TobiBER Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Geschrieben 19. Januar 2006 Letzter Flugtag ist der 04.03.06 Die Maschine wird für FMO-AMS benötigt.
Dreda Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Geschrieben 19. Januar 2006 Das wird vermutlich von der Auslastung auch besser sein ;)
Zosel Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Geschrieben 19. Januar 2006 Auf dieser sowieso nicht allzuviel hergebenden Strecke gegen HLX anzufliegen, wäre schließlich wahnsinnig.
LEJ_Flyer Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Geschrieben 19. Januar 2006 Letzter Flugtag ist der 04.03.06 Die Maschine wird für FMO-AMS benötigt. Der letzte Flugtag ist der 3.3. - wer lesen kann ist klar im Vorteil! Im übrigen wird HLX auf der Strecke mehr Paxe bringen, als EAE jemals hätte haben können.
touchdown99 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Naja, wenn ich richtig zähle, hat EAE momentan ja ohnehin nur für vier der fünf ATR42 Beschäftigung (CGN-NUe, CGN-GVA, STR-LEJ, FMO-STR), da hätte man FM-AMS auch ohne die Einstellung von STR-LEJ gut fliegen können. Flugzeugmangel kann es also nicht sein...
jotair01 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Was macht man nun mit den nicht genutzen Planes? Welche Strecken wären möglich? EAE hat ja auf mehreren Airports Slots angemeldet! mal sehen...
freelikeabird Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Hi, also ich habe bei EAE gearbeitet und die Auslastung auf der Stuttgart Strecke war total gut, fast nie unter 40
slowlyhh Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Minimum 40% sind zwar nicht schlecht, nur macht man mit einer ATR 42 innerdeutsch damit noch keinen Gewinn. Das könnte man vielleicht mit der SF 340 oder der kleinen Dash 8 erreichen, aber nicht mit der ATR 42! Als Nischenplayer hat EAE schon sehr viele Strecken ausprobiert, und manchmal habe ich das Gefühl, dass die Fluggesellschaqft nur ein Abschreibungsobjekt ist. Ich würde gern mal in deren Bücher gucken!
slowlyhh Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Minimum 40% sind zwar nicht schlecht, nur macht man mit einer ATR 42 innerdeutsch damit noch keinen Gewinn. Das könnte man vielleicht mit der SF 340 oder der kleinen Dash 8 erreichen, aber nicht mit der ATR 42! Als Nischenplayer hat EAE schon sehr viele Strecken ausprobiert, und manchmal habe ich das Gefühl, dass die Fluggesellschaqft nur ein Abschreibungsobjekt ist. Ich würde gern mal in deren Bücher gucken!
touchdown99 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Vielleicht ist mit "total gut" und 40 nicht 40%, sondern 40 von 48 Plätzen gemeint... ?
karstenf Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Ich würde auch sagen, dass er 40 PAX meint. Zumindest würde 40% keinen Sinn im Zusammenhang mit totalgut machen.
Pad81 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 *Spekulation an*Vielleicht braucht man die ATR ja für PAD-AMS! *Spekulation aus*
slowlyhh Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Bereits weiter oben wurde ausgesagt, dass die Aufnahme von FMO - AMS sicher nicht der Grund ist, denn EAE hat immer noch eine ATR 42 herumstehen. Wie schon erwähnt, steht hinter der Airline ein Baukonzern o. ä. Reine Spekulation: Vielleicht macht der zuviel Gewinne,sodass man sich die EAE als Hobby leistet?! Ist ja auch eine ABM in dieser so trostlosen Arbeitnehmerzeit.
LEJpzig Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 D.h. es gibt im März ca. 3 Wochen keine Verbindung zwischen LEJ und STR. Irgendwie schon seltsam.
Tommy1808 Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 Ich würde auch sagen, dass er 40 PAX meint. Zumindest würde 40% keinen Sinn im Zusammenhang mit totalgut machen. dochdoch, das macht schon sinn.. "fast nie unter 40%" heißt ja vor allen "so gut wie immer über 40%". Und das ist im Regionalmarkt doch völlig i.O. solange man im Schnitt irgendwo zwischen 50 und 60% landet.. Gruß, Thomas P.S. und fast nie unter 40 Paxe würde auch nicht stimmen. Hab STR zwar selber nie geboarded, aber die Abmeldung hab ich oft genug mitgehört um zu wissen das dort so gut wie nie 40 Paxe drauf sind.
LEJpzig Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 Sprichst du jetzt von FMO - STR? Ich hab mal die Nov-Zahlen für LEJ - STR geschaut und da ist im Vergleich zum Oktober ein riesiger Sprung von über 140% Wachstum auf der Route zu verzeichnen. Auf LEJ - STR ca. + 138% und auf STR - LEJ ca. +150% Ergibt eine durchschnittliche Auslastung der Flüge von 40 bzw. 43 Paxen. Und das dürfet eine ATR42 fast komplett füllen. Allerdings frage ich mich, woher dieses plötzliche Wachstum im November kommt.
freelikeabird Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 Es waren selten Paxzahlen unter 40. Nicht %. Die Auslastung war wirkllich gut.Deshalb war es uns zunächst ein Rätsel. Glaub mir, ich habe täglich ein Daily in der Hand gehabt. Warum sollte ich mir das auch ausdenen? LG
LEJpzig Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 Warum dann die plötzliche Einstellung schon 3 Wochen bevor HLX kommt? Das sie das Flugzeug brauchen, wurde hier ja schon mehrfach angezweifelt! Also warum dann?
Tommy1808 Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 Sprichst du jetzt von FMO - STR? *hust* langsamundleiserückwärtsausdemraumschleich *hust*
freelikeabird Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 So genau weiß ich das ja auch nicht mehr, bin ja leider net mehr da. ich weiß nur das sie ab März nah Amsterdam fliegen;( Ohne mich im <Team.HEUL
BA917 Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 Ich hab mal die Nov-Zahlen für LEJ - STR geschaut und da ist im Vergleich zum Oktober ein riesiger Sprung von über 140% Wachstum auf der Route zu verzeichnen.Auf LEJ - STR ca. + 138% und auf STR - LEJ ca. +150% Ergibt eine durchschnittliche Auslastung der Flüge von 40 bzw. 43 Paxen. Und das dürfet eine ATR42 fast komplett füllen. Allerdings frage ich mich, woher dieses plötzliche Wachstum im November kommt. Das dürfte wohl eher an den 2 wöchentlichen Drehkreuz-Zubringern der HF liegen!
jotair01 Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Geschrieben 22. Januar 2006 Und welche Strecken könnte EAE nun aufnehmen? Irgendwelche Spekulationen?
touchdown99 Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Geschrieben 22. Januar 2006 Wieso aufnehmen ? FMO-AMS ersetzt STR-LEJ, that's it. EAE setzt schon seit einiger Zeit nur vier ihrer fünf ATR42 planmäßig ein.
D-AIGR Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Geschrieben 22. Januar 2006 Zum Thema Wachstum auf der Strecke STR-LEJ-STR: es liegt an den HF-Flügen zweimal die Woche (im Winterflugplan) mit B738. Was meinen Eindruck angeht, war die Strecke rein zahlentechnisch nicht wirklich schlecht (gefühlte 50 %+x im Durchschnitt), aber was solls, Streckenstreichungen sind in LEJ nichts ungewohntes. Hier fehlt es einfach an der nötigen Kaufkraft. Zwar nicht ganz zum Thema, aber mal schauen wie lang der Atem von AB in LEJ ist.
TobiBER Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2006 Wieso aufnehmen ? FMO-AMS ersetzt STR-LEJ, that's it. EAE setzt schon seit einiger Zeit nur vier ihrer fünf ATR42 planmäßig ein. Eben, Freitag stellt man LEJ ein, und Montag beginnt man mit AMS. Die 5. ATR ist eh eingestaubt und müßte erstmal entmottet werden *gg*.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.