Ich86 Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Und wieviele sind es im Persischen ;) ?
Pedro Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Viele Briten sagen: "Jetzt ist 5 o'clock, jetzt aber ma Tee ran!"
adima Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 Da bin ich ja auch mal gespannt, ob das was wird, schliesse mich aber der Mehrheit an, dass ich es eher erst mal nicht erwarte, hächstens in Zukunft. würde eher erwarten, dass die 4U woanders- eben in Europa- wächst, wo auch noch was zu holen ist. Natürlich kann es sein, dass es- z:b in der Gegend von Hamburg- viele Exiliraner gibt, die sich sowas leisten könnten, nur dass sich da schon ein Billigflug hinlohnt, wage ich zu bezweifeln. Es gibt Länder und Städte, wo man nicht einfach mal just for fun hinfliegen sollte, sondern sowas gründlich vorbereiten sollte- und als Deutscher kann man auch nicht mal schnell " eben so" nach Teheran. Dann würde sich das im wesentlichen an Iraner richten und die 4U müsste wohl auch mit iranischen Reisbüros zusammenarbeiten. Wäre auch sehr interessant zu wissen, ob sich dann diese Flüge auch im Iran buchen lassen? Bisher kommt- soweit ich weiss- von den Low cost - Gesellschaften nur die Air Arabia nach THR. An sich finde ich es eber gut, wenn die 4U innovativ ist.
Lockheed Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 Ist ansonsten sicherlich aufgrund der Fluglänge an der Grenze zu "Langstrecken-Low-Cost" - und das wäre nun wirklich etwas Neues.
Gast derDirk Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 Darf ich vielleicht gerade mal anmerken, dass die IRANAIR Köln-Teheren mit einem A310 anfliegt? Wenn man sich die CheckIn-Schlangen der IRANAIR Flüge ansieht dann scheint sich die Strecke echt zu lohnen ... Also ich denke schon, dass sich das irgendwie lohnt ...
Tongariro Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 Darf ich vielleicht gerade mal anmerken, dass die IRANAIR Köln-Teheren mit einem A310 anfliegt? Wenn man sich die CheckIn-Schlangen der IRANAIR Flüge ansieht dann scheint sich die Strecke echt zu lohnen ... Also ich denke schon, dass sich das irgendwie lohnt ... Ist dann die Frage, ob es dann nicht ein Überangebot ab CGN gibt und IR eventuell dann sich zurück zieht, es wäre schade um deren fliegende Antiquitätensammlung, die haben uns schon ne Menge "Schätzchen" nach CGN gebracht, ich denke da gerade nur an die 747SP, die 741 als Pax usw.
DUSP Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 Die Iran-Flüge sind über das ganze Jahr verteilt recht mau - die Nachfrage schwankt stark. Zu den Sommerferien sind alle Hinflüge nach Teheran verständlicherweise gut ausgelastet, zum Ende der Sommerferien die Rückflüge. In den Wintermonaten sind die Zahlen aber recht ernüchternd: - Einsteiger im November im Durchschnitt 90,38 - Einsteiger im Dezember im Durchschnitt 132,22 - Einsteiger im Januar im Durchschnitt 90,63 - Einsteiger im Februar im Durchschnitt 88,75 - Einsteiger im März im Durchschnitt 149 Da müßte Germanwings tatsächlich mit Einstiegspreisen von 19,99€ aufwarten, um Marktanteile zu erhaschen oder um zusätzliche Nachfrage zu generieren...
Gast derDirk Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 Hmmm ... also wie die genauen Zahlen sind wusste ich nicht ... naja, man wird sehen was da noch alles kommt ... @ Tongariro Mal ganz nebenbei erwähnt ... wo Du gerade von Schätzchen sprachst ... gestern gab's eine MD11 der VARIG in Köln ... inkl. einiger Fußballfans.
flieg wech Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 also, soviel Mist - wohl zuviel Bush TV gesehen - ueber den Iran habe ich lange nicht gelesen: 1. natuerlich ist dort ein unakzeptables politisches System am Ruder aber 2. Fuer Frauen ist der Iran reisetechnisch eines der sichersten Laender der Erde. 3. Die Iraner sind gerade was die Mittelschicht eines der am weitesten westliche orientierten Laender im arabischen Raum. 4. Die meisten negativen Bemerkungen treffen viel eher auf Saudi Arabien zu Der Schein trügt da wirklich!
Tongariro Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 Es kommt halt drauf an, ob man der Mahan die Paxe abjagen will. Wenn 4U dies über den Preis machen will, dann rechne ich denen schon Chancen ein, aber wie gesagt, IR könnte auf der Strecke bleiben... @derDirk naja, ne MD11 haut mich nicht gerade vom Sockel in CGN, OK, sie ist von Varig, leider stand sie nicht am Terminal, solche Bilder wären doch mal Klasse. Da gibt es ja auch die schönen Starts der SQ und Cathay in CGN mit dem Terminal im Hintergrund, die finde ich persönlich schöner. Aber dennoch danke für den Hinweis :-)
Maex Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 Also beim besten Willen kann ich mir 4U nach Teheran im Winter 06/07 nicht vorstellen, und zwar aus folgenden Gründen: Das Problem dürfte die Reichweite einer 319/320 bei Einklassenbestuhlung sein. Die reicht m.E. nämlich nicht aus. Zudem die politisch unstabile Lage, und das Aufkommen enben Iran Air ist bestimmt nicht goß genug. Das heißt jedoch nicht, dass ich mich nicht über Teheran als Ziel freuen würde und ein Schritt auf die Mittelstrecke bestimmt nicht falsch wäre, wenn auch nicht mit dem 1. Ziel Teheran.
Tongariro Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 Das Problem dürfte die Reichweite einer 319/320 bei Einklassenbestuhlung sein. Die reicht m.E. nämlich nicht aus. Zudem die politisch unstabile Lage' date=' und das Aufkommen enben Iran Air ist bestimmt nicht goß genug. quote'] Also, die Einklassenbestuhlung sollte nicht das Problem sein, dann werden halt einige Plätze nicht verkauft, ist ja auch bei anderen Airlines kein Problem, und wenn dann dementsprechend die Preise gestaltet werden, könnte das laufen. @DUSP Hättest du die DUS-Zahlen von Mahan (Durchschnittszahlen) da? Ich denke, dass 4U sich sowieso mehr an denen orientiert, als an IR. Andererseits, wenn man sich die einzelnen Zahlen der vergangenen Monate anschaut (in der CGN-Community), dann scheint die Strecke nicht so schlecht zu laufen, wie hier dargestellt, sonst käme ja auch zum Sommer hin nicht immer der 3. wöchentliche Flug mit A300-600 hinzu. Der A310 der IR ist mit 203 Plätzen bestückt, den gesamten Winter über waren immer mindestens 2/3 bis 3/4 aller Plätze besetzt. Ich weiß, jetzt geht die Diskussion mit dem Yield wieder los, aber wenn man bedenkt, das IR jetzt im 4. JAhr CGN anfliegt, scheint die Strecke sich dennoch für IR zu lohnen, sonst wäre sie schon längst wieder eingestellt worden. Mal abwarten, was kommt!
DUSP Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 Du siehst an den Zahlen der Verbindung ab Köln/Bonn, dass zu den großen Schulferien die Buchungszahlen anziehen, danach aber wieder nachlassen - typische Gastarbeiterverbindung. Das verhält sich bei Mahan Air ab Düsseldorf und bei Iran Air ab Hamburg ähnlich. Hier die Zahlen ab Düsseldorf/Hamburg: - Einsteiger im November im Durchschnitt 127,92/156,13 - Einsteiger im Dezember im Durchschnitt 142,56/164,67 - Einsteiger im Januar im Durchschnitt 108,47/136,44 - Einsteiger im Februar im Durchschnitt 117,42/137,13 - Einsteiger im März im Durchschnitt 99,21/212,78 Die Durchschnittswerte der Flüge ab Hamburg sind hier höher, da weniger Abflüge je Monat durchgeführt werden. Aber warum sollte Germanwings in erster Linie Mahan Air bedrägen? Weil Mahan Air ab Düsseldorf und nicht ab Köln/Bonn fliegt? Das Klientel an Bord der Mahan Air-Flüge ist verglichen mit den Passagieren an Bord der Iran Air-Flüge leicht verschoben, da hier vermehrt Geschäftsreisende aus dem Iran unterwegs sind, die auch verstärkt die Business Class buchen. Zudem hat Mahan Air mit LTU z.B. ein Interlineabkommen geschlossen und bietet somit ihren Passagieren onestop-Verbindungen von Teheran über Düsseldorf nach Los Angeles, New York und Toronto an. Zudem besteht eine Kooperation mit DBA für Feederdienste ab/nach Düsseldorf sowie Anschlußverbindungen ab Teheran mit Iran Aseman. Dagegen kann Germanwings nicht anstinken. Gegenüber Iran Air ist Mahan Air Dank ihrer Flottenpolitik flexibler und kann bei zu schwacher Nachfrage auf A320-200 zurückgreifen. Das kleinste, geeignetste Flugzeug in der Flotte der staatl. Iran Air ist der Airbus A310-200. Zudem bietet Mahan Air Sonderpreise ab 225,00 EUR zzgl. Taxes - Germanwings müßte die Limbostange also ziemlich tief stapeln, um den Preis und das Angebot der Mahan Air-Flüge zu unterbieten. Ob Germanwings da noch den Break Even schaffen könnte ...???
Tongariro Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 Ich denke schon, dass da 4U ein Auge auf Mahan mit wirft, das Einzugsgebiet von 4U ist sicherlich nicht nur Köln. Aber mal schauen, was da kommt, ich glaube nicht so recht daran. Zudem bin ich durch einen Thread in der CGN-Community schlauer geworden. Die 4U Kisten sind ungeignet für die Strecke, sie schaffen sie einfach nicht von der Distanz her. Von daher noch unwahrscheinlicher, dass Teheran tatsächlich kommen sollte. Wenn die solch lange Flüge anbieten wollen, dann könnte ich mir TLV viel eher als 4U Ziel vorstellen.
TobiBER Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 Dann sollen sie mal für den Sommer SIP oder VAR/BOJ evaluieren....
marco76 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 @TOBIBER ! jenau!!!!! SIP und Pawlodar,Karaganda & Ust Kamenogorsk Ich kann das Gejammer unserer geliebten "Beutegermanen" nicht mehr hören... Nicht Umsteigen, weil der 90jährige Opa ja unbedingt mit muss! Nein auch nicht ab Hannover fliegen! Es geht nur nonstop ab Berlin! Und später kommen sie doch mit Ihren Tickets (natürlich woanders gebucht, wie immer beim ethnischen Verkehr) mit Air Astana ex HAJ oder mit FV via LED an und fragen mich Löcher in den Bauch... Sorry Leute für den kleine Gejammere ;o) Aber ehrlich, zumindestens SIP würde neben LED (was ja wohl auch ab SXF nötog wäre) und VKO bestens ins 4U Netz passen. P.S. "Beutegermane" ist nicht böse gemeint, ich mag die Menschen, aber der Aufwand mit den Leutchen steht in keinem Verhältnis zum Umsatz
vincent Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 Und wieviele sind es im Persischen ;) ? Das Problem bei der Schreibweise von THR und Eilat ist, dass sowohl im Arabischen (ja die Perser schreiben arabisch, sprechen persisch) und so hab ich es mir sagen lassen, im Herbäischen, die Kurzvokale nicht geschrieben werden. Für Anfänger gibt es eine Möglichkeit deutlcih zu machen ob ein Vokal gesprochen werden muss oder nicht wird im Alltag allerdings nie verwendet.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.