lukifly Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Hallo zusammen, mir ist in letzter Zeit extrem aufgefallen, dass Air Berlin ein immer groesser werdendes Monopol auf Alicante-Fluegen, vor allem im kommenden Winter, hat. Ab Westdeutschland gibt es zwar noch maessig Kompetition, aber der Rest von Deutschland scheint unbedient (ausser AB) zu bleiben. Um zusammenzufassen: Es gibt die LTU mit Fluegen von MUC (VT 5,7) und DUS (X). Dann waere da germanwings ab CGN (VT 4,6), EasyJet ab DTM (X) und Air Berlin mit diversen Abfluegen. Damit ist Alicante bereits fast ausnahmslos in fester Hand der Billigairlines. Im Winter 06/07 sieht es derzeit so aus: Air Berlin fliegt meisstens ueber PMI flaechendeckend von Deutschland und das zu teilweise akzeptablen Preisen, von Sueddeutschland habe ich allerdings ueber Silvester (ok, es ist Silvester, trotzdem) nur teure Tickets gefunden. LTU fliegt von DUS (X) und MUC (VT 3, 5, 7) zu teilweise noch sehr guenstigen Preisen, natuerlich nicht waerend der Ferien. Germanwings stellt die Fluege im Winter saisongemaess wohl ein und EasyJet hat den Winterflugplan nocht nicht freitgeschalten. Wenn man Westdeutschland wegrechnet, fliegt allein Air Berlin auf den Strecken ohne Wettbewerb. In MUC ist LTU traditionell noch vertreten. Traditionelle Charterairlines wie Condor, Hapagfly (bzw. Hapag Lloyd), Aero Lloyd/Aero Flight sind vom Markt verschunden oder haben ihn den Billigairlines ueberlassen. Schade. Man merkt, wie die Preise sich dann wieder entwickeln. Es wird zum Teil guenstiger, wenn man auf Linienfluggesellschaften, wie Iberia oder Lufthansa setzt.
TobiBER Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 HF hat sich mit AB abgesprochen - und AGP/ALC freiwillig AB überlassen...
Lockheed Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Dass man immer auch die "traditionellen" Liniencarrier preislich prüfen sollte, ist ja auch nicht wirklich neu, oder?
Winglet3 Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 HF hat sich mit AB abgesprochen - und AGP/ALC freiwillig AB überlassen... Dazu 2 Fragen: a.) Ob das eine gute Idee war, die einzelplatzstarkten Ziele an AB abzugeben? b.) Und war das wirklich freiwillig?
Ich86 Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Wird wohl im Sinne der Zusammenarbeit der beiden Airlines so gekommen sein. Aber ganz ohne eigennutz wird auch HF nicht gehandelt haben
Pad81 Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Naja es hießja, dass Ziele bis ca 3h bevorzugt von AB bedient werden sollten,weil günstiger! Ziele darüber von AB weniger und dafürmehr von HF! Aber da frage ich mich, warum die Hapag dann die Kanaren Flüge ab z.B.PAD ganz an AB abgegeben hat!
lukifly Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Dass man immer auch die "traditionellen" Liniencarrier preislich prüfen sollte, ist ja auch nicht wirklich neu, oder? Falls du mich meinst: Mir nicht.
lukifly Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2006 So, jetzt hab ich nochmal Zeit. Naja, Lockheed, es war bis vor kurzem nicht wirklich lukrativ für den Kunden, Linie über BCN oder MAD zu fliegen, wenn man nach ALC wollte (und Zeit hatte). Man muss sagen, dass die traditionellen Linienairlines den billigen Linienairlines ganz schön druck machen (wollen). Noch nicht lange ist es so, dass es günstiger sein kann, über MAD bzw. BCN nach ALC zu fliegen. Wenn es nonstop Verbindungen dieser Kariere voon Deutschland nach ALC gäbe, außer Frage, würde die Situation nochmals deutlich anders aussehen.
Lockheed Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Kenne den von Dir beschriebenen Sachverhalt selbst ganz gut, lukifly - nur mit einem anderen Zielflughafen (AGP). :o) Aufgrund einer Immobilie in der Umgebung sind verschiedene Mitglieder unserer engeren Familie in Summe so ca. 3-4x pro Jahr dort, und es ist wirklich interessant, mitzuverfolgen, wie sich die preislichen Favoriten von den Locos inzwischen wieder in Richtung IB verschieben (zumindest in den Schulferienzeiten).
lukifly Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Na, dann geht es ja dir, bzw. deinem engeren Familienkreis ähnlich, wie mir. Allerdings hast du in NRW noch eine größere Auswahl an Airlines. Mit AGP hast du es dennoch besser, als ich, da die Anbindung doch etwas frenquentierter, auch nonstop, geschieht. Wie auch immer...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.