Airbus Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 Kennt jemand die Kennung der DHL Boeing 757-200F? Die müßte doch auch erst vor kurzem von British Airways übernommen worden und zum Frachter umgerüstet wurde, oder?
flusifan Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 Ich habs heut morgen erfahren weil ich zur dritten stunde hatte(:)) also als ich wach war hab ich erstmal den Tv angemacht um zu gucken ob es was neues gibt aber als ich nur noch unglück hörte dachte ich ,,was isn jetzt schon wieder los'' und als ich Tu.154 hörte dachte ich ,,Typisch'' aber es gibt auch gute Rusky produkte. Ich hoffe das sie bald die 757 finden(wenn sie sie noch nicht gefunden haben) Und das man schnell die unfall ursache finde. was ich nicht verstehe wie kann das passieren?es müssen doch viele zufälle gewessen ssein das sowas passiert. was ich beobachte ist: 100 beiträge weniger als 24 STD REKORD! leider zu einem tragischen ereignis.
V8-RBJ Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 Auch ich möchte mein Beileid für alle Todesopfer dieses schrecklichen Unfalls bekunden.
munich Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 Nachtrag: Gefunden bei http://forum.fluglotse.com/ bzw. http://www.pprune.org: One of our 737s returning from bjv was in the vicinity at the time. The capt has told me that he heard an american voice suddenly calling TCAS DOWN,and looking to their right,saw the fireball at around 36,000 feet,lighting up the sky all around. Presumably this was the 757 calling. Both crew a little shaken to have seen it. @ Dubbi190: Danke @ AC1984: Kann mich den Worten von PaddyO nur anschließen. Man merkt Dir den Schock an Deiner Tipperei richtig an. PS. welcher schriftstellerischer Müll bereits jetzt vorhanden ist, selbst wenn der eine oder andere Kritikpunkt berechtigt ist oder sein könnte könnt Ihr auch hier nachlesen: http://www.pilotundflugzeug.de/po-3.htm
AC1984 Geschrieben 2. Juli 2002 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2002 ich möchte hier nochmal ein paar infos von meiner heimatstadt und unfallort geben ...leute sind schwer betroffen hier es werden auch bald die angehörigen eintreffen ... es sit schrekclich zu wissen für alle hier das so viele leichen vorallem von kinder existieren ! und ich denke das beileid jeder person wird hier gebraucht , hier wurde vrohin die passagierliste veröffentlicht mit geburtsdaten ...es mahct alles noch schlimmer und ehrlich gesagt jeder hier ist doch froh das keine wrackteile nach überlingen sind ... ich meine 70 tote sind sehr schlimm genug es könnte noch viel mehr geben .... und dann noch vorhin haben kampfjets der bunderwehr das gebiet abgeflogen ..vermutlich aufnahmen gemacht um leichenteile aufzuspüren ...des wieteren sind die medien sehr aufdringlich und würde sagen oft zu fehl am platz und letztens wurde der see aufgehört abzusuchen ...
Gast CRJ700 Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 Ich bin auch schockiert über den Crash, habe im Frühstücksfernsehen darüber erfahren. Vor allen Dingen deshalb weil ich bei einem Streckenerfahrungsflug selbst so eine Begegnung mit einem A340 in Reiseflughöhe (37000ft)miterlebt habe. Der Vierstrahlige Jet kam direkt auf uns zu und überflog unsere Maschine mit ca.400 m Höhenunterschied. Die Dynamik und die Geschwindigkeit waren unglaublich.
Airbus Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 @CRJ700. In welcher Maschine warst du? Bist du Pilot?
AC1984 Geschrieben 2. Juli 2002 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2002 @>airbus habs jetzt erst gelesen du glaubst gar nciht wieviele fragen ich zur zeit bekomme da man weiss das ich mcih mit luftfahrt beschäftige ... und natürlich mussten erst mal alle bekannten und verwandten über unser wohlergehen informiert werden denn in den nachrichten wurde ja Überligen gebrahct dabei ist die mashcine ja nur in stadtrand gefallen ... die eigenen gefühle sind schon komisch ...aufregen will ich mal sagen ... also ich hab gestern nacht sehr verwirrt geschirben war dann auch noch draußen am see ...klar niemand konnte shclafen es war high life in Überlingen ... naja als ich das grollen hörte war mir schon irgendwie klar das es sich nahc flugzeug anhörte ...klar hier ist es öfters wegen ZRH jedoch nciht um diese zeit also rannte ich raus aufn balkon da sah ich einen rießen feuerball über uns schießen und nieder gehen ...der erste gedanke war *schäm* gott sei dank habe ich überlebt ..man hat angst ums leben ...als er aufschlug flammte nochmal alles auf und man sah funken und wrakteile fallen ... naja ich war in diesem moment im klarer es war ein flugzeug und bin sofort hier her gerannt und hab es mal "vorsichtig" gepostet um mehr zu erfahren daruafhin hat mein kumpel angerufen russische maschine ... und dann fuhr auch schon sämtliche feuerwehr und hubschrauber usw .. ich selbst hab erst mal mit vielen telefoneirtr erzählen hat am meisten geholfen .... und ehrlich gesagt hab ich es besser wie die meisten ertragen da als luftfahrtbewanderter nicht nur *schäm* an die toten gedahct wird sondern auch an alles andere was den vorgang angeht ... also es ist ein unbeschriebliches gefühl aus glück des überlebens aufregung und neugierde was passierte ...mehr fragen stehe ich gerne offen ..bin immer ncoh ein bissel verwirrt
Gast Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 Der Autor des Artikels auf "Pilot und Flugzeug" sollte sich schon mal auf eine Klage wegen Verleumdung, Beleidigung und übler Nachrede gefasst machen ... Kritik ja, aber etwas sachlicher, bitte!
Gast Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 ich habs noch vor ein paar Tagen an anderer Stelle hier im Forum geschrieben: ich denke, eine mid-air collision ist ds absolut grausamste was crew und Passagieren, aber auch dem atc passieren kann... sehr traurig, umso trauriger, dass es soviele Kinder getroffen hat
ATmstein Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 @B747_121: Das Englisch ist wirklich nicht allzu schlecht, manche Franzosen sind da wirklich nicht besser. Zur Sicherheit: Die ist auch nicht schlechter! RA-85816 war erst vor kurzem gewartet worden, bei einer Untersuchung wurde die Wartung als zufriedenstellend durch Lufthansa festgestellt. Ausserdem: Was machen denn die Russen in Shannon und im Iran? Sicherlich nicht nur Wodka einkaufen, die warten ihre Maschinen auch! Sehen wir mal von gestoreten AN-2´s ab, aber was nach Europa kommt, ist nur sehr selten bedenklich!
Gast Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 @ATamstein Zitat: "was nach Europa kommt ist nur selten bedenklich" Meiner persönlichen Erfahrung ist eher das Gegenteil der Fall, aber das ist wohl subjektive Ansichtssache - Franzosen (habe selbst welche in meinem Bekanntenkreis und ich spreche auch - wenn auch ziemlich miseralbe *gg* - ein bisschen französisch, die tun sich zwar mit der Aussprache wahnsinnig schwer, verstehen es aber, während hingegen viele russische Piloten Englisch ganz einfach nicht verstehen und das ist das Traurige! Nochmals: Wie es im Konkreten Fall war, kann und möchte ich nicht beurteilen und ich halte auch die TU 154 für ein sicheres Flugzeug, aber in den Staaten der ehemaligen Sowjetunion herrschen nun einmal vielerorts keine westeuropäischen Standards und daher würde es mich persönlich absolut nicht wundern, wenn dieser Unfall auf mangelnde Englischkenntnisse der russischen Besatzung zurückzuführen ist, wobei an dieser Stelle nochmals betont sei, dass ich den offiziellen Untersuchungsergebnissen nicht vorausgreifen möchte, dies keine Unterstellung ist, sondern lediglich meine persönliche Meinung darstellt.
ATmstein Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 Ich hab noch nie persönlich mitbekommen, das ein russischer Pilot etwas nicht verstanden hat, wie es im konkreten Fall war, möchte ich auch nicht beurteilen. Die DHL 757 war übrigens A9C-DHL c/n 24635.
Gast Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 Auf http://www.n-tv.de heisst es wörtlich: "Die Unglücksursache ist unklar. Offenbar hatte der Pilot der Tupolew die Anweisungen des Schweizer Kontrollzentrums zur Verringerung der Flughöhe nicht verstanden." Zum Thema "nicht-verstehen" bzw. "falsch verstehen" könnte ich endlos viele persönliche Erlebnisse berichten, folgendes habe ich selbst miterlebt: Lotse an Maschine aus dem Raum der ehemaligen SU: "XYZ, are you familiar with missed approach prodecure" Anmerkung: die Übertragung war klar und deutlich, in schönstem Englisch gesprochen. Antwort der Maschine: "Roger Sir, executing missed approach ..." und bevor der verdutzte Lotse da noch was drauf sagen konnte, startete die Maschine durch und der Lotse konnte alles neu staffeln ... Änliche Beispiele hätte ich zu Dutzenden für Dich parat - alles mitten in Europa passiert, soviel zum Thema: "was nach Europa kommt, ist selten bedenklich.."
AvroRJX Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 Irgendwer hatte nach der DHL Maschine gefragt???? Reg: A9C-DHL Type:757-200SF Serial no:22175 ex OODLK aus PPRUNE.........
uferlos Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 mein Beileid an die Familienmitglieder, Freunde, ... der Opfer.
DUS-Fan Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 @747-121: Wenigstens du verstehst mich!!! Wie auch schon badmax sagte, die Tu hatte Kein TCAS an Bord. Wieder ein Fakt, der bestätigt, was ich gesagt habe. Egal, was ihr jetzt denkt. Und natürlich trauer ich auch um die Passagiere der TU. Aber in meinen Augen ist man selber schuld, sich in so ein Flugzeug zu setzten. Auch wenn der Poster"TU 154" jetzt wieder sagen wird, Russenmaschinen sind robuster als Westmaschinen, kann ich nur sagen: Sie waren es einmal, und mit der Technik, mit der sie momentan gewartet werden, ist das nicht der Fall. Und was sagt ihr dazu, dass ein Flughafen in Russland(ich glaub Samara war es) keine Computer hat, also auch kein Radar? Ja, da seit ihr Sprachlos. Und wenn der "Lotse" dieses Flughafens sagt:"Die Piloten sehen doch von oben viel besser, ob die Landebahn frei ist", sag ich nix mehr zuz.
ANA Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 Zumindest hatten die Kinder und ihre Betreuer wenigstens einmal die Chance in Spanien Urlaub zu machen und in Russland sind die TU 154 völlig normal. Aus russischer Sicht, bzw. asu der Sicht eines Kindes, dass in die Ferien fliegt, kannst du das nicht nachvollziehen
AvroRJX Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 Für alle die CNN mehr glaube bitte schön, aber hier was anderes: Russian RA86816 is RVSM able, ACAS equipped, in fact, the Tupolev 154 had been observed flying over the height monitoring station in Linz (Austria) less than an hour before the accident and the height-keeping performance conformed to the RVSM status
viasa Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 @DUS-Fan: Ich glaube es gibt noch viel schlimmere Zustaende als in der ehemaligen UdSSR! Ich finde es einfach nur schade, dass es ein Flugzeug der BAL getroffen hat... mir persoenlich waere es lieber, wenn mal eines von einer renommierten deutschen Charterlinie verungluecken wuerde! Versteht mich nicht falsch, ich will nicht dass soetwas vorkommt, aber es wuerde der deutschen Presse sicherlich einmal gut tun, wenn sie KEINEN SUENDENBOCK hat (Ostairlines)! Ich erinnere nur einmal an den von den deutschen Medien verursachten "Saeuberungsprozess" nach dem Birgenair Unfall!
Gast Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 Ich kann nur wiederholen dass ich zwar schon sehr viele Russen erlebt habe, aber bisher so gut wie keine Verständigungsprobleme. Dass es solche hin und wieder gibt ist normal und passiert auch zwischen deutschen Lotsen und deutschen Piloten. Die zitierten Franzosen sind hingegen tatsächlich gefährlich da sie immer wieder wichtige Informationen nicht verstehen. Meine befreundeten Controller staffeln daher die Air France etc. mit deutlich mehr Abstand. Wie man inzwischen bei Eurocontrol nachlesen kann, waren beide Flugzeuge RVSM-Zugelassen, die Tupolew wurde weniger als eine Stunde vorher automatisch beim Überflug über die österreichische Messstation vermessen und für gut befunden. Ausserdem waren beide Flugzeuge mit ACAS ausgerüstet, anscheinend ist aber das russische ACAS inkompatibel zu den westlichen Systemen. Grüsse, Denti
AvroRJX Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 Bei pprune geht es zur Zeit hauptsächlich um ATC und noch mehr um TCAS. Folgende Links hat ein Poster dort zusammengestellt, wo es jeweils Reports über von TCAS verursachte(!) Beinahe-Zusammenstöße gibt: http://www.aaib.dft.gov.uk/bulletin/jun01/cggwd.htm http://www.rpi.edu/~woodhe/docs/wsj/flawed.txt http://www.atsb.gov.au/aviation/rec/r19990159.cfm http://news.airwise.com/stories/99/11/942324329.html Auch wird über die Versionen von TCAS auf den beiden Maschinen diskutiert, da wohl nur Version 7 über alle Funktionalitäten verfügt. Bzgl. ATC heißt es das der Short Term Conflict Alert in Zürich wegen Wartung angeblich abgeschaltet war - was Nachts wohl nicht unüblich ist.......... außerdem fragt man sich, wieso ATC erst 50 Sekunden (rechnet das mal bei Airspeed in Entfernung und reaktionszeit für beide Crews um!) vor einem möglichen Zusammenprall die Maschinen umlenken wollte! Oh, in einer Presseerklärung hat DHL unter Hinweis auf ein funktionierenden TCAS in seiner Maschine freundlicherweise alle Schuld dem russischen Piloten zugewiesen..... wozu braucht man dann noch eine Untersuchung? Die DHL-Presseabteilung hat das schon erledigt!!! "Dank" solcher Büro-Hansel mischt sich leicht Wut mit Trauer!!! Angesehen von den Familien, die mit Ihren Kindern das wertvollste auf der Welt verloren haben, frage ich mich wieso es ständig PEs der Schweizer Skyguide gibt, die alle Verantwortung von sich weißt...... das tut nicht Not und hilft auch nicht den Angehörigen, die nach dem ersten Schock mißtrauisch sein werden... [ Diese Nachricht wurde geändert von: AvroRJX am 2002-07-02 18:50 ]
IL62 Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 Die überheblichen und beleidigenden Kommentare einiger weniger Forumsmitglieder finde ich beschämend und traurig. Wenn man ältere Beträge dieser Mitglieder gelesen hat, konnte man solche Entgleisungen aber auch erwarten. Neben absolut untolerierbaren Beleidigungen finde ich auch die "sogenannten" Tatsachen und Fakten die verbreitet werden, um diese Haltungen zu untermauern mehr als bedenklich. Die große Mehrheit diskutiert aber gottseidank ernsthaft und ohne unnötigen Spekulationen. Das sollte durchaus erlaubt sein. Zurück zum Thema: TCAS darf doch eigentlich nur das letzte Instrument sein , um einen Unfall zu verhindern! Wenn TCAS zum Einsatz kommt ist doch vorher was schiefgelaufen. Die Fluglotsen müssen den Kollisonskurs, doch schon einige Zeit gesehen haben. Um diese Zeit können ja auch nicht recht viel mehr als diese 2 Maschinen in der Gegend gewesen sein, tagsüber müssen die Lotsen in dieser Gegend ganz andere Verkehre bewältigen. Nach letzten Berichten der BFU hat er die TU154 aber erst 50s zuvor gewarnt und nach der zweiten Anweisung 25s später reagierte die Crew. Also nicht nach vielen Warnungen wie ja einige behaupten . Ich denke 25s ist durchaus eine normale Reaktionszeit ( Piloten unter uns bitte verbessern ) und es kann durchaus Gründe geben warum eine Crew nicht gleich reagiert. Kann eigentlich den Wechsel der Funkfrequenzen von D nach CH, der evt. nicht rechzeitig weitergegeben wurde oder stattgefunden hat jemand bestätigen. Zum Thema Verständigung: Verständigunsprobleme gibt es mit Piloten aller Nationen , häufig wirklich Franzosen und Italiener und nicht ausgewiesen oft mit Russen. ( eigenes Mithöhren und Bestätigung von Fluglotsen ) Erschreckendes Antworten von Piloten aller Nationen ( auch von unfehlbaren Deutschen )in Ausnahmestuationen konnte man in MUC in den letzten Wochen höhren als das ILS der Südbahn teilweise inaktiv war. Bulgarische TU154 Piloten gehörten da immerhin nicht zu denen die bei bestem Wetter auf einem ILS Anflug auf die Nordbahn bestanden. zum Unglückspiloten: er soll auch einige Zeit für Shaheen Air ( BTC verleaste unter anderem auch die Unfallmaschine länger nach Pakistan )in Pakistan geflogen sein. Flog und lebte also im englischsprachigen Raum. zu den Maschinen: für alle die aus diesen Fakten Unfallgründe herleiten können. Bitte: TU154M RA-85816 Bj95 B757-200 A9C-DHL ex OO-DLK BJ 1990 Die B757 war also ganze 5 Jahre älter als die TU154, eigentlich also Schrott. [ Diese Nachricht wurde geändert von: IL62 am 2002-07-02 18:52 ]
Gast Swissfighter Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 Unübersichtliches Thema hier... Zuerst möchte ich meine persönliche Betroffenheit aussprechen. Auch wenn man iimmer wieder denkt, dass solche Sachen bei uns nicht passieren können, so oft passieren sie doch. Beste Beispiele sind eben dieser Absturz und das Massaker von Erfurt. Jetzt, noch keine 24 Stunden nach dem Unfall, jemandem die Schuld in die Schuhe zu schieben halte ich für falsch. Ihr verhaltet euch wie die Boulevardpresse. Zwar fluchen hier vom Forum immer viele Leute über die unsachgemässen und schlecht recherchierten Beiträge, doch was hier im Forum passiert ist nicht besser. Es sind Mutmassungen und unbegründete Anschuldigungen und das nützt den Opfern und ihren Angehörigen jetzt auch nichts mehr. Was ich auch hier im Forum gelesen habe: Der Fluglotse ist nicht verpflichtet die andere Maschine anzuweisen, wenn sich die erste Maschine nicht meldet. Die russische Maschine kam beim gestrigen Unfall dem Lotsenbefehl nach. Der Lotse konnte nicht wissen, dass die DHL 757 auch den Sinkflug einleitet! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Swissfighter am 2002-07-02 18:59 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Swissfighter am 2002-07-02 19:33 ]
viasa Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 Ich habe gehoert, dass ueber 8000 Meter die Eurocontol fuer den Flugverkehr zustaendig ist... Was hat also Skyguide dann mit diesen beiden Flugzeugen zu tun gehabt???
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.