Zum Inhalt springen
airliners.de

Swiss Preisattacken


emdebo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ich denke, dass man auf den Linien Basel-London und Basel-Amsterdam jahrelang ein Monopol hatte, den Kunden 1500 Franken in der economy-Klasse abknöpfte, die Flieger voll hatte und trotzdem das Angebot die ganze Zeit abbaute...

 

Auf der Amsterdam-Linie hat man die für Geschäftskunden ideale Tagesrandverbindung (die hohe Tarife rechtfertigte) gestrichen und dann wundert man sich wenn die Konkurrenz dieses Fehlverhalten ausnutzt? Und jetzt mit solchen Niedrigpreisen einzusteigen, nützt der Swiss genau nichts. Die Kunden sind schon lange abgewandert.

Geschrieben

Fabian, das war ein konstruktiver Beitrag. Eine Swiss muss durch ihre Kostenstrukturen die gutzahlenden Kunden anziehen, da sie nicht fähig sind, gegen die Billigflieger anzutreten. Und man bezahlt nur mehr, wenn man ein besseres Angebot hat. Und dieses lautet nun einmal Tagesrandverbindungen. Wenn man nicht fähig ist, einen Tagesrand ab Basel anzubieten, muss man sich nicht wundern, wenn die Kundschaft die günstigere Variante (easyJet) wählt.

 

Das ist nicht blödes Gemeckere, sondern sind einfachste wirtschafltiche Regeln, die gewisse Herren nicht kapieren. Und dann mit 29.- Tarifen den Jumbolino füllen, macht die ganze Sache nur noch schlimmer.

 

Lieber ehrlich sein und den Markt freigeben, damit eine KLM einen sauberen Tagesrand fliegen kann, anstatt mit Niedrigpreisangeboten krampfhaft versuchen, die verlorengegangen Kunden zurückzugewinnen. Die begangenen Fehler können so sicherlich nicht ausgebügelt werden und das Angebot nützt weder den Kunden noch der airline.

Geschrieben

Ja und schlussendlich läuft alles auf das raus, dass es gewisse Leute immer noch nicht verkraftet haben das sich die SWISS aus Basel (dem Ex-Crossair-Hub) zurückgezogen hat.

Wenn du Tagesrandverbindungen willst, fährst du mit dem Zug nach Zürich. Ist ja keine Distanz. Oder welche Airline hat denn innerhalb von 50km 2 Hubs?

 

Mir ist auch klar dass SWISS viele Fehler gemacht hat, keine Frage.

Aber bei vielen geht es einfach nur um ein Schlechtmachen der Airline!!!

 

Gruss

Fabian

Geschrieben
Ja und schlussendlich läuft alles auf das raus, dass es gewisse Leute immer noch nicht verkraftet haben das sich die SWISS aus Basel (dem Ex-Crossair-Hub) zurückgezogen hat.

Wenn du Tagesrandverbindungen willst, fährst du mit dem Zug nach Zürich. Ist ja keine Distanz. Oder welche Airline hat denn innerhalb von 50km 2 Hubs?

 

Ich glaube es geht nicht darum. Ob es richtig war, Basel aufzugeben, muss nicht erneut diskutiert werden. Da soll jeder seine Meinung haben. Du kennst meine ja...Uebrigens gibt es in Zürich genau gleich viele, die die Vergangenheit nicht loslassen können und weiterhin von einem Langstreckenhub à la Swissair träumen.

 

Was ich mit meinem Beitrag sagen wollte, ist, dass der Markt kein Selbstbedienungsladen ist. Man kann nicht alles aufgeben und wenn die Konkurrenz kommt, meinen, mit ein paar Lockvogelangeboten die Kunden zu halten. Da muss man einsehen, dass man verloren hat.

 

Das bestehende Angebot nützt der Swiss genauso wenig wie der Kundschaft. Da ist es doch besser, man räumt das Feld.

 

 

Gruss

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...