Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Allgäu Airport Memmingen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...Man hatte die Pläne in der Schublade. Jedoch dieselben mit dem Partner nicht in den Sack gebracht. Es wird nix. Zu früh getönt und gefreut. :unsure:

 

 

...nichts neues auf dem Berg....nur heißse Luft in der Schublade.....

Geschrieben
...Man hatte die Pläne in der Schublade. Jedoch dieselben mit dem Partner nicht in den Sack gebracht.

Schande auf den Partner, der sein Scheckbuch nicht zücken wollte. Schade. Hatte mich so auf die "Allgäuer Lufttransport Gesellschaft" gefreut. Mit einer glücklichen Milchkuh im Logo.

 

Geschrieben
...Man hatte die Pläne in der Schublade. Jedoch dieselben mit dem Partner nicht in den Sack gebracht. Es wird nix. Zu früh getönt und gefreut. :unsure:

 

Hallo Mautaler,

 

wo hast du diese Info her?

Ich kenne nur ein offizielles Statement aus der Presse (war glaub ich Juli) und da hieß es, man ist in erfolgsversprechenden Verhandlungen. Sonst kam diesbezügl. überhaupt nichts vom Airport.

 

Ein diverser Allgäuer Radiosender hat seinerzeit wohl zu früh Hoffnung geweckt aber auf dessen Meldungen würde ich wenig bis gar nichts geben.

 

Hätte damit gerechnet, dass dann spätestens im Sept/Okt. eine Meldung kommt, sei sie nun positiv oder negativ bezügl. innerdeutscher Verbindungen.

Geschrieben
war heut in FMM und da gabe es auf den Druckern für Kofferanhängern Aufkleber mit der Ausfschrift

"AVICON Bodensee Airport Friedrichshafen" .

 

Dachte immer FDH sei der "Erzfeind" der Memminger, scheint dem ist nicht so.

 

Ausser das vllt ein Dienstleister aus FDH auf 2 Hochzeiten tanzt oder aber Altgeräte verkauft hat oder aber "versteckte Werbung" ;-)

 

Gruß Ex-F

Geschrieben

An Selbstüberschätzung und Selbstbeweihräucherung kaum noch zu überbieten. Angesichts der wirtschaftlichen Schieflage des Airports ist wohl eher blanker Hohn... und dieses komische 'business' magazin hat nun jegliches Ansehn und Respekt komplett verspielt.

Geschrieben
An Selbstüberschätzung und Selbstbeweihräucherung kaum noch zu überbieten. Angesichts der wirtschaftlichen Schieflage des Airports ist wohl eher blanker Hohn... und dieses komische 'business' magazin hat nun jegliches Ansehn und Respekt komplett verspielt.

Aber immerhin wird anscheinend immer noch über eine eigene innerdeutsche Linie diskutiert.

 

"18:00 Uhr: Der Flughafengeschäftsführer, der bis jetzt alle Türen bereitwillig geöffnet hat, muss jetzt die Tür zu seinem Büro schließen. Eine vertrauliche Besprechung mit einigen Gesellschaftern. Sie hat mit dem Wegfall der innerdeutschen Verbindungen nach Einführung der Flugverkehrssteuer zu tun. Und ob man da im Allgäu nicht etwas dagegen tun kann. Immerhin hat man schon einen Flug­hafen zum Fliegen gebracht. „Solch ein regionales Erfolgsmodell weckt natürlich Fantasien“, meint Schmid. Der Mann muss es wissen. Er hat selbst einen Berufspilotenschein."

 

118 Passagiere pro Maschine steht da auch noch im Artikel. Ist das wirklich gut? Ryanair und Wizz haben doch jeweils so etwa 180 Sitzplätze, d.h. das wäre eine durchschnittliche Auslastung von unter 70% im passagierstarken Sommer. Oder spielen da kleine Maschinen eine starke Rolle?

Geschrieben
Aber immerhin wird anscheinend immer noch über eine eigene innerdeutsche Linie diskutiert.

 

"18:00 Uhr: Der Flughafengeschäftsführer, der bis jetzt alle Türen bereitwillig geöffnet hat, muss jetzt die Tür zu seinem Büro schließen. Eine vertrauliche Besprechung mit einigen Gesellschaftern. Sie hat mit dem Wegfall der innerdeutschen Verbindungen nach Einführung der Flugverkehrssteuer zu tun. Und ob man da im Allgäu nicht etwas dagegen tun kann. Immerhin hat man schon einen Flug­hafen zum Fliegen gebracht. „Solch ein regionales Erfolgsmodell weckt natürlich Fantasien“, meint Schmid. Der Mann muss es wissen. Er hat selbst einen Berufspilotenschein."

 

118 Passagiere pro Maschine steht da auch noch im Artikel. Ist das wirklich gut? Ryanair und Wizz haben doch jeweils so etwa 180 Sitzplätze, d.h. das wäre eine durchschnittliche Auslastung von unter 70% im passagierstarken Sommer. Oder spielen da kleine Maschinen eine starke Rolle?

 

 

Dies darf bezweifelt werden. Die Gesellschafter werden wohl immer unruhiger und ungehaltener - Ausnahme: Herr Schulz, der einzige Förderer von Schmid und Schilder. Das ist so ein offenes Geheimnis, dass es fast die ganze Region weiss. Die Frage ist nur: wie lange noch.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Nunja das Thema Gesellschafterunzufriedenheit ist ja wohl relativ.

Bei anderen Airports können Millionen versenkt werden und es wird hier nicht mal thematisiert. An was das wohl liegt?! Hier mal was aus FDH (Diskussion bitte im FDH-Thread, wenn sich jemand die Mühe machen will ganz hinten rauszukruschteln).

Das sind doch mal diskussionsbedürftige Punkte:

"Friedrichshafen konnte bei der Bekanntgabe der Halbjahres-Zahlen nur 258000 Passagiere vermelden. Dort war es bereits die Jahre zuvor zu einem «dramtischen Einbruch» gekommen, so Airport-Sprecher Jürgen Ammann. Der Gesellschafter Flughafen Wien dokumentierte die Entwicklung jetzt drastisch. Das Unternehmen war 2007 mit einer 7,7 Millionen-Euro-Beteiligung am Bodensee gelandet und erhoffte sich zweistellige Wachstumsraten.

Heuer im März gingen die Wiener noch von einem Anteilswert in Höhe von 5,7 Millionen aus. Nun schrieben sie ihre Beteiligung auf Null ab. Die Ziele seien derzeit nicht erreichbar, steht in einem Unternehmensbericht."

Zitat aus all-in-de

Schon krass wie hier neben deutschen Steuermillionen noch massig andere Resourcen verbrannt werden, krass. FDH soll laut eigener Aussage ab einer Paxe von 1 Mio. wirtschaftlich betrieben werden. Mensch da gehen ja noch Jahre ins Land, bis das erreicht wird. Wieviele Millionen bis dahin noch verschleudert werden, unglaublich.

Bearbeitet von Häfler
Geschrieben

R.S. hatte vor ca. drei Wochen eine gute Gelegenheit wohl aus gefühlter Überlegenheit heraus versemmelt. Unter den Gesellschaftern bildet sich gerade eine Gegenbewebung. Nervosität bei allen Beteiligten. Auch wenn Berger und Schultz mächtig sind: Ohne die anderen sind sie aufgeschmissen. Eine heisse Phase gerade. R.S. und der Pseudo GF stehen gerade auf einem schmalen Brett. In zwei Wochen wird das zudem noch explosiver.

 

 

Was für ein Schaumgelschage. So geprotzt, dass man es schon Scheisseschleudern nennen kann. So etwas ist selbst für einen Airportunterstützer wie mich nur noch brechreizerzeugend. Für so einen Schleim gibt man sich als solider Geschäftsführer nicht her.

Geschrieben
R.S. hatte vor ca. drei Wochen eine gute Gelegenheit wohl aus gefühlter Überlegenheit heraus versemmelt.

Welche Gelegenheit? Was wurde wie versemmelt?

 

In zwei Wochen wird das zudem noch explosiver.

Warum?

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

 

Was für ein Schaumgeschlage. So geprotzt, dass man es schon Scheisseschleudern nennen kann. So etwas ist selbst für einen Airportunterstützer wie mich nur noch brechreizerzeugend. Für so einen Schleim gibt man sich als solider Geschäftsführer nicht her. :angry: :angry:

 

PR ja, aber das ist Volksverarsche

Bearbeitet von mautaler
Geschrieben
Was für ein Schaumgeschlage. So geprotzt, dass man es schon Scheisseschleudern nennen kann. So etwas ist selbst für einen Airportunterstützer wie mich nur noch brechreizerzeugend. Für so einen Schleim gibt man sich als solider Geschäftsführer nicht her. :angry: :angry:

Finde Reaktion komplett übertrieben. Erstens ist es derselbe Erfolgsschmalz den man überall in der Wirtschaftspresse auf den hinteren Seiten liest - wie z.B. beim Handelsblatt, wenn es atemlos bewundernd von der Millionenyacht berichtet, die sich der Daimlerchef bauen lässt.

 

Zweitens: Wie soll der Geschäftsführer eines Flughafens, der mangels sonstigen Bedarfs komplett von Ryanair abhängig ist, sich auch sonst präsentieren? Hört sich doch attraktiv an, den ganzen Tag auf dem Airport herumfahren und die vielen "Peaks" zählen. Außerdem, aus lokaler Sicht ist der Flughafen doch ein Erfolg. Richtige große Jets landen und starten da, auch Wirtschaftsansiedlung gelungen. Das "gute Feeling", den Stolz auf den Airport, muss man transportieren, gerade gegenüber gleichgesinnter Leserschaft.

 

Wenn überhaupt, dann sind nicht die Geschäftsführer der Regionflughäfen ein Problem, sondern die lokalen Politikvertreter, die sich und ihren Wählern erzählen, so ein Flughafen lasse sich kostenneutral oder sogar gewinnbringend nach einer Anlaufphase unterhalten.

 

Geschrieben

Man kann an FDH viel kritiesieren, aber der Passagiermix ist bei weitem gesünder als in FMM, ausserdem hat FDH alle teuren Investitionen hinter sich: Bahnsanierung mit Vorfed inkl. Beleuchtung, neues Terminal, Bahnanschluss, Parkhäuser plus neueste Technik für den Anflug: ILS CAT III auf einer, auf der anderen immerhin CAT I. Da wird man notgedrungen Verluste machen, weil man abschreiben uss.

 

FMM ist dagegen eine Bruchbude: Bahn alt, Beleuchtung fast nicht virhanden, Vorfeld ungenügend, keine Parkhäuser, es wird auf Feld und Wiesen geparkt, usw.usw. usw...

 

Achja: Von den grossen Gesellschaftern ist nur Herr Schulz auf der Seite der GF, der hat sie ja auchinstalliert. Kein Berger und kein anderer. Und nein: vor Ort ist Herr RS nicht wirklich beliebt und jeder weiss auch, dass er sich seinen privaten VW Bus mit Ryanair Werbung verschönenr liess um noch mehr ab zu sahnen... wer die Augen auf macht, sieht einfach mehr...

 

Unterstützung für den Airport ja, aber nicht (mehr) für die drei SCHs: Schmid, Schilder, Schulz.

Geschrieben
In FDH gibt es kein Parkhaus, stattdessen muss man in der Hochsaison dort auf Wiesen parken.

 

Der Bau wurde mal angedeutet, aber offenbar zurückgestellt.

 

Stimmt... in der alten Finanzierungsplanung war dies bereits enthalten... aber so ein Parkhaus ist mitunter sowieso das geringste Übel, was Finanzierung etc. angeht...

Geschrieben (bearbeitet)
Stimmt... in der alten Finanzierungsplanung war dies bereits enthalten... aber so ein Parkhaus ist mitunter sowieso das geringste Übel, was Finanzierung etc. angeht...

 

@bavarianturk

 

Du lehnst dich mit deinen Aussagen sehr weit aus dem Fenster. Weist du mehr oder verfolgst ein Ziel?

Das hört sich für mich eher nach Abrechnung mit FMM an. Bist du Gesellschafter ?

 

"Es wird auf Feld und Wiesen geparkt" ist auch gelogen. Mit deinen Rundumschlägen tust du dir keinen gefallen.

 

 

 

Also bitte etwas gemäßigter. Hat man Rom auch an einem Tag gebaut?

Bearbeitet von aeroporto_bavaria
Geschrieben
... es wird auf Feld und Wiesen geparkt, ...

 

Das war definitv noch nie so. Da bist Du falsch informiert. <_<

 

Und nein: vor Ort ist Herr RS nicht wirklich beliebt und jeder weiss auch, dass er sich seinen privaten VW Bus mit Ryanair Werbung verschönenr liess um noch mehr ab zu sahnen...

 

Ob das der einzige Grund ist, glaube ich nicht. Ich würde mal gerne wissen, was Herr Schultz sagen würde, wenn einer seiner Abteilungsleiter einen Werbeaufkleber eines großen MSM Kunden auf seinem Privatauto hätte... (Motto: Wir sponsern einen in seinen Entscheidungen natürlich freien Mitarbeiter von Magnet Schultz.) :lol: :P :lol:

 

Geschrieben

 

"Es wird auf Feld und Wiesen geparkt" ist auch gelogen. Mit deinen Rundumschlägen tust du dir keinen gefallen.

 

 

 

Also bitte etwas gemäßigter. Hat man Rom auch an einem Tag gebaut?

 

*klugscheissmodus an*

 

P2 Nord ist direkt gegenüber, ausserhalb des Flughafengeländes und ist eine etwas mit Kies aufgebesserte Feldwiese, ebenso P4 der im alten Flughafengelände um Gebäude herum gelegt ist. Auch Teile des P2, gerade um die ehemalige Rauch-Halle sind Wiesen die amn etwas mit Keies aufgebssert hat.

 

*klugscheissmodus aus*

 

Ausserdem halte ich persönlich von dämlichen Attacken wie 'also bitte etwas gemässigter' überhaupt nix, wenn in meinen texten nichts bösartiges geschrieben wurde.

 

Dagegen ist das 'gelogen' bzw 'auch gelogen' eine Anmassung und Unverschämtheit! Fast könnte man meinen, dass hinter Ihrem Spitznamen einer der drei SCHs sich versteckt...

 

Der Vergleich mit Rom ist weder passend noch zutreffend, sondern grenzt an Grössenwahn bzw vollkommene Unkenntnis der Materie.

 

Geschrieben

Lieber bavarianturk,

 

im Allgemeinen versteht die Mehrheit der Leute

 

sowas unter Feldern

 

und sowas unter Wiesen.

 

Mit Frostschutzkies aufgefüllte und Planierkies befestigte Flächen, die im Winter auch mittels Schneepflügen befahrbar sind und zudem nicht mit Teer und Beton komplett versiegelt sind, sieht man hingegen gerne als schönen Parkplatz an.

Geschrieben

Ob auf Feld und Wiesen geparkt wird ist sicher nicht so entscheidend. Kritischer ist, dass weder innerdeutsche Linien im Winterflugplan sind, noch die in der Presse avisierten Kanaren oder Ägypten. D.h. auf der Einnahmenseite und bei der Beliebtheit bei der Bevölkerung ergibt sich hieraus ein deutliches Minus. Ob z.B. Manchester wirklich ein Herzensanliegen der Bevölkerung war, kann sicher kontrovers diskutiert werden.

 

Was aber wichtiger ist, sind die vielen Investitionen die vor FMM stehen. Das wurde hier weiter oben schon thematisiert.... Quasi neue Bahn, deutlich verbessertes ILS, der Abriss einer Vielzahl von Gebäuden, .... alles Dinge die aus Sicherheitsgründen erforderlich und für 15 Mio nicht zu haben sind. Dazu die Planung für ein um über 200% vergrößertes Terminal, das angeblich notwendig ist, um wirtschaftliche Erfolge zu erzielen. Ganz zu schweigen vom Parkhaus und vielen anderen Dingen. Wenn dann Zinsen und Abschreibungen auf ein z.B. um 50 Mio erhöhtes Anlagevermögen zu zahlen sind, werden sich die Verluste dramatisch erhöhen, genau wie in Weeze, Hahn etc.. http://www.airliners.de/magazin/die-krise-...lughaefen/25291 D.h. das investierte Geld kommt aller Voraussicht nach nicht zurück und die Banken werden höchstens gegen Bürgschaft finanzieren Da stellt sich dann ganz einfach die Frage, wer die Bürgschaft geben/das bezahlen soll. Die Gesellschafter haben bisher bereits über 20 Mio investiert und es ist fraglich wer von Ihnen Lust hat jetzt noch höhere Summen nachzuschießen.

 

Ob der Flughafen wie im oben zitierten Artikel stolz darauf sein darf, dass zwei MSM-Hallen unmittelbar neben dem Flughafen errichtet wurden...? War hier der FH ausschlaggebend oder vielleicht günstige Baulandpreise? Falls das Bauland (wie Gerüchte besagen) für einen Gesellschafter wirklich günstig war, so dürfte dies nicht zur Einigkeit der etwa 70 anderen Gesellschafter beitragen. Die oben genannten Unstimmigkeiten auf Gesellschafterseite erscheinen durchaus nachvollziehbar.

 

 

Geschrieben

Warum wird hier im Forum eigentlich immer so geprügelt??? Vor allem um Feld, Wald und Wiesen-Themen.

 

Ich hatte oben die Frage gestellt, wie die 118 Passagiere/Maschine zu werten sind. Bei 189 FR-Sitzplätzen doch eigentlich eher schlecht oder zählen da die Cessnas auch mit?

Geschrieben
Warum wird hier im Forum eigentlich immer so geprügelt??? Vor allem um Feld, Wald und Wiesen-Themen.

Bei einem Feld, Wald und Wiesenflughafen nicht so verwunderlich. :D

 

Ich hatte oben die Frage gestellt, wie die 118 Passagiere/Maschine zu werten sind. Bei 189 FR-Sitzplätzen doch eigentlich eher schlecht oder zählen da die Cessnas auch mit?

Da sich Memmingen offensichtlich die ADV-Mitgliedsgebühren spart, sind deren Statistiken keine Hilfe.

 

Erst mal startet ja nicht nur der Welts beliebteste Airline, sondern auch Charterflüge und Wizzair, die haben vermutlich nicht ganz so hohe Sitzzahlen. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass alle Flüge gezählt werden, die durch die Flughafengesellschaft abgefertigt werden - da gehören die Businessflieger und andere Sonderflüge vermutlich dazu, oder?

 

Geschrieben
Bei einem Feld, Wald und Wiesenflughafen nicht so verwunderlich. :D

Das liegt wohl eher nicht daran sondern an den Akteuren hier im Forum. Außer in Berlin vielleicht, wird nirgendwo sonst soviel Wahres und Unwahres erzählt, wie zum Thema FMM.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...