Plane83 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Zürich Rom wird gemäss Air Berlin Hotline im Winter nicht angeflogen. Schade;-)
Fidel Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Zürich Rom wird gemäss Air Berlin Hotline im Winter nicht angeflogen. Schade;-) ja ne is klar. zürich und rom ist doch schon längst buchbar zumindestens für flüge ab tegel.
Fidel Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Er meint ZRH-FCO! achso meint er das. hat aber geklungen wie die Strecken nach zürich und Nach Rom von Deutschland aus. Aber es kann doch trotzdem möglich sein das sich nochwas ändert.
Plane83 Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 sorry, dass ich mich unklar ausgedrückt,Es geht nur um die Strecke ZRH-FCO die wird eingestellt.
freeduff Geschrieben 4. Juni 2006 Melden Geschrieben 4. Juni 2006 Dann hatte der Call-Center-Heini scheinbar die letzte Schulung verschlafen ;-) ....oder eher nie die entsprechenden Infos bekommen. Habe auch lange in diesem CC gearbeitet. Wir bekamen die Infos erst, nachdem der email-newsletter bereits raus war! gruß
ARCONDOR Geschrieben 5. Juni 2006 Melden Geschrieben 5. Juni 2006 Weiß eigentlich jemand, was mit den Flügen ex Deutschland nach Budapest los ist? Werden die noch freigeschaltet oder tatsächlich eingestellt???
ARCONDOR Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Geschrieben 8. Juni 2006 Habe heute bei der AirBerlin Hotline angerufen. Dort wurde mir mitgeteilt, dass inzwischen alle Strecken für den Winter 06/07 bereits freigesschalten wurden und Budapest komplett gestrichen wurde...
DAP Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Geschrieben 8. Juni 2006 Hmm, sollte sich auf TXL-BUD tatsächlich MA gegen AB durchgesetzt haben? Oder fliegt MA als Flagcarrier die Route noch aus Staatsraison, während AB einfach nur gerechnet hat?
Snappy Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Geschrieben 8. Juni 2006 Habe heute bei der AirBerlin Hotline angerufen. Dort wurde mir mitgeteilt, dass inzwischen alle Strecken für den Winter 06/07 bereits freigesschalten wurden und Budapest komplett gestrichen wurde... Oh, dann muss ich meinen Flug im August ja doch nutzen... hatte schon überlegt den umzubuchen. Danke für die Info.
Topswiss01 Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Geschrieben 8. Juni 2006 Das heisst dann auch, dass Zürich-Rom definitiv gestrichen ist und Zürich-Frankfurt von 4 täglichen Flügen auf 1 wöchentlichen (ja, wöchentlichen!) zusammengekürzt wird!!
Fidel Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Geschrieben 8. Juni 2006 nix gegen die AB-Mitarbeiter, aber ich denke wohl kaum das alle strecken freigeschaltet sind. dann müssten den strecken nach z.B. ägypten ja auch alle eingestellt werden und dies glaube ich kaum das dies geschehen wird. also abwarten !!!!!!
EDDE Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Geschrieben 8. Juni 2006 ZRH-FRA wird weiterhin bedient. Nicht nur einmal wöchentlich. Es sind lediglich noch nicht alle Flüge freigeschalten. Immer mit der Ruhe;-)
enet Geschrieben 8. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2006 Meinst du? Das ist schon komisch dass die jetzt noch nicht alle drin sind!? Wäre aber schon echt krass von 4 täglichen auf 1 in der Woche!
ARCONDOR Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 Jetzt ist ja sogar laut Homepage alles für den Winter freigeschaltet. Budapest ist also tatsächlich komplett rausgeflogen???
Marobo Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 Zumindestens ex DUS wurde BUD auch letzten Winter nicht geflogen. Allerdings hab es m. W. zumindest eine Verbindung übers Drehkreuz in NUE.
Air Sperenberg Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 Wäre aber schon echt krass von 4 täglichen auf 1 in der Woche! Bis zu viermal tgl. Nur Fr und So.wurde viermal geflogen. Ist ab BER genau dasselbe.Air Berlin wirbt mit mehrmals tgl nach ZRH,fliegt aber an 5 tagen der Wochen nur einmal tgl. Angeblich soll AB so ne Art Cityshuttle nach Alexandria/Ägypten planen.Starttermin,Frequenz stehen aber noch nicht fest. Habe ich an der Arbeit in TXL unter AB`lern gehört.Nagelt mich aber bitte nicht drauf fest.
Marobo Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 so ne Art Cityshuttle was soll das denn heißen? Falls die Flüge kommen, dann doch sicher wie die Kairo- und Luxorflüge als normale EuroShuttle-Flüge mit einem Teil, der für Pauschalreisen verkauft wird.
Gast Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 Wäre aber schon echt krass von 4 täglichen auf 1 in der Woche! Bis zu viermal tgl. Nur Fr und So.wurde viermal geflogen. Ist ab BER genau dasselbe.Air Berlin wirbt mit mehrmals tgl nach ZRH,fliegt aber an 5 tagen der Wochen nur einmal tgl. Angeblich soll AB so ne Art Cityshuttle nach Alexandria/Ägypten planen.Starttermin,Frequenz stehen aber noch nicht fest. Habe ich an der Arbeit in TXL unter AB`lern gehört.Nagelt mich aber bitte nicht drauf fest. Was schreibst Du denn da für `nen Quatsch? Natürlich fliegt AB mehrmals tägl. TXL-ZRH. Mo + Fr 4x, Di - Do 3x und Sa +So 2x.
stekar87 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 DUS-CDG scheint jetzt wohl eine definitive Einstellung zu werden, denn auch HEL-CDG ist für den Winter jetzt nicht mehr buchbar! Zweite Auffälligkeit: FRA-ZRH ist bisweilen nur noch 1x die Woche samstags buchbar, und zwar im Rahmen des neuen ZRH-Drehkreuzes, es gibt ansonsten keine weiteren Flüge auf dieser Route. Hier könnte ich mir aber noch Nachschlag nach der Flugplan-Konferenz vorstellen. DUS-BUD und DUS-GWT fallen, wie schon gesagt, ebenfalls raus, zumindest GWT dürfte aber auch eine reine Sommerstrecke sein.
noATR Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 NUE-BUD ist wohl auch Vergangenheit; AB zieht sich scheinbar komplett aus BUD zurück
vlafi Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 zumindest über den Winter! Bin gespannt ob Budapest im Sommer angeflogen wird!!!
Fidel Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 oder es wir erst noch freigeschaltet. außerdem finde ich kooperiert air berlin im winter stärker mit hapagfly, ich meine im winter werden mehr strecken als im vorjahr von hapagfly geflogen. findet ihr das auch so ?
RhBDirk Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 ... außerdem finde ich kooperiert air berlin im winter stärker mit hapagfly, ich meine im winter werden mehr strecken als im vorjahr von hapagfly geflogen. findet ihr das auch so ? Verständlich, dass man Ressourcen zusammenlegt, wenn die Nachfrage im Winter erwartungsgemäss geringer ist als im Sommer, oder?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.