kingair9 Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Selbst mit einem völlig neuen A350/A370 wird es schwer, die Amerikaner noch einzuholen. Denn auch der Top-Seller von 2005, die A320 Familie, hat im ersten Halbjahr nicht einmal 100 Orders gewinnen können, während Boeing fast 400 737er verkauft hat. Mal sehen was der A320E bringt. Kann jemand Details zur A320E geben? Dazu gibt es hier schon mehrere threads, einfach mal die Suche benutzen.
AZ B777 Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Hallo! obwohl sie ja schon zum Zeitpunkt der Order hätten feststehen müssen Das ist wirklich ein Knackpunkt. Wie in diesem Falle, China Southern Airlines bestätigt, 50 A32s abzunehmen. Kurz darauf wird in sämtlichen Foren diese "Große Order" als eine neue Bestellung gefeiert, bis irgendwann später es jemand auflöst. Jetzt zu Boeing: Hat jemand was gehört, das Air France 5 B777-300ER bestellt hat?? Die 5 Unidentified B777, die Letztes Jahr im Sommer in die Orderbücher reinkammen, das sind die für AF. Vor paar Wochen wurde der Kunde genannt. Steht bei Boeing nicht unter News! http://www.boeing.com/news/releases/ Bin selbst nur durch Zufall drauf aufmerksam geworden. So kann man auch den EADS-Aktien-Kurs nach oben schrauben. Gruß AZ B777
MAX777 Geschrieben 12. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Japp. Das von den Air France wusste ich schon ne weile und bin mir nicht sicher, aber ich glaube ich hatte es gepostet. Sie standen glaube über nen halbes Jahr als Undefinied Costomer. Genauso wie ganz still und heimlich die 3 KLM 772ER zu 773ER wurden.
MAX777 Geschrieben 12. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2006 So nebenbei: Sind eure "monatlichen Order Updates" von Airbus und Boeing gleich für den vergangenen Monat? Quelle? Also Updates die von mir kommen, sind immer direkt von den Seiten der jeweiligen Hersteller und normal immer mit nem Link von mir versehen. Ausserdem versuche ich so aktuell wie möglich zu sein. Damit meine ich immer die aktuellen zahlen zu posten. Hat jemand anders es gepostet, kommt eigendlich nix von mir - es sei denn ich finde es ist irgendwas falsch rübergekommen.
MAX777 Geschrieben 12. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Für die 30x -900ER ist wohl CO der heißeste Kandidat. Das glaube ich nicht! Kann das auch ganz einfach begründen: Am 2006-07-06 hat CO 24 B-737-700 und 13 B-787-8 geordert. Ich denke mal, sollten sie interesse an der -900ER gehabt haben, hätten sie des Rabattes willen welche mitbestellt. Ich tippe mit der Bestellung auf einen Inder oder allgemein einen Asiaten. Wo ich allerdings auch meine die am selben Tag bestellten 4 x B-737-800 gehören auch zu der Order.
MAX777 Geschrieben 13. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Keine grossen änderungen beim Wöchentlichen Update bei Boeing. Es sind jetzt insgesammt 129 Undefinied Orders bei der 737. Also 16 dazugekommen.
728JET Geschrieben 15. Juli 2006 Melden Geschrieben 15. Juli 2006 South African Airlink: -2 (?) ERJ-135, +2 Embraer 170
BU662 Geschrieben 15. Juli 2006 Melden Geschrieben 15. Juli 2006 Für die 30x -900ER ist wohl CO der heißeste Kandidat. Das glaube ich nicht! Kann das auch ganz einfach begründen: Am 2006-07-06 hat CO 24 B-737-700 und 13 B-787-8 geordert. Ich denke mal, sollten sie interesse an der -900ER gehabt haben, hätten sie des Rabattes willen welche mitbestellt. Ich tippe mit der Bestellung auf einen Inder oder allgemein einen Asiaten. Wo ich allerdings auch meine die am selben Tag bestellten 4 x B-737-800 gehören auch zu der Order. Es gibt einen ganz gewichtigen Grund, warum CO bisher offiziell noch keine -900ER bestellt hat. CO und Boeing kämpfen in diesem Punkt mit sehr harten Bandagen, es geht da pro Flieger um ne Menge Geld für CO. Falls CO die -900ER bestellt, wirst du anhand der Pressemeldung sehen, was der Knackpunkt war. Der Rabatt ist es jedenfalls nicht. Die 900ER wäre perfekt für Transcont- Sektoren mit einer Bestuhlung von so um die 180 Sitze im 2 Klassen Layout. Und noch etwas spielt mit rein: Die Banken stehen Schlange, wenn es darum geht, neue -800er zu finanzieren. Bei der -900ER sieht das anders aus. Das Flugzeug ist neu und am Markt noch nicht etabliert, und die Banken sind dementsprechend vorsichtig, was die Finanzierung angeht.
MAX777 Geschrieben 16. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2006 @ BU662: Du könntest natürlich mit Deiner Vermutung und Deinen Argumenten recht haben. Mir ist es eigendlich fast egal! Ich freue mich über jeden Flieger der Bestellt wird. Ich jedenfalls bin gespannt, wer sie bestellt hat und denke, es wird bald rauskommen.
Ronaldinho Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Die 30 737-900ER sind für Lion Air http://biz.yahoo.com/prnews/060717/sfm059.html?.v=51
MAX777 Geschrieben 17. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Die 30 737-900ER sind für Lion Air http://biz.yahoo.com/prnews/060717/sfm059.html?.v=51 Hier noch die offizielle Boeing Meldung Dazu wurden noch von einer LoadAir Cargo aus Kuwait 2 B-747-400ERF bestellt (Boeing News). Kennt die jemand? Die Undefinied T7 auf der Order Page sollen laut atwonline von Qatar Airways sein. Wie schon vermutet. Also keine Frachter dabei.
AZ B777 Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Hallo! Die Undefinied T7 auf der Order Page sollen laut atwonline von Qatar Airways sein. Wie schon vermutet. Also keine Frachter dabei. War auch schon heute eine Pressemeldung von Boeing über 14 B777-300ER und 6 B777-200LR für Qatar! Wurde aber kurze Zeit später gelöscht. Es gibt Spekulationen, das Qatar Airways diese Order mit einer Bestellung über 60 B787-10 am Dienstag bekanntgeben wird. Gibts nur noch diesen Link http://www.prnewswire.com/cgi-bin/micro_st...TE=Jul+17,+2006 Gruß AZ B777
afromme Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Hallo! Gibts nur noch diesen Link[cut] Sag mal, hattest du dich nicht beim Farnborough-Orders-Thread drüber gefreut, dass die neue Seite endlich nicht mehr nach rechts hin im XXL-Format ausfranst? Und jetzt fängst du in diesem Thread selbst mit so einem unformatierten, überlangen Link an? Tststs... Nix für ungut ;-) André
MAX777 Geschrieben 18. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Ist zwar schon im Farnborough Orders Treat drinne, aber der vollständigkeithalber hier nochmal: Aviation Capital Group Finalize Order for 14 Next-Generation 737-800 Boeing News und Pegasus Aviation Finance Company Announce 787 Order über 6 Einheiten Boeing News und Emirates SkyCargo Purchase Agreement for 10 Boeing 747-8 Freighter Boeing News GoAir goes for A320 Mumbai-based GoAir signed a purchase agreement for 10 A320 family aircraft with an option for a further 10 here yesterday. The aircraft will be powered by CFM International engines. GoAir launched services with two leased A320s in November 2005, with a further five leased A320s scheduled to enter the fleet during 2006. atwonline
MAX777 Geschrieben 19. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Der vollständigkeithalber hier auch nochmal... Airbus: Laut jemandem von A.net (der eigendlich immer gut Informiert ist) 1 A-319 AJC und von Aergan Airlines 3 in feste Aufträge umgewandelte A-320 Optionen. Quelle habe ich leider keine. Boeing: ILFC ordert 6 B-737-800, 2 B-777-300ER und 2 787 Boeing News und airwise Flyington Freighters will 4 B-777-200ERF kaufen Boeing News und airwise
MAX777 Geschrieben 19. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Air Asia bestellt 40 weitere A-320 Airbus Press Center
MAX777 Geschrieben 20. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2006 ILFC hat weitere 6 A-320 geordert Quelle: Airbus Press Center Und Grupo Marsans bis zu 22 A-330-200 (12 + 10) Quelle: Airbus Press Center steht zwar alles schon als kurzinfo im Farnborough Order Tread allerdings ohne Link zum kompletten Text
Mamluk Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Geschrieben 20. Juli 2006 jetzt is es offiziell- Wizz Air bestellt 20+20 A320 .... http://www.boursorama.com/infos/actualites...mp;news=3567357
MAX777 Geschrieben 22. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2006 Offiziell nun auf der Boeing Order Page: 14 x B-737-800 Aviation Capital Group 30 x B-737-900ER Lion Air Sind keine neuen Bestellungen, sondern sind bei den Unidentifizierten gelistet gewesen. Daher sinkt dort nun die Stückzahl von 129 auf 85. Neu sind: 6 x B-737-800 ILFC 2 x B-777-300ER ILFC 2 x B-787 ILFC 2 x B-747-400ERF LoadAir 2 x B-787 Pegasus Aviation Finance Boeing Order Page
debonair Geschrieben 22. Juli 2006 Melden Geschrieben 22. Juli 2006 War auch schon heute eine Pressemeldung von Boeing über 14 B777-300ER und 6 B777-200LR für Qatar! Wurde aber kurze Zeit später gelöscht. Es gibt Spekulationen, das Qatar Airways diese Order mit einer Bestellung über 60 B787-10 am Dienstag bekanntgeben wird. Hi, ich dachte die hatten sich für 60 A350 entschieden- oder jetzt nicht mehr??? sind die A350 CANX???
MAX777 Geschrieben 22. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2006 War auch schon heute eine Pressemeldung von Boeing über 14 B777-300ER und 6 B777-200LR für Qatar! Wurde aber kurze Zeit später gelöscht. Es gibt Spekulationen, das Qatar Airways diese Order mit einer Bestellung über 60 B787-10 am Dienstag bekanntgeben wird. Hi, ich dachte die hatten sich für 60 A350 entschieden- oder jetzt nicht mehr??? sind die A350 CANX??? Nein, bisher ist nix CANX! ;-) Ich gehe davon aus, dass die T7 Order ein bissi zurückgehalten wird, wegen dem Libanon. Bei der A-350 Order ist nach Le Bourget nix weiter bekannt geworden. Nix auf der Airbus HP oder woanders. Nach dem ganzen hin und her, sind allerdings Spekulaionen laut geworden, Qatar könnte als einer der Launch Kunden der 787-10 auftreten und dann dort 60 bestellen. Sind alles spekulationen, also noch nix Handfestes zu diesem Thema zu melden.
MAX777 Geschrieben 22. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2006 Nachdem ich jetzt lange gesucht habe, in welchen Treat ich es jetzt reinpacke, habe ich mich für den Order Treat entschieden. Aviation Partners flying high on more winglet sales Aviation Partners Boeing continues to rack up big sales of its Blended Winglet Systems here. Following on Southwest Airlines' order for up to 90 737-300 shipsets, APB announced Thursday that American Airlines ordered an additional 104 757 shipsets, adding to the 20 it ordered last September. Installation will be performed at American's Tulsa MRO base. Müsste bei American dann die komplette 757 Flotte ausgestattet sein. Nicht schlecht! Aber Southwest müsste nachordern...die 90 werden für die 737-300 Flotte wohl nicht reichen. ;-)
viasa Geschrieben 23. Juli 2006 Melden Geschrieben 23. Juli 2006 Neue Sachen bitte hier posten: http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=32781 Thanks!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.