STR-SEA Geschrieben 18. Juni 2006 Melden Geschrieben 18. Juni 2006 Emirates, mit 43 Orders der größte A 380-Kunde, soll gedroht haben, den ganzen Auftrag zu stornieren. Ein Anlageobjekt für die ersparten Milliarden gibt es möglicherweise schon: Unbestätigten Gerüchten zufolge sollen Emirates Interesse an der Übernahme von British Airways zeigen. Quelle: http://www.diepresse.com/Artikel.aspx?chan...o&id=565301 Ich weiss jetzt nicht, wie seriös diese "Die Presse" ist, aber das ist ja mal was ganz neues.... Wo haben die denn das her ? Hab ich vorher noch nie gehört - klärt mich mal bitte auf.... Warum sollte das denn Emirates machen ?!
kinny Geschrieben 18. Juni 2006 Melden Geschrieben 18. Juni 2006 Soweit ich weiss, die "Die Presse" die "...dir Deine Meinung"-Zeitung der Österreichs...
Gast Geschrieben 18. Juni 2006 Melden Geschrieben 18. Juni 2006 Da gab es vor einigen Tagen schon einen thread auf a.net . BA ist flag carrier und würde diesen Status bei einer Beteiligung duch einen nicht Britische Institution von mehr als 24,99% (kann auch weniger sein, dazu müsste ich jetzt Zeit aufwenden) verlieren. BA würde Verkehrsrechte und slots verlieren, man kann das also getrost in die Tonne treten, Minderheitsbeteiligung, vielleicht, Übernahme - nein.
TobiBER Geschrieben 18. Juni 2006 Melden Geschrieben 18. Juni 2006 Wie war das mt der OS-Übernahme noch gleich?
Gast Geschrieben 18. Juni 2006 Melden Geschrieben 18. Juni 2006 Wie war das mt der OS-Übernahme noch gleich? andere Vorasusetzung. LH + OS - beide EU, so wie AF+KL bzw, LH+LX (EU durch Verträge de fakto angeschlossen). Im long run, eher n och im short run, werden Verkehrsrechte zwischen der EU und Drittstaaten abgeschlossen, dann können mergers wie AF-KL etc vollzogen werden.. EK+BA - Drittland + EU = no way.
BorisWie Geschrieben 18. Juni 2006 Melden Geschrieben 18. Juni 2006 Soweit ich weiss, die "Die Presse" die "...dir Deine Meinung"-Zeitung der Österreichs... Das stimmt sowas von überhaupt nicht - was du meinst, ist "die Krone". Die Presse zählt zu den seriöseren Zeitungen in A, wenn auch sehr politisch angehaucht.
kinny Geschrieben 18. Juni 2006 Melden Geschrieben 18. Juni 2006 Soweit ich weiss, die "Die Presse" die "...dir Deine Meinung"-Zeitung der Österreichs... Das stimmt sowas von überhaupt nicht - was du meinst, ist "die Krone". Die Presse zählt zu den seriöseren Zeitungen in A, wenn auch sehr politisch angehaucht. So kann man sich irren - dass die bei Euch auch alle mit "Die" anfangen müssen. Bitte das zu entschuldigen.
Ronaldinho Geschrieben 18. Juni 2006 Melden Geschrieben 18. Juni 2006 Absolut unvorstellbar. GB wird es zu verhindern wissen und werden notfalls Schützenhilfe von der EU bekommen. Aber ich glaube nicht dran. Falls sie die A380 stornieren sollten, würden sie halt auf 747-8i umschwenken. Wäre dann halt das naheliegende.
cambiocorsa Geschrieben 18. Juni 2006 Melden Geschrieben 18. Juni 2006 Falls sie die A380 stornieren sollten, würden sie halt auf 747-8i umschwenken. Wäre dann halt das naheliegende. Die können dan in TLS zusammengeschraubt werden von ehemaligen airbus technikern (sorry musste gerade mal sein)! ich wills nicht hoffen....
Ronaldinho Geschrieben 18. Juni 2006 Melden Geschrieben 18. Juni 2006 Emirates als Erstkunde der 747-8i ..... warum nicht .... Emirates braucht dringend weitere Flugzeuge, wenn man deren Wachstum betrachtet. Ich wünsche es Airbus natürlich nicht ... das wäre ein extrem harter Schlag.
Gast Geschrieben 18. Juni 2006 Melden Geschrieben 18. Juni 2006 Dann schaut Eich mal das EIS der 747-8 an, bringt nicht viel wenn die Maschinen heute gebraucht werdem. Boeing hat seine Hausaufgaben gemacht und Airbus hat heute ein problem das Boeing schon mal hatte. Die werden auch wieder auf der Piste landen und dann hoffentlich etwas weniger hochmütig sein.
MatzeYYZ Geschrieben 18. Juni 2006 Melden Geschrieben 18. Juni 2006 Was würde eine B748i Order EK jetzt bringen. Rein gar nix. Da das Flugzeug erst nach der A380 auf den Markt kommt und sie wollen die Flugzeuge lieber "gestern" als heute. Und wer weiss, wann die B748i wirklich auf den Markt kommt, wo es doch jetzt auch schon Probleme bei der B787 gibt.
MAX777 Geschrieben 18. Juni 2006 Melden Geschrieben 18. Juni 2006 Was würde eine B748i Order EK jetzt bringen. Rein gar nix. Da das Flugzeug erst nach der A380 auf den Markt kommt und sie wollen die Flugzeuge lieber "gestern" als heute. Und wer weiss, wann die B748i wirklich auf den Markt kommt, wo es doch jetzt auch schon Probleme bei der B787 gibt. Eigendlich würde es ihnen eine menge bringen. Es ist Emirates doch egal, wieviele verschiedene Muster sie fliegen, bei den massen, die sie einkaufen. Wenn sie die ersten 380 bekommen könnten sie vielleicht schon fast die ersten -8i bekommen. Ich weiss jetzt nicht, ob sich die Daten nur auf den Frachter beziehen, aber angeblich ist indienststellung in 2009 geplant. 747-8i info Desweiteren, denke ich, dass die -8i weniger Probleme haben wird, als die 787 sie bekommen könnte. Der neue Jumbo ist eine weiterentwicklung! Übernimmt zwar viele Technologien der 787 doch die sollten im vergleich zum Rumpf weitaus geringer ausfallen. Bisher hört man ja nur über Probleme beim Rumpf und da bleibt die -8i beim alten Material. Ist eigendlich schon der erste 380 mit den Triebwerken geflogen, die Emirates bestellt hat?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.