touchdown99 Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Geschrieben 23. Januar 2006 In Deutschlands schlechtestem Fernsehsender, center.tv (einem regionalen Fernsehsender aus Köln) hat Germanwings-CEO J. Klein ein längeres Studio-Interview gemeinsam mit einer (ziemlich dilettantischen) Verbraucherschützerin gegeben. Artete mehr in eine Werbeveranstaltung aus. Zwei ganz interessante Informationen: Klein sagte, - man wolle demnächst weitere der neuen EU-Mitgliedsstaaten bedienen. - man überlege, das bisherige Konzept, Flüge von 1-3 Stunden Dauer anzubieten, leicht zu ändern und künftig Ziele mit einer Entfernung von bis zu 4 Stunden zu bedienen. Lustig übrigens, als sich Klein auf die Frage, welche Ziele besonders populär seien, fast verplappert hätte und nach Lissabon, Barcelona, Madrid auch noch ansetzte und Malaga sagen wollte, ihm dann aber wohl einfiel, dass man das 2006 ja gar nicht mehr bedient.
rowo Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Geschrieben 23. Januar 2006 was kommt denn bei 4h Flugzeit noch in Frage an Zielen? Mit fallen da als erstes die Kanaren ein. Ägypten kann ich mir weniger vorstllen. Zypern als neues EU Mitglied wäre auch noch eine Option. Was fehlt denn bei 4U sonst noch an EU-Ländern? Malta ist bisher noch gar nicht mit LCC abgedeckt???
touchdown99 Geschrieben 23. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2006 Als Ziele in neuen EU-Mitgliedsstaaten, die noch nicht bedient werden, kämen in Betracht: Tallinn, Riga, Vilnius, Ljubljana, Bratislava, Malta, Larnaca Sekundärairports wie Kaunas, Palanga, Kosice, Paphos, Maribor kann man wohl getrost außen vor lassen.
RhBDirk Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Geschrieben 23. Januar 2006 Als weitere Ziele böten sich auch noch eininge Destianationen in Frankreich an... In welcher Sendung kam denn das Interview? Vielleicht läuft da nochmal eine Wiederholung? Den Sender gibts übrigens unter http://www.center.tv
touchdown99 Geschrieben 23. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2006 Keine Ahnung, Bin nur beim Zappen hängengeblieben. Wurde von zwei unsäglichen blonden Zwillingen moderiert, wenn es hilft. In das billige Ambiente passte auch die unglaublich bunte Krawatte von Klein und sein völlig unmodisches Sakko....
Tu204 Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Geschrieben 23. Januar 2006 Wäre nicht Herr Kurth passendes, mediales face-to-the-public für die Germanwings-PR-Abteilung? :-) Aber die Gehaltsansprüche dürften wohl zu delikat sein...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.