Zum Inhalt springen
airliners.de

Emirates fliegt neu Hamburg - New York JFK mit 777


marco76

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wünsche allen airliners.de Mitgliedern ein frohes,gesundes und erfolgreiches Jahr 2007.

 

 

Noch einmal ein paar Zahlen zum Flug DXB-HAM-JFK

 

Vor den Feiertagen und vor Silvester gab es ordentliche Buchungszahlen in allen Klassen.

Heute und morgen wird es noch die Rückreisewelle aus New York geben,danach werden die Passagierzahlen stark rückläufig sein. In und aus Richtung JFK werden dann an manchen Tagen höchstwahrscheinlich weniger als 100 Leute auf der Maschine sein.

 

Hier die Zahlen vom 30.12.2006

 

F=First, J= Business, Y = Economy G = Gesamtauslastung

 

Darstellung wie folgt.

 

Buchungsklasse / Zahl der Passagiere / Auslastung in %

 

DXB-HAM

 

F / 9 / 50

J / 21 /43,8

Y /190 /59,4

G /220 /57,9

 

 

HAM-JFK

 

F / 15/ 83,3

J /29/ 60,4

Y /300 /93,8

G / 344 /90,5

 

 

JFK-HAM

 

F / 4 / 22,2

J /5 /10,4

Y 141 /44,1

G / 150/ 39,5

 

HAM-DXB

 

F / 6 / 33,3

J /15 / 31,3

Y /184/ 57,5

G / 205/ 53,9

 

Vor Weihnachten waren die Flüge nach NYC gut gebucht,nur als Beispiel der

23.12.2006 .

 

JFK-HAM

 

F / 10/ 55,6

J / 23 / 47,9

Y / 317 / 99,1

G /350 / 92,1

Geschrieben

Scheint so als wären viele dann nur deshalb nach New York, weil EK so viele billigeTickets in den markt geworfen hatte- aber sie wäre sonst wohl immer fast leer geflogen ( HAM-DXB ist ja wohl nicht so ein Problem). Ich denke, die harte Zeit ist jetzt von Januar bis Ostern. Hoffen wir mal, dass sich auch ein paar Vollzahler finden!!!!!!!

Geschrieben
Scheint so als wären viele dann nur deshalb nach New York, weil EK so viele billigeTickets in den markt geworfen hatte- aber sie wäre sonst wohl immer fast leer geflogen ( HAM-DXB ist ja wohl nicht so ein Problem). Ich denke, die harte Zeit ist jetzt von Januar bis Ostern. Hoffen wir mal, dass sich auch ein paar Vollzahler finden!!!!!!!

 

Es gab zu den Feiertagen auch viele Vollzahler ! Allerdings gibt es nur wenige Amerikaner,die mit EK nach HAM fliegen. Vor Weihnachten gab es viele ,die von NYC aus gebucht haben,dabei handelt es sich aber,wenn man die Passagierliste liest,um deutsch klingende Namen. Wahrscheinlich in den USA lebende Norddeutsche.Vor Weihnachten und zu Silvester gab es erstmals auch nennenswerte Buchungen aus den PLZ Gebieten 4 und 5 .Bis dahin hatten die meisten Passagiere ihre Wohnung in 2 er und 3er PLZ Gebieten.(Ich kann nur die ersten beiden Ziffern sehen). Auch aus Dänemark gab es einige Buchungen.

 

Gestern(2.1.) gab es auf EK 205 13 Durchbucher DXB-JFK in der First !

Hoffentlich geht es so weiter .

Geschrieben

irgend jemand hat in einem anderen Forum geschrieben, dass ein Direktor von EK in Ham gewesen sei, um mit Spediteuren zu sprechen (und mehr Cargo Business zu kreieren)...eins muss man wirklich sagen, die versuchen schon einiges, um die Sache vernuenftig zum Laufen zu bringen...aber ohne Zubringer nach HAM wird es keine Auslastung dauerhaft ueber 50% geben koennen....das schafft in Deutschland keine Flughafen.

 

und die DLH meint ja, dass EK in Deutschland Arbeitsplaetze vernichten wuerde, wenn man nicht schnellstens (insb) MUC und FRA ausbaut

 

BTW...was ist eigentlich aus dem Geruecht geworden, dass DLH ex Hamburg auch eine USA Verbindung anbieten wolle???????????????????

Geschrieben

Interessant finde ich, daß man bei Ltur keinen Flug mit EK von Ham nach JFK findet sondern nur die Continental. Normalerweise bietet Ltur ja auf allen möglichen EK Strecken Tickets an.

 

Hat das spezielle Gründe?

 

Wieviel Umsteiger kommen denn aus München und Stuttgart mit Air Berlin (dba)?

 

Wie könnte ich denn den Flug ab München buchen? Ich habs bei opodo, emirates.de und wie gesagt bei Ltur versucht.

 

Übrigens tippe ich noch auf ein "neues" NY Special das die Tage kommen wird...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ek Europa Chef Keith Longstaff hat heute hier in HAM anlässlich der Hamburg Aviation Conference eingeräumt, dass die 777 für HAM-JFK zu groß ist und daher ab Juni der A345 fliegen wird...evtl. auch früher. Darüber hinaus soll es in HAM und in DUS in Zukunft eigene Loungen einrichten.

Geschrieben
...dass die 777 für HAM-JFK zu groß ist und daher ab Juni der A345 fliegen wird...evtl. auch früher...
Ich hoffe dass es dabei bleibt und erst am 01.06. umgestellt wird, da mir beide Flieger noch fehlen ;-)
Geschrieben

Hm, dadurch wird der Dubai Flug ja gleichermaßen reduziert.

 

Was aber vor allem Reduziert wird ist die Frachtkapazität. Und die Frachträume sollen verdammt voll sein in alle Richtungen.

Geschrieben
naja das mit dem cargo kann per LKW und Flieger auch anders abwickeln...

 

Damit die Kunden wieder auf den Servicestand vor 1 Jahr zurückfallen ? Bei allem was ich von Emirates, weiss kann ich mir dieses Kundenverhalten nun überhaupt nicht vorstellen.

 

Andererseits kann ich mir - angesichts der Cargopolitik in HAM - eine Nurfrachtverbindung mit sky Cargo ebenfalls überhaupt nicht vorstellen...

 

 

schaun mer mal, wie´s kommt.

Geschrieben

Es ist wieder zum Brüllen. Glaubt ihr nicht, EK weiß selbst ganz gut, was zu tun ist?

 

Aber da kommen doch noch mehr Paxe, und Cargo läuft super - uiui Verschwörung gegen Hamburg.

Geschrieben

Der Witz ist, daß die 345 ein höheres Strukturgewicht als die 77W hat, bei zugleich geringerer Gewichts- und Volumenkapazität. D.h.: bei gegebenem Aufkommen X ist ein Umlauf mit der 345 praktisch nicht günstiger (vielleicht ein, zwei FBs je Leg einsparbar). Also sinkt bei gleichen Kosten der maximal erzielbare Ertrag auf der gesamten Route.

Geschrieben
Der Witz ist, daß die 345 ein höheres Strukturgewicht als die 77W hat, bei zugleich geringerer Gewichts- und Volumenkapazität. D.h.: bei gegebenem Aufkommen X ist ein Umlauf mit der 345 praktisch nicht günstiger (vielleicht ein, zwei FBs je Leg einsparbar). Also sinkt bei gleichen Kosten der maximal erzielbare Ertrag auf der gesamten Route.

 

Mag sein, aber wenn man die T7 da einsetzt wo se auch voll bekommt geht die Rechnung wieder auf.

Geschrieben

also, soweit ich gehört habe, sind von den 3 Verbindungen nach JFK

die 1. eigentlich immer voll

die 2. so um die 50 bis 60% im Schnitt

 

tja und dann die Verbindung über HAM (56 Paxe pro Leg im Schnitt im November)

 

Solange EK nicht mind. 900 ex DXB nach JFK und zurück transportieren kann, kann die Maschine ueber HAM mit 380 Sitzplatzangeboten pro Tag keine ertraegliche Auslastung haben....es gibt fuer den Markt HAM NCY eine Nachfrage von etwa 200 Paxen pro Tag in etwa...dieser Wert liesse sich nur durch Zubringerflüge schnell erhöhen, da es diese aber weder in HAM noch in JFK für EK gibt, können die Zahlen nicht besser sein als sie sind.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...