Zum Inhalt springen
airliners.de

Hakenkreuz als Flughafen


HC-AVT

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Huuuuyyyyyy, mano, das war ein Schreck...

 

 

Naja, ich hoffe und denke mal nicht, denn eigentlich ist das Hakenkreuz ein verbotenes Zeichen für das "Volk" und ich denke nicht das man einfachj einen Flughafen baut, als Hakenkreuz ankündigt und es dagegen keine Proteste gibt...

 

Schönen Karfreitag noch...

Geschrieben

Ich sags mal so: In den Staaten oder in England wird da nicht unbedingt so ein Drama heutzutage mehr gemacht. Ich erinnere nur mal an die Bilder von einem der Königsprinzen mit dem SA Armband inklusive Hakenkreuz.

 

Ich denke mal, dass es unbeabsichtigt war und man sowas eigendlich nur sieht, wenn man es unbedingt sehen will.

Geschrieben

Na das ist doch jetzt eher was für Verschwörungstheoretiker, oder? ;o)

 

Am selbigen Flughafen )DEN) gibt es auch ein Wandrelief, was mit einiger Phantasie als satanistisch oder nationalsozialistisch gedeutet werden kann. Dazu gibt es auch faszinierend-verquere Websites im Netz.

Geschrieben

Das Hakenkreuz ist aber in den USA zB auch kein verbotenes Zeichen. Man kann sich das da meinetwegen aufs T-Shirt raufpacken lassen. Ist Legal. Auch Rechetn-Mukke und so ist da nicht Verboten ...

Geschrieben

Ich sehe da nur mit allergrösster Mühe etwas, was entfernt an sowas erinnert.

Weiss auch nicht was dieser Thread jetzt soll und wieso jetzt darüber diskutiert wird, wo und wo nicht solche Symbole erlaubt sind oder auch nicht.

Geschrieben

Naja, da muss man schon etwas gelangweilt hinschauen. Ich hab es bisher auch nicht gecheckt ...

 

Ich muss aber sagen, das dieses Zeichen eigentlich ein nicht schlecht aussehendes Zeichen ist. Deshalb sehen viele Sachen vielleicht so aus. Es sieht gut aus. Leider ist es in den "Dreck" gezogen worden durch die Nazis.

 

Es ist ja auch keineswegs ein Zeichen das die Nazis irgendwie erfunden haben. Es ist in wirklichkeit das Zeichen der Sonne, von einem Afrikanischen Stamm oder so. Nur das die Haken im original nach Links gehen ...

Geschrieben

Das Hakenkreuz findet sich in vielen Kulturen, die alle erheblich vor der NS Zeit entstanden sind. So wird es, wie schon erwähnt, beispielsweise als Symbol für die Sonne verwendet.

Im Buddhismus ist es ein durchaus gängiges Symbol, was desöfteren auf Buddha-Statuen zu finden ist. Die "Drehrichtung" variiert dabei, beide Varianten sind möglich.

Geschrieben

Ich denke mal, dass die Runways eher aus praktischen Gründen so angelegt wurden.

Vielleicht ist das den Verantwortlichen seinerzeit auf ihre Bauplänen aufgefallen, aber, und das klang ja hier bei anderen Posts schon durch, gibt es eben Länder, die mit diesem Symbol historisch unbelastet eben lockerer umgehen!

Geschrieben

Bei Malaysian gibts das Hakenkreuz als Sitzmuster. Kein Scherz, hab heute morgen davon ein Foto gemacht. Leider ist hier am PC kein Kartenleser dran, also muesst ihr noch so eine Woche warten.

Geschrieben

ja, das alte türkise design hat das.... Das Sonnenrad (=Hakenkreuz) ist hier aber oft zu finden, eben gerade aufgrd. der buddhistischen Verwendung

 

Bist Du gerade in Malaysia (bin bis morgen noch in KL)?

Geschrieben

Lejflyer schrieb:

 

Huuuuyyyyyy, mano, das war ein Schreck...

 

 

Naja, ich hoffe und denke mal nicht, denn eigentlich ist das Hakenkreuz ein verbotenes Zeichen für das "Volk" und ich denke nicht das man einfachj einen Flughafen baut, als Hakenkreuz ankündigt und es dagegen keine Proteste gibt...

 

 

Wieso erschreckst Du? Hast gerade den Heiligen Geist gesehen, oder was?

 

Da muss man recht viel Fantasie haben, um aus dem Bild des Flughafens einen Hakenkreuz erkennen zu können.

Geschrieben

Ich denke mal, in DEN das war eher zufall!

 

Es hat wohl eher was mit der schachbrettartigen form der felder und straßen rundherum zu tun (findet man in USA ja sehr oft).. da hat man die runways wohl einfach dem raster der umgebung angepasst, vermute ich mal. Oder auch umgekehrt, aber ich vermute mal die felder waren früher da als der flughafen! Von der hauptwindrichtung her scheint es wohl auch gepasst zu haben.

 

Und wenn eben durch die schachbrett- oder gitternetz-form der topographischen grundstruktur viele rechte winkel vorkommen, kann man da leicht ein hakenkreuz rauslesen, das ja auch nur aus rechten winkeln besteht.

 

Wir können jetzt natürlich diskutieren ob diese schachbrett-strukturen gut oder schlecht sind... In vielen US-städten erleichtern sie die orientierung, da die straßen durchnummeriert sind und man den stadtplan schnell und einfach erfasst. Andererseits ist manchmal halt auch die diagonale der kürzeste weg von A nach B, und die gibts im amiland meistens nicht, sondern man muss immer erst "um die ecke" laufen! ;-)

Geschrieben
Ich habe sogar ein Swastika in meinem Paß - Einreisestempel von Nepal!

 

Ich denke, daß das im Buddhismus verwendete "Hakenkreuz" eine gespiegelte Version des uns bekannten Hakenkreuzes ist.

Geschrieben

Ich war vor zwei Jahren in einem japanischen Tempel, da gab es rote Banner mit weißem Hakenkreuz... Das ist dort ein ganz normales Tempelsymbol, es sah aber gerade auf der roten Fahne schon ein wenig eigenartig aus ;)

Geschrieben
Dieses Thema scheint einige echt zu faszinieren.

Kann man diesen ganzen Mist nicht einfach mal schliessen?

Hier ist ein Airliner Forum und kein Hakenkreuzhistorienforum.

 

Das hat mit Faszination recht wenig zu tun. Wir alle kennen das Hakenkreuz, umso mehr überrascht es die meisten, wenn sie es im Ausland wieder sehen. Ich dachte bis dahin, daß es eine Erfindung der Nationalsozialisten war.

Wenn Dich dieser Thread nicht interessiert, warum liest du dann darin? Es ist ein Bezug zur Luftfahrt/Reisebranche vorhanden gewesen, und nebenbei kann man noch etwas lernen.

Ich habe selten einen Thread mit geschichtlichen/politischen Hintergrund (hier) gelesen, der halbwegs seriös geblieben ist, und nicht zu einem Streit geführt hat.

Geschrieben

@edtl, ja, irgenwo nördlich Berlins hatte man wohl im Kiefernwald in Hackenkreuzform Lärchen angepflanzt. Im Sommer war auch kein Unterschied zu sehen-aber im Winter;da die Lärchen im Gegensatz zu anderen Nadelbäumen ihre Nadeln verlieren. Zu sehen wars allerdings nur aus der Luft.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...