AC1984 Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Ich lag grad im bett da mahct es einen langen lauten grollen !! als cih auf den balkon rannte fiel ein rießiger feuerball zu boden und es waren ncoh einzelene funken und glühende fetzen in der luft kann es ein flugzeug gewesen sein oder war es etwas anderes ? die feuerwehr fährt auch schon
Airmech Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 für meinen geschmack ist die überschrift zum jetzigen zeitpunkt etwas falsch gewählt, solange man überhaupt noch nichts weis........
AC1984 Geschrieben 1. Juli 2002 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2002 klar aber der shcock macht sowas naja es ist kein geiwtter hier und es war eine sehr heftige explosion über einem gebiet wo keine fabrik steht
AC1984 Geschrieben 1. Juli 2002 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2002 ein fruned hat mcih gerade angerufen es sei vermutlich eine russische maschine nach owingen reingeflogen quelle sei der polizeifunk über einen anruf erfahren
Gast Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Radio FFH aus Hessen hat auch gerade den Absturz einer größeren Maschine in Bodenseenähe gemeldet, möglicherweise sogar den Zusammenstoß zweier Maschinen...
AC1984 Geschrieben 1. Juli 2002 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2002 inzwischen auch berichte auf NTV und ARD vermutet wird eine boeing und eine tupolev als zusammenstoß
Gast MUCspotter Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 der B3 Videotext spricht von einer midair collision zweier Flugzeuge über dem Bodensee. die flugzeuggrööse wird als 200-sitzer angegeben. meine Gedanken sind mit den Leuten an Bord. bitte lasst Euch nicht zu spekulationen hinreissen. grüsse, philipp
Gast Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Es sollen eine Boeing und eineandere Maschine in einer Höhe von 12-13km zusammengestossen sein, Teile wohl u.a. in den Bodensee gestürzt sein!
A380 Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Laut Schweizer Radio soll es sich um eine Boeing und um eine Toupolev handeln. Die eine Maschine soll 180, die andere 200 Plätze gehabt haben. Man wisse nicht, wieviele Pasagiere sich an Bord der beiden Maschinen befunden haben.
Thomas_Jaeger Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Es dürfte sich also um eine B757/B767 und eine Tu-154 handeln.
Gast MD11F Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Dienstag, 2. Juli 2002 Flugzeugunglück am Bodensee Tupulew und Boeing abgestürzt In Baden-Württemberg sind in der Nacht zum Dienstag zwei größere Flugzeuge in der Luft zusammen gestoßen und abgestürzt. Es habe mehrere Tote gegeben, teilte ein Sprecher des Innenministeriums in Stuttgart mit. Den Angaben zufolge waren offenbar zwei Maschinen in der Luft zusammengestoßen gehandelt. Es habe sich um eine Tupulew und eine Boeing gehandelt. Die eine Maschine habe eine Kapazität von 180 Passagieren, die zweite von 203 Personen. Wie viele Menschen sich tatsächlich an Bord der Maschinen befanden, sei noch nicht klar. Die beiden Maschinen waren über einer Landesstraße niedergegangen. Ein Augenzeuge sagte im ARD-Nachtprogramm, er habe einen großen Feuerball am Himmel gesehen. Ein anderer sprach von mindestens einem Toten auf einer Straße. Adresse: http://www.n-tv.de
Thomas_Jaeger Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Die Tu-154 soll in Weissrussland gestartet sein, müsste also Belavia sein.
airliners.de Team David Haße Geschrieben 1. Juli 2002 airliners.de Team Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Das ZDF bestätigt die 757 und die Tu-154. Gibt es schon Infos über die 757? Hat Belavia kein TCAS an Bord?
Gast MD11F Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Von welcher Airline war die B757? Hoffentlich nicht LTU oder Condor!
Thomas_Jaeger Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Es war ein B757-Frachter laut n-tv, also dann wahrscheinlich European Air Transport B757-200F und Belavia Tu-154M.
Gast Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Laut N-TV wohl eine B757F (UPS, DHL?)mit dementsprechend 2 Mann Besatzung. Man hat 2 Leichen bisher gefunden. Die Wrackteile haben großen Schaden angerichtet; eine Schule, ein Bauernhof und mehrere Häuser stehen in Flammen.
Gast MD11F Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Das heist also, 3 crew Mitglieder auf der B757 und midestens 3 auf der Tu-154 + cabin crew/pax!
Gast DD Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Laut CNN hat die 757 Pax, nicht die Tupolev
Thomas_Jaeger Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Es gibt aber meines Wissens keine Tupolevfrachter.
Twainmarx Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Ich habe jetzt seit 24 Uhr bereits mehrere E-Mails bekommen dass SKY News ein Sammlung von Nachrichten veröffentlicht die im Netz zu finden sind. Ich habe ein Team mit unseren Redakteuren zusammengestellt. Wir versuchen die aktuellen Nachrichten jede sekunde neu zu posten. Wer ebenfalls News hat kann sie an uns per mail senden sky-news@gmx.de (Die Aktion bitte nicht falsch vertehen) m.f.G. Twain Marx http://www.sky-news.de.vu
Gast DD Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Jetzt überschlagen sich natürlich alle mit spekulationen.... Jetzt heisst es beides waren Cargo maschinen....
Thomas_Jaeger Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Laut BBC waren es folgende Flüge: Bashkirian Airlines Tu-154 Barcelona-Moskau, 80 Menschen an Bord DHL Aviation B757-200F Bahrain-Mailand Orio al Serio, 2 Menschen an Bord
airliners.de Team David Haße Geschrieben 1. Juli 2002 airliners.de Team Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Die Tu-154 "...soll auf dem Weg von Moskau nach Barcelona gewesen sein."
IL62 Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Letzte Meldungen sprechen von einem Flug der TU154 von Moskau DMD nach Barcelona. In BCN hätte um 1.10 eine BTC2927 ( Quelle TVC Internet ) landen sollen. Ist momentan noch nicht gelandet, kann aber auch nur mangelnde Aktualisierung der Seite sein. BTC= Bashkirian Airlines , sind auch viel mit ziemlich neuen TU154M im Charter ab Moskau unterwegs @ThomasJaeger: es gibt sowohl TU154 Frachter und häufig wird auch in Passergiermascinen nur Fracht geflogen. Man kann also noch hoffen, dass es wirklich 2 Frachter waren und so wenig Opfer zu beklagen sind.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.