Zum Inhalt springen
airliners.de

Britische Kartellbehörde ermittelt gegen BA


Speedy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe das heute auch schon wo gelesen ... offensichtlich - so der Vorwurf - hat BA mit einer 2en Airline Absprachen getroffen

 

... die amerikanischen & britischen Behörden ermitteln. LH, AF/KL, SK und AY haben dementiert, VS sagt, dass man dvon wisse ... bleibt wohl nur mehr AA - what a surprise ... schließlich sind BA und AA in Oneworld, dürfen aber LHR-USA nicht kooperieren (Meilen usw) ... daher denke ich, dass es sich wohl um AA handeln wird ... ???

 

Bin schon gespannt, was da rauskommt, jedenfalls sind die Kurse der europäischen Airlines schon mal mächtig unter Druck gekommen, allen voran natürlich BA ...

Geschrieben

Ich finde gut, dass die europäischen Wettbewerbshüter sich auch wieder mal den grossen main carriers annehmen, wo auch viel zu tun bleibt und nicht nur bei den Billigairlines ermitteln. Mal sehen, was am Ende herauskommt.

Geschrieben

In dem Artikel steht aber eher, dass gegen BA und AA ermittelt wird. VS hat die Ermittlungen angestoßen, von UA ist hier nicht die Rede ... ???

 

... wobei das natürlich naheliegend ist, da ja nur BA, AA, VS und UA zwischen LHR und den USA fliegen dürfen ... daher wohl die Untersuchungen bei allen 4 Airlines ...

Geschrieben

Wenn die EU bis einmal damit anfängt die Preisabsprachen zu untersuchen, dann wird noch viel Arbeit auf diese warten. Denn es ist zu bezweifeln dass nicht auch in anderen Allianzen die Preise abgesprochen werden. Bzw wenn man bucht zwei Airlines aus einer Allianz ziemlich den gleichen Ticketpreis haben.

Geschrieben

@ Twainmarx:

 

Nun, da muss man aber schon deutlich unterscheiden. Wenn UA und LH auf der Strecke FRA-ORD die gleichen Tarife anbieten, dann ist das legitim, da diese beiden Airlines im Zuge der Star Alliance eine Anti-Trust Genehmigung haben und daher gemeinsame Tarife anbieten dürfen und auch gemeinsame Marketingaktivitäten setzen dürfen.

 

In LHR respektive bei BA und AA auf LHR-USA Strecken besteht diese Genehmigung nicht (aufgrund der Marktmacht auf diesen Strecken wurde dies ausdrücklich untersagt, daher flogen VS Maschinen ja einige Zeit auch mit einem "No way BA/AA" Schriftzug in die USA), daher ist es zB auch nicht möglich auf einem AA Flug Meilen für BA zu sammeln ...

 

Bei den derzeitigen Untersuchungen geht es aber offensichtlich um die Frage, ob sich alle Airlines, die zwischen LHR und den USA fliegen - also neben AA & BA auch noch VS und UA - abgesprochen haben. Und zwar nicht bei den Tariffen, sondern bei den Treibstoffzuschlägen!

 

... wobei für mich noch immer nicht klar ist, ob es jetzt darum geht, dass BA das inizieren wollte, oder ob es tatsächlich Absprachen zwischen den 4 Airlines gab ... ???

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Millionenstrafe

für British Airways

 

British Airways (BA) muss wegen illegaler Preisabsprachen eine Millionenstrafe zahlen. Die britische Wettbewerbsbehörde habe die Strafe auf 121,5 Mill. Pfund(180Mill. Euro) festgelegt, teilte BA mit. Dazu wird eine

Strafe in den USA hinzukommen, so dass BA mit einer Gesamtstrafe von 350 Mill. Pfund rechnet. BA hatte mit Virgin Atlantic Airways Treibstoffzuschläge für Langstreckenflüge abgesprochen

 

Quelle: Handelsblatt am Abend

Geschrieben

und die USA haben noch einmal 300 Mio US Dollar zusätzlich verabreicht....laut evening standard (keine wirklich serioese Quelle) koennen wohl auch die Paxe Regress nehmen, aber wie gesagt, dass muss ich erst mal nachlesen.

Geschrieben
und die USA haben noch einmal 300 Mio US Dollar zusätzlich verabreicht...
Gemach!

In UK beträgt die Stafe 121,5 Millionen Pfund

BA rechnet mit insgesamt (also inkl. USA) mit 350Mio und hat Rückstellungen gebildet - s. der Link zu a.de

In USA wurde also eine Strafe in Höhe ca. 230 Mio Pfund erwartet, was laut yahoo Währungsumrechner ca. 464 Mio US-$ entspricht. Es käme also nicht so dicke wie erwartet.

 

Die Absprachen wurden wohl 2004 getroffen, Walsh kam aber erst im September 2005.

 

Geklagt wird von irgendeinem Anwalt in USA eh wie immer.

Geschrieben
und nun kamm auch noch auf Skynews die Meldung, dass BA als die am schlechtesten performende Airline in 2006 nominiert worden ist.
Bezogen auf was was?

Handel mit Gummibärchen?

Anzahl verlorenen Koffer?

Aktienkursentwicklung?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...