flyanddream Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Im Zynismus geht die Welt zu Grunde... Es ist schon erstaunlich, dass gerade die, die von unbeschwerten Zuwendungen und Zuflüsse, sei es unmittelbar oder auch mittelbar sich mehrere Urlaube im Jahr leisten, sich dann das Recht herausnehmen zu kritisieren, dass andere, die wirklich (auch) Leistung bringen, sich "anmaßen" gerechtere Entlohnung einzufordern. Und wenn dann jdn schreibt, dass gerade diese Trips 50 Euro kosten, dann ist das mehr als Zynismus, es sei denn man läuft zum Flughafen, schläft im Zelt und trinkt ein Gläschen Mineralwasser vor Ort, was aber genau wiederum derjenige schreibt, der im Sheraton logiert und die Snacks im Flugzeug preislich für ganz in Ordnung empfindet(siehe Happy Snack) und dort auch noch des öfteren zuschlägt. Ich bitte drum: Mehr Ehrlichkeit ist sympatischer.
flyanddream Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 @CarstenS bei Dir muß ich mich natürlich entschuldigen, da ich keineswegs beabsichtigte, Deinen Thread für eine ganz andere Diskussion zu mißbrauchen, als er von Dir geschrieben war, insofern hätte ich diese Thematik durchaus an anderer Stelle aufgreifen sollen. Anbei hast Du natürlich recht; keinesfalls soll und will jdn hier seine Konten offenlegen und Deine Aussage trifft insofern ebenfalls zu, dass es zu einem beachtlichen Teil davon abhängt, was jdn als wichtig und erstrebenwert empfindet. Es ging mir lediglich darum, gerade bei den Antworten eines anderen Users aufzuzeigen bzw. anzumerken, dass es trotz allem erstaunlich ist, denn für 50 Euro ist mit Sicherheit kein Trip zzgl. aller Nebenkosten zu machen.
Gast Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 @CarstenS Sehr treffende Antwort, dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Ist Raoul eigentlich unter Alias wieder da? Edit: Und "flyanddream" fliegt "jedes Jahr" nach Madrid, wie ich noch gerad ersehen konnte: Ich war schon sehr oft in Madrid! Da läuft die gleiche Stimme(die Aufrufe kommen ja auf spanischen Flughäfen einheitlich vom Band mit der selben Stimme jeweils) wie auf allen anderen spanischen Airports. Auch in MAD wird insofern jeder Flug 2 bis 3 mal etc. aufgerufen Und manchmal ist unser "Arzt" auch nen dicker Fisch in der freien Wirtschaft: Wenigstens zeigst Du mir, was für ein armes Licht ich bin. Ich bin Mitte 30, Mitglied der GL eines mittelständischen Unternehmens mit knapp 800 Leuten und meine 3 besten Freunde sind a) Partner eine weltweit tätigen Unternehmensberatung B) promovierter Anwalt, der im Bereich M&A arbeitet c) Leiter Personalentwicklung einer zugegebenermaßen nur im deutschsprachigen Bereich tätigen Bankengruppe. Ich dachte echt, es geht mir gut und meine Freunde machen ebenfalls eine überdurchschnittliche Karriere. Sogar in die First habe ich es schon 3xmit so einem ekligen Meilenupgrade geschafft und fands einfach nur geil, aber dank Dir weiß ich ja endlich, wie gut es andere erst haben. Aber lassen wir den Kindergarten-Quatsch besser sonst werden wieder Leute gesperrt... Au Mann!
Sickbag Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 >>>200 € für ein Wochenendausflug in Europa ist übrigens schon viel. Je nach persönlichen Vorlieben geht das deutlich drunter: Hostel oder einfache nicht zentral gelegene Hotels, nicht großartig Essen gehen, da gibt es x Möglichkeiten. 200 EUR ist ein ganz guter Benchmark fuer einen Billigstwochenendtrip in Europa. Drunter ist eigentlich nicht moeglich, trotz Hostels; wenn man nicht gerade im 10er-Dorm (das an Hochpreis-Destinationen auch mit 25 EUR aufwaerts zu Buche schlaegt) naechtigt; und aus dem Alter bin ich raus ;-) Ich war diese Woche in Stockholm, das allerbilligste verratzteste Hostel kostete 46 EUR pro Nacht im EZ. >>>Und wenn dann jdn schreibt, dass gerade diese Trips 50 Euro kosten, dann ist das mehr als Zynismus, es sei denn man läuft zum Flughafen, schläft im Zelt und trinkt ein Gläschen Mineralwasser vor Ort Viele der Ausfluege mancher Mitglieder hier sind doch genau das, einfach hin und zurueck fliegen um des Fliegens Willen - und das gibt es dann wirklich u.U. fuer 50 bis 80 EUR inkl. aller Nebenkosten. Aber selbst wenn man mit 200 EUR fuer einen "richtigen" Trip rechnet, das sollte sich doch jeder berufstaetige Mensch alle ein, zwei Monate leisten koennen - bei entsprechend einseitiger Prioritaetensetzung auch haeufiger. Die Erbengeneration sind wir sicherlich, aber geerbt haben duerften hier noch die wenigsten - die meisten hier sind wohl Anfang 20 bis Mitte 30, da duerften die froehlichen Erblasser noch nicht allzu erblasst sein :-) >>>Und manchmal ist unser "Arzt" auch nen dicker Fisch in der freien Wirtschaft: Vorsicht, das Zitat ist von kingair9 (und aus dem Zusammenhang gerissen).
flyanddream Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Aber selbst wenn man mit 200 EUR fuer einen "richtigen" Trip rechnet, das sollte sich doch jeder berufstaetige Mensch alle ein, zwei Monate leisten koennen - bei entsprechend einseitiger Prioritaetensetzung auch haeufiger. Was machst Du beruflich? Mit der Erbengeneration meinte ich nicht, dass die Erblasser schon am ableben sind, dass aber halt doch einige hier "Ihre" Eigentumswohnung bereits mittels vorweggenommener Erbfolge bekommen aben müssen...
djohannw Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Aber selbst wenn man mit 200 EUR fuer einen "richtigen" Trip rechnet, das sollte sich doch jeder berufstaetige Mensch alle ein, zwei Monate leisten koennen - bei entsprechend einseitiger Prioritaetensetzung auch haeufiger. Um das mal in Perspektive zu setzen: Das sind gerade mal 50 Schachteln Zigaretten. Und die raucht so mancher Raucher locker im Monat, starke Raucher auch noch mehr. Aber regt sich da jemand 'drüber auf? Ich fliege als Nichtraucher dafür lieber zwei-, dreimal pro Jahr in die USA (bisher immer zu einem Preis von <2ct pro damit erworbener Meile oder weniger) und nutze dabei gleichzeitig das Preisgefälle, um mit gezielten Einkäufen den Flug quer zu subventionieren (ich kaufe dann z.B. einen guten Anzug für etwa $100, ein gutes Hemd für $10-$15 oder neuerdings Kinderklamotten). Und wenn ich Glück hatte und einen Error-Fare für unter 200€ erwische, ist die Kosten-Nutzen-Bilanz eines solchen Fluges dank der Ersparnisse beim Einkauf sogar positiv. Viele Grüße - Dirk
CarstenS Geschrieben 7. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Guten Abend Insgesamt muss man natürlich schon festhalten, dass 200 EUR für den einen mehr als für den anderen sind. Wer z.B. als Uni-Absolvent einen Ingenieursjob irgendwo in der Autoindustrie hat, verfügt über ein anderes Einkommen als z.B. Zimmermann, der bei einer Holzbaufirma arbeitet. Und da gibt es natürlich noch zig Jobs und Spielarten, sowohl drunter als auch drüber. Das ändert aber nichts daran, dass jeder zu Teilen über sein Einkommen verfügen kann und dabei seinen persönlichen Vorlieben nachgehen kann. Und ich bin auch in der glücklichen Position über ein Einkommen zu verfügen, das sollte man nicht vergessen. Um das mal in Perspektive zu setzen: Das sind gerade mal 50 Schachteln Zigaretten. Und die raucht so mancher Raucher locker im Monat, starke Raucher auch noch mehr. Aber regt sich da jemand 'drüber auf? Das ist genau, was ich meine: Der Raucher bevorzugt eben Investitionen in seine Qualmerei, da bleibt dann halt nix mehr oder weniger für die Reisen über... Ich fliege als Nichtraucher dafür lieber zwei-, dreimal pro Jahr in die USA (bisher immer zu einem Preis von <2ct pro damit erworbener Meile oder weniger)[...] Neugierige Frage: Wie geht denn das mit 2 ct/ Meile? Mal unabhängig vom gewählten Vielfliegerdingens: Deutschland - New York ergibt als Basis sowas um die 8000 - 9000 Meilen/ Punkte für den Returnflug. Je nach Umsteigeflughafen usw.. Die Sonderfaktoren, wie teilweise nur die Hälfte der Meilen/ Punkte mal außen vor. OK, teilweise gibt's dann noch diverse Boni je nach Status usw.. Als Beispiel bleibe ich mal bei 10000 Meilen/Punkte für diese Reise. Um bei 2 ct/ Meile zu landen, darf das Ticket insgesamt nicht mehr als 200 EUR kosten. Wo gibt's denn außer bei irgendwelche Errorfares ein solches Ticket Deutschland - New York für 200 EUR? Unter 400 EUR kommt man doch gar nicht davon, d.h. man landet dann bei 4 ct/Meile. Bei mir waren es 550 EUR für 7028 Meilen, also ~8 Ct/ Meile (Miles&More und Buchungsklasse W inkl. Executive Bonus). Das man das im Bezug auf die reine Meilenzahl mit anderen Programmen und Airlines optimieren kann steht auf einem anderen Blatt, aber das gehört jetzt nicht hier her. Da gibt's ja noch andere Faktoren. Übrigens, schön, dass du deine Reisen mit Einkaufen quer finanzieren kannst: ich kann gar nicht soviel einkaufen, wie ich reise. Oder umgekehrt - ich kaufe relativ wenig Klamotten, damit ich reisen kann ;-) Gute Nacht und Grüße, Carsten
djohannw Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Neugierige Frage: Wie geht denn das mit 2 ct/ Meile? Mal unabhängig vom gewählten Vielfliegerdingens: Deutschland - New York ergibt als Basis sowas um die 8000 - 9000 Meilen/ Punkte für den Returnflug. Je nach Umsteigeflughafen usw.. Die Sonderfaktoren, wie teilweise nur die Hälfte der Meilen/ Punkte mal außen vor. OK, teilweise gibt's dann noch diverse Boni je nach Status usw.. Als Beispiel bleibe ich mal bei 10000 Meilen/Punkte für diese Reise. Um bei 2 ct/ Meile zu landen, darf das Ticket insgesamt nicht mehr als 200 EUR kosten. Wo gibt's denn außer bei irgendwelche Errorfares ein solches Ticket Deutschland - New York für 200 EUR? Da ist des Pudels Kern: Es geht um die Boni. Ich bin im Januar mit Delta für 345€ mit einem regulären Ticket (also kein Error-Fare oder sonstiges, lediglich ein Angebot) folgende Strecke geflogen: AMS-JFK-IAD-ATL-EWR/JFK-AMS Das waren dann zusammen mit dem Platin-Bonus bei Flying Blue 18130 Meilen. 345/18130 = 1,9ct pro Meile. Ich gebe Dir aber Recht, dass das Ziel 2ct pro Meile oder weniger insbesondere aufgrund der immer weiter steigenden Zuschläge immer schwieriger zu erreichen sein wird. Im Sommer habe ich dann einen Error-Fare, Northwest mit AMS-MSP-PDX-SEA-AMS für 142€. Da komme ich dann (nun noch mit Gold-Bonus) 19213 Meilen, 0,7ct pro Meile. Unter 400 EUR kommt man doch gar nicht davon, d.h. man landet dann bei 4 ct/Meile. Naja, mit ein bißchen gucken kann man in der "off-season" auch günstiger unterwegs sein. Aber leider entwickelt sich der Transatlantikmarkt tatsächlich in die Richtung, die Du genannt hast. Ich kann mich noch an von mir selbst gebuchte Tickets auf DUS-New York für 399 DM inkl. Tax erinnern...;-)! Bei mir waren es 550 EUR für 7028 Meilen, also ~8 Ct/ Meile (Miles&More und Buchungsklasse W inkl. Executive Bonus). Das man das im Bezug auf die reine Meilenzahl mit anderen Programmen und Airlines optimieren kann steht auf einem anderen Blatt, aber das gehört jetzt nicht hier her. Da gibt's ja noch andere Faktoren. Naja, irgendwie schon. Miles and More ist für Leute, die immer in den billigsten Buchungsklassen unterwegs sind, sehr unattraktiv (und das ist wohl auch so beabsichtigt). Flying Blue ist da z.B. (bei Verzicht auf Air France und KLM) derzeit deutlich besser. Oder halt UA's Mileage Plus im Bereich Star Alliance. Übrigens, schön, dass du deine Reisen mit Einkaufen quer finanzieren kannst: ich kann gar nicht soviel einkaufen, wie ich reise. Oder umgekehrt - ich kaufe relativ wenig Klamotten, damit ich reisen kann ;-) Um dann wieder die Brücke zum Job zu schlagen: Ich brauche halt eine gewisse Menge an Anzügen etc. für meinen Job, also kaufe ich die dort, wo es am günstigsten ist. Zudem kann ich Dir sagen, dass so ein Baby mehr Klamotten benötigt, als einem manchmal lieb ist - und gerade da wird man in Deutschland wirklich arm! Viele Grüße - Dirk
Sickbag Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 >>>Was machst Du beruflich? Ich bin Jurist - auch so eine Berufsgruppe, die, leider oft zu Recht, trefflich am Jammern ist, wie schlecht es ihr doch gehe. >>>Um das mal in Perspektive zu setzen: Das sind gerade mal 50 Schachteln Zigaretten. Und die raucht so mancher Raucher locker im Monat, starke Raucher auch noch mehr. Aber regt sich da jemand 'drüber auf? Stimmt, den hatte ich gar nicht bedacht, den Punkt. Das heisst, seinen monatlichen 200-EUR-Ausflug kann man sich einfach durch das Nichtrauchen von anderthalb Schachteln im Monat finanzieren. >>>Insgesamt muss man natürlich schon festhalten, dass 200 EUR für den einen mehr als für den anderen sind. Wer z.B. als Uni-Absolvent einen Ingenieursjob irgendwo in der Autoindustrie hat, verfügt über ein anderes Einkommen als z.B. Zimmermann, der bei einer Holzbaufirma arbeitet. Die Zeit, in der ich als Referendar 800 EUR netto im Monat hatte, war eigentlich die, in der ich am haeufigsten unterwegs war - was natuerlich wieder etwas mit der Prioritaetensetzung (Verzicht auf Luxusartikel wie Kinder, Zigaretten, Auto) zu tun hat. Wobei es grundsaetzlich natuerlich schon so ist, erst fehlt das Geld zum Verreisen, und wenn das Geld dann kommt, hat man keine Zeit mehr. >>>Ich kann mich noch an von mir selbst gebuchte Tickets auf DUS-New York für 399 DM inkl. Tax erinnern...;-)! Schick, ich kann mich "nur" an (leider nie gebuchte) 500-DM-Angebote auf FRA-NYC mit PK oder KU erinnern. Da waren dann unverschaemte 100 DM Steuern dabei, ueber die man sich tierisch aufregte, weil auf Europafluegen vielleicht 20 DM Zuschlaege waren. Oh, the good times... >>>Naja, irgendwie schon. Miles and More ist für Leute, die immer in den billigsten Buchungsklassen unterwegs sind, sehr unattraktiv Solange ich dort aeusserst grosszuegig Meilen durch Nicht-Fliegen sammeln kann, ist M&M auch fuer mich als V/W/T/E-Flieger das einzig vernuenftige Programm.
djohannw Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Stimmt, den hatte ich gar nicht bedacht, den Punkt. Das heisst, seinen monatlichen 200-EUR-Ausflug kann man sich einfach durch das Nichtrauchen von anderthalb Schachteln im Monat finanzieren. [Achtung, dummer Witz über Juristen]Kriege ich dafür jetzt eine 7,5/10 Gebühr...;-)))?[/aus] Schick, ich kann mich "nur" an (leider nie gebuchte) 500-DM-Angebote auf FRA-NYC mit PK oder KU erinnern. Da waren dann unverschaemte 100 DM Steuern dabei, ueber die man sich tierisch aufregte, weil auf Europafluegen vielleicht 20 DM Zuschlaege waren. Oh, the good times... Ja, das waren noch Zeiten [man merkt, dass ich schon gaaanz schön alt bin...;-))] - bei mir war das damals mit Sabena im Januar 199x DUS-BRU-JFK. Auf DUS-BRU gab es damals in den 45 Minuten sogar noch ein vollständiges Frühstück mit 2x Kaffee - und das trotz einer Stewardess, deren Länge der Fingernägel proportional zu ihren Stilettos war... Solange ich dort aeusserst grosszuegig Meilen durch Nicht-Fliegen sammeln kann, ist M&M auch fuer mich als V/W/T/E-Flieger das einzig vernuenftige Programm. Das ist in der Tat der einzige Weg, heute noch halbwegs günstig an Prämientickets bei LH zu kommen. Aber den Status bei einer Airline gibt es eben nur über Flüge, und der ist über V/W/T/W-Tickets nur noch mit ausgesprochenem Massochismus zu erreichen... Viele Grüße - Dirk
Sickbag Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 >>>[Achtung, dummer Witz über Juristen]Kriege ich dafür jetzt eine 7,5/10 Gebühr...;-)))?[/aus] Aem, da verstehst Du was falsch, die Gebuehren musst Du zahlen, nicht bekommen ;-) Und ich meinte natuerlich "seinen monatlichen 200-EUR-Ausflug kann man sich einfach durch das Nichtrauchen von anderthalb Schachteln AM TAG finanzieren" - wobei, das ist dann wieder schlecht fuer die Aerzte, wenn ich nicht rauche... >>>Aber den Status bei einer Airline gibt es eben nur über Flüge Status, was ist das denn? Hmm, vielleicht haette ich meine 18 Fluege in diesem Jahr nicht so malerisch auf 14 Airlines verteilen sollen - ich bin ein ziemlich illoyaler Kunde, daher gab's auch nur auf sechs dieser 18 Fluege (Klecker-)Meilen.
flyanddream Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 @ Sickbag Ich bitte Dich, wenn Du sagst, dass Du als Referendar mit 800 Euro netto monatlich sehr viel gereist bist, dann schreib doch bitte gerechterweise auch dazu, dass dies nur geht, wenn man in der schenkweise bekommenen Eigentumswohnung der Eltern/Großeltern lebt(als Beispiel genannt) oder wenn familiäre Zuwendungen anderweitige Posten abdecken. Soviel Offenheit sollte doch fairerweise sein, oder?
CarstenS Geschrieben 8. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Guten Abend, Da ist des Pudels Kern: Es geht um die Boni. Ich bin im Januar mit Delta für 345€ mit einem regulären Ticket (also kein Error-Fare oder sonstiges, lediglich ein Angebot) folgende Strecke geflogen: AMS-JFK-IAD-ATL-EWR/JFK-AMS Das waren dann zusammen mit dem Platin-Bonus bei Flying Blue 18130 Meilen. 345/18130 = 1,9ct pro Meile. Ich gebe Dir aber Recht, dass das Ziel 2ct pro Meile oder weniger insbesondere aufgrund der immer weiter steigenden Zuschläge immer schwieriger zu erreichen sein wird. OK, wenn man bereit ist solche Umwege in Kauf zu nehmen, um ein möglichst billiges Ticket zu kriegen, dann wird die Sache verständlich. Ich will irgendwie vorallem ans Ziel kommen, deswegen suche ich einen halbwegs direkten Flug. So sind die Geschmäcker verschieden, du hast dafür fast 20.000 Meilen bekommen. Und mein billigster Trip - als relativ junges Bürschen - waren letztes Jahr bei LH im Rahmen des damaligen Ready to Fly STR - FRA - JFK und retour für sagenhafte 250 EUR. Was so wie in der guten alten Zeit, die ihr da anklingen laßt. Naja, irgendwie schon. Miles and More ist für Leute, die immer in den billigsten Buchungsklassen unterwegs sind, sehr unattraktiv (und das ist wohl auch so beabsichtigt). Flying Blue ist da z.B. (bei Verzicht auf Air France und KLM) derzeit deutlich besser. Oder halt UA's Mileage Plus im Bereich Star Alliance. Die angesprochen Meilen waren nicht alles: Die LH hat ja immer ein paar nette Promotions: Mir wurden 8000 Extra Meilen in Aussicht gestellt, wenn 2 Interkontinentalflüge mit LH bzw. OS absolviere. Zusammen mit meinem Ready to fly nach Mexiko im März habe ich das erreicht: Macht dann 16032 Meilen (2mal Buchungsklasse W inkl. Executive Bonus) + 8000 Meilen und das für insgesamt 3,8 Ct/Meile. Hast mich drauf begracht, das mal nachzurechnen. Da will ich nicht meckern. Wie wir schon an anderer Stelle diskutiert haben: Für mich sind die Meilen nicht alles. Der FTL hat in Deutschland ansässiger manch Vorteil, den ich nicht missen möchte. Wer nahezu ausschließlic auf die Meilen aus ist, da gibt es besseres als Miles&More. Grüße, Carsten
Sickbag Geschrieben 9. Mai 2006 Melden Geschrieben 9. Mai 2006 >>>Ich bitte Dich, wenn Du sagst, dass Du als Referendar mit 800 Euro netto monatlich sehr viel gereist bist, dann schreib doch bitte gerechterweise auch dazu, dass dies nur geht, wenn man in der schenkweise bekommenen Eigentumswohnung der Eltern/Großeltern lebt(als Beispiel genannt) oder wenn familiäre Zuwendungen anderweitige Posten abdecken. Soviel Offenheit sollte doch fairerweise sein, oder? Nein, soviel Offenheit waere in einem oeffentlichen, anonymen Internetforum definitiv zuviel des Guten. Bedenke aber bitte folgendes: Wieviel Geld hattest Du als Student zur Verfuegung? Wahrscheinlich einiges weniger als 800 EUR. Und wenn dann von einem Tag auf den anderen, ohne, dass sich Deine Ausgaben veraendern, monatlich ein paar hundert Euro netto mehr frei verfuegbar sind, kannst Du relativ viel reisen - vor allem, wenn gerade die Billigairlines aus dem Boden schiessen und echte 19-EUR-Tickets zuhauf zu haben sind.
mled1 Geschrieben 9. Mai 2006 Melden Geschrieben 9. Mai 2006 Also irgendwie hab ich das Problem mit diesem Thread, dass es zunehmend auf das klassische "Du hast aber mehr als ich" rausläuft. Begriffe wie "Erbengeneration", "geschenkte Eigentumswohnung", "Familie hat viel Geld" werden hier scheinbar nur als negative Merkmale aufgefasst. Freut Euch doch einfach mal für Andere, die vielleicht andere Prioritäten setzen oder eben einfach tatsächlich "mehr Spielraum" haben, statt hier alles zu neiden. Und ach ja: was ist an der Erbengeneration oder der geschenkten Eigentumswohnung auszusetzen ... ausser Neid ...?
TobiBER Geschrieben 9. Mai 2006 Melden Geschrieben 9. Mai 2006 ....daß es bald auch weniger werden dürfte - glaube solche "Genartion" stirbt jetzt allmählich aus.
Sickbag Geschrieben 9. Mai 2006 Melden Geschrieben 9. Mai 2006 >>>was ist an der Erbengeneration oder der geschenkten Eigentumswohnung auszusetzen ... ausser Neid ...? Ich bin der Meinung, dass es fuer die Entwicklung der Persoenlichkeit, z.B. die Einstellung zu Geld, wichtig ist, eigenes bzw. selbstverdientes Geld auszugeben. >>>daß es bald auch weniger werden dürfte - glaube solche "Genartion" stirbt jetzt allmählich aus Im Gegenteil, das grosse Erben faengt erst noch an - sobald unsere Elterngeneration (ich sach mal die Altersgruppe von Ende 40 bis Mitte 60 [darunter die vergleichsweise wohlhabenden Babyboomer]) Abzuleben beginnt, werden sehr grosse Vermoegen transferiert. Deswegen wird doch der notorisch klamme Staat im Moment immer geiler, und ein Vorschlag nach dem anderen zur Erbschaftssteuer macht die Runde - die wissen auch, dass da ein ziemlich grosser Kuchen demnaechst zur Verteilung ansteht.
P51Mustang Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Geschrieben 10. Mai 2006 Oh, Mann! Es ist traurig zu sehen, wohin ein wirklich gelungener Report abdriftet..... @CarstenS Danke für den schönen Report. Man kann förmich "spüren" wie sehr Du New York magst! Weiter so! Und nun zu dieser "Diskussion" Ich möchte mal wissen, was es jemanden angeht warum sich Carsten (oder wer auch immer sonst) ein langes Wochenende in New York leisten kann.... Ich finde es nicht "fair" wenn sich jemand für seine Reisen rechtfertigen muss oder soll. Ich finde diese Form von "Neid" einfach nur albern.....
westin Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Geschrieben 10. Mai 2006 ja carsten wirklich toller Report, hatte viel Spaß beim lesen . toll
FlyingBlue Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Geschrieben 10. Mai 2006 @ P51 Mustang: Ich muss dich auch voll unterstützen. Finde es reichlich lächerlich jemandem zuzusetzen, der vielleicht gerade eine Reise gemacht hat, die man selbst (vielleicht) gerne gemacht hätte (wer denn nicht nach NY?). Dein Bericht ist wirklich klasse und hat Spaß gemacht zu lesen. Gruß Sebastian
Gast Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Geschrieben 10. Mai 2006 Totale Ironie an: Ihr habt doch alle auch nur fett geerbt und nicht dafür gearbeitet.. :) Ironie aus. @carstenS Auch nochmal: Super Trip, super Trip-Report, hoffentlich noch ganz viele, viele weitere!
CarstenS Geschrieben 10. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2006 Guten Abend, Danke für die Blumen! Freut mich, wenn ich mein "Glücksgefühl" rübergebracht habe. Denn mir hat ganze viel Spaß gemacht und es waren mal wieder ein paar schöne Tage in New York. Und auch mir macht des lesen des eigenen Report auch wieder Freude. Irgendwie bin ich gerade versucht das aktuelle Ready to Fly zu nutzen..., aber ein intensives Gespräch mit meinem Konto sollte dies verhindern. Vielleicht das Konto einfach nicht fragen? Gute Idee ;-) Grüße und gute Nacht, Carsten
djohannw Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Geschrieben 11. Mai 2006 Au ja, ich komm' mit. Soll meine Frau doch unser Baby mit in's Büro nehmen für die paar Tage...;-)! Viele Grüße - Dirk Disclaimer: Das ist NICHT mein Ernst!
GVA1 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Geschrieben 11. Mai 2006 Mal zurück zum Thema, als ich den Titel gelesen habe musste ich gleich mal bei LH nach aktuellen Flügen schauen und habe kurzentschlossen für nen Freund und mich kommendes Wochenende (18.-22.) für 309.45€ pro Person return gebucht. Super Angebot wie ich finde. Kannst Du vielleicht die Adresse von Deinem Hostel senden? Ich versuche zwar gerade noch Bekannte in NY zu kontaktieren aber als Zweitlösung wäre das Hostel ok. Mit dem gesparten Hotelgeld kann man ja schon wieder ne Menge machen... Grüße aus Genf Sebastian
f0zzyNUE Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Geschrieben 11. Mai 2006 bei hotels in new york rentiert sich das buchen über priceline.com. ich fliege dieses wochenende nach new york und habe ein einigermassen zentral gelegenes 4*-hotel (intercontintental the barclay) für ca. 120€ (incl. tax) bekommen (regulärer verkaufspreis auf der interconti-website 299$ (ohne tax)) bezüglich priceline gibt es auch ein forum das aktuelle preis-biet-strategien zum inhalt hat: betterbidding.com gruss vom CHris
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.