Zum Inhalt springen
airliners.de

4U ab Juni von CGN neu nach Bastia (BIA)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
dba hat leider die Geldquelle TXL-BIA, die im Sommer immer ausgebucht war, ersatzlos eingestellt.

 

Das hat mich damals auch sehr verwundert, zumal der Yield ja richtig gut war.

 

Aber es ist schon sehr verwunderlich, dass alle LCCs einen weiten Bogen um Korsika machen. Was könnten die Gründe sein? Am mangelden Potential kann es sicherlich nicht liegen. Hat der französische Staat mal wieder seine Hände im Spiel..?

Geschrieben

Bei Flügen aus Kontinentalfrankreich nach Korsika gab es ja vor Kurzem das Problem der PSO, an der die EZY-Flüge scheiterten:

 

http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=30205

 

Aber bei internationalen Flügen kann es das ja eigentlich nicht sein. Die einzige Stellschraube, die eine Regierungen (F oder Regional-Korsika) hätte wären die Flughafengebühren, wenn man jemanden "inoffiziell" abwimmeln oder loswerden will.

Geschrieben

Die offizielle PM von 4U:

 

Korsika wird 47. Ziel von Germanwings ab Köln/Bonn:

 

Die Günstig-Airline fliegt die französische Mittelmeerinsel

zweimal pro Woche an / Neue Verbindung ab Freitag buchbar

 

KÖLN/BONN – Der Germanwings-Flugplan ab Köln/Bonn wird noch attraktiver. Die Günstig-Airline erweitert die Zahl ihrer Ziele aus Nordrhein-Westfalen auf 47 und steuert ab dem 20. Juni 2006 den Flughafen Bastia auf Korsika neu an. Damit ist Germanwings die einzige Airline, die Korsika aus Deutschland mit einer Linienflugverbindung bedient. Die neue Strecke ist ab morgen (Freitag, 28. April) um 15.00 Uhr auf www.germanwings.com buchbar – zu Preisen ab 19 Euro inklusive aller Steuern und Gebühren.

 

Die französische Mittelmeerinsel Korsika liegt westlich von Italien. Sie bietet eine Fährverbindung nach Elba, und auch das nur zwölf Kilometer entfernte Sardinien ist von Korsika aus hervorragend zu erreichen. Mit Germanwings erreichen die Fluggäste also künftig bequem und günstig eines der schönsten und geschichtsträchtigsten Gebiete des Mittelmeers. Korsika selbst hat 250.000 Einwohner, Hauptstadt ist Ajaccio. Die Stadt ist vor allem als Geburtsort von Napoléon Bonaparte bekannt, dessen Eltern dem niederen korsischen Adel angehörten. Besonders beliebt ist Korsika bei Fahrradfahrern, vor allem wegen der Kombination aus herrlichen Bergstraßen und dem spektakulären Blick auf das Meer.

 

Germanwings fliegt Korsika dienstags und samstags jeweils vormittags mit einem Airbus A319 an.

Geschrieben

Ist eng, aber nicht unrealitisch geplant, denn es steht sehr wohl jetzt eine volle Einheit als Backup zur Verfügung. Im Laufe des Sommers sogar eine zweite.

Geschrieben

Ich sag es nochmal: Man versucht sein Glück in eher klassischen Charter-Strecken. Schaut euch mal die letzten neuen Ziele an. Der Städte-Markt ist im Wesentlichen abgegrast. Ich gehe sogar einen Schritt weiter: Auf Dauer prophezeihe ich Einstellungen / Kürzungen von manchen Randstrecken, jetzt nicht allein auf 4U bezogen. Wer muss schon täglich in einige dieser Städte - und dann noch für viel Geld, damit die Quersubvention klappt. Und dann noch bei diesen Kerosinpreisen.

Geschrieben

Wieso wird es mit den Städteverbindungen langsam eng? RIX, CPH, BEG, LJU, BFS, GLA, TRN, LYS oder IEV sind nur ein paar Beispiele dafür, dass es sehr wohl noch Luft nach oben gibt. Dass klassische Urlauberdestinationen gerade im Sommer nicht außer Acht gelassen werden, weil sie sehr lukrativ sind, ist doch nur verständlich und auch durchaus legitim.

Geschrieben
Wieso wird es mit den Städteverbindungen langsam eng? RIX, CPH, BEG, LJU, BFS, GLA, TRN, LYS oder IEV sind nur ein paar Beispiele dafür, dass es sehr wohl noch Luft nach oben gibt.

 

Und wieso legt 4U dann keine dieser Strecken auf, sondern lieber Tirana oder Korsika oder Heraklion?

Ganz einfach: Weil diese Strecken mehr Profit versprechen als neue Städteziele.

 

Warum macht denn keiner RIX außer FR? Gut, zumindest einer ex NRW könnte das Baltikum profitabel anfliegen.

CPH macht AB - auf die Auslastung bin ich aber teilweise gespannt, wenn ich manche Ticketpreise sehe.

IEV - Welche Massen sollen dahinfliegen?

Das gilt auch für den Rest - profitabel soll es schließlich sein.

 

Noch etwas kommt hinzu: Die klassischen Carrier machen mit einer neuen Preisstruktur richtig Druck. Und: Wenn ich mir anschaue, dass ich mich allein dieses Jahr acht bis zehn Mal schon mit zum Teil extremen Flugzeitenänderungen herumärgern musste, dann würde ich bestimmte Airlines für bestimmte Zwecke nicht mehr empfehlen, wenn man nicht die meiste Zeit mit seinem Anwalt telefonieren möchte. Bestimmte Zwecke sind zumeist Geschäftsreisen, da wo das Geld für die 19-Euro-Tickets verdient werden soll. Dieses Kundenrechte-mit-Füßen-treten spricht sich ja auch zunehmend herum.

Geschrieben

ich will nicht behaupten, dass korsika eine sooo dolle destination für eine airline ist.

ich sehe das eher als charterdestination an, geschäftsleute sind da spärlich gesät. urlauber buchen entweder pauschal (also nicht flug extra) und die individualurlauber (meist packpacker) nehmen entweder nur die ganz günstigen tickets oder gleich zug+fähre, zumal sie da terminlich nicht so eingeschränkt sind. und camper kommen naturgemäss per auto.

eine gute auslastung kann da schon sein, aber der yield wird eher bescheiden ausfallen. zumal die gebühren in frankreich ja gar allerliebst sind. denke also nicht, dass da am ende des tages viel übrig bleibt...

Geschrieben

Neben dem neuen Ziel Bastia hat Germanwings im aktuellen Newsletter weitere Streckenergänzungen angekündigt:

 

CGN-PMI, neu ist ab 20.06. ein morgendlicher Kurs (Donnerstags), 4U 594/595 - 7:00-09:15/09:50-12:05 (A319)

 

CGN-VKO, Zusatzflug während der Sommerferien (18.07.-15.08.), jeweils Dienstags, 4U 994/995 - 08:35-13:45/14:15-15:30 (A319)

 

STR-SXF, zusätzlicher Kurs (Mo-Fr) ab 04.09., 4U 2002/2003 - 10:45-11:50/12:15-13:20 (A319)

 

Ferner hier die Flugzeiten CGN-BIA:

4U 436/437

Di: 06:40-08:20/08:50-10:35

Sa: 10:45-12:25/12:55-14:40

 

Quelle: Amadeus

 

Frage an diejenigen, die die Umlaufpläne besser kennen als ich: werden dafür Strecken bzw. Umläufe gestrichen oder passt das alles in freie Kapazitäten?

 

EDIT: Flugtag bei CGN-PMI vergessen

Geschrieben
WAW wurde im Sommer auf 319 umgestellt - vorher meist 320.

 

PRN bekommt statt 319 jetzt 320 - die Abschiebeflüge rentieren sich wohl schneller als gedacht. *lol*

 

Vielleicht braucht man auch den zusätzlichen Laderaum für die ganzen Wasch- und Kühlmaschinen. ;o)

Geschrieben
ich will nicht behaupten, dass korsika eine sooo dolle destination für eine airline ist.

ich sehe das eher als charterdestination an, geschäftsleute sind da spärlich gesät. urlauber buchen entweder pauschal (also nicht flug extra) und die individualurlauber (meist packpacker) nehmen entweder nur die ganz günstigen tickets oder gleich zug+fähre, zumal sie da terminlich nicht so eingeschränkt sind. und camper kommen naturgemäss per auto.

eine gute auslastung kann da schon sein, aber der yield wird eher bescheiden ausfallen. zumal die gebühren in frankreich ja gar allerliebst sind. denke also nicht, dass da am ende des tages viel übrig bleibt...

 

Über den Yield braucht sich 4U bei dieser Strecke (wie auch auf den Flügen nach HER, AYT, PMI, TIA und PRN) keine Sorgen machen, da große Kontigente vorab an Veranstalter verkauft sind. Und die restlichen Plätze werden dann für alles andere als low-cost-Preise vertickert...

 

Der Grund für die Aufnahme solcher Nischenziele oder auch "Lückenfüller" ist einfach die Tatsache, dass 4U nicht genug Flieger bzw. ausreichende Kapaztäten hat um "vernünftige" neue Destinationen ins Programm nehmen zu können. So bleiben eben nur die Korsikas und Pristinas dieser Welt über...

 

Abschließend kann man 4U nur wünschen, dass bei diesem engen Flugplan nicht mehr als 2 Flieger gleichzeitig kaputt gehnen - ansonsten haben sie ein richtiges Problem...

Geschrieben

Eigentlich wünsche ich das 4U doch mal, dass zwei Flieger gleichzeitig kaputt gehen...

So, wie die ihre Flieger immer wieder überbuchen, würde mich interessieren, was dann passiert - kommt Tante LH dann mit einem Ersatzflieger rübergewachsen? Oder eher so eine merkwürdige "Star XL"-Maschiene ?

Geschrieben
Eigentlich wünsche ich das 4U doch mal, dass zwei Flieger gleichzeitig kaputt gehen...

So, wie die ihre Flieger immer wieder überbuchen, würde mich interessieren, was dann passiert - kommt Tante LH dann mit einem Ersatzflieger rübergewachsen? Oder eher so eine merkwürdige "Star XL"-Maschiene ?

 

Diese "Star XL"-Maschine (nicht Maschiene) ist nicht merkwürdig, sondern wurde von 4U geleast. Sie fliegt im regulären Liniendienst und dient soweit nicht mehr als Backup als alle anderen Jets auch. Und es kommt wohl jede Airline in Bedrängnis, wenn mal ein Flugzeug ausfällt - nicht nur 4U. Außerdem werden ab Sommer die ersten nagelneuen A319 ausgeliefert, für ausreichend Backup im Notfall sollte also gesorgt sein.

 

@ bwbollek

Die Flugzeiten stimmen so nicht ganz. Richtig:

CGN-BIA 4U 436 1045-1225 / BIA-CGN 4U 437 1255-1440 Sa & Di (Nebensaison)

CGN-BIA 4U 436 1355-1535 / BIA-CGN 4U 437 1605-1750 Di (Hochsommer)

 

 

@ TobiBER

Woher hastn das mit dem A320 für PRN? Im Amadeus steht immernoch A319!

Geschrieben

@Iloveflying: Ich weiss nicht, was Du für ein Problem hast. Mir erschliesst sich auch nicht, dass Überbuchungen gerade dann ein Problem sein sollen, wenn besonders viele Maschinen ausfalen und man subcharter benötigt. Da muss man sich einfach nur ein passendes Fluggerät mieten. Alternative wäre es, gar keine Flüge zu verkaufen, dann hätte man auch kein Problem, wenn eine Maschine ausfällt.

 

Im übrigen wüsste ich gerne mal von einer Airline, die bei einer vergleichbaren Flottengröße mehr als zwei backups bereit hält. Dass man dann im seltenen Fall der Fälle subcharter einsetzt, um extreme Betriebssituationen auszugleichen ist die letzten Endes kundenfreundlichste Vorgehensweise. Als Alternativen böten sich Flugstornierungen (vgl. Ryanair) extreme Verpätungen an, bis geeignetes Fluggerät zur Verfügung steht (vgl. Wizzair und z.Z. LTU), da kann ich bei 4U eine ausgeprägte Kundenorientierung erkennen. Überdies ich bisher auch keine merkwürdigen Subcharter vorfinden können.

Geschrieben
Wieso wird es mit den Städteverbindungen langsam eng? RIX, CPH, BEG, LJU, BFS, GLA, TRN, LYS oder IEV sind nur ein paar Beispiele dafür, dass es sehr wohl noch Luft nach oben gibt.

 

Und wieso legt 4U dann keine dieser Strecken auf, sondern lieber Tirana oder Korsika oder Heraklion?

Ganz einfach: Weil diese Strecken mehr Profit versprechen als neue Städteziele.

Das hat sicherlich auch etwas mit Streckenrechten, sinnvollen Vorbuchungsfristen und Flugplanplanung zu tun. Bei kurzfristig hereingenommenen Zielen um die Sommerferien herum ist es sicherlich sinnvoll, mehr auf den touristischen als auf den Geschäftsreiseverkehr zu schauen.

 

Soo eng ist's m.E. mit Städteverbindungen noch nicht....

Geschrieben
ole hat folgendes geschrieben::

Zitat:

Wieso wird es mit den Städteverbindungen langsam eng? RIX, CPH, BEG, LJU, BFS, GLA, TRN, LYS oder IEV sind nur ein paar Beispiele dafür, dass es sehr wohl noch Luft nach oben gibt.

 

 

Und wieso legt 4U dann keine dieser Strecken auf, sondern lieber Tirana oder Korsika oder Heraklion?

Ganz einfach: Weil diese Strecken mehr Profit versprechen als neue Städteziele.

 

 

Das hat sicherlich auch etwas mit Streckenrechten, sinnvollen Vorbuchungsfristen und Flugplanplanung zu tun. Bei kurzfristig hereingenommenen Zielen um die Sommerferien herum ist es sicherlich sinnvoll, mehr auf den touristischen als auf den Geschäftsreiseverkehr zu schauen.

 

Soo eng ist's m.E. mit Städteverbindungen noch nicht....

 

Hätten sie Pristina, Tirana und Bastia gelassen, wäre genug Spielraum da gewesen für eine neue Städteverbindung mit täglichem Takt.

Geschrieben

Toll 4U !!!

 

Man erweckt beim geneigten Kunden den Anschein, das zumindestens bei

Buchungsfreigabe Tickets für 19,29 oder 39 Euro zu haben sein werden.

Punkt 15Uhr : Buchungsstart!!!

Dann sucht man vergeblich nach Bastia in der Airportliste, wird unter

Korsika fündig, bekommt einen Startpreis von 47 Euro zzgl. Tax angeboten.... Ehe man den ganzen Datenquatsch eingetippt hat erhöht zwischenzeitlich der Preis um weitere 10 Euro!!!

Zur Krönung steht auf der abschliessenden Buchungsbestätigung

als Ziel nur Korsika, als ob das kleine Eiland nur 1 anstatt 4 grosse Airports hätte.

 

Nichts gegen den Preis im Hochsommer, aber warum werde ich bei 4U nicht den Anschein los, das mit in vollster Absicht den grossen Kundenkreis verarschen will.

Zum wiederholten Male werden auch im Newsletter güntige Tickets

für Strecken angepriesen, die es nicht gibt.

SXF-WAW und SXF-KRK !!!!

Jedesmal kommen Leute, die mir nicht glauben wollen,

das das launische Lufthansabalg die besagten Strecken nicht fliegt...

 

Was für TROTTEL bzw. Vollid.... arbeiten denn beim Callcenter mit eigener Airline namens GERMANWINGS????

Achtung: Nichts gegen die Callcenter-Mitarbeiter, mich kotzen nur die

Verantwortlichen für den verzapften Bockmist an!

 

Horrende Telefon und CC-Gebühren bei 4U

Lehre Versprechungen am laufenden Band.

 

Will 4U sich zur unbeliebtesten LC Airline aufm Kontinent machen???

 

Um nochmals was klarzustellen!!!

Ich bin mit dem fliegenden Produkt von 4U sehr zufrieden,

aber alles, was vor und nach dem eigentlichen Flug zu tun hat,

ist bei dem "Saftladen" fürn A....

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...