Zum Inhalt springen
airliners.de

langjähriger LBC-Chef tritt ab


TobiBER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das war's. Das Kapitel Flughafen Blankensee hat sich endgültig für ihn erledigt. Gestern Abend wurde Peter Steppe von der Stadt verabschiedet.

 

13 Jahre und elf Monate leitete der gebürtige Augsburger den Airport, machte den Provinz-Landeplatz zum drittgrößten Regionalflughafen Deutschlands. Wirtschaftssenator Wolfgang Halbedel (CDU) dankte Steppe für den "vorbildlichen und kräftezehrenden Einsatz" und überreichte ihm gestern Abend Blumen und einen Lübeck-Leuchter.

 

Den Job ist er schon seit Anfang Dezember los. Als der neue Eigner Infratil aus Neuseeland den Flughafen übernahm, waren Steppes Tage in dem geräumigen, aber schmucklosen Büro im Verwaltungstrakt gezählt. Der 47-Jährige ertrug den Abgang ebenso stoisch wie die zahlreichen Schmähungen gegen seine Person. Lug und Trug waren ihm im Zusammenhang mit dem geplanten Ausbau des Airports immer wieder vorgehalten worden. Als Haudrauf-und-Schluss schilderten Umweltschützer den Airport-Chef: Erst habe er Teiche zuschütten und Bäume abholzen lassen und sich dann erst nachträglich Genehmigungen geholt.

 

Einmal versuchte Steppe, sich juristisch zu wehren. Als einer seiner hartnäckigsten Widersacher, der Groß Grönauer Bürgermeister Hans-Georg Weißkichel, ihn im Gemeindebrief der möglichen Enteignung von Bürgern bezichtigte. "Irgendwann platzt einem die Hutschnur", wetterte Steppe. Der Aufsichtsrat bremste seinen Geschäftsführer, aus dem Treffen vor dem Kadi wurde nichts.

 

Gerichtssäle gehörten für den studierten Maschinenbauingenieur fast schon zum Alltag. Der Flughafen wurde andauernd verklagt: wegen unzulässiger Beihilfen für Ryanair, der Nutzung der Startabbruchstrecke, mangelhafter Beteiligung umliegender Gemeinden an der Ausbau-Planung, Verstoßes gegen Naturschutz, wegen Lärms und eines neuen Instrumentenlandesystems. Zumeist hagelte es Niederlagen vor Gericht, zumindest waren die Schlappen von Blankensee spektakulär. Unvergessen sind der einwöchige Baustopp aus dem Frühjahr 2004 und das Nein des Oberverwaltungsgerichts zum Airport-Ausbau.

 

Lübecks Flughafen - in den letzten Jahren bot er ein Wechselbad der Gefühle. Mal konnten Passagier-Rekorde bejubelt werden, dann wieder mussten Millionendefizite beklagt werden. Steppe holte Ryanair nach Blankensee und weckte den verschlafenen Platz. Aber die Iren sind kein einfacher Partner. Die Flugziele durfte nicht Lübeck aussuchen, die bestimmte Ryanair. Dafür sind die Iren ein treuer Partner, ließen sich auch durch Baustopps nicht vertreiben. Und sie beließen es nicht bei hoffnungsvollen Ankündigungen, sondern eröffneten Linie um Linie. Das war schon etwas anderes als Ole Leo oder Tellair.

 

Schaumberge im Blankensee, Kammmolche, Armleuchteralgen und Kraniche machten Steppe das Leben schwer. Flughafenchef - das erinnerte zeitweise eher an ein Biologiestudium. "Du konntest keinen Spaten in die Hand nehmen, ohne angezeigt zu werden", erinnerte sich der dreifache Vater. Zwei Monate nach seinem Ausscheiden bekannte er nun: "Ich bin froh, aus der Schusslinie zu sein. Das war zermürbend."

Geschrieben
und wenn du die Überschrift schon änderst...

 

Er ist nicht abgetreten......er wurde abgetreten...

 

ganz kurz ..ganz schnell......von jetzt auf sofort!

 

Nein, nein er wurde doch "befördert" ;-)

Schliesslich ist er jetzt technischer Chef von gleich 3 Flughäfen (PIK, LBC und MSE)

Aber mal im Ernst, er hatte bestimmt seine Verdienste, aber Fortune mit den Gerichten, der Landesregierung, den Umweltschützern und den Nachbarn (Groß Grönau) hatte er bestimmt nicht.

Mal sehen, ob der neue Chef die Probleme besser in den Griff kriegt.

Geschrieben

In einem LN-Interview im Dezember hat er noch gesagt:

Was machen Sie jetzt?

Ich bin für die technischen Aufgaben an allen Flugplätzen zuständig, die zu Infratil Airport Europe gehören – Lübeck, Glasgow-Prestwick, Kent und Finow in Brandenburg. Es geht beispielsweise um die einheitliche Beschaffung von technischem Equipment. Mein Hauptstandort wird Prestwick sein.

Dann müssen sich die Pläne wohl geändert haben ;-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...