TobiBER Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Eben kam die Meldung daß ein Domestic-Flug der PIA in Pakistan abgestürtzt sei.... an Board waren 45 Menschen.
kingair9 Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Laut der Pakistanischen "The News" ist es eine Fokker mit 41 pax und 4 crew auf Flug PK 688. Unglücksort ist Multan im Inland. Flugnummer 688 ist Multan-Lahore-Islamabad mit F27. Maschine soll in "agricultural area" abgestürzt sein. Wetter heute morgen dort dunstig und 29°.
HAMFlyer Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Es sollen leider alle Insassen ums Leben gekommen sein, laut Auskunft des lokalen Polizei Chefs.
Sickbag Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Ah, verdammt, auf genau dem Flug war ich vor 10 Monaten, allerdings nicht auf dem Teilstueck MUX-LHE, auf dem jetzt der Unfall passierte, sondern auf dem zweiten Leg LHE-ISB. Da laeuft's einem schon kalt den Ruecken runter... "Meine" war AP-BAO, Bj. 63, jetzt abgestuerzt ist AP-BAL, Bj. 64.
kingair9 Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Ah, verdammt, auf genau dem Flug war ich vor 10 Monaten, allerdings nicht auf dem Teilstueck MUX-LHE, auf dem jetzt der Unfall passierte, sondern auf dem zweiten Leg LHE-ISB. Da laeuft's einem schon kalt den Ruecken runter... "Meine" war AP-BAO, Bj. 63, jetzt abgestuerzt ist AP-BAL, Bj. 64. Ähnliches hatte ich mit dem Unfall in IKT: Bin selber mehrfach mit der Unglücksmaschine geflogen Bin selber mehrfach S7 geflogen Muß am 22.08. nach IKT *grübel*
TheBoss Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Ohje, geht jetzt wieder so ne Absturz Serie los wie letzten Sommer? Hoffentlich nicht!
MAX777 Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Laut jacdec war es die F-27 mit der REG: AP-BAL und war 27 Jahre und 6 Monate alt. Paar Randbemerkungen von JACDAC: Es war der 32. Airliner verlust von PIA. Der 14. einer F-27 von PIA und die Maschine war schon einmal in einen Unfall verwickelt. Am 09-10-2000 war das rechte Fahrwerk kalabiert bei der Landung in Lahore.
adima Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Geschrieben 11. Juli 2006 Ne, nicht 27 Jahre alt- wasja für eine Fokker 27 jung wäre- sonderen 37 Jahre alt und noch ein bisschen, jetzt muss man mal abwarten, was die Unglücksursache ist. Klar ist das für das Image der PIA nicht so gut, auf der Hompage hatte man den Absturz bis vorhin jedenfalls noch verschwiegen ( also im Vergleich damit ist die Sibir wirklich besser). Jetzt verbleiben dort noch 7 F27 und man will ja möglichst schnell die ATR 42/ 500 einflotten, weiss jemand, wie viele die ev. schon haben?
DennisT Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Geschrieben 11. Juli 2006 Jetzt verbleiben dort noch 7 F27 und man will ja möglichst schnell die ATR 42/ 500 einflotten, weiss jemand, wie viele die ev. schon haben? Die erste mit der Reg AP-BHH soll wohl in Toulouse zur Ablieferung bereit stehen, übernommen wurden wohl noch keine Flugzeuge. Off Topic: Diese Flugzeuge sollten sich aber auch nicht immer abstützen ! Sorry musste sein!
MAX777 Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Geschrieben 11. Juli 2006 Ne, nicht 27 Jahre alt- wasja für eine Fokker 27 jung wäre- sonderen 37 Jahre alt und noch ein bisschen, Hatte mich auf das verlassen, was Jacdec geschrieben hatte. Kam mir zwar auch "jung" vor, hatte aber keine lust die Daten zu überprüfen.
blackbox Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Geschrieben 11. Juli 2006 Ne, nicht 27 Jahre alt- wasja für eine Fokker 27 jung wäre- sonderen 37 Jahre alt und noch ein bisschen, Beides falsch, das Flugzeug war 42 Jahre und 5 Monate alt. 27 Jahre ist der Zeitraum, den AP-BAL bei PIA war. Ein wahrer Methusalem der Lüfte. Q: http://www.jacdec.de/news/news.htm
MAX777 Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Geschrieben 11. Juli 2006 Ne, nicht 27 Jahre alt- wasja für eine Fokker 27 jung wäre- sonderen 37 Jahre alt und noch ein bisschen, Beides falsch, das Flugzeug war 42 Jahre und 5 Monate alt. 27 Jahre ist der Zeitraum, den AP-BAL bei PIA war. Ein wahrer Methusalem der Lüfte. Q: http://www.jacdec.de/news/news.htm Iss ja gemein. Die haben bei Jacdec das alter geändert!!!! Bei mir stand da vorher noch das was ich oben gepostet habe! Sind die gemein...
adima Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Naja, der Seite jacdec ist wohl nicht zu trauen, aber was solls? Jeder kann sich eben mal täuschen und ich zapfe mal weitere Quellen an, wir werden schon herausfinden, wie alt sie war. Ich weiss nur, dass es wohl woanders ein paar noch ältere F 27 gibt, die wohl auch noch immer fliegen.
Gast Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Also, nach einer etwas älteren Ausgabe von JP ging AP-BAL im Jahre 1979 an die PIA. Baujahr ist 1964, die erste reg war F-BUFE., Nach dieser Ausgabe JP (2004) hatten die zu dem Zeitpunkt auch noch 2 F27 auf dem Jahr 1959 im Einsatz. Wenn man das Land kennt und die Bedingungen dort vor Ort, dann ist das eigentlich nichts besonderes, da haben die Spediteure auch noch Eselskarren.
MAX777 Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Also, nach einer etwas älteren Ausgabe von JP ging AP-BAL im Jahre 1979 an die PIA. Baujahr ist 1964, die erste reg war F-BUFE., Nach dieser Ausgabe JP (2004) hatten die zu dem Zeitpunkt auch noch 2 F27 auf dem Jahr 1959 im Einsatz. Wenn man das Land kennt und die Bedingungen dort vor Ort, dann ist das eigentlich nichts besonderes, da haben die Spediteure auch noch Eselskarren. Gut, dann brauch ich ja mein JP vom letzten Jahr nicht rauszuholen. Da dürfte dann dasselbe drin stehen. Da bei Jacdec nun ein Update zu dem Vorfall gemacht wurde und zuerst die 27 Jahre standen, was wohl die Dienstzeit bei PIA treffen würde und jetzt die 42 Jahre was das wahre alter trifft - hat wohl jemand bei Jacdec den Fehler bemerkt und abgeändert.
blackbox Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 hat wohl jemand bei Jacdec den Fehler bemerkt und abgeändert. yep: http://www.jacdec.de/info/2006-07-10_AP-BAL.pdf
adima Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 @ Chris 99 Danke für den guten Link, also wenn sich schon der Spiegel der Sache annnimt... ob wohl wirklich eine Überladung durch Mangos in Betracht kommt? Bin mal wirklich sehr gespannt, was der Untersuchungsbericht letztlich als Ursache(n) herausfindet.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.