Gast Michael Tantini Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 buche doch den hinflug mit condor und den REkflug mit einer anderen Airline. MEste doch gehen, oder ? gibt es denn noch andere guenstige airlines fuer einwegfluege? mir faellt da nichts ein fuer langstreckenfluege.
maddinow Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 buche doch den hinflug mit condor und den REkflug mit einer anderen Airline. MEste doch gehen, oder ? gibt es denn noch andere guenstige airlines fuer einwegfluege? mir faellt da nichts ein fuer langstreckenfluege. mit turkish und qatar kann man aus bkk ab und zu nen schäpper machen.
robbien Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 echte bauernfängerei nenne ich das auch... mit KLM kommst momentan auch gut nach BKK return für ~500€, solange du flexibel bist natürlich.
raoul Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 Bei Condor selbst kann (im Moment) kein O/W nach Thailand (mehr) gebucht werden - aber die Daten eignen sich hervorragend zur Suche, um dann via TC zu buchen. Und zurueck gibt's z.Zt. (wieder) sehr billige O/W ex-BKK mit KU oder GF - und wer ein bisschen mehr ausgeben will/kann, der fliegt (extrem preiswert!) in Business zurueck. Im Moment sind QR-Tickets O/W nach Deutschland fuer 600 bis 650 Euro in C-Class zu buchen. Alles aber nur Moeglichkeiten vor Ort, was bei der (mittlerweile ziemlich "scharfen") Immi erstmal nichts nuetzt. Darueberhinaus werden (Rest-)Tickets O/W von DE und LT fuer weit weniger als 200 Euro plus Kerosin (in G) angeboten. Aber man muss schon flexibel sein (und ein Weiter-/Rueckflug-Ticket bei der Einreise vorweisen koennen!).
maddinow Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 Darueberhinaus werden (Rest-)Tickets O/W von DE und LT fuer weit weniger als 200 Euro plus Kerosin (in G) angeboten. Aber man muss schon flexibel sein (und ein Weiter-/Rueckflug-Ticket bei der Einreise vorweisen koennen!). würde bei airasia einfach den billigsten flug nach malaysia/vietnam buchen. halt irgendeinen innerhalb der 30 tage. das sollte doch für die immi genügen (und ist wohl billiger als ein visum).
raoul Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 So haben wir das im letzten Jahr auch gemacht - war (trotz gegenteiliger Beteuerung der RB-Mitarbeiter in Berlin) damals aber ueberhaupt nicht notwendig. Seit die Einreisebehoerden sich aber fest vorgenommen haben, die US-amerikanischen Gepflogenheiten zu erreichen bzw. noch zu uebertreffen, wird nach einem Ticket gefragt (ein Computer-Ausdruck der Air Asia-Reservierung reicht anscheinend nicht mehr aus: Leute ohne vorzulegendes Papier-Ticket werden "nach nebenan" gebeten, um die geplante Reise im einzelnen nachzupruefen). Eine per "check-my-trip" nachgewiesene Buchung z.B. bei LH soll (so erzaehlt man sich) allerdings ausreichen. In einem Fall, in dem das Air Asia-Ticket nach Macau tatsaechlich schon bezahlt war, soll es dennoch (fast) zu einer sehr teuren Zurueckweisung gekommen sein, weil das Ausreise-Ticket von Hongkong in ein Land, das zur Einreise kein Ausreise-Ticket verlangt, nicht vorgezeigt werden konnte. Dort hat anscheinend (weiss ich aber nur vom Hoerensagen) das "dicke" Meilenkonto bei Miles & More geholfen, um den thailaendischen Beamten mithilfe von LH-Mitarbeiter/innen klarzumachen, dass ein Rueckflug als Award geplant gewesen war. Also Obacht.
Michael(CGN) Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Geschrieben 22. Januar 2006 Ich finde diese Condor Service Charge eine unverschämte Verarschung des Kunden. Letztes Jahr bin ich mit Condor FRA-HAV-FRA für 198€ BRUTTO geflogen. Dass das nicht kostenneutral für Condor ist mag sein, ist mir aber egal. Ich erwarte als Kunde, dass man mich fair und transparent behandelt. Wenns für 99€ nicht durchführbar ist, was ja eigentlich klar ist, dann soll man das sagen! 198€ letztes Jahr wären heute übrigens fast 300€, bei 2 99€ Tickets. Das ist ohne Frage immer noch unglaublich günstig, aber mich stört das Prinzip!
lars Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Geschrieben 22. Januar 2006 Und genau wegen dieser Service Charge werde ich die Condor in Zukunft auch meiden! Auch wenn der Einstiegspreis 58,- (Kurzfliege) immernoch supergünstig sein mögen, aber zu ihren Preisen sollten sie schon auch stehen! Aber diese Methoden, wie der Preis künstlich nach unten gehalten wird, finde ich schon unverschämt. Das gilt natürlich auch für die höheren Tarife!
YP-Fan Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Geschrieben 22. Januar 2006 Ich finde den Verarschungszuschlag und den Zuschlag, damit die Triebwerke laufen, für total unverschämt. Entweder DE steht zu ihrem Endpreis von 29 EUR oder sie heben gefälligst - wie AB - den Preis auf 49 EUR inkl. oder auf einen höheren Betrag X inkl. Es macht keinen Spasß, wenn ich schon bei der Buchung bemerke, dass die Airline mich beschei*en will. AB hat auch einen Mega-dreh-dich-Triebwerk-Zuschlag, aber ist wenigstens so fair, dass die Angebotspreise auf 11 EUR reduziert werden um den Werbepreis zu garantieren. Alle Zuschläge - außer Erste-Klasse-Zuschläge - gehören verboten. Zum Glück haben wir bei uns in AUT ein Nettopreiswerbeverbot extra für Flugpreise!
Gast Michael Tantini Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Geschrieben 22. Januar 2006 Aber man muss schon flexibel sein (und ein Weiter-/Rueckflug-Ticket bei der Einreise vorweisen koennen!). Wer spricht solche Sachen aus? Ich wurde noch rein gar nie nach einem Ticket in Thailand gefragt!!!
raoul Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Geschrieben 22. Januar 2006 Wer spricht solche Sachen aus? Ich wurde noch rein gar nie nach einem Ticket in Thailand gefragt!!! Ich. Gegenfrage: Wie oft bist Du bei der Einreise denn schon fotografiert worden? Seit April 2005 (damals nur BKK - Don Muang, mittlerweile auch auf anderen internationalen Flughaefen im Koenigreich Thailand) werden "international uebliche" Immigration-Prozeduren (wie ich sie oben beschrieben habe) durchgefuehrt. Haengt wohl mit der Kritik am Handling vor dem Tsunami zusammen. Dazu gehoert eben (leider?) auch, dass die Vorschriften (die schon lange galten) in Bezug auf erste Meldeadresse (Hotel o.a.) und das bei der Einreise vorzuweisende Rueck-/Weiterflug-Ticket sehr viel strenger als frueher gehandhabt werden. Genau deshalb werden von Condor auf deren eigener Homepage seit genau diesem Zeitpunkt auch keine Oneways mehr verkauft (die wir frueher gern genutzt haben, um sehr preiswert "nach Hause" zu kommen). Jetzt gibt es O/W-Tickets nach Thailand (und zu manchen anderen Destinationen) nur noch ueber andere "Umwege" (und mit dem Hinweis an den Kunden, dass Du selbst fuer die Einhaltung der Einreisebestimmungen verantwortlich bist - und im Fall eines Falles auch verantwortlich, sprich: regresspflichtig, gemacht wirst). Ausserdem wirst Du u.U. schon in Deutschland gar nicht erst zum Check-In zugelassen, wenn Du kein Stempel-Visum fuer Thailand im Reisepass hast und dennoch nur einen Hinflug vorweisen kannst. Auch Condor will schliesslich nicht auf den Kosten sitzenbleiben, die Du vielleicht verursachst, wenn man Dich nicht einreisen laesst und die Fluggesellschaft Dich dann mit derselben Maschine sofort wieder mit zuruecknehmen und eine saftige Strafe zahlen muss... Bis zum Tsunami bin ich uebrigens ebenfalls nie nach einem Ticket gefragt worden - und danach (1x HKT, 6x Bkk und 2x CNX) nur 2-mal. Aber die grossen Schilder an den Immigration-Countern sind nicht zu uebersehen - ganz davon abgesehen, dass es mittlerweile regelmaessig zu stressigen Szenen bei der Immi kommt, weil manche Touristen, die auf den Einreisekarten keine Adresse angegeben haben, kurzerhand wieder nach hinten (ans Ende der Schlange) geschickt werden, so dass sie noch einmal 20 oder 30 Minuten lang anstehen duerfen. Und auch die Fotografiererei nimmt einige Zeit in Anspruch. Deshalb - aus aktuellem Anlass - mein Ratschlag: wer den Unannehmlichkeiten einer "persoenlichen Kontrolle" und weiteren Wartereien entgehen will, soll sich ruhig etwas vorbereiten, um die Einreise ins Koenigreich so stressfrei wie nur moeglich zu gestalten.
Crewlounge Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Geschrieben 22. Januar 2006 @ ja l wenn da nicht die alberne Condor Service Charge wäre na und? So viel ist es nun auch nicht. Vor noch gar nicht langer Zeit hättest Du für diesen Flug eine Menge mehr bezahlt. Sorry, aber langsam kotzt mich diese Anspruchshaltung wirklich an. Das ist ein Superschnäppchen, ob mit oder ohne Service Charge.
FLIEGER6 Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Geschrieben 22. Januar 2006 Hallo, ich habe STR-LPA-STR zu 116.-- EUR gebucht. HF hatte am Wochenende auch eine Aktion auf die Kanaren ab EUR 79.-- = 158.--return inclusive Gebühren, also für mich ein guter Deal.
Lockheed Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Geschrieben 22. Januar 2006 @ ja l wenn da nicht die alberne Condor Service Charge wäre na und? So viel ist es nun auch nicht. Vor noch gar nicht langer Zeit hättest Du für diesen Flug eine Menge mehr bezahlt. Sorry, aber langsam kotzt mich diese Anspruchshaltung wirklich an. Das ist ein Superschnäppchen, ob mit oder ohne Service Charge. Dann kotz mal schön. Es geht hier nicht um den Endpreis, der auch inkl. Verar..ungsgebühr sehr attraktiv ist, sondern um die miese Tour, sich dubiose Zuschläge auszudenken, damit man den werbewirksamen Einstiegspreis vermeintlich halten kann. Das ist sonst nämlich eine Beleidigung der Intelligenz des Kunden, und zumindest für mich derzeit der Grund, nicht bei Condor zu buchen, wenn eine andere Gesellschaft einen annähernd ähnlichen Preis zu ansonsten ähnlich günstigen Flugzeiten und -Tagen hat. Transparenz gehört belohnt.
Crewlounge Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Geschrieben 22. Januar 2006 Ach so, dachte, es geht um den Endpreis. Sorry. natürlich finde ich es auch nicht ok, wenn die Gesamtkosten nur mühsam ausgerechnet werden können und nicht auf einen Blick erkennbar sind.
Lockheed Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Geschrieben 22. Januar 2006 Ich find's einfach schade, denn eigentlich denke ich nicht, dass man das Produkt "Condor" auf diese dubiose Weise verhökern muss. Aber andererseits ist die Marketingabteilung der Airline (siehe der Reinfall rund um "Thomas Koch betrieben von Condor") in letzter Zeit nicht gerade für funktionierende Geistebltze bekannt - zum Leidwesen der sonstigen Mitarbeiter.
Daddycool Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Geschrieben 22. Januar 2006 Ich versuche einen Rückflug in V-Klasse mit Gf ( BKK-FRA) zu bekommen ... Beim Buchen wird aus vorher angezeigten 297,01 Euro immer 1100 oder so... Kann einer von den Profis mal schauen , welchen günstigen Oneway es Mitte März gibt ? Danke !
raoul Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Geschrieben 23. Januar 2006 nach FRA geht's FEB/MAR ex-BKK preiswert nur mit GF via Bahrain fuer THB 13.300+ (~ 266 Euro) mit KU via Kuwait fuer THB 13.600+ (~ 272 Euro) oder (wuerde ich allerdings nicht machen) mit BG via Dhaka fuer THB 12.900+ (~ 258 Euro) ich rate allerdings dazu, rd. 3.000 THB (~ 60 Euro) mehr zu bezahlen und MH via KLIA fuer THB 16.700+ zu fliegen den Preis gibt's auch bei QR via Doha (mit M&M): THB 16.500+ (~ 330 Euro) O/W nach FRA oder MUC (Berlin weiss ich im Moment nicht; wird aehnlich sein) LX unterbietet die anderen *A-Carrier noch um einiges: LX 20.800+ derzeit (OS 22.300/LH 25.700/TG 25.900) die Zuschlaege sind bei *A fast schon "Tiefschlaege"... da kann man ja doch lieber gleich ein R/T kaufen, oder? (z.B. QR BKK-FRA-BKK fuer 24.900+ 3 Mon./fest) aber den Vogel schiesst SQ ab (waere meine Wahl): THB 17.000+ O/W!! (weiss aber nicht, ob's Meilen gibt) alle Preise, wenn die Tickets in Thailand gekauft und bezahlt werden, CC plus 2,5 bis 4 % Aufschlag das wird wahrscheinlich auch Dein Problem in DE sein...
MH23 Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Geschrieben 23. Januar 2006 lt Buchungsmaschine von www.mas.com.my: Saturday 18 Feb, '06 Bangkok (BKK) 05:10 PM KLIA (KUL) 08:15 PM MH 783 Economy << Connecting to >> Saturday 18 Feb, '06 KLIA (KUL) 11:50 PM Frankfurt (FRA) 06:15 AM MH 6 Economy THB 24.400 incl Taxen (Buchungsklasse H, wenn Du einen Tag mit L erwischt wirds noch billiger), Problemlos auch aus Europa zu buchen, allerdings kann das Ticket nur in BKK abgeholt werden. Du kannst aber natürlich auch durch´tragische Umstände Dein Ticket verloren haben, und lässt Dir daraufhin im MH-Büro in FRA ein neues Ausstellen gegen eine Gebühr von THB1000. Alternativ unter www.asiatravelmart.com Kuwait Airways THB 11,550 Info Gulf Air Company THB 13,790 Info Qatar Airways THB 16,790 Info Turkish Airlines THB 18,180 Info Royal Brunei Air THB 18,930 Info Emirates Airlines THB 19,890 Info KLM Royal Dutch Airlines THB 20,720 Info Malaysia Airline THB 21,070 Info Swiss Intl Air Lines THB 21,710 Info China Airlines THB 22,670 Info Austrian Airlines THB 22,670 Info Singapore Airlines THB 22,670 Info Cathay Pacific Airways THB 25,060 Info Korean Air THB 26,630 Info British Airways THB 26,910 Info Aeroflot Russian Intl Airlines THB 29,420 Info Thai Airways Intl THB 31,660 Info diese Tarife aber noch zzgl Taxen. ; tickets können aber auch nur in BKK abgeholt werden.
Gast Michael Tantini Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Geschrieben 23. Januar 2006 Ich finde diese Condor Service Charge eine unverschämte Verarschung des Kunden. Letztes Jahr bin ich mit Condor FRA-HAV-FRA für 198€ BRUTTO geflogen. Dass das nicht kostenneutral für Condor ist mag sein, ist mir aber egal. Ich erwarte als Kunde, dass man mich fair und transparent behandelt. Wenns für 99€ nicht durchführbar ist, was ja eigentlich klar ist, dann soll man das sagen! 198€ letztes Jahr wären heute übrigens fast 300€, bei 2 99€ Tickets. Das ist ohne Frage immer noch unglaublich günstig, aber mich stört das Prinzip! Michael, da kann ich Dir 100%ig zustimmen. Aber diese Gaunerei mit der "Servicecharge" ist aus dem Hause Lufthansa und leider akzeptieren es die meisten Reisenden und verteidigen Lufthanse fuer solchen Betrug auch noch. Ist ja eine Schande sowas.
raoul Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Geschrieben 23. Januar 2006 @ MH23: bis auf KU aber alles wichtige teurer, oder? und was ist "Info"??
Gast Michael Tantini Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Geschrieben 23. Januar 2006 Gegenfrage:Wie oft bist Du bei der Einreise denn schon fotografiert worden? Noch gar nie. Weder in Thailand noch in Syrien oder Libyen oder sonstwo...
raoul Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Geschrieben 23. Januar 2006 eben, das meinte ich ja: Du warst schon seit fast einem Jahr nicht mehr in Thailand - was soll Dein "Einwand" denn dann? Ist doch voellig veraltet.
Gast Michael Tantini Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Geschrieben 23. Januar 2006 @ ja l wenn da nicht die alberne Condor Service Charge wäre na und? So viel ist es nun auch nicht. Vor noch gar nicht langer Zeit hättest Du für diesen Flug eine Menge mehr bezahlt. Sorry, aber langsam kotzt mich diese Anspruchshaltung wirklich an. Das ist ein Superschnäppchen, ob mit oder ohne Service Charge. Ein solcher Ton befremdet mich. Ist das im Forum ueblich, dass man solche Kraftausdruecke benutzt? Zudem erweckt mir dieser Crewlounge den Eindruck, dass er andere Meinungen nicht akzeptiert.
raoul Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Geschrieben 23. Januar 2006 ... Aber diese Gaunerei mit der "Servicecharge" ist aus dem Hause Lufthansa und leider akzeptieren es die meisten Reisenden und verteidigen Lufthanse fuer solchen Betrug auch noch. Ist ja eine Schande sowas... Erst informieren, dann lamentieren... Und hoere doch bitte auf, bestimmte Unternehmen staendig der "Gaunerei" (oder anderer strafbewehrter Handlungen) zu bezichtigen, die Du nicht beweisen kannst. Ist ja graesslich.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.