Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu FlyBaboo


TobiBER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich schreibe mal meine persönliche Meinung zum Thema FlyBaboo:

 

Sieht nicht gut aus. - Nach der Einstellung der Zürich-Dienste gibt es immer noch keine neuen Strecken, um die zweite Dash 8 auszulasten. D.h., die fliegen im Moment Strecken für 1 Flugzeug mit zweien.

 

Einige der Strecken werden in direkter Konkurrenz zu EasyJet geflogen (PRG/NCE).

 

Und wenn man sich den Flugplan für Sommer anschaut, dann ist der auch ganz schön ausgedünnt worden. Von den Ibiza Flügen Fr, Sa, So ist z. B. nur noch der Samstag Flug übriggeblieben.

 

Darüber hinaus sind die "lukrativen" schweizer Regionalstrecken bei Darwin gelandet (z. T. in Kooperation mit Swiss).

 

Wer braucht da noch Flybaboo. - Trotzdem: Wäre schade.

 

Viel Spaß

Geschrieben

Wäre wirklich schade. Meinen Flug ZRH-GVA-ZRH Ende März '06 musste ich ausfallen lassen, da ich krank im Bett lag (also hat man in Genf sogar CHF 105.00 'ohne Gegenleistung' verdient) und so habe ich den FlyBaboo-Charme noch nie live erlebt.

 

Ehrlich gesagt war ich allerdings schon Anfangs eher skeptisch, ob es aufgehen kann, einen Full-Service, möglichst mit einem Touch of Business-Class, zu Tiefst-Preisen anzubieten.

 

Im Nachhinein muss man sogar sagen, dass die missglückte Übernahme zweier Dash Q8-400 aus China eigentlich eher ein Glücksfall (ausser es ist damals schon am Geld aus Genf gescheitert...) war, sonst wären die Überkapazitäten noch wesentlich grösser. Den RJ900, den man sich vor einigen Wochen in Genf vorführen liess, kann man nun wohl auch definitiv vergessen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Also so schlecht steht baboo nun nicht da. Immerhin fliegen sie noch St. Tropez, Olbia, Valencia, Venedig etc. Fuer eine Maschine alleine waere das nicht zu schaffen.

 

Die beiden Dash 8-400 wurden nicht aus finanziellen Gruenden abgesagt, dass hatte eher Gruende im Zulassungsverfahren. Da es die ersten -400 in der schweiz gewesen waeren, waere es aufwendiger gewesen, zumal die beiden aus China gekommen waeren.

 

Richtig ist, dass man dabei ist unnoetige Kostenfaktoren zu reduzieren, so wird z.B. das Groundhandling nicht mehr selbst gemacht und auch in anderen Bereichen sucht man nach Einsparmoeglichkeiten.

 

Dass es bei so kleinen Firmen immer mal bergauf und bergab gehen kann weiss jeder, aber ich denke, dass sie es schaffen werden.

Geschrieben

In der Presse wurde neulich auch informiert, dass laufe Sommer entweder ein bis zwei neue Destinationen dazukommen sollen, oder bestehende Destinationen 2x am Tag bedient wird (Prag?).

 

Bei neuen Destinationen wäre sicherlich STR, HAM oder Zagreb nicht schlecht.

Geschrieben
Die beiden Dash 8-400 wurden nicht aus finanziellen Gruenden abgesagt, dass hatte eher Gruende im Zulassungsverfahren. Da es die ersten -400 in der schweiz gewesen waeren, waere es aufwendiger gewesen, zumal die beiden aus China gekommen waeren.

Naja, wäre für FlyBaboo eigentlich nichts neues gewesen, da die Dash-8-300 ebenfalls die ersten helvetischen Dash-8 waren.

 

Ich würde mich natürlich freuen, wenn die Gerüchte, die übrigens an der EBACE ebenfalls heftig diskutiert wurden, nicht stimmen würden.

Geschrieben

ich habe gestern mit Leuten von baboo geredet, man sucht zur Zeit Wege um unnoetige Kosten zu reduzieren etc. Das macht wohl jede Airline. Das in dem Groessensegment der baboo das natuerlich ganz anders wirkt wie z.B. bei LH ist klar.

 

Es ist einiges im Gespraech, neue strecken, 3. Dash 8-300 etc, also abwarten was passiert

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

hello

 

Gemäss FHKD.Org ist BBO auf der waiting list für Stuttgart

 

Ankunfrt Stuttgart

1840 A BBO 041 30OCT 23MAR 12345 7 DH3 1845 GVA

 

Abflug Stuttgart

0620 D BBO 042 30OCT 24MAR 123456 DH3 0655 GVA

 

cheers

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wie man hört, will baboo Ende 2006 / Anfang 2007 2 Jets in die Flotte aufnehmen, da es ja leider mit den Dash 8-400 nicht geklappt hat. Für welche Jets man sich entscheiden wird ist noch offen, nur soviel ist klar, es wird keine Embraer 145 sein. Die beiden Dash 8-300 werden wohl auch in der Flotte bleiben.

Geschrieben

Wie läuft eigentlich die Genf - Lugano Route?

Ich könnte mir nicht vorstellen, dass ein 100 Pax Jet auf der o.g. Verbindung profitabel eingesetzt werden könnte.

Geschrieben

-wohl kaum! Die möchten soweit ich gehört habe (ähnlich wie "hello" oder unsere gut alte "helvetic") im Auftrag von Reiseveranstaltern Urlaubsziele anfliegen. Ab Genf und sogar eventuell im Winter eine Incoming Charterkette von BHX nach Sion einrichten. Andere behaupten, eine Partnerschaft mit helvetic stünde an.

Geschrieben

Mit Konzept meint Jörg wahrscheinlich das Fliegen von Nischenstrecken wie BRN-LCY oder LUG-GVA.

Darwin ist eigentlich recht erfolgreich und wird im Juli und im August neben der LUG-ZRH Strecke auch BSL-AMS und BSL-BRU bedienenen.

Geschrieben
Darwin ist eigentlich recht erfolgreich und wird im Juli und im August neben der LUG-ZRH Strecke auch BSL-AMS und BSL-BRU bedienenen.

 

Nicht schlecht. Hat/wird sich LX von diesen Strecken zurueckgezogen/zurueckziehen? Waren ja mal Klassiker im alten Crossair-Streckennetz (... das waren noch Zeiten .... seufz)

Geschrieben

Diese Strecken werden nur von Mitte Juli bis Mitte August von Darwin geflogen, da zu dieser Zeit weniger Fluggäste erwartet werden, und so die RJ 100 zu gross wären für diese Strecken. In den letzten Jahren stellte LX die Bedienung der beiden Städte während diesem Zeitraum ein.

Geschrieben
Nicht schlecht. Hat/wird sich LX von diesen Strecken zurueckgezogen/zurueckziehen? Waren ja mal Klassiker im alten Crossair-Streckennetz (... das waren noch Zeiten .... seufz)

 

Darwin fliegt diese Strecken im Wetlease für die Swiss.

 

Grüsse

 

Karl

Geschrieben

Für mich sah es Anfangs so aus, als wenn Darwine mit aller Gewalt versuchen würde, erfolgreich ab Bern zu sein. Bern Lugano oder London City kamen mir allzu unreal vor. Zürich liegt in nächster Nähe; Wieso Darwine wenn es auch LX gibt. Aber mittlerweile scheint man sich ja darauf zu konzentrieren, die Maschinen für längere Zeit an dritte zu verleasen / chartern.

Geschrieben

zum Verkauf steht baboo nicht, hab grad mit jemandem dort gesprochen.

 

Vielmehr will man 2 Jets kaufen um vor allem die weiteren Strecken wie Prag besser bedienen zu können. Man erholt sich wohl recht gut von den Fehlentscheidungen wie z.B. das Groundhandling selbst machen zu wollen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...