Lejflyer Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Hallo alle zusammen. Ich finde das sich 4U ein wenig übernommen hat, ich finde es falsch, dass 4U SXF zu seiner Base gemacht hat und ab HAM soll es ja auch nicht so toll laufen, dazu noch die Ansage das 4U die Profitablität steigern will, lässt darauf schließen das die PB. nicht so gut ist. An folgenden Linien könnte man das denken... Wenn man mal bedenkt, wieviel Strecken 4U in STR zum Winterflugplan aufgenommen hat (STR-DUS,MXP,VRN,3mal HAM) und wieviele beim Flugplanwechsel am 27/03/06 übrig bleiben (nämlich keine), dann sieht man das 4U insgesamt mit der Profitabilität nachgelassen hat.
speedman Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 4u hat sich nicht übernommen, sondern "leidet" hier in HAM unter massiver Fehlplanung. Klar, es ist lobenswert, neue Strecken auszubieten& das der eine oder andere Flop mal dabei ist, gehört zum Geschäft. Aber was hat die Planer dazu verleiten lassen,so massiv in unrentable Strecken zu investieren und dazu noch mit unattraktiven Flugzeiten??? Wo sollen die ganzen Touristen für Polen herkommen??? Paris, Spanien,Portugal und Rom würde super laufen, aber 4U interessiert das alles nicht (wegen der grossen Mama???). Da kann man nur sagen: Sorry 4U, so wird das nix!
TobiBER Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Hmmm, also KRK und WAW laufen schlcht? Dachte das würde sich dann doch lohnen, da mit dem Auto ja nicht wirklich Konkurrenz besteht, und WAW ja ex CGN "bombig" läuft. Aber siehe AB - es kann auch genau das Gegenteil eintreten.
QF002 Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Woher nimmst Du denn die Inforamtion, dass Hamburg nicht läuft? Übrigens wird HAM-STR weiterhin an 4 Tagen 3 mal am Tag beflogen, also so ganz richtig ist deine Verkündung nicht, daher bezweifle ich auch generell deine Aussagen bezüglich 4U und HAM. Klar, man hat momentan sicherlich ein schlechten Yield, aber ich bin selber in den letzten Wochen mehrfach mit Germanwings ab HAM geflogen und so war Stockholm zum Beispiel sehr gut gebucht, Auslastung über 80%, auch London-Gatwick hatte (sogar Samstag abend) über 70% an Auslastung. Klar hat man noch kein wirkliches Geld bei den Wintermontaen verdient, aber - 1. Wintersaison ist generell schlechte Zeit und 2. vorallem muss man bedenken, dass die HAM-Basis erst ende November eröffnet wurde und man somit ja erstmal in die Köpfe der Menshcen in Hamburg für soviele Strecken, nicht nur STR, kommen muss. Wenn Du "harte" Fakten hast, eine Quelle - und nicht nur Schlüße aus der Reduzierung DRS, der Streichung OSL hast, dann bitte - nur her damit, ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Lejflyer Geschrieben 13. März 2006 Autor Melden Geschrieben 13. März 2006 Basiert auf mehreren Meinungen...
RhBDirk Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Basiert auf mehreren Meinungen... Na, der Airport Chef von Hamburg meint in der aktuellen Ausgabe des Touristik Report, dass 4U sich ab Hamburg bestens entwickelt hat...
Alex330 Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 ALso von der Eistellung einzelner Strecken auf die allgemeine Profitabilität von 4U zu schließen bzw. zu sagen, dass man sich übernommen hat, ist m.E. ganz schön weit aus dem Fenster gelehnt. Man kann/darf sicherlich in Frage stellen, inwiefern der 4U-Einstieg in HAM glücklich gelaufen ist, und ob man dort die richtige Strategie fährt, einige der hier genannten Punkte sind durchaus diskussionswürdig. Aber daraus eine so allgemeine Aussage und Threadüberschrift zu machen, ist etwas anderes. Vielleicht, Lejflyer, könntest Du den Threadtitel ändern, dann wird's etwas klarer.
Lev Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Das ist ja SOWAS VON VOLLKOMMENER schwachsinn!!! 4U ist mehr als zufrieden hier! Bald kommt auch die dritte Maschine. Nur weil ein paar Samstagsflüge inegestellt werden und die Kapazitäten von einer Destination zur andern Verlegt werden muss das nicht heissen das 4U hier komplett erfolgslos ist. Das granzt an eine Frechheit sowas zu behaupten. Denkst du die machen nicht vorher etwas Marktforschung? Glaubst du die setzen einfach mal auf HAM? Dann hätte4n die auch gleich nach LEJ gehen können ...
joBER Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Naja, ich finde die Frage jetzt durchaus nicht ganz unberechtigt. Es ist keine Frage, das CGN und STR gut laufen. Aber zumindest die Mini-Base in Schönefeld hat den gewünschten Effekt, EZY in Schranken zu weisen, deutlich verfehlt, eher im Gegenteil - man ist sogar Nischencarriern wie DY (auf der OSL-Route) oder LF (ARN) nicht ebenbürtig, wenn man die Frequenzen vergleicht. Die Kroatien-Routen laufen wohl ganz gut, allerdings tritt man damit eher Mama LH & Konsorten auf den Schlips, da sich die Alternativen in Grenzen halten. Ich denke in Berlin kamen sie einfach 2 Jahre zu spät. Und dann ist 4U zumindest auf dieser Seite in letzter Zeit vermehrt in schlechte Schlagzeilen gekommen, man bedenke nur die gestrichenen STR-WAW-Flüge mit anschließendem Gezetere über eine Umbuchung; das neue, äußerst dubiose Vermittlungssystem über zannox; immer ausuferndere "Taxes und Charges"; Aktionen, die eigentlich gar keine mehr sind, etc. pp.
LonOlli Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 oh, man, Lev. Versuch doch einfach so zu antworten, dass man das auch ernst nehmen kann. Zwar sagt du hier immer, das der Start optimal war, kannst du das denn auch belegen? Vielleicht mit was anderem als eine Aussage eines 4U Pressesprechers? Die sagen nämlich immer, dass es gut lief... dafür ist der Pressesprecher ja da... 4U hat nicht gerade einen optimalen Start hingelegt in HAM und auch in STR ists wohl nicht so super gelaufen mit den neuen Strecken. Übernommen hat sich 4U dabei sicherlich nicht, so schlecht sieht es wohl dann auch wieder nicht aus. Der Bedarf ist nunmal nicht perfekt abzuschätzen und auch die neuen Strecken der Konkurrenz kommen teils sehr unverhofft. Da geht halt mal die ein oder andere in die Hose und man muss am Flugplan basteln bis es passt. Solange nicht bereits buchbare Flüge wieder gestrichen werden ist das ja auch für die Paxe kein größeres Problem. Mich wundert, dass 4U in HAM nicht einen besseren Start hingelegt hat, denn dort sollte doch noch Potenzial schlummern, weil es noch nicht 100 verschiedene LCC-Strecken gibt, sondern vergleichsweise wenige. Oliver
Lev Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Doch mit den Pax-Zahlen kann ich das WUNDERBAR belegen! Zudem bin ich auch noch selber 6x 4U ab HAM geflogen [als 3x hin und zurück]. Immer waren nur ein paar Plätze frei ...
LonOlli Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 die umsatz pro pax machts, nicht die zahl der paxe. die ist nunmal irrelevant, wird aber leider immer zugrunde gelegt um zu zeigen, dass es gut läuft. die LH fliegt innereuropäisch mit irgendwas um die 60% wenn ich mich recht errinnere, trotzdem machen die geld. da wäre 4U schon längt weg vom fenster. 6 flüge sind rein statistisch nicht signifikant. die können voll oder leer sein, egal wie die durchschnittsauslastungen sind. ich fliege gerne mit 4U, mag nur nicht deren abzockegebühren. daher ist mein letzter 4U flug nun auch schon etwas her und ich habe mich für LON - NRW in zwei wochen für U2 statt 4U entschieden. da hat man nicht das gefühl veräppelt zu werden. aber das gehört jetzt eigentlich nicht hier hin. tatsache ist, dass ich hoffe 4U expandiert weiter und es geht denen gut. dennoch habe ich keine rosa-rote-brille auf und sehe alles was an meinem heimatairport passiert als optimal an. das ist einfach quatsch. mein heimatairport ist DUS und der hat natürlich wie jeder andere airport auch seine guten und schlechten seiten (genau wie HAM, was aber bei so manchem noch nicht angekommen zu sein scheint)
karstenf Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 ... ooh, wenn man so etwas lesen muß ... Junge, besorge Dir mal einen Klappstuhl! Warte mal ab, bis wieder eine 19EU-Aktion ist! Dann mach einen Daytrip nach Köln (von LEJ im Tagesrand). Da kannst Du bei einem Invest von 38 Eu sehen, dass 4U nicht Pleite geht. Denn "Übernehmen" ist im Volksmund der Begriff des "an einem Geschäft, dass viel zu groß für das eigene Kapital ist, kaputt gehen". Setzte Dich mal - Zeit hast Du ja als Schüler ja - in die Check-in-Area der germanwings zwischen den Terminals C und D. Da ist was los. Kurzfassung 1: In Kölle und Stuttgart wird Geld verdient. Diesen Income investiert die 4U zum Teil in neue Drehkreuze. Am Anfang macht man mit jedem neuen Business Verlust (Ist übrigens in fast allen Gewerben so. Wir Kaufleute nennen es: Anlaufverluste.) Kurzfassung 2: Eine 4U kann sich in den nächsten 20 Jahren nicht "übernehmen", da es die einzige LC-Airline in Europa ist, die eine solvente Premium-Airline der Welt im Rücken hat!
TobiBER Geschrieben 14. März 2006 Melden Geschrieben 14. März 2006 Wobei HAM aber doch etwas überstürtzt kam - bedingt durch EZY, die ja 10 neue Ziele anfliegen wollten, aber bislang bei 2 hängen bleiben... Weiß nicht wo 4U heute wäre, hätte EZY solch Pläne nicht verfolgt oder vorher preisgegeben.....
Lev Geschrieben 14. März 2006 Melden Geschrieben 14. März 2006 Das war schon gruselig als sich die Meldungen überstürzt haben, dazu kamen ja noch die neuen LH-Ziele. Aber dann kam die grosse Ankündigung von EZY die zum BSL-Erstflug kommen sollte doch nich. Vielleicht besser so - obwohl das eine oder andere Ziel mit EZY auch nicht schlecht gewesen wäre. Es sieht so aus als wolle EZY HAM von Basen aus anfliegen [siehe BSL und BRS]. Es wird sicherlich noch das eine oder andere Ziel dazukommen ...
Seljuk Geschrieben 14. März 2006 Melden Geschrieben 14. März 2006 Sei es wie es sei, aber bis 2008 35 Flugzeuge fliegen zu lassen ist schon heftig. Wenn man sich die Flops in letzter Zeit ansieht (PRG,WAW ab SXF und die ein oder andere Strecke ab STR) ist das mehr als fragwürdig, ob das klappen soll. Nur CGN läuft bisher wie nach Wunsch. Bei EZY dagegen werden die Entscheidungen zur Stationierung von Flugzeugen an den Basen längerfristig angekündigt. Da weiß man Monate vorher, wo die hinfliegen werden und wenn die Strecken nicht angenommen werden, kann die Airline darauf reagieren. Wenn ich da an STR im letzten Herbst denke, wo Bologna, Verona und Mailand kurz vor knapp bekanntgegeben wurden sind, brauch man sich nicht zu wundern, wenn 4U solche Probleme bekommt. Das Planen müssen die noch lernen!
Lejflyer Geschrieben 14. März 2006 Autor Melden Geschrieben 14. März 2006 oh, man, Lev. Versuch doch einfach so zu antworten, dass man das auch ernst nehmen kann. Zwar sagt du hier immer, das der Start optimal war, kannst du das denn auch belegen? Vielleicht mit was anderem als eine Aussage eines 4U Pressesprechers? Die sagen nämlich immer, dass es gut lief... dafür ist der Pressesprecher ja da... 4U hat nicht gerade einen optimalen Start hingelegt in HAM und auch in STR ists wohl nicht so super gelaufen mit den neuen Strecken. Übernommen hat sich 4U dabei sicherlich nicht, so schlecht sieht es wohl dann auch wieder nicht aus. Der Bedarf ist nunmal nicht perfekt abzuschätzen und auch die neuen Strecken der Konkurrenz kommen teils sehr unverhofft. Da geht halt mal die ein oder andere in die Hose und man muss am Flugplan basteln bis es passt. Solange nicht bereits buchbare Flüge wieder gestrichen werden ist das ja auch für die Paxe kein größeres Problem. Mich wundert, dass 4U in HAM nicht einen besseren Start hingelegt hat, denn dort sollte doch noch Potenzial schlummern, weil es noch nicht 100 verschiedene LCC-Strecken gibt, sondern vergleichsweise wenige. Oliver Bin ich ganz deiner Meinug... Lev: Ich wollte mit dem Titel vielleicht solche Leute darauf aurfmerksam machen, damit sie den Thread lesen. Damit hier vielleicht etwa sgesagt wird, bezüglich Auslastung... Uhnd Pressesprecher sind wirklich nur dazu da Gutes zu verkünden..
Lev Geschrieben 14. März 2006 Melden Geschrieben 14. März 2006 Ich habe mich auch auf Auslastung bezogen, NICHT Pressesprecher ... Und wenn die alle für 19 Euro fliegen lassen sollten, was ÜBERHAUPT nicht stimmt, dann wäre es auch deren eigene Schuld. Sei es wie es sei, aber bis 2008 35 Flugzeuge fliegen zu lassen ist schon heftig. Wenn man sich die Flops in letzter Zeit ansieht (PRG,WAW ab SXF und die ein oder andere Strecke ab STR) ist das mehr als fragwürdig, ob das klappen soll. Bzgl des Posts von Seljuk, ich frage mich da echt, wie Ryanair das macht ...
Lejflyer Geschrieben 14. März 2006 Autor Melden Geschrieben 14. März 2006 Sorry, da hab ich mich verguckt... Aber ich selbst war der Überzeigung das eine Route sehr gut ausgelastet ist, denn ich bin schließlich ein paar mal geflogen und es kam so ziehmlich zu den selben Ergebniss wie du (oder sie), dennoch musste ich mir ein Haufen Contras anhören... PS: Ich denke schon das 4U mit den ganzen Aktionen, wenn siie auch halbwegs das halten was gesagt wird, Verluste einfliegt. Aber 4U sagt sich:" naja, mal lieber auf ein paar Routen ein Minus einfliegen, aber viele Menschen werden uns kennen!" Ich denke das dass auch bei solchen Aktionen der Fall ist...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.