Lockheed Geschrieben 14. Juli 2006 Melden Geschrieben 14. Juli 2006 Ich kann mir auch viel vorstellen, wenn der Tag lang ist. Nur ist das meistens unrealistisch.
Short Landing Geschrieben 14. Juli 2006 Melden Geschrieben 14. Juli 2006 Also bei mir sind 363 Tage immer gleich lang im Jahr. Da macht es keinen Unterschied welche Gedanken ich Pflege. Wegen der Zeitverschiebung ist einer eine Stunde länger und einer eben 1 Stunde kürzer.
adima Geschrieben 15. Juli 2006 Melden Geschrieben 15. Juli 2006 So, jetzt wäre es aber mal schön, zu erfahren, was denn wirklich in STR geplant ist? Wird die DL bleiben oder wieder- wie früher mal- ex HAM fliegen oder fliegt die DL von STR aus womöglich wieder über AMS in die Staaten? Kann mir aber durchaus vorstellen, dass STR längst nicht so eine Bedeutung für Delta hat wie FRA, wo es früher mehr an Zielen gab als jetzt oder auch MUC. Ansonsten hätte eine regelmässige Langstreckenverbindung ganzjährig ex STR wohl nicht so viel Chancen( ev im Charter als Dreiecksflug??).
taco Geschrieben 15. Juli 2006 Melden Geschrieben 15. Juli 2006 Wie ist denn der Stand von Emirates Überlegungen, STR an den Hub in DXB anzubinden? Daneben möchte Emirates ja in Zukunft verstärkt Flüge zwischen Deutschland und den USA anbieten. Aufgrund der Nähe zu FRA glaube ich zwar nicht unbedingt, dass STR dabei eine ähnliche Rolle wie HAM bekommen wird, aber wer weiß, welche Überlegungen dabei alles mit einbezogen werden?
TobiBER Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Kommt mir es nur so vor oder reduziert DL zum ersten Mal im Winter ATL auf 6 Flüge?
ChrisMHG Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Wie ist denn der Stand von Emirates Überlegungen, STR an den Hub in DXB anzubinden? Daneben möchte Emirates ja in Zukunft verstärkt Flüge zwischen Deutschland und den USA anbieten. Aufgrund der Nähe zu FRA glaube ich zwar nicht unbedingt, dass STR dabei eine ähnliche Rolle wie HAM bekommen wird, aber wer weiß, welche Überlegungen dabei alles mit einbezogen werden? EK wollen lieber heute als morgen nach STR fliegen, leider lässt die Lobbyarbeit der LH das im Moment aus politischen Gründen nicht zu, EK arbeitet aber dran abenso wie Flüge nach BER
frogline Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Kommt mir es nur so vor oder reduziert DL zum ersten Mal im Winter ATL auf 6 Flüge? Hab mal im AMA nachgeschaut und Du hast recht, zumindest in den schwachen Monate JAN/FEB wird täglich ausser Do. geflogen. In den restlichen Monaten wieder täglich. Was mich aber viel mehr verwirrt ist die Tatsache das die Flüge lt. AMA alle mit einer 762 durchgeführt werden sollen. Kann ja eigentlich nicht sein, oder ? Sind doch mittlerweile alle ausgeflottet und ausserdem keine ER´s.
QF002 Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 762 ist bei DL nur eine Variante der 763ER und nicht eine "echte 767-200" - die Experten werden Dir da sicher mehr sagen können.
TobiBER Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Yep - ist mir auch schn vor einigen Wochen aufgefallen, wobei die "richtigen 763-Flüge" eine 767 dazustehen haben.
Benny Hone Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Kommt mir es nur so vor oder reduziert DL zum ersten Mal im Winter ATL auf 6 Flüge? Das "zum ersten Mal" kommt Dir nur so vor. Könnte Dir jetzt nicht sagen in welchen Flugplan exakt, aber Ende der 90er (als es auch noch STR-JFK gab) war STR-ATL mindestens einen Flugplan lang runter auf 6x pro Woche.
DUSP Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Kommt mir es nur so vor oder reduziert DL zum ersten Mal im Winter ATL auf 6 Flüge? Delta Air Lines reduziert viele Strecken im Winter erstmalig, die sonst ganzjährig einmal täglich angeflogen wurden. Das hängt angeblich damit zusammen, dass Delta Airlines - wie bereits in einem anderen Thread erwähnt - deutlich mehr Ziele in Europa neu in den Flugplan aufgenommen hat als ursprünglich geplant war. Um diesen Flugplan stemmen zu können, wurden unterschiedlichen Quellen zufolge 6 bis 14 B767-400ER von Domestic-Routen abgezogen und über den Atlantik geschickt. Diese Flugzeuge verfügen aber nicht über die einheitliche Kabine für Langstreckenflugzeuge der Delta Air Lines - im Winter sollen alle diese Flugzeuge umgebaut werden. Offenbar kann Delta Air Lines mit den verbliebenen B767-300ER (763) und B767-36P (762) diesen Flugplan nicht ohne Reduzierung einiger Frequenzen bewältigen.
frogline Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Angeblich bekommt DL auch 10 Ex-TWA 757 für kürzere Intercont. Strecken, bzw. um 767 auf inneramerik./Hawaiianischen und Südamerik. Routen abzulösen. So wird es zumindest auf Airliners.net diskutiert. Wer weiss, sollte CO nicht STR-EWR in naher Zukunft bedienen, vielleicht versucht sich DL dann doch nochmals mit STR-JFK.
adima Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Richtig, die DL wir diesen Winter neben STR auch in TXL und ziemlich sicher auch in DUS die Flüge um 1-2 Frequenzen reduzieren, das dann so bis März/ april.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.