Zum Inhalt springen
airliners.de

Condor: Vier Stunden in der 753 - erträglich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
In der Eco ist für mich ein Widebody aber bei weitem erträglicher als einer dieser Büchsen.

Auch das kann man so allgemein finde ich nicht sagen. Entscheidend ist, dass die 763 bei DE eine Langstreckenbestuhlung hat und von daher minimal mehr Beinfreiheit bietet als die 753. Ich bin mit beiden Typen recht oft im letzten Jahr geflogen. Der nächste 753-Flug ist in einer guten Woche, wenn auch nur CGN-MUC und MUC-CGN.

 

Mir gehts es nicht so um den minimal größeren Sitzabstand.

Ich fühle mich in einem "narrow Body" auf Strecken über 4 Std in der Eco unwohl.Meine Planungen versuche ich danach zu richten.

Geschrieben

Augen zu und durch!

Kipp Dir ein Bier rein, stell Dir vor, es ist ein widebody, knutsch mit deiner Frau rum, was auch immer, dann wirds schon gehen!

Ist ja schlimmer als im Kindergarten hier, mit Verlaub gesagt.

Ansonsten blas den Flug ab und fahr mit dem Auto, wenns Dir so unerträglich vorkommt, in einer 757 4 Stunden zu sitzen.

Geschrieben
Dein Anliegen war:

 

Sind vier Stunden in so einem langen Narrowbody erträglich, oder werde ich (dessen letzter Charterflug locker 15 Jahre zurück liegt und seither nur Linie geflogen ist) auf diesem Flug die sprichwörtlichen Wände hochgehen?

 

Die Frage ist doch rhetorisch.

 

Äh, ja? Kann es sein, dass Du in meine Worte etwas zuviel hinein interpretierst? Klar habe ich eine gewisse Vorstellung davon, was mich in einem Narrowbody bei einem Flug von vier Stunden Dauer erwartet, und ich persönlich bevorzuge es, Strecken über 2 Stunden nicht in sowas zu unternehmen, wenn ich es verhindern kann. Ausnahmen (z.B. bin ich schon PHX-ORD im A320 und SFO-BOS in einer 757 mir Eco+ geflogen) bestätigen die Regel.

 

Dazu kommt, dass mir die 753 einfach unproportional und übermäßig lang vorkommt - und mit diesen Vorbedingungen habe ich meine Frage hinsichtlich des Komforts gestellt. Zurück wäre es übrigens in jedem Fall ein Narrowbody, nämlich LCA-AMS mit einem A320 von CY. Den Typ kenne ich aber, und da weiß ich, was mich erwartet. Also bleiben die Fragen nach den "Besonderheiten" von a) Condor und B) der 753.

 

Was bringt es dich weiter, wenn es hier Antworten gibt wie, "nein ich habe es nicht ausgehalten" und andere sagen: "doch war voll in Ordnung"? Und wie du selbst sagt, am Flug ändern willst und kannst du sowieso nichts.

 

Deswegen sammelt man (zumindest tun wir das) gerne Referenzen, bevor man einen Auftrag erteilt: Man schafft sich ein Bild darüber, was einen aus Sicht derer, die diese Leistung schon einmal in Anspruch genommen haben, erwartet. Hier halt jetzt, da der Change auf die 753 erst nach "Auftragserteilung" erfolgt ist, hinterher.

 

Tausende sind mit diesem Flugzeugtyp geflogen und werden weiterhin damit fliegen und das auch gar nicht in Frage stellen. Und du fragst "Werd ich da die Wände hochgehen?"

 

Ach ja deine Ansprüche. :-)

 

Genau. Freiwillig hätte ich das möglicherweise so nicht gebucht, sondern dann z.B. 50€ mehr ausgegeben und die Umsteigeverbindung mit Aegean (?) gebucht. Oder mit CSA. Habe ich aber nicht, und nun werde ich mit meiner Entscheidung leben müssen. Aber vorher möchte ich gerne wissen, ob mich da der pure Horror erwartet oder aber es halbwegs dezent zugehen wird, um meine Erwartungshaltung entsprechend anzupassen. Und genau da hilft mir ein Meinungsbild sehr wohl weiter.

 

Dass meine Formulierung "Wände hochgehen" sicher einem gewissen Vorurteil entspring, möchte und kann ich nicht verhehlen. Aber ich bin hier nicht als ein der Neutralität verpflichteter Journalist unterwegs, sondern schlichtweg als Kunde mit all seinen Meinungen und Vorurteilen.

 

@Marobo: Um dann das auch zu detaillieren: Die 767 wirkt aufgrund der zwei Gänge einfach geräumiger als eine 757, und die Bestuhlung mit 2-3-2 kommt mir bzw. meinen Bedürfnissen einfach mehr entgegen. Daraus folgt genau das, was aljoscha bereits sagte: Ich fühle mich - zumindest ist meine Erwartung so - in einem Narrowbody auf Strecken einer gewissen Dauer (bei mir aber eher 2+ Stunden) nicht wirklich wohl.

 

@Crewlounge: Danke für den Tipp, aber das wäre dann das erste Bier in diesem Jahr - das brauche ich dann doch nicht so früh im Jahr. Und was beim Rumknutschen so herauskommen kann habe ich vor einer viertel Stunde gefüttert...;-)!

 

Ich werd' also wohl eher auf den MP3-Player zurückgreifen oder mit der Tochter spielen, wenn sie wach wird... Zum Thema Unerträglich: Zum einen ist 753 ungleich 752 (letztere kenne ich, erstere nicht), ich bin seit Jahren nicht mehr Charter geflogen und habe eine Abneigung gegen Narrowbodys ab einer gewissen Flugzeit. Ich habe es aber so gebucht und werde das auch "durchstehen", aber ich wüsste hat gerne vorher, was mich erwartet.

 

Der zitierte Kindergarten ist also wohl eher da zu suchen, wo in meine Frage nach Erlebnisbreichten in der 753 (die hier dann ja durchaus auch gekommen sind und für die ich mich nochmals herzlich bedanke!) direkt ein "Condor hat mich auf eine 753 umgebucht, kann ich mich jetzt auf einen Privatjet (natürlich auch ein Widebody) umbuchen lassen?" hineininterpretiert wurde. Das ist aber schlichtweg nicht der Fall und war auch zu keinem Zeitpunkt meine Absicht.

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Ich kann Deine "Sorge" durchaus verstehen! Bin mal mit HF nach TFS geflogen und der Abstand war wirklich nicht sehr angenehm. Mit der 753 der DE bin ich mal nach Valencia geflogen, hatte aber den Notausgang (12C) auf beiden Flügen und das war sehr angenehm. Zur 1. Reihe kann ich nicht viel sagen, kann mir aber nicht vorstellen, dass es so schlimm ist (1D in der 757-200 bei UA ist ebenfalls nicht sehr bequem, obwohl F). Insgesamt sah die 753 aber nicht so unbequem aus, wie diese 737 von HF. Insofern sollte das gehen und erträglich sein. Das "warme" Essen bei DE fand ich nicht so berauschend, die Sandwiches + Joghurt auf den kürzeren Flügen fand ich da deutlich besser. Am besten vorher gut essen und während des Fluges 2 GinTonic trinken - dann passt das.

Geschrieben

Um mal auf die Frage zurückzukommen:

 

War mit DE und der 753 im Januar in DXB. Hin mit Rückenwind 5:30, zurück wegen ordentlich Gegenwind knapp 7:00. Ist nicht der Himmel auf Erden aber auch nicht schlimm. Ich hatte keine Probleme mit meinen Beinen (bin auch nur 1,83m) und vom Sitzkomfort her war das schon OK.

 

Kannst Du ruhig machen.....

Geschrieben

Dieses Thema erinnert mich irgendwie an die Mücke, aus der ein Elefant gemacht wurde. 95% der Flugpassagiere wissen vermutlich weder was ein Wide- noch ein Narrowbody ist. Ich bin schon sehr oft mit Condor auf die Kanaren geflogen, vermutlich auch des öfteren mit 'ner 757. Trotz 1,91 m Körpergröße habe ich es problemlos überlebt - weil man 4,5 h locker auf einer A...backe absitzen kann. In der Zeit muss ich (i.d.R.) nicht mal aufs Klo.

 

Und auch über die Verpflegung habe ich mir bisher noch nie Gedanken gemacht. Früher oder später stellen sie Dir ein Aluschälchen hin mit dem üblichen "Fraß" - wahlweise Reis mit Hühnchen oder Hühnchen mit Reis ;)

Und kaum hast Du das Ding ausgelöffelt, bist Du auch schon da.

 

Vier Stunden, Leute! Vier bis fünf Stunden sitz ich alle paar Tage im Auto. Da habe ich nichts anderes dabei als 'ne Flasche Vittel und manchmal eine Tüte Gummibärchen. Und danach arbeite ich noch 5 Stunden im Büro. Keine Ahnung, ob mein Auto ein Widebody oder ein Narrowbody ist. Aber an die Decke bin ich dabei noch nie gegangen. Vier Stunden! Lächerliche vier Stunden! Daraus macht man doch keine Wissenschaft ...

 

Andi

Geschrieben

Ich bin mit 4Monaten von SFO nach ATH geflogen. Länge weiß ich nicht mehr, wird wohl so 13-14h gewesen sein. kann das sein? Und ab meinem vierten Lebensjahr bin ich jedes Jahr (bis zum 12ten) 4-5 mal HAM - SFO geflogen. Ich habe es immer genossen. Vier Stunden sind wirklich net viel... Auch wenns relativ eng ist, das überlebt man, wie ich ja vorher auch schon mal erwähnt habe...

Geschrieben

Und ich bin 3 Tage nach meiner Geburt schon 5mal um die Erde geflogen und überhaupt.

 

Mensch Leute, was für ein Kindergarten hamma denn jetzt schon wieder hier?

 

"Ich aber besser, höher, weiter,......."

 

Tststs

Geschrieben

@ FrankSasse:

 

Genau meine Meinung. Ist doch "sch***egal" wer wo, wie lang, wie weit schon jemals geflogen ist. Hier wurde eine (meines Erachtens höchst lächerliche) Frage gestellt, auf die aber trotzdem alle auch präzise antworten könne, wenn sie wollen. Außerdem schreibt auch nicht jeder z.B. bei airliners.net ins Forum, wie furchtbar doch ein B752 Flug von Ham oder TXL nach EWR etc. ist.

 

Gruß Sebastian

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Falls es wen interessiert: Condor hat erneut das Gerät geändert und fliegt jetzt mit 752 statt 753 auf dieser Strecke. Dummerweise sind durch diese Änderung meine Sitze mal wieder flöten gegangen, so dass ich heute nur durch Zufall noch die letzten beiden Basinette-Plätze bekommen habe...

 

Allerdings ist der Flug nun echt voll:

 

DE 1572 Y0 B0 M0 H0 T0 V0 K0 L0 N4 S4 DUSLCA 1535 2030 752

 

Der gleiche Tag ab FRA und MUC:

 

DE 1526 Y4 B4 M4 H4 T4 V4 K4 L4 W4 N2 S4 FRALCA 0500 0940 752

DE 1414 Y4 B4 M4 H4 T4 V4 K4 L2 N4 S4 MUCLCA 1430 1855 753

 

Sieht also so aus als ob unsere Maschine"gemütlich eng" werden wird...

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben
@ FrankSasse:

 

Genau meine Meinung. Ist doch "sch***egal" wer wo, wie lang, wie weit schon jemals geflogen ist. Hier wurde eine (meines Erachtens höchst lächerliche) Frage gestellt, auf die aber trotzdem alle auch präzise antworten könne, wenn sie wollen. Außerdem schreibt auch nicht jeder z.B. bei airliners.net ins Forum, wie furchtbar doch ein B752 Flug von Ham oder TXL nach EWR etc. ist.

 

Gruß Sebastian

 

Woher stammt eingentlich in letzter Zeit diese Unart im Forum ständig die Fragen und Anliegen anderer ins lächerliche zu ziehen? Jeder Mensch ist anders und reist anders bzw. legt auf andere Dinge wert, wenn man sich mit der Frage micht identifizieren kann, oder sie überflüssig findet, betätigt man den Zurück Button des Browers und gut ist!

Ich finde es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, davon hats hier einige!

 

Wo bleibt Eure Toleranz?

 

Gruss

Christian, der unterm Hotspot in FRA gerade aufs Boarding nach BOJ wartet.....

Geschrieben

OK, wir wollen sachlich bleiben ... und eben darum die Frage... wie selbstverständlich ist denn auf einer kurzen Mittelstrecke von 4h überhaupt ein Widebody?

 

Daher auch mein Tipp: Ablenken (Buch, MP3, DVD-Player), ein zwei Gläschen Alkohol und alles wird gut!

Und schliesslich ist so eine 752 ja kein CRJ oder eine ATR!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...