Short Landing Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Irgendwann muß doch auch HLX an's Geld einsammeln denken. Die Zeit der geschenkten Tickets dürfte wohl vorbei sein. Nur noch Sonderaktionen wird es geben, ist ja zugleich ein gutes Marketinginstrument.
Lockheed Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Irgendwann muß doch auch HLX an's Geld einsammeln denken.Die Zeit der geschenkten Tickets dürfte wohl vorbei sein. Nur noch Sonderaktionen wird es geben, ist ja zugleich ein gutes Marketinginstrument. Auch wenn wir diese Diskussionen ja schon x-mal hatten (ich will jetzt auch nicht weiter auf ein totes Pferd einprügeln): beim Tanken an der Tankstelle erwartet auch niemand, dass der Tankwart den Sprit verschenkt. Ich freue mich über jedes Schnäppchen, aber wichtig sind mir (nicht zuletzt aus Gründen der eigenen Sicherheit) gesunde Unternehmen, die nicht "Monkeys" für "Peanuts" einstellen müssen oder sonstwie Abkürzungen bei Wartung und Service nehmen.
Speedy Geschrieben 24. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Hier schon mal ein Ausblick, was zum Sommer 2007 kommen könnte:´ So hat der Linzer Flughafenchef Kunesch Pläne bestätigt, wonach HLX ab dem kommenden Jahr wohlmöglich die Strecke CGN-Linz bedienen soll: „Interesse besteht von allen Seiten, von Hotellerie, OÖ. Tourismus, der HLX und natürlich vom Flughafen. Die HLX bekommt 2007 neue Maschinen, die dann vier- bis sechsmal Köln-Linz fliegen“, konkretisierte Kunesch die Pläne. Wenn die Verbindung erfolgreich laufe, könnten weitere Städte in Deutschland und eventuell auch in Italien dazukommen, so Kunesch. Die Strecke würde sicherlich gut in das Programm von HLX passen. Quelle: Neues Volksblatt
Lockheed Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Schick wäre es schon, wenn die HLX ein paar mehr Bundesländer-Flughäfen an CGN anbinden könnte... es gibt echt eine Menge netter Ecken in Österreich auch abseits von Wien, die sich auch für einen Kurztrip lohnen würden. Wenn man mit dem Auto dorthin fährt, rechnet sich so ein Kurzurlaub in Salzburg, Linz, Innsbruck usw. ja nicht.
Short Landing Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Warum macht HLX nichts in der Schweiz???
Speedy Geschrieben 24. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Genf wurde von Herbst 2003 an von CGN aus angeflogen, aber leider nach einem Jahr mangels Erfolg wieder eingestellt.
Speedy Geschrieben 2. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2006 LEJ wird (wohl zum Winter) nächste HLX-Basis in Deutschland mit zwei fest stationierten Fliegern; Flugziele sollen DUS, MUC und Österreich sein: http://www.welt.de/data/2006/07/03/941991.html
stekar87 Geschrieben 2. Juli 2006 Melden Geschrieben 2. Juli 2006 LEJ wird (wohl zum Winter) nächste HLX-Basis in Deutschland mit zwei fest stationierten Fliegern; Flugziele sollen DUS, MUC und Österreich sein: http://www.welt.de/data/2006/07/03/941991.html Auch wenns vielleicht das falsche Unterforum war: siehe auch http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=32386
sammler75 Geschrieben 3. Juli 2006 Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Gerade gehört (mdr): LEJ-KLA und LEJ-SZG, 3 bzw. 4 x die Woche, ferner tägl. DUS und MUC.
TobiBER Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Laut AMA wird es eine 737 statt eine Fokker in LEJ. CGN-MRS wird im Winter auch gestrichen.
Flugplan Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Die Flüge nach DBV wurden erst Mitte/Ende Mai 06 nue aufgenommen. Also 1-2 Wochen vor den Pfingstferienstart in Bayern. Sollten die Juni-Zahlen ebenfalls so schlecht sein hat HLX zu wenige Werbung in MUC gemacht. Im Gegensatz zu Condor und Germanwings macht HLX relativ wenig Werbung in der Stadt München. Und die oftmals täglich verschiedenen Flugzeiten zum selben Ziel sind für das verwöhnte Münchner Publikum (Air Dolomiti fliegt mehrmals tgl. zu diversen Zielen in Italien) auch nicht förderlich. Hier fehlt wohl die Mut von HLX zum Standort München. Dublin, Manchester und Bilbao wären schon drei Ziele ex MUC, die auch weniger mit dem Auto konkurrieren würde. Rijeka ist in 6-7 Stunden locker erreichbar ex MUC.
BayAir Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Das mit den B737 statt Fokker 100 habe ich im Amadeus auch schon gesehen. Ist das ein Fehler? In diversen Pressemitteilungen von HLX ist ja eigentlich zu lesen, dass ab LEJ die Fokker 100 eingesetzt wird, auch nach MUC...
MIK Geschrieben 1. August 2006 Melden Geschrieben 1. August 2006 Das ist mir als Fokker-Fan auch aufgefallen. Allerdings vermute ich, dass HLX – wie auch schon im Vorgriff auf Sommer 06 so beobachtet – zunächst generell 73G/73H einplant und erst kurzfristig tatsächliche Umlaufpläne strikt, in denen die 100er dann 73G ersetzen Denn in AMA taucht ab Winterfluglan noch gar keine HLX-Verbindung mit 100er als Fluggerät auf. Oder weiß jemand mehr?
stekar87 Geschrieben 1. August 2006 Melden Geschrieben 1. August 2006 Es sind noch 3 Jets aus der aktuellen HLX-Flotte nicht eingeplant. Bekäme LEJ eine F100, wären das: 1x F100 1x B735 1x B73G Bekäme LEJ aber eine 73G, sähe es so aus: 2x F100 1x B735 Also, immer locker bleiben es kommt schon noch was ;)
TobiBER Geschrieben 31. August 2006 Melden Geschrieben 31. August 2006 Berlin-Tegel <> Palermo bis zu 2 x wöchentlich (Reisezeitraum ab Ende Oktober) Köln-Bonn <> Rijeka bis zu 2 x wöchentlich (Reisezeitraum ab Ende Oktober) Die Fokker werden wohl zurück gegeben.
touchdown99 Geschrieben 31. August 2006 Melden Geschrieben 31. August 2006 Die Fokker werden wohl zurück gegeben. Laufen die Verträge immer nur eine Flugplanperiode ? Wie ist denn dann die Flottenstärke ohne die Fokker 100 im Winter ? Acht 737-700 und ..... ?
jotair01 Geschrieben 31. August 2006 Melden Geschrieben 31. August 2006 Kennt wer die Auslastung von HLX SZG-CGN? Da kommt im Winter sogar tärglich eine 738 zum Einsatz!
vlafi Geschrieben 31. August 2006 Melden Geschrieben 31. August 2006 Kennt wer die Auslastung von HLX SZG-CGN? Da kommt im Winter sogar tärglich eine 738 zum Einsatz! Das macht in Winter sicher Sinn! Weil es sicher einige Schi fahren kommen werden!
TobiBER Geschrieben 31. August 2006 Melden Geschrieben 31. August 2006 Nee, die werden eher die grünen Wiesen im Tal begutachten ;o)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.