Zum Inhalt springen
airliners.de

Gemeinsame PK von 4U und CGN am Freitag


Speedy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Stimmt, deswegen war zur CO-PK auch keiner da. Blöde Sache, wenn Du noch nicht weißt worum es geht, nicht?

Tschuldigung, bin nur aus Versehen hier reingeschneit; aber hier geths ja zu wie bei Kesselflickers (nicht wie bei Hempels unterm Sofa, da liegen nur die Wollmäuse).

Versucht es doch mal mit dem rheinischen Grundgesetz:

Et is, wie et is. Et kütt, wie et kütt. Un et hätt doch immer noch jot jejonge.

Geschrieben
Auf der Homepage von Flughafen steht ja seit einiger Zeit im Flugplan

Vereinigte Arabische Emirate. Ob es eventuell etwas damit zu tun hat ?

 

Gruß

Andrea

 

VAE steht im Flugplan, da seit einiger Zeit HHI einmal wöchentlich aus DXB kommend in CGN landet. Der Hinflug nach DBX startet aber von einem anderen Flughafen aus (FRA wenn ich mich nicht täusche).

Geschrieben

Zurück zum Thema:

 

Weder erwarte ich nur heiße Luft noch eine einzelne neue Strecke, die angekündigt wird, dafür benötigt man keine PK mit Airline und Flughafenchef.

 

Ich nehme an, dass schon etwas Richtungsweisendes für Fluglinie und Flughafen bekannt gegeben wird. Warten wir's ab, Freitag ist ja nicht mehr lang hin. Und spätestens Montag kann man dann sehen, ob Journalisten vor Ort waren oder nicht ;)

Geschrieben
Stimmt, deswegen war zur CO-PK auch keiner da.

 

Bei der CO-PK wird man sicherlich erklärt haben, dass es um die Aufnahme von Flügen nach Amerika geht. Bei einem Titel wie "Wir haben eine Überraschung" wäre sicherlich kaum jemand gekommen.

 

Es mag im übrigen sein, dass in den Redaktion daher detaillierte Informationen vorliegen als sie hier zum Teil bekannt sind.

 

Blöde Sache, wenn Du noch nicht weißt worum es geht, nicht?

 

Ach, so blöd ist das nicht. Ich bin mir sicher, dass ich es morgen erfahren werde. Und natürlich werden Journalisten da sein. Ich habe ja nicht gesagt, dass niemand kommt. Ich habe nur gesagt, wie man Einladungen zur PK besser und sinnvoller gestalten kann, damit mehr kommen.

 

Die Frage ist am Ende nämlich: Wieviele Medienvertreter, woher sind sie und welche Reichweite werden die Meldungen haben? Das mag schon sein, dass im Kölner Stadt-Anzeiger oder auch in der RP was zu lesen sein wird. Fraglich, ob das im angrenzenden Ruhrgebiet, im weiteren Einzugsgebiet oder gar in Nord- oder Süddeutschland immer noch so sein wird.

 

Aber von mir aus fliegt 4U auch zum Mond. Ich bin da nicht so CGN und 4U verliebt und eher ganz flexibel.

 

PS: Die letzte bombastische 4U-PK beinhaltete die Vorstellung eines einzigartigen, großartigen Bonusmeilenprogramms. :/

Geschrieben
PS: Die letzte bombastische 4U-PK beinhaltete die Vorstellung eines einzigartigen, großartigen Bonusmeilenprogramms. :/

M.W. war da aber der Flughafen-Chef nicht dabei.

 

Und was die Medien-Vertreter angeht: Es geht um die Zukunft von 4U am Airport Köln/Bonn. Dass Medienvertretern in Düseldorf oder Stuttgart dies vielleicht nicht so sehr interessiert, würde mich nicht wundern.....

Geschrieben

Ironie an.....

Die PK morgen wir zur Überraschung aller- naja, ich darfs ja an sich noch nicht sagen- morgen beinhalten, dass CGN und DUS fusionnieren werden, so ganz allmählich um Kosten zu sparen und damit sich einige Spotter aus den beiden Metropolen versöhnen bzw nicht mehr befehden und weiter: ja, die 4U wird dennoch weiter von CGN aus fliegen.

Ironie aus.....

Geschrieben
Stimmt, deswegen war zur CO-PK auch keiner da.

 

Bei der CO-PK wird man sicherlich erklärt haben, dass es um die Aufnahme von Flügen nach Amerika geht. Bei einem Titel wie "Wir haben eine Überraschung" wäre sicherlich kaum jemand gekommen.

 

 

Meines Wissens war dem nicht so; damals wurde nur mitgeteilt, dass es um eine Langstrecke geht - das Zielland war nicht bekannt.

Geschrieben
Ironie an.....

Die PK morgen wir zur Überraschung aller- naja, ich darfs ja an sich noch nicht sagen- morgen beinhalten, dass CGN und DUS fusionnieren werden, so ganz allmählich um Kosten zu sparen und damit sich einige Spotter aus den beiden Metropolen versöhnen bzw nicht mehr befehden und weiter: ja, die 4U wird dennoch weiter von CGN aus fliegen.

Ironie aus.....

 

Ironie nochmal an...

 

...oder dass 4U ab sofort Umsteigeverbindungen anbietet wie die dba...und dazu Zubringerfluege aus Duesseldorf aufnimmt.

 

...Ironie wieder aus

Geschrieben

Irgendwie nur heiße Luft:

 

Die Billigfluglinie Germanwings will mit der Aufstockung der Flotte um 6 auf 18 Maschinen bis 2009 in Köln einen Expansionskurs halten. Bis 2009 soll auch die Zahl der Passagiere um mehr als 1 Million auf 4,6 Millionen Gäste steigen, teilten Germanwings und der Köln Bonn Airport am Freitag in Köln mit. Zudem plant die Low-Cost-Linie, neue Ziele im Süden und Osten Europas anzufliegen. Dazu habe man etwa Flughäfen in Frankreich, im Norden Afrikas und auch in Israel im Blickpunkt.
Geschrieben

Eine solche Aufstockung würde ich nicht wirklich als heiße Luft bezeichnen wollen. Aber warten wir mal ab, bis die Pressemeldungen ein bisschen mehr Details beinhalten.

Geschrieben
Der Billigflieger Germanwings baut sein Netz weiter aus. Am Flughafen Köln/Bonn sollen in den kommenden Jahren sechs weitere Flugzeuge stationiert werden. Neben neuen Zielen sollen vor allem die Frequenzen auf bestehenden Strecken verstärkt werden.

 

 

Künftig will Germanwings auch weiter entfernte Ziele anfliegen. Man wolle "in den Bereich der 3 bis 4 Stunden entfernten Ziele einsteigen".

 

http://www.flightmag.de/index.php?option=c...7&Itemid=42

 

Grüße

Kai

Geschrieben
Künftig will Germanwings auch weiter entfernte Ziele anfliegen. Man wolle "in den Bereich der 3 bis 4 Stunden entfernten Ziele einsteigen". Derzeit sei Heraklion mit knapp 3 Stunden das entfernteste Ziel.

 

Bei HER-CGN sehe ich 3'30 als Blockzeit, bei AYT-CGN 3'45, ESB-CGN sogar 3'50.

Kennt der Herr seinen eigenen Laden nicht?

Geschrieben

Der "Kölner Stadt-Anzeiger" berichtet begeistert:

http://www.ksta.de/html/artikel/1152854698064.shtml

Fehlt noch die 16-seitige Sonderveröffentlichung, aber vielleicht arbeitet die Redaktion schon daran, zu befürchten wäre es jedenfalls.

 

Ich hoffe mal, daß die anwesenden Pressevertreter wenigstens ein paar schöne Kugelschreiber oder ein paar Schnittchen bekommen haben. Bezahlt Germanwings für solche Sensationen eine PR-Agentur oder gibts da Azubis für?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...