Zum Inhalt springen
airliners.de

Ab Herbst ZQW-SXF mit 4U!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen berichtet die Saarbrücker Zeitung, daß 4U ab Herbst zweimal täglich ZQW-SXF fliegen wird.

 

Samstags und Sonntags einmal täglich.

 

Na, dann sag ich mal viel Spass beim Geldverbrennen.

 

Denke, die Business-Paxe bleiben nebenan in SCN bei Cirrus. Cirrus kontert auch sicher mit Kampfpreisen.

 

Was ist das denn für eine Strategie bei 4U?

 

ZQW ist der erste Airport ohne jeglichen Flugverkehr den 4U neu ansteuert.

Geschrieben

Vielleicht eine Marketingkooperation mit dem Outletcenter in der Gegend dort? Anders wäre diese seltsame Bedienung (zweimal die Woche und das Sa und So) nicht zu verstehen.

 

EDIT: Ups, vor Überraschung zu schnell gelesen. Nehme mein Statement wieder zurück...

Geschrieben

Ja, echt zweimal täglich!!!!

 

Denke wirklich, die Business-Paxe und Regierungsflieger bleiben nebenan in SCN bei Cirrus. Und diese Vielzahler werden bei 4U fehlen, was die Strecke unrentabel macht. Der Zielflughafen der Cirrus (THF) ist schonmal für diese Klientel besser als SXF.

 

Lassen wir uns überraschen und freuen uns auf einen Preiskampf!

 

Und zu SCN: Das hat man nun davon, wenn man Billigflieger ablehnt. Dann fliegen die halt ab ZQW! Da hab ich langsam echt kein Mitleid mehr. (4U hatte bereits mit SCN bzgl. der SXF-Strecke verhandelt)

Geschrieben

Möchte mal wissen wie das gehen soll... der Umlaufplan für die beiden SXF-Maschinen ist rappelvoll, da passt kein Löschblatt mehr dazwischen! Würde (sollte es denn so umgesetzt werden und wir mal voraussetzen, dass SXF-DUS nicht eingestellt wird) nix anderes bedeuten, als dass 4U schon zum Winter in SXF eine dritte Maschine stationiert. Das wiederum würde bedeuten, dass wir uns noch auf mindestens 2-3 neue Ziele von dieser Basis aus gefasst machen könnten... Kaffeesatzleserei!

Geschrieben

Seltsam sind manche Entwicklungen ja wirklich. IN Zweibrücken tut sich ja ausser gelegentlichen Frachtchartern und Biz jets eher wenig, auch wenn es vor ein paar Jahren ja mal ganz kurz diese Bulgarien (SOF) Flüge mit der Bexxair gab, was dann zum grossen Frust bei den Paxen führte- achso, ja und dann noch PMI Flüge mit der Luxair ab und an....aber wie ist denn nun eigentlich dort die Infrastruktur? Reicht die schon für low Cost Flüge a la Germanwings? Mal sehen, ob man das wirklich aufnimmt, aber wenn, dann kann ich mir schon eine Berlin (SXF) Route vorstellen, weil es von der Entfernung her schon gerechtfertig ist- wobei man dann eher doch täglich fliegen müsste ( falls man ernsthaft auch Geschäftsreisende im Visier hat) und natürlich eine gewisse Konkurrenz für C9 in SCN wäre ( die dort ja wohl etliche Stammkunden für die THF Route hat..).

Dann fällt mir noch ein, dass es ja vor einiger zeit sogar mal- auch wenn die Flugzeiten sehr ungünstig waren- mit der Volareweb HHN-SXF gab, mit A 320 geflogen und das wurde bald wieder aufgegeben, wa s mich dann wieder etwas skeptisch stimmt. Ich meine dann, dass die 4U wenn sie denn in Berlin eine Maschine mehr positioniert, eher bessere Ziele finden sollte. Oder aber man will von Zwobrücken noch woanders hin? ( nach LEJ:???)

Naja, spannender Spekulatius.

Geschrieben

das ist ja voll daneben: 4U als LH-dominiertes Unternehmen tritt mit C9, LH-Codesharing-Partner, in Konkurrenz. Zwar mit einem typischen LowCo-Angebot, nämlich von Sekundärstandorten aus billiger zu fliegen, aber für den primären Anbieter trotzdem schädlich. Zwar bringen die Business-Kunden das große Geld für Cirrus, aber die Auslastung auch mit den letzten Paxen ist dann das Sahnehäubchen auf dem Ertrag, dessen Fehlen schädlich wäre. Ohne Sahne gibts keine gesunde Milchflasche und das wars dann.

Dass da keine übergeordnete Strategie dahinter stecken soll (>> LH!), soll mir bitte keiner erzählen. Das stinkt irgendwie, nur wo der Sch...haufen liegt müsste man noch rausfinden.

Geschrieben
aber wie ist denn nun eigentlich dort die Infrastruktur? Reicht die schon für low Cost Flüge a la Germanwings?

 

 

War da auch noch nie, deswegen mal nachgesehen:

 

 

Vor Ort sorgt unser gemütliches Bistro Fly away (Tel: 0 63 32 / 472 940) für Ihr leibliches Wohl: Eine reichhaltige Auswahl an Speisen und Getränken läßt keinen Wunsch übrig. Zudem erhalten Sie hier Informationen zu Rundflügen, Ballonfahrten, Aus- und Weiterbildung, Charterflügen, etc..

Die Mitarbeiter des Ramp-Office helfen Ihnen gerne weiter bei flugtechnischen Fragen wie Wetterdaten, Flugplan und anderen Serviceleistungen.

 

Der Flughafen verfügt neben einem neuen Instrumentenlandesystem über alle modernen Sicherheitseinrichtungen und technisches Gerät zur Flugzeugabfertigung.

Die angenehme Atmosphäre unseres modernen Terminals versetzt Sie schon vor dem Einchecken in Urlaubsstimmung.

Direkt neben dem Terminal stehen unseren Fluggästen kostenfreie, bewachte Parkplätze zur Verfügung.

Passenger services

 

 

 

Zweibuecken's advantages

The new passenger terminal was

officially opened in April 1999.

The terminal is capable of processing 500 passengers per hour.

 

- No slot restrictions

- 3 minute access from the highway exit

- Quick access from terminal to aircraft

- Short walks

- Clearly arranged

- Fast access from the terminal to the aircraft

- Four check - in counter positions

- Fast check - in

- Departure / Arrival zone

- Baggage Claim

- Information counter

- Restaurant / Bar / Snackbar

- Free parking / 1.500 parking places

- Airport travel agency

 

 

Beide Texte von: http://www.flughafen-zweibruecken.de

Geschrieben

Hallo Hallo! Bin zwar bekennender Frankfurt-Fan, war aber in den letzten Monaten öfter in Zweibrücken, beruflich bedingt! Und ich muss sagen: RESPEKT!! So schlimm wie hier einige Schreiben ist Zweibrücken gar nicht, IM GEGENTEIL! Zweibrücken ist für mich DER Geheimtipp schlechthin. Hab mich sofort in diesen Airport verliebt! Dort steckt Potential drin, wovon andere Airports nur träumen können (Fliegerisch und Wirtschaftlich!) Das scheint GERMANWINGS auch entdeckt zu haben.

An alle Zweibrücken-Nörgler aus dem Nachbarbundesland: Erst mal hinfahren und sich selbst ein Bild machen. Ich hab den Eindruck dass hier Zweibrücken gern mal schlechtgeredet wird.......(L1011Tristar...)

und das ist absolut unverdient. Wenn die wirtschaftlich schwache Südwestregion eine echte Chance nutzen will die Chance heisst Zweibrücken und bestimmt nicht Saarbrücken, SORRY!

Kommt mal alle runter vom hohen Ross und stellt mal GEMEINSAM was auf die Beine!

Geschrieben

Naja, wenn sich herumspricht, dass man dann- wenn es die 4U von dort aus packt- gut von Zweibr. fliegen kann, würde ich vorschlagen, HHN dichtzumachen, denn dieses Nest ist ja mit Sicherheit schlechter zu erreichen und die FR bekommt vielleicht auch von Zweibr. ein nettes Packet geschnürt.

Aber: Es ist natürlich noch verfrüht, ein solches Loblied einzustimmen. Aber ich finde, dass dieser kleine Flughafen auch seine Chance verdient hat.

Geschrieben

Da stimme ich adima voll und ganz zu. Man versucht ZQW und 4U schlecht zu machen, wobei das werbetechnisch für ZQW gar nicht besser laufen könnte. Je mehr man sich im Saarland über die 4U Entscheidung aufregt, desto mehr wächst der Bekanntheitsgrad der Linie! Ganz getreu dem Motto: "Reden ist Silber, schweigen ist Gold".

An anderer Stelle in diesem Forum habe ich mir Gedanken gemacht über ein mögliches Szenario falls 4U SCN gewählt hätte und ich werde immer mehr darin bestärkt, dass es so gekommen wäre....

 

In einem weiteren Beitrag bzgl. der neuen Verbindung habe ich irgendwo gelesen, dass man den Schachzug seitens 4U/LH und dem Code-Share mit C9 nicht so ganz versteht.

In Bezug auf C9 ist LH eher etwas nüchterner geworden, da wohl leider vieles nicht nach LH Vorstellungen verläuft, was sich mittlerweile in vielerlei Hinsicht bemerkbar macht. Diese regionale Verbindung ist nicht die einzige die von 4U besetzt wird/wurde und man in Konkurrenz zu C9 fliegt/flog - LEJ-CGN und HAM-DRS wären hier zu nennen; wobei man hier durch gegenseitige Einstellungen (wohl nach intensiven Gesprächen mit einvernehmlichem Ergebnis) das Problem gelöst hat.

Geschrieben

Ich glaube auch nicht das Berlin die einzige Strecke für Zweibrücken bleibt-Germanwings hat sicher schon mehr Pläne in der Schublade als die zugeben. Und warum soll das nicht funktionieren? Im kleinen "Kaff" Hahn hat der Billigflieger Ryanair doch auch voll eingeschlagen. Und das obwohl die Region kleiner ist als die Südwestpfalz und vor allem nicht so verkehrstechnisch gut bestückt ist als Zweibrücken.

Ich fahre jedenfalls lieber und schneller nach Zweibrücken als nach Hahn!

Geschrieben

Mit seiner 2950m Bahn scheint mir ZQW deutliche Vorteile ggü. SCN m,it seinen 2000m zu haben! Beide Airports sind nur 21km von einander entfernt und ich verstehe gar nicht, wie man sich als Charterflieger und den B738 mit SCN abmühen kann...

Geschrieben

@TobiBER

Kaiserslautern ist näher an ZQW als an SCN wobei K'lautern auch stark ins Einzugsgebiet von MHG fällt.

Geschrieben

Als oller Westpole weiss ich auch so , dass es ZQW ist.

(wobei es nach SCN auch nicht weiter als 10min sein können;

Autobahnminuten)

 

Die Verbindung hätte ich vor 2 Jahren gebraucht, da haben sie alle

danach gefragt. Für mich keine Alternative zu LUX, nachdem man nun mit

LX schon für knappe 110,- Euro dorthin kommt, LG wird ja evtl auch bald die Preise in humanere Gefilde legen, hoffe ich ...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...