Zum Inhalt springen
airliners.de

Spinnen die jetzt alle?


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sagt mal, spinnen die jetzt alle, so fortlaufend wie die Airlines gegen geltendes Recht verstoßen?

 

1. Die Kreditkartenabzocke bei 4U und AB - ist ja bekannt das Thema, dass so eine Gebühr bei Visa nicht sein darf.

 

2. Jetzt HLX: Sie erstatten mir die so genannten Drittschadenshaftpflicht nicht mehr bei No Show. So einen Unsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört. Hat das schon mal einer durchgefochten / mehr Infos dazu? Bin grad so in Fahrt, dass ich damit gern das LG Hannover im nächsten Schritt befassen werde.

 

3. Flugzeitenänderungen: Die hagelt es ja nur so. Fortlaufend wird gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen, weil die Kunden nicht auf die Möglichkeit von Erstattung und Umbuchung hingewiesen werden. Und auch mehr als sechs Stunden sind keine Schamgrenze mehr. In dem Zusammenhang habe ich DE erfolgreich zu Umbuchung auf HLF verdonnern lassen. Vielleicht werden sich einige das Wort Fixgeschäft im Vertragsrecht besser einprägen müssen.

 

4. Flugzeitenänderungen bei 4U: Sie ziehen meinen Göteborg-Rückflug um 6,5 Stunden vor und schicken mir einfach - ohne Rücksprache (!!!) - eine neue Buchungsbestätigung. Ja, ja - kein Hinweis auf Änderung. Nein, eine komplett neue Buchungsbestätigung. In solch unverschämten Fällen halte ich es dann ja so: Wie es in den Wald hineinschallt, so...

In dem Sinne habe ich 4U eine Klage vor dem LG Köln angekündigt. Lustigerweise ist der Fall exakt analog zu dem von DE, wo sie umbuchen mussten. Bin mal gespannt, wie sie reagieren. Normalerweise kann man ja über alles vernünftig reden. Auf so eine Weise allerdings nicht. Wollte schon immer SAS fliegen und habe ihnen gleich die Vorschläge für eine kostenfreie Umbuchung mitgeliefert.

 

Die einzigen, zu denen mir Momentan keine miese Masche einfällt, sind die Orangenen von EZY.

Und über FR müssen wir ja nicht reden...

Geschrieben
Nicht vergessen, wenn Dein Ticket nicht 5.001,- EUR oder mehr gekostet hat, geht es zum AG, nicht zum LG.

 

Huch, in der Tat.

Aber ich denke, dass es so weit erst gar nicht kommt. Es gibt zunehmend eindeutige Rechtsprechungen in dem Bereich. Wenn eine Airline nicht total irre (oder Ire) ist, sucht sie die Einigung, bevor die Sache öffentlich und richtig teuer wird.

Geschrieben

FR ist ja nicht mehr fliegbar.

 

Zur CC-Charge noch meine Meinung:

 

Die Airline zahlt ein paar Prozent an die Kreditkartenfirma. Deshalb finde ich es in Ordnung eine (geringe) Gebühr zu verlangen, wenn auch entsprechende Alternativmöglichkeiten gegeben sind. AB bietet das kostenlose Lastschriftverfahren für D, AUT, CH an, sollte aber auch noch eine kostenlose Bezahlung in UK und Spanien anbieten.

Bei 4U kann ich es überhaupt nicht leiden, wenn mir dieser Aufschlag aufgezwungen wird. Ich hab aus Wien keine andere Möglichkeit zu zahlen. Also dürfte nicht mehr mit 19 EUR geworben werden, sondern nur mehr mit 20 EUR!

 

Wie schaut es mit der Erstattung bei AB und DE zur Zeit aus? Die haben dabei in letzter Zeit auch einen gewissen Dachschaden gehabt.

 

OS und LH spinnen ebenfalls mit ihren Wuchertaxen: 101 EUR VIE-CDG-VIE nonstop! Vgl dazu den all inclusive Preis bei HG ab 58 (bzw 38) EUR...

 

Zusätzlich baut LH ihr Miese Meilen (M&M)-Programm auch vom Kundenbindungs- zum Kundenvertreibungsprogramm um.

 

Die orangenen scheinen wirklich fair zu sein, schade, dass sie (noch) nicht ab VIE fliegen, aber vl. kommen sie bald aus Italien hierher...

 

AB/HG ist auch in Ordnung - bis auf die zwei genannten Punkte oben...

 

LG

Geschrieben
Die Airline zahlt ein paar Prozent an die Kreditkartenfirma. Deshalb finde ich es in Ordnung eine (geringe) Gebühr zu verlangen, wenn auch entsprechende Alternativmöglichkeiten gegeben sind.

 

Das Thema hatten wir schon ausführlich, sorry, wollte es nur nochmal auflisten. Ich finde es nur dann in Ordnung, wenn Visa eine KK-Gebühr zulässt. Das ist aber nicht der Fall. Die Damen und Herren greifen also eigenmächtig in die Taschen der Kunden. Und das finde ich alles andere als in Ordnung.

Geschrieben

WILLKOMMEN BEI LH UND IN DER STAR ALLIANCE lach...das ist neuer Rekord! Wobei die 101 EUR bei OS für VIE-CDG-VIE fast besser sind!

 

Zur CC-Gebühr: Ich finde sie auch nicht toll, aber nur Visa gibt diese Garantie und leider nur national, also nicht für uns aus Österreich, sonst hätte ich auch sofort eine Visa.

 

Ich finde die CC hier überhaupt eine Frechheit. Die streichen doch paar % pro Zahlung ein. Dazu wird meist noch eine unverschämte Jahresgebühr verlangt.

Schauen wir in die USA, sind CC gratis und du bekommst noch ca. 1% Payback, das sich aus den CC-Spesen finanziert. So hat jeder was davon.

 

Welche Karte ist in Österreich sinnvoll und fair? Mir fällt spontan keine ein.

 

LG

Geschrieben
Ich habe heute recherchiert, daß SWISS für den Flug VIE-ZRH-JFK und retour sagenhafte Gebühren in der Höhe von €250 anlastet. Mein Gelächter konnte man meilenweit hören!

 

Da brauch man ja Helvetic mit der Standart-Abzock-Taxe für den OW a 55 Euro gar nicht mehr zu erwähnen. *g*

Geschrieben

Dagegen ist die Tax-Abzocke bei 4U ja noch gerade vorbildlich ;-) Neben den bisher schon üblichen 6,95 EUR "Surcharge", die wohl im Wesentlichen den Kerosinzuschlag darstellen soll, gibt es seit einiger Zeit noch einen weiteren Zuschlag 6,00 EUR "Fuel". Ob bald noch eine Wheelchair-Surcharge kommt? Man könnte doch wenigstens so geschickt sein und sich von der Kreativität seiner Mitbewerber inspirieren lassen?!

 

Und dann wirbt man im Radio immer fließig mit Tickets für 1 EUR ohne dass überhaupt auf die zu zahlenden Steuern/Gebühren hingewiesen wird. Es macht ja auch kaum einen Unterschied, ob man die beworbenen 1 EUR oder tatsächlich letztlich 3000% mehr zahlt...

 

Hört man bei EZY kein Radio in NRW? Mich wundert, dass in der Sache noch niemand aktiv geworden ist. Anscheinend lohnt sich das Vorgehen für 4U. Wollen die Deutschen nur noch verarscht werden?

 

Ich erinnere mich noch gut an die Zeiten, als man bei 4U ex CGN ca. 5,90 EUR an Steuern/Gebühren hatte. Heute sind es fast 19 EUR - ohne dass sich an den eigentlichen von 4U abzuführenden Steuern/Gebühren irgendetwas geändert hätte.

Geschrieben

zum Thema Gebuehren:

 

ist das nicht Betrug, wenn man hoehere Gebuehren nimmt, als tatsaechlich von den Airports und den ueberfliegenden Laendern genommen wird:

 

ein anderes Bsp: eine Bekannte von mir fliegt mit CO von ham nach ewr und nutzt dazu ein freeticket, dass im letzten Oktober bei dem Kauf verschiedener Artikel mit angeboten wurde.

 

Fuer diesen Flug entstehen "Gebuehren" in Hoehe von 178 EURO!!!!!

 

wenn man nun direkt zb. ueber Travel-overland buchen wuerde, dann wuerden "Gebuehren" in Hoehe von

 

Erwachsener = EUR 440.00

Steuern und Gebühren = EUR 54.77

Vermittlungsentgelt = EUR 30.00

 

entstehen....also, wieso es zu einer Differenz von fast 80 EURO kommen kann, ist mir echt schleierhaft...

Geschrieben
zum Thema Gebuehren:

[...]

entstehen....also, wieso es zu einer Differenz von fast 80 EURO kommen kann, ist mir echt schleierhaft...

 

Für mich hört sich das als Laie so an, als ob man steigende Kosten nicht auf den Basispreis (19 oder 29 Euro) einrechnen möchte, sondern bringt diese unter dem Deckmäntelchen "Steuern & Gebühren" unter.

Marketingtechnisch ein voller Erfolg, man kann weiterhin mit 19 Euro werben.

Nur ist die Frage wie lange die Kunden das noch so hinnehmen werden.

 

Ich habe jetzt bei den hier gerade gelobten "orangenen" keinen Vergleich was die Steuern & Gebühren mit jetzt und vor einem Jahr. Aber die Einsteigspreise sind nun bei einigen Verbindungen teurer geworden, was ich aber deutlich fairer finde, als der "Trick" mit der Hintertür durch Erhöhung von Steuern & Gebühren & Basic Service Charge & Treibstoffzuschlag & Buchungsgebühr & .... & ....

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...