NoCRJ Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Bevor ich jetzt eins ueber die Ruebe bekomme (passiert bestimmt), hier nur mal meine "Datenbasis": ich fliege pro Jahr ca. 35-40 mal von DUS ab... ... und dabei ist mir folgendes aufgefallen: DUS hat die unangenehmsten Sicherheitskontrolleure. Waehrend sie in MUC manchmal etwas muerrisch sind, in Berlin ab und an etwas pedantisch, ist das Erlebnis in DUS jedesmal unangenehm. Dabei sind vor allem folgende Sachen immer wieder aergerlich: - die Herren, die einen nach dem Scanner-Tor abtasten haben sehr sehr oft extrem starken Koerpergeruch. Das finde ich unmoeglich. In diesem Beruf mit engem physischen Kontakt mit anderen Menschen sollte man auf Hygiene achten, und wenn man mal mehr schwitzt, kann man das Deo im Laufe des Tages ja noch einmal nachspruehen. Wie's bei den Damen ist, kann ich nicht beurteilen (logisch, bin ein Mann, werde nur von Herren abgetastet) - jeder Wortwechsel hat einen aggressiven Unterton - und ich schreibe bewusst "jeder". Auf harmlose und hoefliche Fragen von mir oder anderen Passagieren wird extrem unhoeflich zurueckgeraunzt ("Kann ich Mantel und Jacke auch in eine Wanne tun?" - "Sie sehen doch, wie alle das machen!"), mit dummen Antworten oder persoenlichen Frechheiten ("Wenn Sie mit ihrem Mantel so fein sein wollen, dann lassen Sie ihn naechstens lieber zuhause") - mit dem Eigentum der Passagiere wird sehr oft ruecksichtslos umgegangen. An anderen Flughaefen kann man eine empfindliche Ledertasche schon einmal in eine der Plastikwannen tun, damit sie anschliessend nicht ueber die Rollen gezogen wird - in DUS unmoeglich, da wird einem erst die Tasche aus der Hand gerissen und dann wird man angeschnauzt "das ist zu Ihrer eigenen Sicherheit". Weiss zwar nicht wieso ich mit mehreren Kratzern auf meiner Tasche sicherer fliege, aber gut... - dazu noch die staendigen Unterhaltungen untereinander, die aber leider gebruellt werden. Finde es ja absolut verstaendlich, dass die Mitarbeiter sich bei der Arbeit unterhalten, aber muessen sie dabei so bruellen? Und dann gibt es noch Anekdoten von einzelnen Vorkommnissen, aber die lasse ich hier mal weg, denn es kommt sicherlich an jedem Flughafen schon einmal zu "Missverstaendnissen". Aber in Duesseldorf ist's systematisch. Eure Erfahrungen in DUS?
Lockheed Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Ich fliege ca. 30-40x im Jahr ab DUS und kann diese Erlebnisse nicht nachvollziehen. Teilweise kaspern die "Herr-schaften" bzw. "Däm-lichkeiten" ein bißchen zuviel rum und man kommt sich vor wie auf dem Schulhof der Berufsschule, aber das ist es dann auch. Dennoch fühle ich mich bei Kontrolle durch Bundes-/ Landesbedienstete, wie an anderen Airports, generell wohler, seitdem ich in meiner Fraport-Zeit mal mein Büro im Trakt neben einem Sicherheitsdienstleister hatte und dabei das alltägliche orientalische Tohubawohu dort mitgekriegt habe.
kraven Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Die Leute in DUS sind mir auch nicht so aufgefallen, die in CGN agieren dilletantischer. - "Was ist das?" - "Ein Stativ." - "Das dürfen sie nicht mitnehmen" - "Aber in Frankfurt darf's ich auch" - "Na dann dürfen sie das auch hier mitnehmen"
Lockheed Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Die Leute in DUS sind mir auch nicht so aufgefallen, die in CGN agieren dilletantischer. - "Was ist das?" - "Ein Stativ." - "Das dürfen sie nicht mitnehmen" - "Aber in Frankfurt darf's ich auch" - "Na dann dürfen sie das auch hier mitnehmen" LOL! :o))
Tongariro Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 In DUS ist mir das auch schon aufgefallen und auch das Gehabe in Köln. Ich habe ne Waffenreinigungskette vom G3 an meiner Hose, damit wollten die mich nicht reinlassen, weil ich das ja dem Piloten um den Hals ziehen könnte. Da meinte ich, dass das mit einem Schnürsenkel auch ganz gut klappt (sofern es Outdoorschnürsenkel sind) und habe die gefragt, ob ich die auch aus meinen Schuhen nehmen müßte. Darauf hin fühlten die sich etwas verarscht und ließen mich durch...
QF005 Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Mir sind bisher nur die Unterhaltungen aufgefallen und das stört mich am meisten, denn statt mit dem Kollegen zu quatschen, sollte man sich mehr auf das Gepäck konzentrieren - das ist allerdings nicht nur ein Düsseldorfer Symptom. Wenn die Herrschaften ein wenig grob und unhöflich sind, macht mir das nichts aus, denn es handelt sich ja nicht um einen persönlichen Angriff.
Tommy1808 Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Die Leute in DUS sind mir auch nicht so aufgefallen, die in CGN agieren dilletantischer. - "Was ist das?" - "Ein Stativ." - "Das dürfen sie nicht mitnehmen" - "Aber in Frankfurt darf's ich auch" - "Na dann dürfen sie das auch hier mitnehmen" LOL! :o)) zumal die richtigere Reaktion eh "ich glaube das dürfen sie nicht mitnehmen" wäre, weil man dann nach in "Aber in Frankfurt darf ich auch" sagen kann "moment, ich frag eben nach". In anbetracht der Basissituation (alles, von dem ich nicht weiß das es erlaubt ist, ist verboten) ist das die Variante die einem mehr Handlungsalternativen lässt ohne gleich inkompetent, nachgiebig oder trotzig zu wirken. Gruß, Thomas
Moe Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Was mir in DUS aufgefallen ist, dass grundsätzlich Frauen ihre Schuhe ausziehen mussten, auch wenn es nicht gepiept hat. Aber ich würde nicht grundsätzlich sagen, dass DUS die unangenehmsten Sicherheitskontrolleure hat. Da habe ich in HAM was anderes erlebt: Das "Tor" piepte, weil ich vergessen hatte, meinen Gürtel auszusiehen. Da von der Sicherheitsbeamte an mich wirklich in einem sehr rauhen Ton anzumachen (was man schon nicht mehr als unhöflich bezeichnen kann), dass die Fluggäste hinter mir mich alle anstarrten, als sei gerade ein Terrorist gefasst worden. MUC empfand ich bis jetzt immer als sehr angenehm, ebenso DTM und SXF.
TobiBER Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Ich glaube das hängt alles vom Personal ab. SXF fand ich gestern als sehr angenehm, dagegen die Franzosen in Basel (bis auf eine nette Blondine, die mich sogar mit Bonjour anredete) ziemlich daneben und lustlos.
Moe Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Ich glaube das hängt alles vom Personal ab. SXF fand ich gestern als sehr angenehm, dagegen die Franzosen in Basel (bis auf eine nette Blondine, die mich sogar mit Bonjour anredete) ziemlich daneben und lustlos. Richtig! In DUS habe ich auch schon sehr positive Erfahrungen gemacht, z.B. scherzte das Sicherheitspersonal mit den Fluggästen. ("Wenn es bei ihnen jetzt noch piept, ist ein Kasten Bier fällig! Aber bloß kein Kölsch")
HAM-DUS Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Moin, habe auch viel in Dus erlebt, vor allem wenn ich wieder Ersatzteile für meinen Geländewagen im Handgepäck hatte... Eigentlich habe ich dort noch kein Negativ-Erlebnis. Ich finde Nue schlecht, weil einfach zu wenig Scanner, genauso in Str oder aber auch in Dus am B-Terminal. Nett ist auch in CDG die Kontrolle vor dem Hansa-Finger. Da muß man am besten die Kästen selber mitbringen... Michael
Tirreg Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Wer macht denn die Kontrolle in DUS? Der BGS, der Flughafenbetreiber oder so eine Security Firma? Mir ist das extrem in FRA aufgefallen. Wenn man Fraport Personal erwischt, sind die ziemlich professionell und meist auch höflich (natürlich nicht immer). Wenn die FIS (Tochergesellschaft von Fraport mit ziemlich miesen Gehältern und entsprechend schlecht qualifiziertem Personal) einen durchsucht, sind meistens irgendwelche Langzeitarbeitslosen mit mittelmäßigem Grundschulabschluß und abgebrochener Gerüstebauerlehre am Werk. Das führt dann meist zu Diskussionen über die Anzahl des Handgepäcks (kleiner Trolley und Notebooktasche in C). Die unangenehmsten Kontrollen gibt es allerdings in CDG. Da wurde ich einfach nur angefahren, ich sollte die Tasche öffnen. Es wurde alles rausgewühlt, die kleine Nagelpfeile entnommen und einfach in den Müll geworfen. Keine Entschuldigung, kein Hinweis. Nichts. Und ich stand da mit meinem ausgeleerten Gepäck und durfte alles wieder einsortieren...
Tommy1808 Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Die unangenehmsten Kontrollen gibt es allerdings in CDG. Da wurde ich einfach nur angefahren, ich sollte die Tasche öffnen. Es wurde alles rausgewühlt, die kleine Nagelpfeile entnommen und einfach in den Müll geworfen. Keine Entschuldigung, kein Hinweis. Nichts. Und ich stand da mit meinem ausgeleerten Gepäck und durfte alles wieder einsortieren... dtw.. sec. hat vergessen auf meiner Bordkarte zu vermerken das ich schon durch die Sicherheit durch bin und dann durfte der ganze Spaß nochmal im Gate vor allen anderen Paxen mit herbeigerufenen Sicherheitsleuten durch. Mit abtasten und Rucksack auf (und teilweise ausräumen) etc. pp.... Aber freundlich waren die dabei, wobei die US Sicherheitsleute der Flughäfen (also nicht TSA) eigentlich immer gut drauf sind und zu Scherzen aufgelegt sind "oh.. chocolate.. i might have to confiscate that ;-)" Gruß, Thomas
keeny Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 In SXF fand ich die auch immer sehr freundlich. Aber vom Auftreten, der Erscheinung (Kleidung) und dem Ambiente diesbezüglich ist STR mein Favorit.
NoCRJ Geschrieben 20. März 2006 Autor Melden Geschrieben 20. März 2006 Aber vom Auftreten, der Erscheinung (Kleidung) und dem Ambiente diesbezüglich ist STR mein Favorit. Meiner auch!!! Hoeflich und freundlich (sind nicht die selben Tugenden...), gepflegt, professionell, und nicht dieses Rumgebruelle in rheinischem Spuckakzent. Und was CDG betrifft: Leute, das ganze Phaenomen CDG ist das Paradebeispiel fuer "Flughafen, wie man es nicht macht". Die Sicherheitskontrolle ist dabei nur ein Puzzlestein, aber ich gebe Euch recht. Pampig sind sie nicht immer, meistens sogar ganz nett, aber die Sache ist saudamelich organisiert (Beispiel: vor der Passkontrolle steht einer und kontrolliert den Pass, um sicherzustellen, dass man auch zur Passkontrolle darf).
TobiBER Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Ich weiß nicht wer wo es genau war, glaube in AGP, da wird auch vor der Schleuse noch irgendetwas ohne Sinn (glaube der Perso) kontrolliert.
Gast Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 DUS hat die unangenehmsten Sicherheitskontrolleure. Waehrend sie in MUC manchmal etwas muerrisch sind, in Berlin ab und an etwas pedantisch, Unangenehm ist aus meiner Sicht ein bisschen hart. Die nervigste ist meiner Ansicht nach in CGN, wo vielfach gequatscht wird oder die Leute SMS schreiben. In DUS habe ich es hin und wieder erlebt, dass sie vor privaten Kaspereien und Labereien nicht mit ihrer Arbeit nachkommen. Berlin ist zwar pedantisch, aber aus meiner Sicht am professionellsten.[/code]
LT2708 Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Wer macht denn die Kontrolle in DUS? Der BGS, der Flughafenbetreiber oder so eine Security Firma? Ich meine das eine Security Firma die Kontrollen macht, bin mir aber nicht ganz sicher. Zum Theam Sicherheits Leute, bin nur gelegenheits Flieger und bin bisher auch nur Terminal A und C abgeflogen und hatte nie Probleme. Vieles hängt aber auch von den Leuten selber ab. Da ich schon oft in den USA war zieh ich grundsätzlich Gürtel etc. schon aus (Schuhe verhandel ich immer wenn nötig ;)) somit spart man sich vieles bei den Leute.
Rini Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Also ich hatte in DUS nie Probleme... Schuhe ausziehen musste ich bisher auch nie (obwohl ich meist welche mit Absatz anhatte). Nur kurz anheben. Und vor meinem letzten Flug sollte ich meine Tasche öffnen... anscheinend war sie "verdächtig", aber nach einem wirklich kurzen und noch nicht mal genauen Blick hinein, war die Sache erledigt.
Rini Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Ach ja, meine zwei positivsten Erlebnisse waren: TXL: Das Durchleuchten der Dunkin Donats Schachtel meiner Freundin, wobei das Personal Spass hatte. War lustig, man sah genau, welcher mit und welcher ohne Füllung war. Und die waren sehr erstaunt über ihr Mitbringsel aus Berlin ;) FRA: Flug DUS-FRA-YVR, während des Aufenthalts musste ich zum Briefkasten, somit leider aus dem Sicherheitsbereich raus. Hatte schon Panik, da eine Freundin meinte, die Sicherheitskontrollen wären da sehr genau. Aber dann fuhr ich mit dem Skytrain bis ganz zum Ende, Terminal 1A, wo eine klitzekleine Kontrolle war. Nix los, drei Leute, die rum saßen und sich anscheinend freuten, dass jemand kam. Sehr freundlich und ein Mann, der mir noch Komplimente machte *gg* Das war echt ne angenehme Kontrolle ;)
Michael(CGN) Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Ich fand Berlin in TXL ziemlich "preußisch", ganz strikt und mit null Flexibilität... Z.B. hatte ich ein Zippo dabei, das gab nen Riesenterz, ich durfte es am Ende mitnehmen, aber nur ohne die Watte innen drin. Das steht allerdings auch so in den internationalen Bestimmungen, daher sollte man ja eigentlich nicht meckern wenn die Ihre Arbeit machen, vor allem bei dem Stress der in TXL herrscht... Eine Woche vorher wurde mir das Zippo in CPH kommentarlos erlaubt. Sowas ärgert mich. Entweder man erlaubt es konsequent, oder eben nicht. Ich finde diese Regelung schwachsinnig, letztendlich aber gibt es sie, die Leute in TXL haben sich somit sehr korrekt verhalten, mir war das ganze Prozedere aber schon ein wenig arg förmlich...
Research Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 Ist nicht in CGN die Sicherheitskontrolle in den Haenden der Firma Koetter Security?
Tommy1808 Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 wo vielfach gequatscht wird oder die Leute SMS schreiben. das sagt schon alles über das Unternehmen dahinter.... Gruß, Thomas
DUSP Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 Ich habe in Düsseldorf nicht mehr schlechte Erfahrungen gesammelt, als an anderen Flughäfen weltweit. Im Gegenteil: das Personal am Flugsteig A ist selbst bei größtem Andrang immer recht freundlich und sehr entgegenkommend, wenn man zum Beispiel unter Zeitdruck steht, da man beinahe den Flug verpennt hätte... ;) In München ist mir an einem ruhigen Sonntag Nachmittag vor zwei Jahren 'mal etwas seltsames passiert: es waren zwei oder drei Sicherheitsschleusen geöffnet, in diesem Moment wollte ich aber als einziger in den Transitbereich. Genau in diesem Augenblick, als ich durch die Schleuse treten wollte, drehte sich der eine Mitarbeiter, der gut 1m vom Gerät entfernt an einem Tisch o.ä. lehnte, zu seinem Kollegen um und schwätzte mit ihm - er sah also nicht auf das Gerät, während ich durchtrat. Meine Gürtelschnalle, die beim Hinflug in Düsseldorf ein Signal ausgelöste hatte, woraufhin ich noch einmal mit dem Handgerät kontrolliert wurde, löste keinen Warnton aus. Da ich nichts zu verbergen hatte, war mir das egal...
Tirreg Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 Ich fand Berlin in TXL ziemlich "preußisch", ganz strikt und mit null Flexibilität... Z.B. hatte ich ein Zippo dabei, das gab nen Riesenterz, ich durfte es am Ende mitnehmen, aber nur ohne die Watte innen drin. Das steht allerdings auch so in den internationalen Bestimmungen, daher sollte man ja eigentlich nicht meckern wenn die Ihre Arbeit machen, vor allem bei dem Stress der in TXL herrscht... Eine Woche vorher wurde mir das Zippo in CPH kommentarlos erlaubt. Sowas ärgert mich. Entweder man erlaubt es konsequent, oder eben nicht. Ich finde diese Regelung schwachsinnig, letztendlich aber gibt es sie, die Leute in TXL haben sich somit sehr korrekt verhalten, mir war das ganze Prozedere aber schon ein wenig arg förmlich... Dann liegt der Fehler aber in CPH. Benzinfeuerzeuge dürfen nicht mit, da sie ja von selbst brennen (ihr wisst, was ich meine: Wenn man es anmacht, brennt es ohne, dass man etwas gedrückt halten muss). In TXL haben die "Checker" bisher aber auf mich trotzdem einen freundlichen Eindruck gemacht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.