Pedro Geschrieben 18. April 2006 Melden Geschrieben 18. April 2006 Liebes Forum, ich habe eine Bitte. Viele hier kennen sich mit sowas aus, ich dagegen gar nicht. Ich wüsste gerne, mit genau welchem Flugzeugtyp der NewYork-Flug am Freitag mittag ab DUS durchgeführt wird. Da LTU aktuell einige Probleme mit dem "Fuhrpark" hat, werden ja immer mal wieder Ersatz-Maschinen (also andere Typen) eingesetzt. Ich weiss nicht, wann genau festgelegt wird, welche Maschine es tatsächlich sein wird. Wer das aber weiss, und mir dann hier schnellstmöglich Antwort geben könnte, würde mir damit eine grosse Freude machen. (Dass bei technischen Problemen dann doch alles wieder völlig anders kommen kann, ist mir natürlich klar!) Danke schon mal vorab.
PilotMS2 Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Im Moment ist ein A330-200 für LTU1550 am Freitag eingeplant. Mit andere Typen eingesetzt meinst du wahrscheinlich andere Fluggesellschaft im Subcharter.
ATN340 Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 You're a lucky guy! Es soll die nagelneue A332 D-ALPH (Auslieferung 12.Apr) fliegen :-)
Pedro Geschrieben 19. April 2006 Autor Melden Geschrieben 19. April 2006 Erstmal Danke für die Antworten. You're a lucky guy! Es soll die nagelneue A332 D-ALPH (Auslieferung 12.Apr) fliegen :-) Echt jetzt? Wenn hier Ironie dabei ist, ich würde es nicht merken. Falls das aber stimmt, kann ich irgendwo im Netz der Netze eine Übersicht für dieses Model finden? Wie unterscheidet sich die Maschine von einer A330-300 ?
Speedy Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Ein Blick auf die LTU-Homepage sollte dir die Antwort geben: http://www.ltu.de/takeltu/index.html?SiteI...00&LangID=1
Pedro Geschrieben 19. April 2006 Autor Melden Geschrieben 19. April 2006 Na gut, aber dann ist die "nagelneue" eben eine normale -200, oder?
NoCRJ Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Ist an der "nagelneuen" irgend etwas anders als als den anderen? Sitze? IFE? (Traeumerei von mir: evtl. mal eine nicht so haessliche Aussenbemalung?) Wusste gar nicht, dass LTU z. Zt. neue Flieger bezieht, dachte, die haetten kein Geld. Freut mich aber fuer sie!
PilotMS2 Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Ich weiss zwar nicht woher einige in diesem Forum ihre Informationen beziehen, aber ich kann im Moment mit Gewissheit sagen, das es nicht die D-ALPH sondern die D-ALPA sein wird. Die D-ALPH fliegt am Donnerstag Abend nach CMB. Änderungen wie immer vorbehalten.
DUSP Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Der neue A330-200 hat u.a. ein neues, energiesparendes Beleuchtungssystem sowie neu gestaltete Waschräume und Stromanschlüsse in den 18 Sitzen der First Comfort. In der Economy Class wurden neue Sitze von Recaro eingebaut, die aufgrund einer besseren Zuschneidung, leichteren Materialien usw. weniger voluminös und damit platzsparender bei konstanter Sitzplatzanzahl sind. Zudem wurden die Gepäckfächer völlig neu gestaltet und bieten so mehr Platz. Laut LTU kommt die "Papa Hotel" am 21.04. aus Colombo und fliegt dann weiter nach Bangkok. Auch hier gilt: Änderungen vorbehalten.
Sabo Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Wo wir gerade beim Thema sind: die neue D-ALPH hat gerade um 16.05Uhr ihren ersten regulären Einsatz auf dem DUS-LEI Flug begonnen, morgen soll es dann zum 1. Mal auf Langstrecke nach CMB gehen. Q: LTU PM
ATN340 Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Ist an der "nagelneuen" irgend etwas anders als als den anderen? Sitze? IFE? (Traeumerei von mir: evtl. mal eine nicht so haessliche Aussenbemalung?) Wusste gar nicht, dass LTU z. Zt. neue Flieger bezieht, dachte, die haetten kein Geld. Freut mich aber fuer sie! Die Freude ist nicht wirklich angebracht! Im Austausch wird in Kürze der älteste A330-300 (D-AERF) die Flotte verlassen. Der 333 fliegt noch bis mitte Mai um Engpässe aufgrund von Wartungsarbeiten bei anderen A332/333 ohne Subcharter abzudecken, ab Juli soll er bei Air Madrid im Einsatz sein!
IL62 Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Ich hänge mich mal kurz mit einer Frage an. War am 13 und 17.4 zum spotten in JFK und überrascht als mir an beiden Tagen mit der D-AERS ein A330-300 vor die Linse geflogen ist. Ich dachte immer JFK wäre nur A332 oder lag das an der guten Auslastung über Ostern?
PilotMS2 Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Die D-AERF hatte am 4. April ihren letzten Flug für LTU und befindet sich im Moment im C-Check. Die D-ALPA und D-ALPB wurden heute Morgen getauscht. Wie ich ja geschrieben hatte: Änderungen vorbehalten.
FlyingBlue Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 Hallo zusammen. Ich würde gerne mal erfahren, wie ihr alle immer die genauen Reg's der Flugzeuge rausfindet die auf bestimmten Flügen eingesetzt werden. Ich fände es mal faszinierend zu recherchieren mit welchem Flugzeug ich in Zukunft fliege. Vielen Dank, Gruß Sebastian
4U406 Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 Hi, weiß noch jemand welcher 332 am 01.10.2005 auf LT 1550 von DUS nach JFK eingesetzt wurde?
PilotMS2 Geschrieben 26. April 2006 Melden Geschrieben 26. April 2006 Am 1. Oktober 2005 war die D-ALPB auf LTU1550 eingesetzt.
ATN340 Geschrieben 26. April 2006 Melden Geschrieben 26. April 2006 Hallo zusammen. Ich würde gerne mal erfahren, wie ihr alle immer die genauen Reg's der Flugzeuge rausfindet die auf bestimmten Flügen eingesetzt werden. Ich fände es mal faszinierend zu recherchieren mit welchem Flugzeug ich in Zukunft fliege. Vielen Dank, Gruß Sebastian Aktuelle Flüge kann man bei www.acarsd.org prüfen. In die Zukunft schauen oder lange zurückliegende Daten abrufen können nur Insider....ooopppppssssss, jetzt habe ich dir wohl verraten, wo PilotsMS2 fliegt :-) An den auch gleich noch ne Frage: Welcher Flieger macht am Samstag RSW? Habe da Bekannte drauf, mein LTU-Bekannter sagt es fliegt RQ, im Buchungssystem steht aber ne 332!
4U406 Geschrieben 26. April 2006 Melden Geschrieben 26. April 2006 Danke für die Reg Info. Für alte Flüge mit der Tristar 1988 bekommt man die nicht mehr raus, oder?
Pedro Geschrieben 2. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2006 Ja, hin war´s die ALPB, zurück dann die AERS. Schon verwunderlich, wie schwer es ist, diese Infos an Board zu bekommen. Eine Flugbegleiterin fragte die andere, keine wusste nix genaues und was uns dann am Ende als Ergebnis der langwierigen Recherche übermittelt wurde stimmte leider gar nicht (2 Buchstaben falsch). Fakt ist ja, dass man selber beim Einsteigen oft nicht alle Buchstaben selber sehen kann (z.B. durch geöffnete hintere Tür verdeckt). Aber beide Flüge waren (von Kleinigkeiten mal abgesehen) sehr gut.
TriStar Geschrieben 3. Mai 2006 Melden Geschrieben 3. Mai 2006 edit: hat sich zwischenzeitlich geklärt
Pedro Geschrieben 4. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2006 QF005, beide Flüge waren fast komplett voll. Ich schätze mal jeweils max. 20 freie Plätze. Hin D-ALPB am 21.4. pünktllich los und 20 min früher gelandet. Rück D-AERS am 30.4. etwa halbe Stunde Rollen im Zeitlupentempo, und trotzdem noch etwas früher in DUS angekommen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.