mith Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 ein Kumpel hat mir erzählt, dass er für einen LH Flug nach NYC 130 Euro am check in nachzahlen musste. Ich habe ihn aber überzeugt, sich jetzt nicht bei wideroe deswegen zu beschweren - ein anderes Mal (innerhalb europas und check in am automaten ging es ja gut...)
Marobo Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 ein Kumpel hat mir erzählt, dass er für einen LH Flug nach NYC 130 Euro am check in nachzahlen musste. Mit welcher Begruendung denn?
Snappy Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 ein Kumpel hat mir erzählt, dass er für einen LH Flug nach NYC 130 Euro am check in nachzahlen musste. Mit welcher Begruendung denn? Haben die am Checkin überhaupt die Möglichkeit solche Zahlungen entgegen zu nehmen? Also hat da jeder eine Kasse stehen, oder wie läuft das? Die können ja nicht voraussetzen das jeder eine KK hat.
Gast Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 Wie ich schon mehrfach gesagt habe, erlauben wir uns Steuern und Gebühren, dies gilt auch für Keriosinzuschläge, die fehlen dem Kunden per MCO zu belasten. Den Betrag den man nachzahlen muss, muss der Kunde dem RB in Rechnung stellen. Am Check-In selbst zahlt man das auch nicht. Das wurde richtig erkannt. Der Agent schickt den Gast, wie beim Übergepäck auch, zum Ticket-Schalter die dann eine MCO ausstellen.
TXLGuido Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 Wie wollen denn die Check-In-Agents erkennen/berechnen, welche Steuern gar nicht bezahlt wurden und welche Steuern (anteilig) angerechnet wurden...?
Gast Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 Jede Steuer, auch länderspezifische, haben einen Kürzel. Einige Gebühren lassen sich zusammenfassen als Packet, andere nicht. Diese sind dann auf dem Tix links unten, wo auch der Flugpreis angegeben ist, aufgeschlüsselt. Weiterhin sind in der Fare Calculation auf dem Ticket alle Steuern aufgeführt. Wenn sich dann ein erfahrener (!) Agent das Ticket anschaut stellt er das fest; wohlgemerkt gilt das nur für Nonstop Flüge! Je nachdem wie fit ein Agent ist kennt er den ca. Preis für Rennstrecken wie nach JFK oder EWR.
DanielW Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 Wie wollen denn die Check-In-Agents erkennen/berechnen, welche Steuern gar nicht bezahlt wurden und welche Steuern (anteilig) angerechnet wurden...? Das wuerde ich auch gerne wissen. Zumal der "Knackpunkt" in diesen Faellen doch beim Treibstoffzuschlag liegt. Viele amerikanische Gesellschaften (Delta, US) rechnen soweit ich weiss derzeit noch die YQ surcharge direkt in den Ticketpreis mit ein. United angeblich inzwischen ueber Stuern/Gebuehren. Wie will nun mein LH Agent am check-in feststellen, ob bei meinem United Ticket der Treibstoffzuschlag nicht im Tarif eingepreist ist?? Und koennen die fuer United nachkassieren? Plane naemlich gerade eine Buchung fuer 7 Personen nach LAS ab HAJ via IAD/ORD mit UA ueber diese gewisse Seite...
DanielW Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 Wenn sich dann ein erfahrener (!) Agent das Ticket anschaut stellt er das fest; Dann ist damit wohl bei uns nicht mit zu rechnen, da mir alle LH Agents in HAJ ziemlich unfaehig scheinen. Kann mich auch nicht erinnern, dass jemals einer mein Ticket so intensiv angesehen haette, geschweige denn nachgerechnet hat. Die sind schon mit dem einchecken einer kleinen Gruppe hoffnungslos überfordert!
Gast Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 UA Flüge werden nicht am LH Check-In eingecheckt in FRA, die haben eigene Schalter. Wie UA und ob es UA merkt keine Ahung, ich kann nur für LH Check-In sprechen. Und nochmal: Erfahrene Agenten sehen das wenn sie wollen. Wer lange genug am Schalter arbeitet und den ca. Preis für den Nonstop-Flug FRA-NYC in z.B. W kennt, erkennt das was fehlt. Was dann letztendlich fehlt sieht der Kollege vom Ticketing im Preisaufbau - der Check-In Agent schickt nur den Kunden an den Tciektschalter mehr macht er auch nicht. Sofern alles seine Richtigkeit hatte, entschuldigt sich der Agent auf irgendeine Weise. Weiterhin gibt es Schulungen und auch interne Mitteilungen mit Hinweisen, dass man bei Tickets von XYZ auf Dinge achten und ggf. nachkassieren soll. Das war schon mehrfach der Fall, sogar von deutschen Online-Portalen. Es dauert dann so i.R. 2-3 Monate bis die Protale reagierten und die Flüge richtig gepriced haben.
FKB Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 Bei einer Buchung kommen dort folgende "flight notes": • This fare is bilateraly agreed between www.wideroe.no and the selected airline(s). • To ensure that you get this fare, the reservation should be made now. • Specific rules and restrictions may apply to this fare. • Taxes are included except where local airport taxes are collected at check-in time. Damit dürfte das für den Kunden wasserdicht und sicher sein. Gruß FKB
DanielW Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 UA Flüge werden nicht am LH Check-In eingecheckt in FRA, die haben eigene Schalter. Wie UA und ob es UA merkt keine Ahung, ich kann nur für LH Check-In sprechen. Ich checke aber bereits in HAJ am LH Counter fuer alle Fluege mit UA ein und bekomme dort meine Bordkarten sowohl fuer die Langstrecke ab FRA als auch den Inlandsflug in den USA! Glaube kaum, dass die bei LH wissen, welchen Preis ein dreiteiliges Itin von UA hat!
Gast Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 Also nochmal: Man schaut sich das Ticket normalerweise nicht so super intensiv an, wenn man es nicht muss. Wenn man dann als Kunde doch nachzahlen muss -> nachzahlen und dem RB in Rechnung stellen, da man mit dem RB einen Vertrag abgeschlossen hat. Im Falle von Wideroe mit Wideroe selbst; auch die Dokumente sind ja mit Wideroe Code und nicht dem entsprechenden Code der befördernden Airline. In der Vergangenheit hat sich aber gezeigt, dass der Fehler auf RB Seite lag und es wurde immer die MCO erstattet, jedenfalls von den Fällen von denen ich wusste. Vielleicht sollte man jetzt dieses Thema aber wirklich ruhen lassen....
nadia Geschrieben 30. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2006 ein Kumpel hat mir erzählt, dass er für einen LH Flug nach NYC 130 Euro am check in nachzahlen musste. Ich habe ihn aber überzeugt, sich jetzt nicht bei wideroe deswegen zu beschweren - ein anderes Mal (innerhalb europas und check in am automaten ging es ja gut...) und er hat sich dann auch so einfach überzeugen lassen?? wie hast Du das denn gemacht??
Gast Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 Ich habe mich auch auf Nonstop-Flüge bezogen. Bei weiteren Legs kann der Preis ohnehin sehr unterschiedlich sein und das kann man von den Agenten wirklich nicht verlangen :-). Das ist richtig.
DanielW Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 ein Kumpel hat mir erz�hlt, dass er f�r einen LH Flug nach NYC 130 Euro am check in nachzahlen musste. Ich habe ihn aber �berzeugt, sich jetzt nicht bei wideroe deswegen zu beschweren - ein anderes Mal (innerhalb europas und check in am automaten ging es ja gut...) und er hat sich dann auch so einfach �berzeugen lassen?? wie hast Du das denn gemacht?? Vor allem warum!? Ich wuerde aber zusehen, dass ich mein Geld wiedersehe, wenn ein RB Mist gebaut hat. Warum wollte man freiwillig darauf verzichten???
Reifel Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 Also der Check-In-Agent muss schon richtig was aufm Kasten haben. Habe mir grad das Wideroe-Papierticket von meinem Bruder für BA STR-LHR-EDI angeschaut... Da steht der Preis in NOK drauf... D.h. der Check-in Agent müsste dann auch noch sämtliche Wechselkurse aktuell im Kopf haben...
conrad Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 auf dem E-Tix von wideroe steht auch nur der Gesamtpreis.
DanielW Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 Also der Check-In-Agent muss schon richtig was aufm Kasten haben. Habe mir grad das Wideroe-Papierticket von meinem Bruder f�r BA STR-LHR-EDI angeschaut... Da steht der Preis in NOK drauf... D.h. der Check-in Agent m�sste dann auch noch s�mtliche Wechselkurse aktuell im Kopf haben... Stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht. Glaube kaum, dass die auch nur annaehernd den Kurs fur NOK wuessten! Und so genervt wie die schon allgemein von den Kunden sind, machen die sich sicher keine Muehe, das alles auszurechnen. Dabei faellt mir ein, ist es normal, dass bei dem passenger receipt von meinen LH e-Ticket von wideroe gar keine fare calculation aufgefuehrt ist? Habe zum ersten Mal eine Buchung im Amadeus System und bei Galileo wurde die Steuer immer ausgewiesen!
conrad Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 doof, wenn er nicht den Automaten genutzt hat.
DanielW Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 doof, wenn er nicht den Automaten genutz hat. Diese daemlichen Automaten haben bei mir noch nie funktioniert, aus welchem Grund auch immer. Außerdem kann ich dort nur M&M Karten angeben, aber keine *A Vielfligerkarte, oder täusche ich mich da?
addipilz Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 Habe mir grad das Wideroe-Papierticket von meinem Bruder für BA STR-LHR-EDI angeschaut... Da steht der Preis in NOK drauf... bei meinem bhd-man steht der preis in gbp und die steuern in nok, kann aber sein, weil der flugpreis null gbp bzw nok ist
kraven Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 FRA-WAW: Ticketpreis in EUR (19€, also Normalpreis wie bei LH auch), Steuern in NOK
conrad Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 doof, wenn er nicht den Automaten genutz hat. Diese daemlichen Automaten haben bei mir noch nie funktioniert, aus welchem Grund auch immer. Außerdem kann ich dort nur M&M Karten angeben, aber keine *A Vielfligerkarte, oder täusche ich mich da? Du kannst jederzeit mit der KK-Karte, mit der Du das Tix bezahlt hast, einchecken.
Tommy1808 Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Man schaut sich das Ticket normalerweise nicht so super intensiv an, wenn man es nicht muss. mir fällt ehrlich gesagt so garkein Grund ein irgendwelche Zeit mit dem Ticket zu verschwenden sobald ich gesehen hab das Flug und Datum stimmen und der Status "OK" ist.... Gruß, Thomas
Sabo Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Bei Air Berlin scheint das nicht so ganz mit Wideroe zu klappen, die wollen z.B. für den 16.12. DUS-FCO und 17.12. FCO-DUS 469NOK, was momentan 59€ inkl. Taxes entspricht...in AMA hier gebucht wären es 58,37€ inkl. Tax. Für die Rafaello reunde, die sich immer freuen wenn sie 10€ "gespart" haben. Auf der HP ist der Flug mit 94€ mal wieder über 50% teurer, aber bucht mal alle weiter fleissig beim Achim auf der HP! :-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.