Zum Inhalt springen
airliners.de

Germanwings ab 15.9. 2x tgl. Berlin SXF - Zweibrücken


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja sicher hat ZQW eine Befeuerung! Aber für CATII braucht man wohl ein andere Bahnbefeuerung. Mit CATI kann bis 550 m Sicht gelandet werden. Darunter geht nix mehr! Bei CATII in der Regel 300 m. ZQW hat nur CATI und will sicher auf CATII aufrüsten.

 

Die Zeitung kennt sich da sicher nicht gut aus...

Geschrieben

Es ist richtig, dass für CAT II/III eine andere Befeuerung vorhanden sein muss.

Um die Materie "Präzisionsanflüge" mal darzustellen geb ich mal kurz einen kleinen stark vereinfachten Überblick über die Minima und die Bodeninstallationen.

 

Die Landeminima für die einzelnen CAT Stufen nach JAR-OPS Flugbetrieb sehen wie folgt aus:

 

CAT I:

 

Hierbei handelt sich um einen Präzisionsinstrumentenanflug mit Benutzung eines ILS, einer Entscheidungshöhe (DH) von nicht weniger als 200ft und einer Pistensichtweite von nicht weniger als 550m (Erkennbar müssen entweder sein: Elemente der Anflugbefeuerung, Schwelle oder Schwellenmarkierungen/befeuerung, Aufsetzzone oder Aufsetzzonenbefeuerung, Pistenrandbefeuerung)

 

CAT II:

 

Ist ein Präzisionsinstrumentenanflug mit einer Landung von ILS, einer DH von weniger als 200ft, jedoch nicht weniger als 100ft sowie einer Pistensichtweite von nicht weniger als 300m.

Der Anflug unter CAT II darf nur weitergeführt werden, wenn man ein Segment aus mind. 3 nachfolgenden Lichtern der Mittellinie von der Anflugbefeuerung oder der Aufsetzzonenbefeuerung sieht. Alternativ kann auch die Pistenmittellinienbefeuerung oder die Pistenrandbefeuerung bzw. eine Kombi aus beiden Möglichkeiten herangezogen werden. Vorraussetzung ist dass die Sicht aufrecht erhalten werden kann. Weiterhin müssen die Sichtmerkmale ein Querbalken in der Anflugbefeuerung enthalten.

 

CAT III:

 

Hier unterscheidet man noch zwischen CAT IIIa und CAT IIIb.

bei CAT IIIa gilt eine DH von weniger als 100ft jedoch nicht weniger als 50ft und eine Pistensichtweite von 200m.

Bei CAT IIIb gilt gar keine DH bzw. eine von weniger 50ft sowie eine Pistensichtweite von weniger als 200m jedoch nicht weniger als 75m.

 

 

 

Befeuerung (vereinfacht):

 

CAT I:

Bei CAT I handelt es sich um eine Linie (Mittellinien-Kurzbalken oder centerline barrets), welche sich 900m entlang der Anflugmittellinie zieht und aus weißen Richt- und Rundstrahlern besteht. Im Abstand von 300m zur Schwelle gibt es ein Querbalken.

 

CAT II/III:

Zur Vorhandenen CAT I Befeuerung müssen zwischen der Schwelle und dem 300m Querbalken sog. "side row barrets" vorhanden sein. Hierbei handelt sich um rote Richtstrahler. Weiterhin muss 150m von der Schwelle ein 2. Querbalken installiert sein, der aus weißen Richtstrahlern besteht.

Geschrieben

Also ich weiß wie die Befeuerung sein muss, welche Minima gelten und kann auch ILS Anflüge unter den einzelnen Bedingungen machen, aber was eine Aufrüstung kostet da bin ich überfragt.

Aber ich meine ZQW hätte schon vor einiger Zeit aufgerüstet werden sollen. Ich glaube die Anlage wurde sogar schon geliefert aber noch nicht installiert. Kann aber auch sein dass ich das mit einem anderen Flughafen verwechsle oder mit einer anderen Einrichtung in ZQW.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Es war vor ein paar Tagen ein Bericht in der Saarbrücker Zeitung:

 

Die Flughafenleitung SCN und Cirrus haben sich schon seit längerem über die Bezeichnung bei 4U beschwert.

 

Dauernd fanden sich auch auf dem Saarbrücker Flughafen Passagiere ein, die mit 4U nach SXF fliegen wollten... Der Flug war dann weg und viele mussten sich dann ein Cirrus-Ticket kaufen.

 

Eine Luxemburger Familie stand auch in SCN und verstand die Welt nicht mehr.

 

Ist ja wie in DUS, da stehen doch auch oft Ryanair-Paxe, die eigentlich ab Weeze fliegen.

Geschrieben
Ist ja wie in DUS, da stehen doch auch oft Ryanair-Paxe, die eigentlich ab Weeze fliegen.

 

Wobei ich das "oft" ja nach wie vor für stark übertrieben halte, ist aber nur meine persönliche Meinung. Aber es ist natürlich schön medienwirksam... Was nun nicht heißen soll, dass ich die Bezeichnungen gut finde, im Gegenteil. Trotzdem bezweifel ich das es "oft" passiert.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...