.

Geschrieben

Ich hatte auch mal das Vergnügen, Cirrus zu fliegen. Der Hinflug ZRH-STR war ja noch OK (mit der D-ALIA), der Rück"flug" wurde wegen "technischen Problemen" mit der Maschine in einem Kleinbus durchgeführt...

 

OK, das kann ja mal passieren, wenn man dann aber andere betroffene Passagiere hört, die diese Route oft fliegen, und die sagen, dass solche technischen Probleme in letzter Zeit immer wieder vorkommen, dann habe ich kein Verständnis.

 

Das war übrigens am 25.10., hier mussten zwei Umläufe ZRH-STR-ZRH gestrichen werden. Immerhin, am 26.10. steigerte sich die Cirrus, in dem nur noch ein Umlauf durch eine SWISS-Maschine ersetzt werden musste.

 

Man kann nur hoffen, dass die SWISS in Zukunft wieder auf Fluggesellschaften vertraut, die zuverlässige FLugzeuge im Dienst haben...

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Da bin ich mir sogar mehr als 100% sicher. Ein Freund von mir fliegt auf dem Flieger :-). Die 328 TP werden ex MHG nach THF, HAM eingesetzt und noch auf anderen Strecken ex DRS und MUC.

Geschrieben

Gerüchten nach soll Cirrus Airlines sogar 3 B737 erhalten und damit in den Charterverkehr einsteigen.

 

Dann könnte man ja gerade noch HHI übernehmen, gehört ja auch irgendwie zu Cirrus, wie das Logo schon zeigt... ;-)

 

Dann gibt es auch das Gerücht, daß Cirrus Airlines den A310-300 der Hapagfly, ehemals Lufthansa, übernimmt.

Geschrieben

Die C9 scheint ja gerade sehr unter dem Nebel zu leiden, so eben gestrn in DRS und auch in ERF, wo man Flüge umleiten bzw. streichen musste. Lief es sonst überall besser? Was planen die denn noch so an neuem oder was wird bald eingestellt? Bleibt es z.b bei dreimal werktags DRS-HAM?

Geschrieben
Gerüchten zu Folge habe ich eine Frage, stimmt es, daß Cirrus im nächsten Jahr zwei B 737 zur Flotte bekommt? Wenn ja, wo soll die denn eingesetzt werden?

Die haben doch ihre 737-500 an die JP verleast die ,nächstes jahr wieder zurück kommt.....

Es würde mich nicht wundern wenn die auch 2 von HHI übernehmen würden....

Geschrieben

Ich traue dem ganzen nicht, irgendwie entwickelt sich Cirrus immer mehr zu einer Leasinggesellschaft. Die Geschäftsabsichten eines Herrn Brandeckers sind bestimmt andere. Wer weiß welche? Lach...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Das Jahr 2007 fängt in Mannheim temporeich an:

Cirrus Airlines verkürzt die Check-in Zeit am Flughafen Mannheim ab

01. Januar 2007 auf zeitsparende 20 Minuten. Auf diese Weise wird das

Fliegen auf den Rennstrecken nach Berlin (bis zu fünfmal täglich) und

Hamburg (bis zu dreimal täglich) noch schneller. Ein Vorteil, von dem

besonders Geschäftsreisende profitieren, denn sie müssen in ihren

engen Terminkalendern nur wenig Zeit am Airport selbst einplanen. Mit

Berlin-Tempelhof fliegt Cirrus Airlines zudem den City-Flughafen der

Hauptstadt an, von dem aus die Reisenden in nur wenigen Minuten

S-Bahn-Fahrt den Kurfürstendamm erreichen. Die Entfernung zwischen

Hamburg Airport und der City ist mit acht Kilometern ebenfalls kurz.

 

Allen Business Class Reisenden bietet Cirrus Airlines im Dezember

vor dem Abflug in Mannheim ein kostenloses Getränk im Bistro "Sky

Lounge". Während des Fluges servieren freundliche Flugbegleiter eine

der Tageszeit entsprechenden Mahlzeit und bieten eine große Auswahl

an kostenlosen Getränken. Economy Class Reisende erhalten einen Snack

sowie ebenfalls kostenlose Getränke.

 

Außerdem wird HAM-DRS in den nächsten Tagen von Dash 8-300 auf Dash 8-100 umgestellt.

 

Die 300er wandert dafür auf die HAM-SCN-Strecke.

Geschrieben

Oh Gott, das arme Check-In Personal in MHG! Das kann bei den 2 Schaltern dort zu den morgentlichen Abflügen und vorallem im Sommer lustig werden....

Geschrieben

"sind doch de facto jetzt schon 10min"

 

10min vor Abflug ist dort Boarding, zudem kann auch die Beförderung verweigert werden, wenn man nach Meldeschluß kommt.

Und man darf nicht vergessen: Die Kolleginnen und Kollegen in MHG müssen die selbe Arbeit (in MHG ist es sogar weitaus mehr als etwa in FRA) machen wie überall!

Das hat nichts mit kurzen Wegen für die Fluggäste zu tun, sondern führt eher zu Stress beim Personal und daraus resultierend schlampige Arbeit.

Bei den Arbeitsbedingungen in MHG (teilweise heftige Systemprobleme und Ausfälle!) muss man manchmal wirklich den Hut vor den dortigen Kollegen ziehen!

Daher sehe ich die 20min schon als recht knapp an, denn logischerweise erscheinen die Gäste dann noch kürzer vor Abflug, was gerade an Flughäfen wie MHG vielleicht letztendlich zu Verspätungen führt.

In SCN oder THF kann man noch zu Gästen die nach Meldeschluß kommen sagen, dass die Maschine bereits zum Abflug bereit und kein Check-In mehr möglich ist, aber in MHG wo alles so toll verglast ist, wird es da schwierig :-).

Geschrieben
Durch das elektronische Ticket ist die

Flugschein-Ausstellung bereits sehr viel effizienter geworden. In

wenigen Tagen führt Cirrus Airlines eine Neuerung ein, die das

Ticketing weiter optimiert:

 

Ab dem 18. Dezember können E-Tickets sowohl auf Cirrus Airlines

(C9) als auch auf Lufthansa (LH) ausgestellt werden, unabhängig

davon, ob es sich um einen Flug mit C9- oder LH-Flugnummer handelt.

 

Angeboten wird das E-Ticket für die Verbindungen von Saarbrücken

nach Mannheim, Berlin-Tempelhof und Hamburg sowie von Mannheim nach

Berlin und Hamburg. Weiterhin sind die Strecken zwischen Erfurt und

München, München und Brünn, Hamburg und Dresden sowie Dresden und

Zürich in das neue System eingebunden. Für das Sommerziel

Heringsdorf/Usedom sowie für die Flüge zwischen Billund und Frankfurt

werden weiterhin traditionelle Papiertickets ausgestellt.

 

Ab dem 18. Dezember wird die Buchung als Lufthansa-Dokument

vorerst über die Computer-Reservierungs-Systeme Galileo und Amadeus

möglich. Sabre und Worldspan werden folgen.

 

Sprich es gibt momentan keine eTickets bei C9?

Geschrieben

Doch, auf den gängigen Verbindungen schon, gerade noch eins ausgestellt...bislang gehts nur nicht wenn du auf LH Flugnummer mit C9 fliegst, das wird dann ab dem 18. anders sein.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...