Zum Inhalt springen
airliners.de

Interview Air Berlin


Fidel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Damit nicht jeder den börslichen Rhabarber lesen muß, den es vielleicht nicht interessiert hier die relevante Stelle, auf die Fidel netterweise hinweist:

 

Wo werden Sie künftig wachsen?

 

Unseren Fokus wollen wir auf Skandinavien legen und Osteuropa. Wir haben jetzt die Verkehrsrechte für Moskau bekommen. Und wir wollen stärker auf Geschäftsreisende setzen

Geschrieben

moskau für 29 euro wäre ja echt stark. aber wenn die das nicht mal mit dem winterflugplan hinkriegen weiß ich nicht ob das was wird. sollte jetzt keine beleidigung an AB sein sondern nur eine Feststellung.

Geschrieben

erstmal müssen die das aber dann in die Tat umsetzen. Bsp.: die haben angekündigt das die am 26.04. den Winterflugplan freischalten, was ist geworden ? nix. Hier haben die das mkt Moskau angekündigt. Also wäre ja super wenns was wird, aber wenn ich das Beispiel Winterflugplan mit Moskau verbinde....

Geschrieben

@Fidel:

 

Nur weil man Streckenrechte hat, *muß* man doch nicht sofort anfangen auf Teufel komm raus. AB hat sicher kein Geld zu versenken und Fakt ist nun mal, daß der traffic nach MOW im Winter um einiges ruhiger ist als im Sommer.

 

Nur für den Fall, daß es nicht im Winterflugplan stehen sollte (und das wissen wir hier ja alle noch nicht) ist das nicht der Untergang des Abendlandes und kein Zeichen für das Scheitern des Börsenganges...

Geschrieben

Ruhig bleiben Junge. Wenn man gerade die Streckenrechte hat gibts ja nicht sofort schon den passenden Flugplan. Außerdem würde sputter wohl bescheid sagen, wenn es Flüge nach Moskau gibt. Oder glaubst du, er verheimlich dir was?

Geschrieben

Ob Flüge nach Moskau finanziell Sinn oder keinen Sinn machen, muss Air Berlin (AB) beurteilen oder wird es im schlimmsten Fall beurteilt bekommen.

 

Allerdings ist es so gut wie sicher, dass die Tiefstpreisflieger in diesem Forum enttäuscht sein werden, wenn die Flüge freigegeben und die Preise bekannt werden. Russland schützt meines Wissens nach die einheimischen Fluggesellschaften, in dem es für Flüge ex Russland Mindestpreise festsetzt (~€100 one way).

Geschrieben
Kalter Kaffee.....DME ist schon seit einigen Wochen bekannt.

 

Das ist beruflich für mich bzw. technische Mitarbeiter nicht uninteressant. Auch ex DUS? Hatte davon bisher noch gar nichts gehört.

Geschrieben

Ich kann mir gut vorstellen, dass am Anfang die Flüge mit umsteigen über Wien geführt werden. Da ab da Niki fliegen wird, die die Streckenrechte schon erhalten haben.

Geschrieben
Ich kann mir gut vorstellen, dass am Anfang die Flüge mit umsteigen über Wien geführt werden. Da ab da Niki fliegen wird, die die Streckenrechte schon erhalten haben.

 

und woher weißt du das. Dachte das AB die Streckenrechte auch erhalten hat.

Geschrieben
Kalter Kaffee.....DME ist schon seit einigen Wochen bekannt.

 

Das ist beruflich für mich bzw. technische Mitarbeiter nicht uninteressant. Auch ex DUS? Hatte davon bisher noch gar nichts gehört.

 

Geplant sind Niki-Flüge ex VIE.

 

http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=30446

 

....und noch einen Fred, den ich aber nicht mehr finden kann.

 

Und etwas älter: http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=19730

Geschrieben

KINGAIR: Air Berlin hat kein Geld zu versenken ? Dann schau dir mal an was die Werbespots im Fernsehen rund um den Boersengang kosten und wieviel Geld fuer alte Gesellschafter ausgegeben wird. Dann weisst du Bescheid wo der Apfel runterfaellt !! Warum soll eine Airline wie Air Berlin Werbung im Fernsehen machen und dafuer 70 Mio. EUR verpulvern ? Ueberlege mal wieviele 737-800 fuer 29 EUR das Ticket fliegen muessen, um 70 Mio. EUR aufzufangen bzw. zu verdienen !

 

Schoenen Gruss

Geschrieben

Wer bitte hat behauptet, dass die AB-Werbung 70Mio. Euro kostet ??

 

Die 70 Mio. sind die Gesamtkosten des Börsengangs im ungünstigsten Fall.

 

Ein Teil davon sind Kosten für die Werbung.

Geschrieben

Hier ist ein Interview von Austrianaviation.net mit Niki Lauda:

 

Austrian Aviation Net: Welche neuen Destinationen sind geplant?

 

Niki Lauda: Wir dürfen ab sofort nach den erfolgreichen Verhandlungen mit den russischen Behörden einmal täglich nach Moskau fliegen. Sobald wir Flugzeugkapazitäten haben, möchten wir diese Flüge starten und über den Hub Wien Passagiere aus den Air Berlin-Frühmaschinen nach Moskau bringen. Das wird aber nicht vor nächstem Jahr passieren

 

nachzulesen auf:

 

www.austrianaviation.net

Geschrieben
Russland schützt meines Wissens nach die einheimischen Fluggesellschaften, in dem es für Flüge ex Russland Mindestpreise festsetzt (~€100 one way).

 

Nein, dem ist nicht so. Es kann sein, dass die Fluggesellschaften diese Summe zahlen, aber sie können billiger verkaufen aus Werbezwecken. Das geschieht z.B. bei 4U.

 

moskau für 29 euro wäre ja echt stark.

 

Mit Sicherheit nicht. Wenn PMI schon nicht mehr für 29 Euro angeboten wird, dann Moskau erst Recht nicht.

 

Hinzu kommt für alle, die es nicht wissen sollten, dass es mit dem reinen Flugticket nicht getan ist. Wer nach Russland will, benötigt ein Visum, das mit etwa 60 Euro pro Person durchschnittlich zu Buche schlägt.

 

Im übrigen ist Moskau eine sehr faszinierende, schöne und lohnenswerte Stadt, aber nicht unbedingt für jeden Individualreisenden geeignet.

Geschrieben

nehmen wir nur mal an dass Air Berlin/Niki nach Moskau fliegt: Was passiert mit den Flügen von Gexx/dba nach DME. Das frage ich vor dem Hintergrund, das die Air Berlin die Germania managt. Wäre es, aus AB sicht, nicht logisch die Flüge von Gexx einzustellen ??

Geschrieben
nehmen wir nur mal an dass Air Berlin/Niki nach Moskau fliegt: Was passiert mit den Flügen von Gexx/dba nach DME. Das frage ich vor dem Hintergrund, das die Air Berlin die Germania managt. Wäre es, aus AB sicht, nicht logisch die Flüge von Gexx einzustellen ??

 

Das glaube ich nicht ganz, denn nach Moskau wird zwar unter Gexx Nummer geflogen, aber von dba verkauft. Da gibt es sicherlich verträge! Da wird sicher nichts daran ändern!

Geschrieben

BoeingFa: Hallo ?!? Wir sprechen nicht ueber 70 EUR, sondern ueber 70.000.000 EUR ! Das ist ein ganz schoen teurer Boersengang fuer eine Airline und Air Berlin ist wohl jetzt zur Zeit ganz schoen blank. Stellt euch mal vor der Boersengang bringt nicht soviel wie erwartet ? Glaubt Ihr die Gesellschafter verzichten auf die knapp 400.000.000 EUR zu gunsten der Firma ? Ich vermute die Aktie wird am Freitag kurz ansteigen und dann ziemlich bald auf 9-10 EUR fallen.

Geschrieben

Darum, ob der Börsengang insgesamt besonders teuer ist und ob es dafür vielleicht spezielle Gründe gibt, ging es doch gar nicht.

 

Du hast behauptet, dass 70 Mio. Euro in die WERBUNG für den Börsengang fließen.

 

Das ist Quatsch und nur darauf habe ich hingewiesen.

 

Nochmal zu den speziellen Gründen.

 

Hunold heute im Tagesspiegel:

 

Frage: Weil Air Berlin die britische Rechtsform einer PLC hat, sind die Kosten für den Börsengang besonders hoch.

 

Antwort: Das liegt unter anderem daran, dass wir eine „Stamp Duty“ zahlen. Denn um den Aktienhandel für die Zukunft nicht damit zu belasten, dass bei jedem Handel 0,5 Prozent zu zahlen sind, kann die Gesellschaft diesen Aufwand vorab zahlen. Das haben wir gemacht, das macht bis maximal 15 Millionen Euro aus.

 

Inwieweit das die hohen Kosten umfassend erklärt, kann ich nicht beurteilen. Ob DU es kannst, musst Du selbst entscheiden.

Geschrieben

Kurzes Zitat bezüglich der Mindestpreise ex Russland für "Billigflieger". Im Artikel geht es um die Germanwings (4U) Strecke Stuttgart (STR) - Moskau Vnukovo (VKO): "Die Russen gewähren nur zurückhaltend Verkehrsrechte, drängten zur Stabilisierung ihrer Luftfahrt gar zu einem Mindestpreis von 105 Euro in Moskau. Dagegen wird der Flug ab Stuttgart auch günstiger angeboten."

 

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/stn/...htag=2006-04-01

 

Desweiteren kann ich mich Ole nur anschließen. Moskau ist mehr als eine Reise wert!!! Wer einmal da war, wird sicherlich wieder hinfahren wollen. Allerdings haben Stadt und Land so ihre Tücken. Unerfahrenen Russlandtouristen aus Deutschland (mit wenig Hang zum Abenteuer) kann ich daher für eine erste Tour nur ein Hotel einer internationalen Kette und eine internationale Flugesellschaft mit Vertretung empfehlen. Auch sollte man sich rechtzeitig um ein Visum bemühen. Interessenten kann ich ansonsten nur die Seite http://www.aktuell.ru/ empfehlen. Insbesondere die Moskau Seite hat uns noch nie enttäuscht (Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Bars, Tips etc.)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...