Zum Inhalt springen
airliners.de

FR neu nach CPH


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gabs nicht hier vor eine Weile mal ein Thread darüber, dass die Regierung Dänemarks die FLughafengebühren streichen oder zumindest herunterfahren will um mehr Flugverkehr in das Land zu generieren?

In einem kleinen Land fast ohne Inlandsverkehr macht das sicherlich Sinn, der die zusätzlichen Besucher in dem Land lassen vermutlich mehr Geld dort als sie an den Flughafengebühren aller Paxe verdient hätten.

 

Mich wundert es warum FR bisher Malmö nie in FR Manier als Copenhagen(Malmö) oder so ähnlich vermarktet hat.

 

Bin STN-MMX-STN noch im Januar geflogen, der Flughafen MMX ist sehr nett und liegt mit gerade mal 20min Fahrt nach Malmö und ca. 50min nach Copenhagen auch sehr gut.

 

Was passiert mit DUB-MMX? Wird er auch verlegt? Und mit den Wizzair Flügen nach MMX?

Geschrieben
Schweden eine neue Abzockgebühr für Airlines einführt

 

Schönster Ryanair-Slang, wirklich!

 

Ich glaube erst daran, wenn ich wirklich so ein gelb-blaues Dingens in Kastrup rollen sehe. IIRC ist Kastrup doch noch einer der teuersten Airports in ganz Skandinavien.

 

Warum Ryanair wechselt ist mir auch nicht ganz klar. Die neue Umweltsteuer wird doch an den Kunden durchgereicht und die höheren Gebühren in Kastrup heben den Vorteil gegenüber auf, zumindest ist die Differenz nicht mehr so hoch. Hier wird schlichtweg ein Exempel statuiert und kein Gedanke an die ach so werte Kundschaft verschwendet.

Geschrieben

Naja, ist halt die Frage, ob man sich mit CPH denn wirklich einen so großen Gefallen tut, schließlich ist MMX ja doch auch für ganz Sk°ane und nördlicher interessant, in CPH hingegen muss dann erstmal die nicht ganz geringe Brückenmaut sowie die höheren Parkgebühren bezahlt werden.

Nicht zuletzt, hat FR in CPH Konkurrenz durch Easyjet nach STN und SK (die Tickets nach DUB/LON auch schon ab 50-60Euro verkaufen) nach DUB, LHR und LCY...

Geschrieben

man kommt von CPH sehr schnell und billig per bus und zug auf die andere seite. wenn man diese guthabenfahrkarten hat, die dort sehr verbreitet sind, dann kostet es 9 euro pro strecke, züge fahren extrem häufig, so alle 15-20min etwa. bis malmö sinds 20min, bis lund ca. 40min. (statt jetzt 20min busfahren für ebenfalls 9euro ab MMX) bus kostet 5euro. zudem deckt man nun auch CPH besser ab, da viele bisher nicht auf die idee gekommen sein werden nach Malmö-Flügen zu suchen, wenn man nach CPH will. (gerade bei den briten hat keine ahnung von irgendeiner brücke zwischen schweden und dänemark).

 

nur für autofahrer aus schweden wird es schlechter und teurer. aber anscheinend ist es ja so, dass man für FR gerne weit fährt, sonst wäre in HHN und NRN wohl nix los, da wohnt ja fast keiner in direkter nähe.

Geschrieben
Schweden eine neue Abzockgebühr für Airlines einführt

 

Schönster Ryanair-Slang, wirklich.

Was soll denn diese Pseudo-Umweltsteuer sonst sein - der Umwelt wird damit keinen Deut geholfen....

Geschrieben
Schweden eine neue Abzockgebühr für Airlines einführt

 

Schönster Ryanair-Slang, wirklich.

Was soll denn diese Pseudo-Umweltsteuer sonst sein - der Umwelt wird damit keinen Deut geholfen....

 

Wenn der Ausstoß von Schadstoffen durch sinkende Flüge zurück geht, wird ihr doch geholfen oder nicht? Der Sinn dieser Steuer soll sein, alle Verkehrsträger steuerlich gleichzustellen. Da eine Kerosinbesteuerung am europaweiten Lobbyismus scheitern wird, hat man sich in Schweden eben was eigenes überlegt. Reine Abzocke (was für ein Wort ...) ist es jedenfalls nicht.

 

So und jetzt bitte keine Diskussion über die Umweltverträglichkeit von Flugzeugen und anderen Verkehrsträgern. Meine Meinung zu der Steuer kann in dem von mir geschriebenen Thread dazu gefunden werden.

Geschrieben

Siehste doch, Verkehr wird nur verlagert, aber nicht verringert.

 

Das Flugzeug gibt es schon - das kann man nicht wegzaubern, also fliegt es 30 Grad westwärts das nächste NichtSchweden-Kaff an :o)

Geschrieben

Also ich glaube nicht dass wir FR am Hochpreisflughafen Kopenhagen sehen werden, das wäre nicht weniger als eine Sensation. Aber bei FR weiß man ja nie...

 

In der Tat gab es auch in Dänemark solche Umweltsteuern, ich glaube über 20 Eur pro Flug. Skandinavien ist ein schweres Pflaster für Billigflieger, aber Kopenhagen ist ein sehr attraktives Ziel. Muss man nur noch 4U sagen...

 

EDIT: JP schreibt folgendes:

 

Ryanair har allerede besluttet at flytte en afgang til London fra Malmø til København fra den 1. juli.

 

Ryanair hat bereits BESCHLOSSEN, einen Flug nach London von Malmö nach Kopenhagen ab dem 1. Juli zu verlegen.

 

Eigentlich ist der Jyllands Posten keine Zeitung die etwas unbedacht schreibt (von gewissen Karikaturen mal abgesehen ;) )

Geschrieben
EDIT: JP schreibt folgendes:

 

Ryanair har allerede besluttet at flytte en afgang til London fra Malmø til København fra den 1. juli.

 

Ryanair hat bereits BESCHLOSSEN, einen Flug nach London von Malmö nach Kopenhagen ab dem 1. Juli zu verlegen.

 

Schön wenn sie das beschlossen haben. Allerdings sind die Verhandlungen mit dem Flughafen doch gerade erst angelaufen und ich nehme nicht an, dass wegen einer Flugverbindung das Management den gewünschten Nachlass auf die Gebühren gewähren wird.

 

Wird wohl alles auf einen Abzug von Sturup hinauslaufen.

Geschrieben

Im Augenblick kann ich mir das nicht vorstellen, ABER:

Ich weiß nicht, wieviele Flugzeuge FR nun neu geordert hat (es waren viele....), irgendwann kann man damit einfach keine Wald- und-Wiesen-Airports anfliegen, soviel schafft nichtmal Hahn wenn 30 % der tickets für 3 € weggehen würden.....

Und irgendwann wird man auch bei FR kapieren, dass man fette konkurrenz hat, die mittlerweile auch City-Airports bzw. internat. Drehscheiben anfliegt. Vllt. hat man sich auch nen Beispiel an Air Asia oder so genommen, die ja auch recht viele größere Städte miteinander verbinden und nicht auf irgendwelchen Inseln, die von Wasser (hier bei uns: Bäume/Wiesen) umgeben sind....

 

Denke also, dass das irgendwann kommen wird, weil man eben ja soviele Flieger geordert hat....

Geschrieben

Habe heute noch in der aktuellen FlightInternational gelesen, dass FR seine ältesten 738 schon wieder verkaufen will. DIe Preise für gebrauchte sind derzeit recht hoch und man hat ja mit Boeing einen Hammerdeal ausgehandelt, der wohl derzeit noch besser ist durch den Euro-Doller-Kurs. Außerdem wolle man wohl mehr Optionen in Orders umwandeln.

 

Natürlich kann dieses Weiterverkaufen auch dazu genutzt werden die Flotte nicht zu schnell wachsen zu lassen.

 

In Europa sollte es aber noch so einige Potential für neue Strecken geben. Man bedenke nur mal Osteuropa, da kann man noch so einige Maschinen unterbringen.

Geschrieben

Ich denke bei der Verdichtung des bestehenden Netzes und der Aufnahme weiterer neuer Ziele (auch in neuen Ländern, gerade im Osten) ist für FR schon noch Potential vorhanden. Nur wird man eben mit weiter sinkenden Durchschnittserlösen kämpfen müssen. Ein LCC kann seine zunehmende Bekanntheit eben entweder für eine leichtere Steigerung bzw. Stabilisierung der Ticketkosten nutzen oder für weitere Expansion. FR ist durch die vielen Orders zwangsläufig zu letzterem verdonnert.

Geschrieben
Es muß ja nicht Kastrup sein, sondern könnte auch Roskilde werden (wenngleich zum gleichen Konzern gehörend) - oder hat FR definitiv Kastrup veröffentlicht ?

 

Ich weiss zwar nicht wie die Sicherheitsvorschriften in Dänemark sind, aber die Landebahn dort ist auch nur 1800 Meter lang. Mit der selben Länge hat man in Lübeck schon seit längerer Zeit so seine Probleme.

Geschrieben
Ich weiss zwar nicht wie die Sicherheitsvorschriften in Dänemark sind, aber die Landebahn dort ist auch nur 1800 Meter lang. Mit der selben Länge hat man in Lübeck schon seit längerer Zeit so seine Probleme.

 

und lt. Flughafen-Homepage nur 32m breit, reicht das für B738 ?

 

In LBC sieht's mittlerweile ein wenig besser aus (lt. airports.de), nur die Landung auf der 07 ist etwas knapp bemessen:

RWY 2102 x 60 m, ASPHALT

RWY 07 TKOF 2102 m; LDG 1802 m

RWY 25 TKOF 2102 m; LDG 2102 m

Geschrieben

Ich weiss zwar nicht wie die Sicherheitsvorschriften in Dänemark sind, aber die Landebahn dort ist auch nur 1800 Meter lang. Mit der selben Länge hat man in Lübeck schon seit längerer Zeit so seine Probleme.

 

In LBC sieht's mittlerweile ein wenig besser aus (lt. airports.de), nur die Landung auf der 07 ist etwas knapp bemessen

 

Aber wie lange hat man darum kämpfen müssen ...

 

Als Ergänzung: Der Flughafen Roskilde ist vom Betreiber CPH hauptsächlich auf Taxi- und Businessflüge ausgelegt, um diese vom Hauptflughafen fernzuhalten. Dementsprechend ist auch die Ausstattung ein wenig gehobener Art. Ob Ryanair sich damit und den Gebühren anfreunden kann? Ich bleibe dabei: Das wird nichts in Kopenhagen!

Geschrieben

Hier mal die genauen RWY-Zahlen fuer Roskilde. Denke zu kurz fuer Ryanair, besonders LDG 29. ILS ist vorhanden.

 

RWY 1740 x 32 m, ASPHALT

RWY 11 TKOF 1740 m; LDG 1740 m

RWY 29 TKOF 1740 m; LDG 1681 m

Geschrieben

Vielleicht muss FR gar nicht nach CPH ausweichen, wenn sich nämlich herausstellt, dass die neue Flugsteuer der Schweden gegen EU-Recht vestößt. ;)

 

Flight tax 'could be illegal'

 

Sweden's proposed tax on flights could break EU law, it has been revealed.

 

The Swedish Council on Laws (Lagrådet) has has said that the proposal to exempt domestic flights to isolated areas from the new tax appears to collide with the EU's rules on state subsidies.

 

"Lagrådet's opinion is that it is currently uncertain whether the [European] Commission will approve these state subsidies," the council wrote in its opinion.

 

The new tax will be imposed from 1st August if it passes all the legal hurdles. The council said that implementation of the tax should be postponed until the Commission has made its position clear.

 

Lagrådet was also very critical of the fact that the government's proposal contained no analysis of the consequences of the new tax, particularly the environmental consequences.

 

Further obstacles to the proposal have come from the Left Party. Leader Lars Ohly objects to the fact that passengers who travel on two connecting flights will have to pay the new tax twice.

 

"This means that passenger flying from Norbotten to Gothenburg, and who makes a stop-off in Arlanda will have to pay 94 kronor plus 94 kronor, despite the fact that it's the same trip."

 

"I'm not surprised by Lagrådet's criticisms. When we come across problems on the way, we have to adapt," Ohly said, repeating his insistence that a journey should not cost more than 100 kronor extra.

 

The opposition, which opposes the tax, seized on the report from Lagrådet.

 

"Given the criticisms that have been made previously, and now this from Lagrådet, the only sensible thing to do is to scrap the proposal," said the Centre Party's economic policy spokesman Roger Tiefensee.

 

The tax has already had effects on the airline industry in Sweden, even though it has not yet become law. Ryanair and a number of other airlines have threatened to scrap routes from Sweden, with Malmö's Sturup airport particularly badly affected. Airlines there are threatening to move operations across Öresund to Copenhagen's Kastrup Airport, where flight tax has been abolished.

http://www.thelocal.se/article.php?ID=3313&date=20060318

Geschrieben
Vielleicht muss FR gar nicht nach CPH ausweichen, wenn sich nämlich herausstellt, dass die neue Flugsteuer der Schweden gegen EU-Recht vestößt. ;)

 

he Swedish Council on Laws (Lagrådet) has has said that the proposal to exempt domestic flights to isolated areas from the new tax appears to collide with the EU's rules on state subsidies.

 

Das betrifft nur die Regionen in Nordschweden und einige kleine Flughäfen, bei denen die Besteuerung auf Inlandsflügen aus regionalpolitischen Gründen ausfallen soll. Dann wird eben auch von den Nordschweden und Provinzlern die Steuer erhoben und fertig is ... das weird Ryanair von seinen obskuren Plänen nicht abhalten.

Geschrieben
Dann wird eben auch von den Nordschweden und Provinzlern die Steuer erhoben und fertig is ... das weird Ryanair von seinen obskuren Plänen nicht abhalten.

 

Was ist denn daran obskur, wenn man sich entscheidet einen Flughafen anzufliegen, der in eine größeren Stadt 20km entfernt liegt? Sonst meckern hier immer alle, dass FR nicht die großen Flughäfen anfliegt, jetzt wird von einem kleinen zu einem großen gewechslt... auch falsch.

Leute, überlegt euch mal was ihr eigentlich wollt.

 

Mir kam MMX sehr gelegen, da ich in letzter Zeit ab und zu nach Lund bin (20min mit Bus von MMX) und ich derzeit in London wohne. Da hatte FR natürlich die perfekte Verbindung für mich. Wären die da schon nach CPH geflogen, so hätte ich halt 40min im Bus sitzen müssen.

 

Mit obskur hat das alles aber garnichts zu tun.

Geschrieben

Dann wird eben auch von den Nordschweden und Provinzlern die Steuer erhoben und fertig is ... das weird Ryanair von seinen obskuren Plänen nicht abhalten.

 

Was ist denn daran obskur, wenn man sich entscheidet einen Flughafen anzufliegen, der in eine größeren Stadt 20km entfernt liegt?

 

Das hast du falsch verstanden. Mein Statement bezog sich auf die Begründung von Ryanair, seinen Verkehr wegen der Steuer nach Kastrup verlegen zu wollen. Ryanair ist von der zusätzlichen Abgabe in keinem besonderen Maße betroffen, schon gar nicht auf der Kostenseite. Die reichen das durch und fertig. Ein Wettbewerbsnachteil haben sie auch nicht, da alle Airlines gleichmäßig belastet werden.

 

Jetzt hier so fein auf Kundenschutz zu machen ist nicht anderes als eine Schmierenkomödie. Und der billige Versuch mit der Drohung, nach Kopenhagen auszuweichen, Eindruck schinden zu wollen, ist obskur!

 

Sonst meckern hier immer alle, dass FR nicht die großen Flughäfen anfliegt, jetzt wird von einem kleinen zu einem großen gewechslt... auch falsch. Leute, überlegt euch mal was ihr eigentlich wollt.

 

Du, mir ist das egal. Ich suche mir die Airline nach meinem Zielort und Preis, nicht nach der Art des Flughafens. Ob Ryanair jetzt nach Goldrausch-City oder sonst wo hin fliegt, ist dabei völlig irrelevant.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...