Gast boeing380 Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 Kingair9 Das kann man ja schon fast als Insulaner durchgehen lassen... ;-)
travelxl Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 Wir sind seit 1972 mit Eigentum in Keitum auf der Insel und kennen daher den Fluglärm auch noch aus militärischen zeiten. Und holla: keine Ahnung, was für alte Jäger das waren, aber dagegen ist jeder Jet, der jetzt über unseren Köpfen einfliegt - tatsächlich geht es meistens über Keitum, bin dieses Jahr 3x über Keitum und 1 x über Wennigstedt eingeschwebt - ein Flüsterflugzeug. Das Gejammere auf Sylt ist nervend; entweder es sind zu wenig Leute da, dann wird gejammert; wenn die Insel gut besucht ist, wird über den Verkehr gejammert; wenn die Leute mit dem Zug kommen wird gejammert, da so viele Billig-Touristen die Insel besuchen; fahren viele Menschen Fahrrad, wird gejammert, dass die Infrastruktur darauf nicht eingerichtet ist, kommen viele junge Menschen wird gejammert, die machen am Strand Krach und Dreck (dürfen dann abends nicht mehr in Westerland an den Strand) undundund....... Am liebsten wäre den Insulanern vermutlich ein Sonderopfer Sylt, ähnlich der ehemaligen Berlinhilfe. Warum Sylt und nicht Föhr? Kann da Kingair nur zustimmen; auf Sylt hast Du die Wahl; Du kannst Stadtleben mit Stille kombinieren; ich war nur einmal auf Spiekeroog....DA freut man sich nach zwei Wochen vermutlich schon auf die Abwechselung des heimischen Supermarktes!!
lorenz Geschrieben 16. Oktober 2012 Melden Geschrieben 16. Oktober 2012 Auch 2013 wird es Flüge von GWT nach OHR mit der Hanseflug geben. Momentan sind vom 01. Juli bis 31. August jeweils 2x täglich Flüge buchbar direkt auf der Seite der Hanseflug. Damit wäre die Flugzeit im Vergleich zu den Vorjahren verkürzt, in denen sie jeweils von Mitte Mai bis Ende September geflogen sind. Erfreulicherweise sind die Preise wieder gesunken und mit 50 EUR OW 15 EUR günstiger als dieses Jahr!
Peter H Geschrieben 16. Oktober 2012 Melden Geschrieben 16. Oktober 2012 Eine wirklich tolle Verbindung, die Flugpreissenkung ist auch erfreulich! Fehlt nur noch eine BN-2, die von HAM nach OHR fliegt :)
lorenz Geschrieben 17. Oktober 2012 Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 Volle Zustimmung!!! Die Verbindung ist nicht nur sehr zeitsparend, sondern darüber hinaus auch noch ein tolles Erlebnis! Wenn ich richtig informiert bin verhindert die Beteiligung der WDR am Flugplatz OHR weitere Linienflüge dorthin...
Peter H Geschrieben 17. Oktober 2012 Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 Wenn ich richtig informiert bin verhindert die Beteiligung der WDR am Flugplatz OHR weitere Linienflüge dorthin... Vollkommen korrekt. Die WDR hat sich in den 90er Jahren gegen jegliche Konkurrenz, ob zu Luft oder zu Wasser, abgesichert. Der neuen Reederei Wattenlink (Unternehmen von Becker Marine Systems und Schramm Group, allerdings höchst fraglich, ob der Betrieb aufgenommen wird!) ist die WDR nach EU-Recht aber verpflichtet, die Brücken in Wyk bereitzustellen. Vielleicht ergäben sich auch bei der Flugplatz Wyk GmbH nach neuem EU-Recht Möglichkeiten, das WDR-Monopol aufzubrechen. Aber du hast Recht, die Strecke ist sehenswert, wesentlich schneller (Marschbahn mit bis zu 6 Stunden!), und preislich wäre eine reguläre Linienverbindung sicher auch besser als die Taxiflüge von Westküstenflug. Ob allerdings der Bahn-Normalpreis von 51,- € zu toppen wäre, wage ich zu bezweifeln :rolleyes: Aber mal b2t: Werden am Flughafen Sylt auch Anflüge mit B737, A319 und A320 über RWY 06/24 abgewickelt, oder läuft das alles über die 15/33?
wartungsfee Geschrieben 17. Oktober 2012 Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 Eine wirklich tolle Verbindung, die Flugpreissenkung ist auch erfreulich! Fehlt nur noch eine BN-2, die von HAM nach OHR fliegt :) Es gab mal die Möglichkeit von HAM nach GWT direkt zu fliegen, bzw gibt es sie noch immer, warum der Umweg?
enet Geschrieben 17. Oktober 2012 Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 Hab ich mit AB im A319 schon einmal getan. Der Flug ging als einer der angenehmsten Flüge überhaupt in meine Fluggeschichte ein. http://forum.airliners.de/index.php?showto...p;mode=threaded
Peter H Geschrieben 17. Oktober 2012 Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 Es gab mal die Möglichkeit von HAM nach GWT direkt zu fliegen, bzw gibt es sie noch immer, warum der Umweg? Ich will immer nur nach Föhr, nicht nach Sylt. War daher vielleicht etwas ot ;)
Snowbird Geschrieben 10. Mai 2014 Melden Geschrieben 10. Mai 2014 Wird es eigentlich in diesem Jahr wieder die Verbindung Sylt - Föhr geben mit der Hanseflug AN-2? Auf der Website der Hanseflug verschiebt sich die Bekanntgabe des Flugplans von Monat zu Monat. Weiss da evtl. jemand genaueres oder was da bei Hanseflug los ist?
rolandditz Geschrieben 10. Mai 2014 Melden Geschrieben 10. Mai 2014 Das war mir auch schon aufgefallen. Letztes Jahr wurde nur noch im Juli und August geflogen. Ich bin gespannt, ob da noch was kommt.
fanofall Geschrieben 11. Mai 2014 Melden Geschrieben 11. Mai 2014 Wird es eigentlich in diesem Jahr wieder die Verbindung Sylt - Föhr geben mit der Hanseflug AN-2? Auf der Website der Hanseflug verschiebt sich die Bekanntgabe des Flugplans von Monat zu Monat. Weiss da evtl. jemand genaueres oder was da bei Hanseflug los ist? Die Betriebsgenehmigung von Hanseflug wurde am 2. September 2013 ausgesetzt. Ich vermute stark, dass ein Zusammenhang zur Liquiditätssituation besteht.
fanofall Geschrieben 30. Juni 2014 Melden Geschrieben 30. Juni 2014 Liebe Gäste und Kunden unserer Flugverbindung zwischen Sylt und Föhr, leider konnten wir die Voraussetzungen für die Fortsetzung unserer Flugverbindung in diesem Jahr nicht mehr rechtzeitig vereinbaren und umsetzen. Wir müssen daher unser Angebot bis auf weiteres aussetzen. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und die hohe Nachfrage - besonders in diesem Jahr - und hoffen Ihnen bald wieder unseren Flugdienst anbieten zu können. http://hanseflug.de/NewFiles/Hanse%202013/Sylt.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.