Zum Inhalt springen
airliners.de

Erfahrungen mit Internet Check


JohnnyBe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

it SQ habe ich auch nur gute Erfahrungen gemacht. Nur einmal konnte ich für die zweite Teilstrecke nicht die Seatmap einsehen. Da ich aber Sitzplätze vorreseriert hatte war das auch kein Problem.

Geschrieben
Ryanair:

Für's Web Check-In fragt Ryanair eine Menge ab: Buchungscode, Strecke, Passnummer und Gültigkeitsdatum. Dann kriegt man als PDF tatsächlich seine auf einer DIN A4-Seite ausdruckbare Boarding Card. Die wird am Flughafen etwas umständlich gehandhabt:

Vor der Sicherheitsschleuse die Ausweisnummer verglichen, unterer Abschnitt der Boarding Card abgeschnitten und wieder dran getackert.

Beim Boarding: Ausweisnummer verglichen, dran getackerter Abschnitt abgerissen und gut.

Problem 1: Funktioniert nur für Europäer. Meine Mitreisenden aus den USA mussten am Desk einchecken.

Problem 2: Funktioniert nur mit Reisepass. Der FB an Bord sagte, mit meinem Personalausweis hätte ich nur wegen eines Programm-Fehlers einchecken können. Deshalb dürfe ich an Bord bleiben. Eigentlich sei Web Check-In nur mit Reisepass erlaubt.

Entspannter ist diese Art einzuchecken allemal. Man muss bei Ryanair nur gehörig aufpassen, dass das Handgepäck klein (55x40x20cm) und leicht (10kg) bleibt. Sonst kann's einem gehen wie den blonden Schöpfen mit roten Köpfen (Holländer), die ich am Airport Girona beobachtet habe.

 

Ich hab am 6.7. das Vergnügen den Online Checkin von FR auszuprobieren.

Wenn an der Sicherheitsschleuse der untere Abschnitt abgeschnitten wird und wieder angetackert wird und die Ausweis-ID geprüft wird, dann ist es wohl nicht möglich, direkt nach der Landung im Transitbereich zu bleiben, um auf den Rückflug zu warten, oder? Habe in Reus nähmlich eine Aufenthaltsdauer von nur 4 Stunden. Bei einer großen Verspätung könnte es nähmlich eng werden.

Geschrieben
Ich habe gestern auch erstmal bei HLX den Web Check-In genutzt. Der Check In selbst verläuft sehr zügig leicht erklärend, als Bordkarte bekommt man dann eine Din A 4 Seite, die mit 2D Strichcodes versehen ist. Da ich aber eh Gepäck dabei hatte musste ich trotzdem zum Schalter(gleichen wie alle anderen Paxe), was aber in HAM ja kein großes Problem ist, da sich die Schlangen dort in Grenzen halten :-) . Überrascht war ich als ich der Dame meine selbst ausgedruckte Bordkarte zeigte und ich meine "Original Bordkarte" von Swissport bei ihr ausgedruckt vor dr Tastatur habe liegen gesehen, die ich wenn ich kein Gepäck hätte am Gate bekommen hätte. Letzlich ist die bei HLX selbst ausgedruckte Bordkarte also nur eine Legitimation den Sicherheitsbereich betreten zu dürfen, am Gate gibt es dann die gleichen Bordkarten wie für alle anderen Paxe auch und die selbst ausgedruckte Bordkarte kann weggeworfen werden. Naja, so kam ich wenigstens in den Genuss der Bordkartennummer 001.

 

Sabo, ich habe letzte Woche für den HLX-Flug CGN-HAM-CGN den Check-In per Internet gemacht. Da ich nur Handgepäck hatte, bin ich hin und zurück jeweils nur mit meiner selbst ausgedruckten Bordkarte ausgekommen, ohne dass ich am Gate noch eine normale Bordkarte erhalten hätte.

 

Der Check-In per Internet selbst ist übrigens in der Tat kinderleicht; Fehler kann man eigentlich nicht machen.

Geschrieben
Noch eine Frage zum Ryanair Web-Checkin:

Ein Freund ist Brite, sein (europäischer, UK-Reisepass) wurde allerdings in Australien ausgestellt.

Heisst das nun, er kann den WebCheck-In nicht nutzen, weil Ryanair ja einen "EU-Issued"-Reisepass verlangt?

Da hilft nur ausprobieren. Wie gesagt, bei mir hat es sogar mit Perso funktioniert, obwohl das gar nicht möglich sein sollte.

Geschrieben

Vor 2 Wochen bei Air France Online Check-in gemacht, klappt wunderbar, dauert keine 5Min, kannst Deine Plätze buchen und gleich Boardpass ausdrucken, fertig. Und dann endlich keine Schlange mehr am Schalter

Geschrieben
Ich hab am 6.7. das Vergnügen den Online Checkin von FR auszuprobieren.

Wenn an der Sicherheitsschleuse der untere Abschnitt abgeschnitten wird und wieder angetackert wird und die Ausweis-ID geprüft wird, dann ist es wohl nicht möglich, direkt nach der Landung im Transitbereich zu bleiben, um auf den Rückflug zu warten, oder? Habe in Reus nähmlich eine Aufenthaltsdauer von nur 4 Stunden. Bei einer großen Verspätung könnte es nähmlich eng werden.

 

Ich denke, das ist ist definitiv NICHT möglich. In Hahn gibt es, da wo vor dem Eingang zur Sicherheitskontrolle Bordkarten kontrolliert werden, einen speziellen Schalter wo man spätestens 30 Minuten vor Abfahrt auftauchen muss. Wenn Du direkt zum Gate gehst solltest Du auf jeden Fall sicher gehen, dass Du noch genug Zeit hättest, falls die Dir nicht weiterhelfen können, in den Ankunftsbereich zu gehen und nochmal an dem Schalter für Check 'n Go vorbei, un das 30 Minuten vor Abflug. Wahrscheinlich riskierst Du sonst ein No-Show und ich glaube nicht dass Ryanair da sehr kulant ist.

 

Für meine Erfahrungen mit Ryanair Web-Check-in guckt Ihr hier:

 

 

http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=32066

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

mittlerweile kann man jetzt beim web check-in von lufthansa auch den sitzplatz wählen. gekennzeichnet werden auch die notausgänge, sitze ohne fenster und die position der flügel.

Geschrieben
mittlerweile kann man jetzt beim web check-in von lufthansa auch den sitzplatz wählen. gekennzeichnet werden auch die notausgänge, sitze ohne fenster und die position der flügel.

 

gilt das auch für innerdeutsche flüge? oder nur kontflüge oder gar interkontflüge?

 

obatzda

Geschrieben

keine ahnung für welche flüge das geht. habe es heute zum ersten mal gesehen und mein flug ist innerdeutsch. letzten sonntag konnte man wie bisher nur zwischen fenster und gang wählen

Geschrieben

Wie lange kann man bei Easyjet eigentlich schon 60(!) Tage vor Abflug online einchecken? Hab ich gestern nur zufällig gemerkt, konnte direkt nach der Buchung bereits die Bordkarte drucken (für einen Flug im November!)

 

Daran sollten sich andere mal ein Beispiel nehmen.

Geschrieben

Hallo,

 

danke für den Hinweiß Snappy,leider kann ich für unseren IBZ-STN Flug am 20.Oktober nur für mich meine Bordkarten ausdrucken.Die Bordkarte für meinen Sohn(wir haben zusammen gebucht) will einfach nicht nach dem Klick auf den Button erscheinen :-(

 

Da wird mein Sohn doch am Schalter einchecken müssen.

Geschrieben

Lustig...

in der heutigen Pressemitteilungen werden genau die Fragen beantwortet, mit denen ich mich noch vorgestern schriftlich an Lufthansa gewandt habe, nämlich

-ob man mittlerweile einen bestimmten Sitzplatz auswählen können (bis gestern hieß es noch, dies sei noch für 2007 geplant)

-ob sich die Anzahl der Strecken, für welche die Online Bordkarte erhältlich ist, zwischenzeitlich erhöht hat (vorher war von 300 die Rede, jetzt von 350)

-und welche Flughäfen aktuell mit den Quick Boarding Geräten ausgestattet seien

 

Eine Antwort auf meine Anfrage habe ich von Seiten der Lufthansa noch nicht erhalten, sodass ich mich wohl mit der Pressemitteilung und den aktualisieren Inhalten auf der Homepage "begnügen" muss ;-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Dazu eine Frage:

 

Ich möchte am Samstag für einen Flug am Sonntag 6 Personen einchecken. An welcher Stelle krieg ich denn die Baggage Tags? Ich möchte mir die Bordkarten am Automaten abholen, nicht selbst ausdrucken.

 

Lennart

Geschrieben
Dazu eine Frage:

 

Ich möchte am Samstag für einen Flug am Sonntag 6 Personen einchecken. An welcher Stelle krieg ich denn die Baggage Tags? Ich möchte mir die Bordkarten am Automaten abholen, nicht selbst ausdrucken.

 

Lennart

 

Da hast leider nicht geschrieben, mit welcher Airline und von wo Du fliegts (LH?), aber mit Gepäckaufgabe musst Du Dich schon wie immer zum normalen Schalter bemühen. Kenne keine Airline/Airport die dafür einen Sonderschalter hat. Insoweit ist der I-Check-in vom Nutzen her fraglich. Ich nutze das selbst nur bei Handgepäck und bisher ohne Probleme. Aber jedem das Seine.

Geschrieben
Dazu eine Frage:

 

Ich möchte am Samstag für einen Flug am Sonntag 6 Personen einchecken. An welcher Stelle krieg ich denn die Baggage Tags? Ich möchte mir die Bordkarten am Automaten abholen, nicht selbst ausdrucken.

 

Lennart

Bei LH und OS läuft das so ab, dass du beim Online C/I gefragt wirst, ob du mit Gepäck reist oder nicht. Wenn du mit Gepäck unterwegs bist wird dir ein C/I Schalter am Flughafen genannt, an dem du das Gepäck abgeben kannst. An einigen Flughäfen, an denen spezielle Quick-C/I-Automaten stehen, kann man das Gepäck auch dort aufgeben.

 

Bei AB, HG, Tuifly gibt es meisten eigene Baggage-Dropoff Schalter.

Geschrieben
An einigen Flughäfen, an denen spezielle Quick-C/I-Automaten stehen, kann man das Gepäck auch dort aufgeben.

 

Bei AB, HG, Tuifly gibt es meisten eigene Baggage-Dropoff Schalter.

 

Tatsächlich ? Ist mir noch nie aufgefallen - wie gesagt, Internet oder Automaten-CI habe ich bislang nur mit Handgepäck genutzt, weil wenn ich dann doch noch irgendwo anstehen muss, bringts mir net. Fliege aber meistens ab CGN. Vielleicht sind wir da ja doch noch zu provinziell und haben sowas noch gar nicht.

Geschrieben

An einigen Flughäfen, an denen spezielle Quick-C/I-Automaten stehen, kann man das Gepäck auch dort aufgeben.

 

Bei AB, HG, Tuifly gibt es meisten eigene Baggage-Dropoff Schalter.

 

Tatsächlich ? Ist mir noch nie aufgefallen - wie gesagt, Internet oder Automaten-CI habe ich bislang nur mit Handgepäck genutzt, weil wenn ich dann doch noch irgendwo anstehen muss, bringts mir net. Fliege aber meistens ab CGN. Vielleicht sind wir da ja doch noch zu provinziell und haben sowas noch gar nicht.

Ba hat immer getrennte Schalter als drop off, wobei BA in LHR ja stolz auf die 70% der online check-in Quote ist.

Geschrieben

Ja, wir fliegen Lufthansa ab Hamburg, hatte ich vergessen zu sagen, sry.

 

Auf den Internetseiten zum Quick-Check-In steht z.B. etwas von einem Gepäckannahmeschalter. Der ist dann also scheinbar nur dazu da, das Gepäck von schon eingecheckten Paxen entgegenzunehmen, insofern dürfte dort die Wartezeit gegen null tendieren.

 

Den Vorteil, den ich sehe, ist die größere Auswahl an Sitzplätzen als wenn man erst eine Stunde vorher eincheckt.

 

Lennart

Geschrieben

An einigen Flughäfen, an denen spezielle Quick-C/I-Automaten stehen, kann man das Gepäck auch dort aufgeben.

 

Bei AB, HG, Tuifly gibt es meisten eigene Baggage-Dropoff Schalter.

 

Tatsächlich ? Ist mir noch nie aufgefallen - wie gesagt, Internet oder Automaten-CI habe ich bislang nur mit Handgepäck genutzt, weil wenn ich dann doch noch irgendwo anstehen muss, bringts mir net. Fliege aber meistens ab CGN. Vielleicht sind wir da ja doch noch zu provinziell und haben sowas noch gar nicht.

TUIfly hat in CGN einen solchen gekennzeichneten Schalter (Drop-Off-Point). Hier kenne ich auch keine langen Wartezeiten, lediglich die Online-Bordkarte wird gegen eine herkömmliche ausgetauscht.

Geschrieben

Danke, gut zu wissen, weil gerade die "Gelben" habe ich zuletzt immer für Urlaubsflüge bevorzugt und da braucht man ja schon was mehr Gepäck wie ne Zahnbürste und ein paar frische Socken. Aber auch an den Gepäckschaltern von TUI in CGN habe ich eigentlich nie lange warten müssen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...