D-AIGC Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Servus, ich fliege morgen nach Manchester und habe leider noch keinen Geldumtausch in die britische Währung tätigen können. Wisst Ihr, ob es am Flughafen Hannover (Abflug) oder am Airport von Manchester Serviceeinrichtungen für Exchange gibt bzw. wo sich jene befinden??? Bin für schnelle Antworten sehr dankbar ;-) Mfg Fabian
skyrock Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Meistens fährst du viel günstiger, wenn du im Zielland mit der maestro-Karte Geld abhebst, da zahlst du zwar ca. 3€ Gebühren, bekommst aber in der Regel einen deutlich besseren Wechselkurs.
kraven Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Ich hab die Erfahrung gemacht, dass, wenn ich das Geld hier bei mir an der Bank abhole, die besten Gebühren habe.
D-AIGC Geschrieben 16. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Ein Geldautomat (z.B. Travelex) wird doch hoffentlich direkt am Flughafen von Manchester zu finden sein, oder?
Gast Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Es gibt eine Deutsche-Bank-Sparcard, mit der das Abheben an sehr vielen Automaten (u.a. in STN) in UK kostenfrei ist! Nebenbei gab (gibt es?) für den Abschluss ein paar MM-Meilen. Sehr feine Sache!
joe Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Als Deutsche Bank Kunde kann man an allen Automaten der Barclays Bank mit EC-Karte gebührenfrei Geld abheben.
Gast Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Als Deutsche Bank Kunde kann man an allen Automaten der Barclays Bank mit EC-Karte gebührenfrei Geld abheben. Ja, die ist es. Eine sehr praktische Sache, wenn man öfter in UK unterwegs ist. Aber es muss nicht mal die EC-Karte sein. Eine so genannte Sparcard der DB reicht auch.
SunshineMouse Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Hallo, weiß einer wie es in der Schweiz aussieht. Kann man da auch mit einer Deutschen Bank Karte bei einer Bank kostenlos Geld abheben? Oder andere Tipps zum Umtausch Euro - Schweizer Franken? Grüße, SunshineMouse
Gast Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Leider geht das mit der DB in der Schweiz nicht.
Struppel Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Für Leute, die viel reisen, ist ein kostenloses Girokonto bei der DKB (www.dkb.de) besonders interessant. Man bekommt dazu eine ebenfalls kostenlose VISA-Karte, mit der man weltweit jeden Geldautomaten GEBÜHRENFREI nutzen kann. Habe selbst schon in den verschiedensten Ländern Geld an Automaten geholt und tatsächlich wurden nie Gebühren erhoben. Kann diese Vorgehensweise nur empfehlen.
DerWolf Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Hallo, weiß einer wie es in der Schweiz aussieht. Kann man da auch mit einer Deutschen Bank Karte bei einer Bank kostenlos Geld abheben? Du kannst bei Geldautomaten der Deutschen Bank auch im Ausland kostenlos Geld abheben. Das habe ich selber mal in Spanien getestet. Ob es Deutsche Bank Filialen in der Schweiz gibt weiß ich allerdings nicht.
MH23 Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Struppel: AFAIK verrechnet VISA 3% Gebühren auch im INLAND für Bargeldbehebungen. (probiers mal aus: du hebst 100 euro ab, abgebucht werden aber 103)... Vielleicht dass das in DE anders ist. Übrigens darf es mit der EC Karte keine Sondergebühren innerhalb der EU geben - es darf europaweit immer nur der selbe Servicebetrag, der auch im Inland pro Abhebung fällig ist, verrechnet werden.Dazu gibts eine EU Richtlinie, die EU Weit und eben nicht nur für EURO-Staaten gilt.
snooper Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Du kannst bei Geldautomaten der Deutschen Bank auch im Ausland kostenlos Geld abheben. Das habe ich selber mal in Spanien getestet. Ob es Deutsche Bank Filialen in der Schweiz gibt weiß ich allerdings nicht. Interessant! Gilt das jetzt nur für Deutsche Bank Kunden oder auch für Kunden anderer Banken, die in Deutschland innerhalb der CashGroup bei den Filialen der DB umsonst abheben können?
mith Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 nö, nur wenn es tatsächlich die gleiche Bank ist: also auch citibank-kunden können in den Ländern günstig an Geld kommen, wo es citibanken gibt. An dieser weltweite Kooperation der 5 (?) Banken nimmt aus .de nur die Deutsche Bank teil. Die altbackene Sparcard der Postbank sollte man auch noch erwähnen. Damit sind 4 Abhebungen weltweit im Jahr gratis. Man kann natürlich auch mehrere Sparcards haben...
Karsten* Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Aber Vorsicht! Ohne Gebuehren abheben ist das eine, wie aber wird dann der Kurs berechnet? Die Diba hatte und hat z.B. weltweite kostenlose Geldabhebung bei allen VISA-Automaten (>900.000), allerdings kommt inzwischen nicht mehr der pure Devisenkurs zur Anwendung sondern ein 2%iger Aufschlag darauf. Das ist bei kleinen Summen fuer Daytrips billig, jdeoch bei langen Urlauben ein wenig teuerer. Wie ist das bei den weiter oben genannten Banken?
txl_SZ Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Bei der DB ist es der offizielle Kurs: GBP 20,00KURS0,6980760 KURS VOM 10.07.06 CLIFTON AM08.07.06 14.31 *BARCLAYS BANK PLC GEB.EU 0,00 EUR 28,65
Struppel Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Struppel: AFAIK verrechnet VISA 3% Gebühren auch im INLAND für Bargeldbehebungen. (probiers mal aus: du hebst 100 euro ab, abgebucht werden aber 103)... Vielleicht dass das in DE anders ist. Alles schon ausprobiert. Es wird tatsächlich (sowohl in Deutschland als auch in allen anderen Ländern) immer genau der abgehobene Betrag abgebucht. In Mexiko wurde an den Geldautomaten sogar eine Zusatzgebühr für die Abhebung am Geldautomaten angezeigt und man mußte extra bestätigen, daß man Kenntnis genommen hat. Auch diese Gebühr wurde nicht abgezogen, sondern genau der eingegebene Betrag. Es gibt auch keine versteckten Aufschläge. Der Kurs, zu dem Auslandsabhebungen abgerechnet wurden, war immer noch besser als der Kurs bei Bezahlung mit American Express.
CarstenS Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Hallo, die DKB Bank bietet ihren Kunden die Möglichkeit, mit einer VISA Karte der DKP kostenlos Geld abzuheben, an allen VISA Automaten weltweit. Die Idee dahinter ist, die sehr dünne Filialdichte (gerade mal ca. 15 Niederlassungen deutschlandweit - und diese nur in Berlin und den neuen Ländern) der Bank auszugleichen. Außerdem gehört sie keinem Automatenpool an, so dass man als Kunde schwer an sein Geld (Automat) kommt. Die Bank übernimmt alle anfallenden Gebühren bei den VISA Automaten und bietet diese Leistung für Kunden kostenlos an. VISA und der jeweilige Automatenbetreiber selbst werden mit Sicherheit Gebühren verlangen, aber die Übernahme der Gebühren durch die Bank ist für die DKB günstiger, als ein eigenes Autuomaten- / Filialnetz aufzubauen. Mal was neues. Inwieweit die Bank sonst postiv oder negativ zu sehen ist - keine Ahnung. Grüße, Carsten
debonair Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Ein Geldautomat (z.B. Travelex) wird doch hoffentlich direkt am Flughafen von Manchester zu finden sein, oder? Stichwort Travelex; wer ab Hamburg mit germanwings fliegt bekommt zur zeit gutscheine für 50% erlass auf die kommission! ob das auch an anderen flughäfen gibt-keine ahnung! Anderes Thema, die Postbank bietet eine Sparcard an- man bekommt neben (minimalen) Zinsen auch 4Auslandsabhebungen an VISA-Automaten umsonst dazu. Allerdings kostet das abheben an automaten in D geld, kann man aber dank online-banking (umbuchung aufs eigene girokonto) sparen....
sammler75 Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Auch AB nimmt 2 %, Euroraum 1 %, aber nur aus bestehendem Guthaben. Bei planbaren Reisen überweise ich vorher Geld auf das Kreditkartenkonto, und der Kurs ist der übliche Mastercard-Kurs. Lohnt sich vor allem bei kleinen Beträgen. Ich laufe ungern mit großen Bargeldsummen herum, gerade im Ausland nicht, und gehe dann lieber häufiger an die Wand.
Marobo Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Stichwort Travelex; wer ab Hamburg mit germanwings fliegt bekommt zur zeit gutscheine für 50% erlass auf die kommission! ob das auch an anderen flughäfen gibt-keine ahnung! Studenten mit ISIC-Karte zahlen übrigens generell keine Kommission bei Travelex (weltweit!).
skyrock Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Jepp, aber die Wechselkurse sind dennoch (von exotischen Ländern abgesehen) in der Regel so schlecht, dass es sich auch ohne Gebühr nicht lohnt. Habe es in vielen Ländern verglichen, durch Kartenzahlung und Geld abheben statt Umtauschen spart man in der Regel Einiges...
FlyingBlue Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Hallo, ich werde am Freitag nach Norwegen aufbrechen und muss natürlich auch NOK dort haben. Kann ich zu guten Kursen eher direkt am Flughafen in OSL oder doch in der Stadt wechseln? Ich brauche Bargeld, kann also nicht mit KK bezahlen. Noch hier in Deutschland wechseln ist auch nicht ratsam oder? Danke, Gruß Sebastian
skyrock Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Am besten fährst du wie gesagt, wenn du in OSL am Geldautomaten mit deiner maestro-Karte NOK abhebst: unter 5€ Gebühren und ein deutlich besserer Kurs. Geld wechseln lohnt sich also nur bei ganz kleinen Summen...
mith Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Anderes Thema, die Postbank bietet eine Sparcard an- ...Allerdings kostet das abheben an automaten in D geld, kann man aber dank online-banking (umbuchung aufs eigene girokonto) sparen.... aber die Abhebung bei der Postfiliale kostet doch nix - oder?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.