Pilot1 Geschrieben 1. November 2014 Melden Geschrieben 1. November 2014 "Bezogen auf die früher mal rund 20 Mio Eigenkapital kann man dann doch von nahe 0 sprechen, oder?" Alles ist relativ. Andere Unternehmen mit höherem Umsatz haben weniger. Unter "nahe Null" verstehe ich was anders. Na ja wenn rechnerisch 0 nicht "nahe Null" ist, dann würde mich mal interessieren was in deinen Augen "nahe Null" ist. vor allem wenn eine Firma mal 90% ihres Eigenkapitals verbrannt hat. Die Zahlen stimmen ja, wenn man das mit den Quellen vergleicht. @ Mautaler: Du scheinst ja einen Alert gesetzt zu haben. Immer wenn Backtrack etwas schreibt, postest du innerhalb kürzester Zeit und bist nicht gerade freundlich. <_< Warum antwortest du ihm denn nicht auf seine Fragen. Die sind doch wirklich sachlich und würden mich und sicher viel andere auch interessieren. Es stellt sich doch inzwischen ganz offensichtlich die Frage: Wie kann der Allgäu Airport die Insolvenz noch abwenden?
mautaler Geschrieben 1. November 2014 Melden Geschrieben 1. November 2014 Backtrack errechnete 1,5 Mio. Und das ist für mich halt nicht "nahe Null".
wozzo Geschrieben 1. November 2014 Melden Geschrieben 1. November 2014 Backtrack errechnete 1,5 Mio. Und das ist für mich halt nicht "nahe Null". Das möchte ich auch meinen. Außerdem bedeutet "analog" nicht proportional. Das einzige, was wir aus der Aussage herauslesen können, ist, dass Verluste steigen, wenn Passagierzahlen heruntergehen (keine Überraschung). Nicht, in welcher Höhe. Insofern sind das alles schwache Extrapolationen aus der intransparenten Informationspolitik des Geschäftsführers.
Bananenschale Geschrieben 1. November 2014 Melden Geschrieben 1. November 2014 @mautaler Laß die Flughafengegner einfach Ihre Welt. Wer seit Jahren die Insolvenz täglich voraus sagt, dem kann man einfach nicht widersprechen.
Spie10 Geschrieben 1. November 2014 Melden Geschrieben 1. November 2014 Memmingen gehört zu einer ganzen Reihe deutscher Regionalflughäfen, bei denen die Realität weit von dem entfernt ist, was vermeintliche Experten/Gutachter vorausgesagt hatten. Sämtliche überregionale Medien berichten zurecht seit Jahren kritisch über diese Provinzflughäfen. Das ist dann auch nicht die "Welt der Flughafengegner", wie Experte Bananenschale meint, sondern die Realität. Die kann man entweder anerkennen oder sich ihr verweigern.
Pilot1 Geschrieben 1. November 2014 Melden Geschrieben 1. November 2014 Backtrack errechnete 1,5 Mio. Und das ist für mich halt nicht "nahe Null". Ich finde hier wird ganz schön geschwafelt. Einer rechnet. Auf einmal kommen einige aus den Büschen, die sagen so ist es auf jeden Fall nicht. Aber wo steht das Eigenkapital nun und wie wird die nicht ganz unwahrscheinliche Insolvenz abgewendet. Um errechnen zu können, dass die nicht so weit weg ist, dazu muss man nicht BWL studiert haben. Also, können wir hier sachlich diskutieren und sind die glühenden Befürworter mal bereit ihre Expertise auf den Tisch zu legen?
flyer1974 Geschrieben 2. November 2014 Melden Geschrieben 2. November 2014 Diese Problematik wäre schon lange kein Thema mehr wenn man in Deutschland nicht den Begriff " going concern" eingeführt hätte ! Solang RS Geldgeber findet die nicht ganz abgeneigt sind noch n paar € zu geben, besteht ja noch Hoffnung ..... Die bilanzielle Überschuldung verpflichtet ihn nicht mehr zum Gang zum Insolvenvenzgericht. Die Zahlungsunfähigkeit schon ! Aber jeder !!! halbwegs vernünftige Wirtschaftsprüfer wird ihm die 2014 Bilanz nicht mit Gutem Gewissen unter going concern testieren können, es sei denn die handeln so wie seine vorherigen Gutachter. ( Hucke voll lügen lasen, nicht unabhängig) Flowtex war größer, aber früher oder später wird FMM Gerichte beschäftigen ! Dazu sind die Interessenlager inzwischen viel zu weit ausseinander ! Die eigentlichen Investoren wollen Ihren Geschäftsflughafen offen halten, Politiker nicht das Gesicht verlieren usw ... Sicher ganz interessant das irgendwann mal genau aufzuarbeiten... ähnlich wie FJS und die F104
aeroporto_bavaria Geschrieben 2. November 2014 Melden Geschrieben 2. November 2014 Hallo flyer1974, pilot1 und auch buchträck, wenn ihr diskutiert, dann bitte auf "Diskussion zu Allgäu Airport Memmingen". Dies hier ist das Forum "Aktuelles zum Allgäu Airport Memmingen". Hier möchten die Leser nur kurz und knapp wirkliche Neuigkeiten erfahren, wie zum Beispiel neue Flugpläne oder sogar neue Ziele (wenn mal wieder ein kleines Wunder geschieht ;-) Das solltet ihr doch endlich mal kapieren. Ihr wisst doch sonst auch alles besser und steht über allen anderen. Ihr werdet auch so eure Aufmerksamkeit auch in eurem Diskussionsforum bekommen.
backtrack Geschrieben 2. November 2014 Melden Geschrieben 2. November 2014 (bearbeitet) Der Ansicht von Flyer kann man kaum etwas hinzufügen!! Auf das Testat der Wirtschaftsprüfer im Geschäftsbericht von 2013 bin ich jetzt schon gespannt. 2014 müssten sie eigentlich die Lichter ausknipsen. Bereits 2012 wuchsen die Lieferantenverbindlichkeiten bereits von 0,9 Mio auf 1,5 Mio und das bei zurückgehendem Umsatz und 0,1 Mio Bank und Kassenbestand. Zur Bezahlung können dann nur noch Forderungen und Vorräte verwendet werden. Die Liquidität 1., 2. und 3. Grades war damals bereits äußerst bedenklich. Ob sich da bis heute nachhaltig etwas verändert hat, darf bezweifelt werden. Doch innerhalb der nächsten 2 Monate kann ja noch ein Retter kommen. @aeroporto: Eine drohende Insolvenz ist doch eigentlich schon was Aktuelles und nichts Grundsätzliches .... aber du kannst ja mit ein paar Zahlen vielleicht das Gegenteil beweisen... Bearbeitet 2. November 2014 von backtrack
mautaler Geschrieben 2. November 2014 Melden Geschrieben 2. November 2014 Wenn es soweit wäre, lassen wir Dir alle den Vortritt, es hier als Aktuelles zu posten. Trotzdem heisst der Thread immer noch nicht "Aktuell Vermutungen rund um den Allgäu Airport", dafür ist wirklich extra der Diskussionsthread abgespalten worden. Wenn das nicht mehr gilt, können wir hier ja auch noch täglich das aktueller Wetter posten und die Anzahl der parkenden PKW auf P3
backtrack Geschrieben 2. November 2014 Melden Geschrieben 2. November 2014 Wenn es soweit wäre, lassen wir Dir alle den Vortritt, es hier als Aktuelles zu posten. Trotzdem heisst der Thread immer noch nicht "Aktuell Vermutungen rund um den Allgäu Airport", dafür ist wirklich extra der Diskussionsthread abgespalten worden. Wenn das nicht mehr gilt, können wir hier ja auch noch täglich das aktueller Wetter posten und die Anzahl der parkenden PKW auf P3 Habe mir mal angeschaut, was du im letzten halben Jahr zum Allgäu Airport so gepostet hast. Eigentlich immer nur Knüppeleien gegen Leute, die keine postiiven FAKTEN zum Airport gepostet haben. Immer der gleiche Stil. Kannst du eigentlich mal was Aktuelles bringen? Weiter oben wurden dir Fragen (Post 2863 und 2865) gestellt aber du antwortest nicht mit Fakten sondern sagst nur, dass andere falsche Behauptungen aufstellen? Deine Knüppeleien sind hier schon bekannt und bringen das Forum nicht weiter!!! Und übrigens: Du verwechselst mich mit jemandem (siehe Post 2862 und viele andere vorher). Das tut zwar nicht weh, aber es nervt und deine Behauptung wird nicht dadurch wahrer, dass du sie ununterbrochen wiederholst. Oder soll ich den gleichen Schwachsinn machen wie du und dich in Zukunft mit Ralf Schmid ansprechen?
mautaler Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 (bearbeitet) @backtrack Schon belustigend. Das was Du mir in Deinem letzten Beitrag vorwirftst, machst Du selbst seit Jahren. Wer nachschaut, stellt fest, dass ich jedesmal nur auf Dein gebetsmühlenartiges Wiederholen reagiert hatte. Sogar Pilot1 hat analysiert, dass ich garnicht von mir aus aktiv werde, sondern nur reagiere. Und zwar so wie ich es möchte und nicht wie es Dir am liebsten wäre. Und ich bin weiterhin der Meinung, dass die ganzen letzten Beiträge in den Diskussionsthread gehören. Bearbeitet 3. November 2014 von mautaler
Landsberger Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 Bei der ganzen Diskussion ist eines zu kurz gekommen: sonstige Einkünfte wie Mieteinnahmen oder non aviation. Da kommt mit Sicherheit auch ein nettes Sümmchen zusammen. Was ist z.B. mit DoTec, die haben die Halle doch nicht gekauft, oder ein zum Verwaltungsgebäude umgebautes ehemalige Bundeswehr Haus mit mehreren Firmen die Miete zahlen usw. So weit ich das mitbekommen habe, gehört auch der Südliche Bereich dem Allgäu Airport, dort hat sich Factmotion MAN niedergelassen, ebenso Goldhofer, Fahrschulen und sonstige Firmen. Wenn dem so ist würde mich mal interessieren, was da so reinkommt.
mautaler Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 Die Bereiche im Süden gehörten/gehören teilweise den Gemeinden Hawangen und Benningen, welche Teile an die genannten Firmen veräußerten. Ein weiterer Bereich gehört dem Airport.
Landsberger Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 (bearbeitet) Ok, danke für die Antwort. Es bleibt aber weiterhin die Frage, wieviel Geld kommt durch sonstige Aktivitäten rein? Vielleicht kann mir das mal einer der Experten sagen. Grüße aus Landsberg Bearbeitet 3. November 2014 von Landsberger
aeroporto_bavaria Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 Seit heute ab FMM buchbar: Alghero 2/7 Damit sind (bisher) seitens Ryanair 2015 die gleichen Ziele buchbar wie 2014.
backtrack Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 2,3 Mio Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung am Airport 2012. Die Firma Do-Tec hat ein negatives Eigenkapital von 0,45 Mio, das durch Bürgschaften gesichert ist. In 2012 waren es 0,05 Mio Verluste. Kann sein, dass Do-Tec gar nicht beazhlen kann, eine hohe Miete sicherlich nicht. Der Allgäu Airport Express gehört z.T. zum Airport und hat 2013 auch Verluste gemacht. Er hat ein negatives Eigenkapital, für das die Gesellschafter bürgen. Dem wird die neue Fernbuslinie auf seiner Hauptstrecke sicher nicht schmecken. Die Allgate hat noch nicht einmal 2012 veröffentlicht, 2011 sah es nicht besonders gut aus, 2010 war die Allgate insolvent und wurde aber nochmals gerettet. Bei Losch ging das Eigenkapital 2013 auch zurück, das könnte aber auch eine Entnahme gewesen sein. Erträge aus Tochterfirmen sind nicht zu erwarten, falls eine dieser Firmen zumachen muss, ist dies nicht gut für den Airport. Das Gelände im Süden gehört nur zum kleineren Teil dem Airport. Das Fakt-Gelände wohl nicht. Jetzt wird innerhalb kürzester Zeit wieder Mautaler kommen und seinen Kummer aus"kotzen", aber das Recht nimmt er sich ja ausdrücklich heraus....
mautaler Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 Danke für die aktuellsten Daten zu 2010, 2011, 2012 und 2013.
Landsberger Geschrieben 4. November 2014 Melden Geschrieben 4. November 2014 Danke für die ausführlichen Informationen, backtrack. Es ist trotzdem verwunderlich, das keiner der verantwortlichen mal ein Statement zur aktuellen Finanzsituation gibt. Es wird immer nur um den heißen Brei geredet. Man bekommt den Eindruck, es sei alles in Ordnung.
backtrack Geschrieben 5. November 2014 Melden Geschrieben 5. November 2014 Die Luftverkehrsabgabe wird nicht abgeschafft. Damit bleibt dem Airport eine Erklärung für die schlechten Passagierergebnisse. Die Prognose mt den 2,8 Mio Passagieren wurde ausdrücklich mit der Luftverkehrsabgabe gemacht. Ohne müssten es dann nochmals mehr sein. :)
Junkers5Z3 Geschrieben 5. November 2014 Melden Geschrieben 5. November 2014 Junkers5Z3 Du hast vollkommen recht, mit Deiner Wertung! Aber das mit dem Kopf durch die Wand, alle anderen sind Schuld, die Landebahn ist zu schmal usw., kann und wird nicht zur Lösung des Problems beitragen! RS wird sich wohl ein neues Modell zu eigen machen müssen und sollte auf jeden Fall lernfähig werden, sonst läuft seine Zeit am Allgäu Airport ab! Man müßte den Airport entschulden und bei Null wieder neu, mit frischem Eigenkapital anfangen, sonst wird es keinen neuen Gesellschafter geben! Einigen Fans sei gesagt, dass dieses Thema gerade das wichtigste überhaupt ist, um den Airport langfristig für uns Allgäuer zu erhalten!
Landsberger Geschrieben 5. November 2014 Melden Geschrieben 5. November 2014 Das gleiche hatte ich schon mal hinterfragt: ist RS der richtige Manager um den Airport noch zu retten???? Ich bin da nicht mehr so ganz überzeugt. Gut, in der Zeit wo RS den Flughafen leitete, gab es immer wieder jede Menge Neuigkeiten in Bezug auf Strecken und Airlines. Ich erinnere z.B. an Air Berlin, Avanti Air, FlyBe, Atlasjet, Nouvelair Tunisie, Sky Airlines, Hamburg Airways usw. usw. Leider ist alles irgendwie früher oder später gescheitert. Das einzige was bis dato dauerhaft blieb, sind die viel zu schlecht zahlenden Platzhirsche.
backtrack Geschrieben 5. November 2014 Melden Geschrieben 5. November 2014 Anna Aero meldet 663.710 Passagiere bis einschließlich Oktober. Wahrscheinlich landet der Allgäu Airport nun sogar unter 750.000 Pasagieren. Nur ein eiziges Mal war der Airport schlechter, nämlich im ersten Betriebsjahr 2008. Auch die Anzahl der Flüge geht massiv zurück. Diese dürfte sich diese Jahr nur unwesentlich über dem Wert von 2008 befinden. Anfang des Jahres war RS noch ganz stolz darauf, dass die Anzahl der Flüge über dem letzten Jahr lag. Doch seit Frühjahr ist diese deutlich rückläufig.
FMMair Geschrieben 6. November 2014 Melden Geschrieben 6. November 2014 Nachdem heute Easyjet und Vueling Flüge ab/bis STR angekündigt haben, wird sich der ein oder andere Gast aus dem Großraum BW überlegen, ob er nach FMM fährt oder ab STR fliegt. Ich finde den Flughafen eine tolle Sache, nur leider kommt er nicht aus den negativ Schlagzeilen und RS träumt immer noch das FR Maschinen in FMM stationiert. Ich frage mich nur, ab wann die Gesellschafter keine kurzfristige Kredite mehr gewähren werden.
Pilot1 Geschrieben 6. November 2014 Melden Geschrieben 6. November 2014 Die Stunde der Wahrheit könnte u.U. bereits zum Jahreswechsel kommen. Mit der oben bereits mal diskutierten wahrscheinlichen Bilanzstruktur können die WP wohl kaum mehr ein uneingeschränktes Testat erteilen. Dann könnte es sein, dass die Banken wie bereits für 2012 befürchtet ihre Kredite fällig stellen. Ob die Gesellschafter dann mehr einsteigen bezweifle ich. In dieser Situation werden wohl die Gebietskörperschaften einspringen müssen. Eine Insolvenz ohne sofortige Rettung kann ich mir beim besten Willen icht vorstellen. So ähnlich war es ja am Baden Airport auch. Die Easyjet-Entscheidung führt nun die bayerische Staatsregierung und die EU vor. Die haben ja die 7,5 Mio Subventionen auch damit gerechtfertig, dass Stuttgart und München entlastet werden müssen. Ich denke das FR auch bald in STR sein wird. Die werden doch nicht zusehen, wie ihnen Easyjet in MUC und STR die Geschäftskunden wegnimmt. Der GF Fundel aus STR hat ja mehrfach in der Presse bekanntgegeben, dass er über FR nachdenkt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden