Gast Fly_4U Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 Auch HLX führt Internet-Check-In ein 07.03.2006 Nach Ryanair, dba und EasyJet hat nun auch HLX angekündigt, die Möglichkeit des Internet-Check-Ins einzuführen. Der neue Service soll bereits in diesem Frühjahr starten. Das Einchecken von zu hause aus wird zunächst nur auf innerdeutschen Flügen angeboten, sagte HLX-Chef Roland Keppler in einem Gespräch mit der Deutschen Presse Agentur. Starttermin sei der 1. April. Indirekt kritisiert Keppler in dem Interview seinen Konkurrenten Germanwings: Ein Vielfliegerprogramm wolle seine Fluggesellschaft nicht einführen, da dies zu teuer sei - "das beste Kundenbindungsinstrument ist der niedrige Preis", zitiert dpa den HLX-Chef. Erst vor kurzem hatte Germanwings ein solches Vielfliegerprogramm gestartet. Quelle: flightmag.de
Lockheed Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 Bin ja mal gespannt, ob man beim HLX-Konzept auch automatisch in die letzte Boardinggruppe kommt, wenn man diesen Dienst nutzt, oder ob man sich etwas anderes einfallen lässt.
iai-kfir Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 @ Lockheed genau diese frage hab ich mir auch schon gestellt! ich denke mal, das immer mehr airlines nachziehen werden, nachdem die software scheinbar funktioniert und die paxe es annehmen.
Sabo Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 Nööö, siehe Auszug aus der fvw.de Meldung "(...)Beim eigentlichen Boarding am Gate werden Internet-Check-In-Gäste bevorzugt behandelt, sie dürfen zuerst einsteigen.(...)"
Gast Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 Nööö, siehe Auszug aus der fvw.de Meldung "(...)Beim eigentlichen Boarding am Gate werden Internet-Check-In-Gäste bevorzugt behandelt, sie dürfen zuerst einsteigen.(...)" Wenn man den Internet-Check-In forcieren will, macht eigentlich auch nur so eine Regelung Sinn.
Gast Fly_4U Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Eben! Ich als Pax sehe es nämlich mal so gar nicht ein, dass ich mir die Mühe mache und zu Hause als Erster einchecke, auf meine Kosten die Bordkarte ausdrucke und dann auch noch "zur Strafe" als Letzter einsteigen darf bei freier Sitzplatzwahl. Irgendwie ungerecht. Der Web Check-In ist in den USA mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Als ich letztlich wieder in MCO war, war mindestens die Hälfte aller Paxe mit einem DIN A4 Blatt aus dem heimischen Drucker bewaffnet. Scheint also bei dort schon Schule gemacht zu haben. Ich persönlich bin kein Freund von Web Check-In, etix und wie sie nicht alle heißen ;) Dazu sammel ich zu gerne Papiertickets (Gruß an sabo *g*) und natürlich die Bordkarten, etc. Ich sehe für die Zukunft aber eine komplette Umstellung auf elektronische Zugangsberechtigungen für Flüge, vielleicht schon innerhalb der nächsten 10 Jahre. Gruß, Flo
Lockheed Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Nööö, siehe Auszug aus der fvw.de Meldung "(...)Beim eigentlichen Boarding am Gate werden Internet-Check-In-Gäste bevorzugt behandelt, sie dürfen zuerst einsteigen.(...)" Wenn man den Internet-Check-In forcieren will, macht eigentlich auch nur so eine Regelung Sinn. Das macht dann das HLX-Angebot, im Gegensatz zu dem Verfahren bei U2, wirklich attraktiv.
FrankSasse Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Das mit dem "als Letzter einsteigen" sehe ich bei Busgates, also zum Beispiel so: Als letzter zum gate dürfen - als letzter in den Bus steigen - als erster an der Tür stehen im Bus - somit als erster Aussteigen dürfen - somit als einer der Ersten im Flieger. Und was hat derjenige davon, der als erster den Bus bestiegen hat weil er 3 Stunden vorher eingecheckt ist? NiX! Er kommt oft ganz zum Schluß in den Flieger! Aber für nen kurzstreckenflug, womöglich noch innderdeutsch oder von/nach Zürich ist es doch so egal wo man sitzt, oder?
TobiBER Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Beim Fingerboarden ist man im Vorteil, aber in STR mache ich mir nie die Mühe früh einzuchecken, da im Bus eh alles durchwuselt wird, und ich meist als "Bummelletzter" Erster im Flieger bin. *g*
Lockheed Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Das mit dem "als Letzter einsteigen" sehe ich bei Busgates, also zum Beispiel so: Als letzter zum gate dürfen - als letzter in den Bus steigen - als erster an der Tür stehen im Bus - somit als erster Aussteigen dürfen - somit als einer der Ersten im Flieger. Und was hat derjenige davon, der als erster den Bus bestiegen hat weil er 3 Stunden vorher eingecheckt ist? NiX! Er kommt oft ganz zum Schluß in den Flieger! Aber für nen kurzstreckenflug, womöglich noch innderdeutsch oder von/nach Zürich ist es doch so egal wo man sitzt, oder? Kommt auf den Bus an. Bei den Vorfeldbussen in VIE ist es durchaus sinnvoll, zeitig einzusteigen, weil man dann an der richtigen Tür (in Fahrtrichtung auf der linken Seite) stehen kann. Das Boarding der Busse erfolgt dort übrigens durch das Heck.
FrankSasse Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 ja ich weiß. Aber wenn man da als letzter oder so einsteigt und wirklich "sitzplatzgeil" ist könnte man sich die 2,5 Meter bis zur Tür an der Seite vormogeln um dann den Flieger zu stürmen! Und dass in Wien nach check-in-reihenfolge geboardet wird wäre mir neu.
Lockheed Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 ja ich weiß. Aber wenn man da als letzter oder so einsteigt und wirklich "sitzplatzgeil" ist könnte man sich die 2,5 Meter bis zur Tür an der Seite vormogeln um dann den Flieger zu stürmen! Und dass in Wien nach check-in-reihenfolge geboardet wird wäre mir neu. Schon klar. Es ging ja auch nur um den Punkt "die Letzten" (an Bord des Busses) "werden die Ersten sein" (bei Öffnen der Bustüren am Flugzeug).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.