Tecko747 Geschrieben 1. Juli 2006 Melden Geschrieben 1. Juli 2006 Es gibt Polen, Ungarn, Irland, Deutschland, Spanien und noch viele weitere schöne Länder in Europa ohne Namenszusatz. Frägt man nach dem Land, dessen Hauptstadt Prag ist, erhält man oft die Auskunft "Tschechische Republik". Weitaus weniger oft hört man den eigentlich viel schöneren Namen "Tschechien". Hat jemand eine Ahnung warum sich der "Republik-Zusatz" so wacker in den Kopfen hält?
ChrisMHG Geschrieben 1. Juli 2006 Melden Geschrieben 1. Juli 2006 Bisschen am Thema vorbei aber es passt eben doch: Ich hasse es wenn Leute immernoch Tschechei sagen, obwohl Tschechien und die Slowakei nunmehr schon solange eigenständige Staaten sind. Das geht wohl nicht aus den Köpfen...
TobiBER Geschrieben 1. Juli 2006 Melden Geschrieben 1. Juli 2006 Ich sag immer Tschechei. Wer sagt denn das Republik dahiner noch - ich kenne keinen....
sammler75 Geschrieben 1. Juli 2006 Melden Geschrieben 1. Juli 2006 Damals teilte sich die Tschechoslowakei in die Tschechische Republik und die Slowakische Republik. Slowakei sagt inzwischen jeder, Tschechien kaum, weil das so schwer auszusprechen ist und Tschechei mal wieder, man ahnt es schon, von den Nazis ("Resttschechei") benutzt wurde. Ich erinnere mich, daß eine Verwandte aus Sachsen auch schon/wieder/immer noch Tschechei zur ganzen Tschechoslowakei sagte.
ChrisMHG Geschrieben 1. Juli 2006 Melden Geschrieben 1. Juli 2006 Ich sag immer Tschechei. Wer sagt denn das Republik dahiner noch - ich kenne keinen.... Es geht ja nicht um das Republik, es geht darum das man fälschlicherweise Tschechei sagt anstatt Tschechien, da Tschechei für die ehemalige Tschecheslovakei steht.... Die Tschechen reagieren übrigens teilweise sehr gereizt wenn man Tschechei sagt, denn diese gibt es nicht mehr....
sammler75 Geschrieben 1. Juli 2006 Melden Geschrieben 1. Juli 2006 Habe jetzt mal Wikipedia befragt. Stimmt sogar, was ich oben gesagt habe: http://de.wikipedia.org/wiki/Tschechien.
STR-SEA Geschrieben 1. Juli 2006 Melden Geschrieben 1. Juli 2006 Es gibt Polen, Ungarn, Irland, Deutschland, Spanien und noch viele weitere schöne Länder in Europa ohne Namenszusatz. Frägt man nach dem Land, dessen Hauptstadt Prag ist, erhält man oft die Auskunft "Tschechische Republik". Weitaus weniger oft hört man den eigentlich viel schöneren Namen "Tschechien". Hat jemand eine Ahnung warum sich der "Republik-Zusatz" so wacker in den Kopfen hält? Hätte das eher andersrum gesehen: Mehr Leute sagen Tschechien und nur wenige Tschechische Republik. Vllt. liegts an der Gegend (STR), aber ich würde nur sehr, sehr selten Tschechische Republik sagen - ich sag ja auch nicht Bundesrepublik Deutschland, wenn ich eigentlich nur Deutschland meine - ok, Vergleich hinkt, stimmt, aber mir ist nichts besseres eingefallen ^^.
Tecko747 Geschrieben 1. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2006 Hätte das eher andersrum gesehen:Mehr Leute sagen Tschechien und nur wenige Tschechische Republik. Vllt. liegts an der Gegend (STR), aber ich würde nur sehr, sehr selten Tschechische Republik sagen - ich sag ja auch nicht Bundesrepublik Deutschland, wenn ich eigentlich nur Deutschland meine - ok, Vergleich hinkt, stimmt, aber mir ist nichts besseres eingefallen ^^. Ich denke der Vergleich ist schon ganz gut. Als Deutschland noch geteilt war hörte man noch öfter die Kurzform "BRD" zur Unterscheidung zur "DDR", die ja auch ein deutscher Staat war. In China hat es übirgens die Langform sogar ins Autokennzeichen geschafft "VRC" steht für Volksrepublik China.
CarstenS Geschrieben 1. Juli 2006 Melden Geschrieben 1. Juli 2006 Ich habe noch nicht festgestellt, dass einer der Begriffe häufiger als der andere benutzt wird. Nur Tschechei geht gar nicht. Tschechei ist in Tschechien ein sehr ungern gehörter Begriff. Und da dort noch viele Deutsch können, verstehen das auch viele. Damit macht man sich gleich ganz dicke Freunde. In Tschechien die Menschen immer direkt auf Deutsch ansprechen, man erntet wahre Begeisterung. Disclaimer: Das ist Ironie. Grüße, Carsten
BorisWie Geschrieben 1. Juli 2006 Melden Geschrieben 1. Juli 2006 In Wien hört man leider auch sehr oft Tschechei, vor allem bei älteren Leuten. Ansonsten ist aber auch Tschechien geläufiger als das ganze Konstrukt mit der Republik hintenan. Da wir Österreicher ja gern in der Vergangenheit schwelgen (...), sagen auch viele Leute zu Gegenden, die vor allem nahe der tschechisch-österreichischen Grenze liegen, immer noch Böhmen.
Tecko747 Geschrieben 1. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2006 Es geht ja nicht um das Republik, es geht darum das man fälschlicherweise Tschechei sagt anstatt Tschechien, da Tschechei für die ehemalige Tschecheslovakei steht.... Richtig. Tschechei ist die Kurzform für Tschecheslowakei und ist veraltet.
janf Geschrieben 1. Juli 2006 Melden Geschrieben 1. Juli 2006 Richtig. Tschechei ist die Kurzform f�r Tschecheslowakei und ist veraltet. Nein, genau das ist falsch. "Tschechei" ist eine deutsche, haeufig eher abwertend gemeinte Bezeichnung fuer das Land, das heute Tschechische Republik heisst. Und den finalen negativen Einschlag hat dieser Begriff durch Hitler-Deutschland und der damals eingefuehrten "Rest-Tschechei" bekommen. Heute wird der Begriff Tschechei noch haeufig in Sachsen oder Oesterreich benutzt (Ganz schlimm: Ein Dresdner faehrt leider noch allzu haeufig "Zum Tschechen, um beim Fidschi einzukaufen"). Da klingt dann doch haeufig eine gehoerige Portion Ueberheblichkeit mit (aehnlich wie man in Wien fuer alle Menschen oestlich Niederoesterreichs auch gerne den Begriff Tschutschen benutzt). Das Problem, wieso man auch im Tschechischen haeufig auf die Konstruktion "Tschechische Republik" zurueckgreifen muss, liegt daran, dass "Cesko" nur Boehmen umfasst. Die Tschechische Republik besteht aber auch aus Maehren (und Teilen von Schlesien)... Der Begriff "Tschechien" ist nach der tschechoslowakischen Trennung entstanden und stellt einfach nur ein Hilfskonstrukt dar, um das Land mit der Hauptstadt Prag politisch korrekt sowie kurz und praegnant zu benennen. Dieser Begriff steht - anders als Tschechei - uebrigens auch im Duden.
mith Geschrieben 1. Juli 2006 Melden Geschrieben 1. Juli 2006 ganz so einfach ist es auch nicht. cesko steht schon für ganz Tschechien ("tschechisch"). Böhmen alleine heißt in Tschechien "Cechy". Cechy a Morava wäre Böhmen und Mähren. Mit den Schlesiern hast Du natürlich recht.
maddinow Geschrieben 1. Juli 2006 Melden Geschrieben 1. Juli 2006 Es geht ja nicht um das Republik, es geht darum das man fälschlicherweise Tschechei sagt anstatt Tschechien, da Tschechei für die ehemalige Tschecheslovakei steht.... Richtig. Tschechei ist die Kurzform für Tschecheslowakei und ist veraltet. Bin erstaunt, was hier alles behauptet wird. (Rest)Tschechei ist Nazijargon und deswegen diskreditiert. Ich würde im entsprechenden Teil Polens ja auch nicht vom Wartegau sprechen. Es handelt sich meiner Kenntnis nach auch nicht um eine Verkürzung von Tschechoslowakei. Die Walachei heißt ja auch nicht Walachoslowakei :D Wer nicht negativ auffallen will, sagt halt Tschechien, ich tippe mal drauf, daß Tschechische Republik die amtliche Bezeichnung ist, wäre mir jedenfalls zu lang.
Tecko747 Geschrieben 1. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2006 Bin erstaunt, was hier alles behauptet wird. Vielen Dank für die Aufklärung, man lernt nie aus!
maddinow Geschrieben 1. Juli 2006 Melden Geschrieben 1. Juli 2006 In China hat es übirgens die Langform sogar ins Autokennzeichen geschafft "VRC" steht für Volksrepublik China. meinst du ernsthaft, daß china die deutsche übersetzung für people's republic of china als internationales kfz-kennzeichen nutzt?
kingair9 Geschrieben 1. Juli 2006 Melden Geschrieben 1. Juli 2006 In China hat es übirgens die Langform sogar ins Autokennzeichen geschafft "VRC" steht für Volksrepublik China. Das ist bullshit, China hat "CN". Siehe auch hier: http://www.kfz-auskunft.de/autokennzeichen...ennzeichen.html
Tecko747 Geschrieben 1. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2006 Das ist bullshit, China hat "CN". http://www.laenderservice.net/kuerzel.htm
janf Geschrieben 1. Juli 2006 Melden Geschrieben 1. Juli 2006 ganz so einfach ist es auch nicht. cesko steht schon f�r ganz Tschechien ("tschechisch"). B�hmen alleine hei�t in Tschechien "Cechy". Cechy a Morava w�re B�hmen und M�hren. Mit den Schlesiern hast Du nat�rlich recht. Stimmt, hast recht... je l�nger man dr�ber nachdenkt, desto interessanter wird das :-) �berlege gerade, was man im slowakischen in welcher Lebenslage wie sagt wenn man �ber den Nachbarn redet...
kingair9 Geschrieben 1. Juli 2006 Melden Geschrieben 1. Juli 2006 Das ist bullshit, China hat "CN". http://www.laenderservice.net/kuerzel.htm Sorry, die Website ist falsch. Kann das nur zu gut sagen, da ich so was hier: mal in SHA als Dienstwagen hatte... ;-)
Tecko747 Geschrieben 1. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2006 Ich denke Ihr habt schon recht - VRC als deutsche Abkürzung ist schon etwas merkwürdig. Interessant ist jedoch auch, dass die Liste der internationalen KFZ-Kennzeichen bei Wikipedia China überhaupt nicht enthält: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kfz...%C3%A4tszeichen
kingair9 Geschrieben 1. Juli 2006 Melden Geschrieben 1. Juli 2006 Wiki-ichweißwas-pedia leidet manchmal auch an Pisa... ;-)
Karsten* Geschrieben 2. Juli 2006 Melden Geschrieben 2. Juli 2006 Richtig. Tschechei ist die Kurzform f�r Tschecheslowakei und ist veraltet. Genauso kenne ich das aus der DDR. War dort im Alltagsgebrauch die uebliche Abkuerzung und gerade dort wohl kaum als Nazirelikt zu bezeichnen. Da die Inflation von Zwergenstaaten (wieviel zig Staaten wurden alleine aus Jugoslavien und SU?) kaum noch ueberschaubar ist, muessen Eselsbruecken her. Die Bruecke Slowakei/Tschechei benutze ich auch - und das ohne jede Beruehrungsaengste. Wenn das politisch nicht korrekt ist, na und ? China -> Sack Reis. ;-)
AIR330 Geschrieben 2. Juli 2006 Melden Geschrieben 2. Juli 2006 Viele Leute sagen ja auch immer Holland, obwohl sie meistens die Niederlande meinen, mal davon abgesehen, dass ich den Begriff Niederlande besser finde, ist Holland doch meistens falsch, es sei denn man meint wirklich nur den Teil der Niederlande... Genauso ganz Großbritannien manchmal dann auch nur noch England ist... Eigentlich müsste man ja auch jedesmal Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland sagen, um es richtig auszudrücken, oder zumindest nur Vereingtes Königreich... So jetzt hab ich vom Thema abgelenkt, aber ich sage auch meistens Tschechien
Tecko747 Geschrieben 2. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2006 Viele Leute sagen ja auch immer Holland, obwohl sie meistens die Niederlande meinen, mal davon abgesehen, dass ich den Begriff Niederlande besser finde, ist Holland doch meistens falsch, es sei denn man meint wirklich nur den Teil der Niederlande... Die Holland-Geschichte hatten wir ja erst vor ein paar Wochen: http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...ghlight=holland Aber nicht mal die Niederländer selbst nehmens so genau: In den WM Stadien hörte man immer wieder "Holland, Holland"-Gesänge.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.