Zum Inhalt springen
airliners.de

Fluggastzahlen der deutschen Flughäfen im Januar 2006


exHAM

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

BER 1,184 Mio +8,8 %

TXL 0,760 Mio -1,5 %

THF 0,049 Mio +64,2 %

SXF 0,376 Mio +30,6 %

BRE 0,114 Mio +3,2 %

DTM 0,124 Mio +14,5 %

DRS 0,108 Mio +7,0 %

DUS 1,000 Mio +4,3 %

ERF 0,015 Mio -36,7 %

FRA 3,705 Mio -0,5 %

HHN 0,211 Mio +10,7 %

HAM 0,779 Mio +17,3 %

HAJ 0,316 Mio +4,1 %

CGN 0,627 Mio +6,3 %

LEJ 0,106 Mio +6,0 %

MUC 2,030 Mio +10,4 %

FMO 0,069 Mio +8,8 %

NUE 0,302 Mio +3,2 %

SCN 0,018 Mio -5,0 %

STR 0,656 Mio +12,0 %

 

Quelle: ADV

 

Bemerkenswert finde ich das hohe Wachstum von MUC, während FRA stagniert und das HAM im Januar vor TXL liegt.

Geschrieben

besser als "besser als tegel" finde ich die wahnsinnigen 17,3% wachstum.

 

komisch als andere flughäfen diese zahlen hatte, überschlugen sich die meldungen ja förmlich....

Geschrieben
Hallo zusammen!

 

Erstaunlich finde ich den sehr starken Zuwachs in THF und SXF. Insbesonders

die 64,2% von THF, ist jemanden bekannt ob Flüge von TXL nach THF verlagert worden.

Im Vergleich zum letzten Winterflugplan zusätzlich:

-8xDI F100 CGN-THF statt TXL (7Flüge ST/DI)

-Maersk/Sterling 1x tgl mit 737 nach CPH

 

dafür in THF eingestellt

2xtgl MUC und 1xFKB DI/ST mit F100

Geschrieben
Hallo zusammen!

 

Erstaunlich finde ich den sehr starken Zuwachs in THF und SXF. Insbesonders

die 64,2% von THF, ist jemanden bekannt ob Flüge von TXL nach THF verlagert worden.

 

Wie schon zutreffend gesagt wurde, die DBA und Sterling (ex Maersk) fliegen jetzt nach THF. Somit dürfte THF plus TXL real sogar gewachsen sein, da der Verlust in TXL durch THF mehr als aufgewogen wurde...

 

Im Mai werden wir sehen, inwieweit THF gegenüber letztem Jahr sich entwickeln wird. Ich erwarte Wachstum, da die DBA Strecke allmählich wohl besser angenommen wird (ich habe keine Zahlen, das ist pure Spekulation!), weil es zumindest am Anfang da wohl Anlaufschwierigkeiten gab.

 

Interessant dürfte dieses Jahr die Zukunftsperspektive von THF werden. Das hängt sicher vom Planfeststellungsbeschluss für BBI ab, aber ich glaube nicht dass dieser gekippt wird.

 

Dennoch, ich tippe dass wir THF mindestens bis zur Öffnugn von BBI offen sehen werden, denn wo sollen die Extrakapazitäten in SXF und TXL den herkommen? Dabei ist nicht die Zahl der Paxe, sondern vor allem die Flugbewegungen interessant... THF hat immer noch eine große Zahl an Flugbewegungen, und die alle nach TXL zu packen macht m.E. weder Sinn noch dürfte das so einfach möglich sein.

 

Muss man das jetzt nur noch Herrn W. beibringen, weil der ja auch die nächsten Jahre Berlin regieren wird.

Geschrieben
Muss man jetzt nur noch Herrn W. beibringen' date=' weil der ja auch die nächsten Jahre Berlin regieren wird.[/quote']

 

Was willst du einem Herrn W. beibringen, der mehr auf Parties zu sehen ist, als daß er sich um´s tgl. Regierungsgeschäft kümmert, von dem er und seine Parteigenossen ,mit ihrem Regierungspartner eh´nicht viel Ahnung haben.

Geschrieben

das in erf die pax-zahlen bei -36,7 % liegen, liegt daran, das im Januar 2005 Ryanair ab ERF noch flog. Hinzu kam dann auch noch der Ryanair Altenburg Flug, das das Land Thüringen dem Flugplatz Altenburg ja die Erlaubnis entzogen hatte. Das Ergebnis verwundert also nicht, allerings müssten die Zahlen ab Februar entwas anders sein!

Allerdings:

939 Flugbewegungen, ein Plus von 10,5% (trotz Wegfall der Ryanair)

371 t Luftfracht, Ausladung 198 t, Einladung 173 t, ein Plus von 47,2%

Bei der Luftfracht liegt Erfurt vor vielen anderen Flughäfen, erstmals sogar vor dem im Frachtbereich sehr starken Airport Hannover, der ein Minus von 34,7% auf 369 t verzeichnete.

 

Grüße aus Erfurt

Christoph

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...