OSFB Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Geschrieben 25. Juli 2006 Ab Oktober 2006 wird es in der Eco auch auf Kurzstrecken wieder einen kostenlosen Snack/Mahlzeit geben , außerdem ein Getränkeservice.
MatzeYYZ Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Geschrieben 25. Juli 2006 Irgendwie habe ich es doch geahnt, das die Airline irgendwann wieder zurückrudern werden. Nicht mehr lange und bei SAS ist es auch so weit, jede wette!
Lockheed Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Geschrieben 25. Juli 2006 Da haben sich die ganzen überbezahlten Berater damals mal wieder nicht gelohnt.
Benny Hone Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Geschrieben 25. Juli 2006 Die schweizer Nachbarn haben das ja schon nach ein paar Monaten erkannt dass das nicht der richtige Weg ist. Austrian hat halt etwas länger gebraucht. Wie dem auch sei, es zeigt sich mal wieder: Von der Swiss lernen heißt siegen lernen ;-)
MatzeYYZ Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Geschrieben 25. Juli 2006 Wie dem auch sei, es zeigt sich mal wieder: Von der Swiss lernen heißt siegen lernen ;-) Naja, ich würde eher sagen von der Lufthansa, weil die es nie eingestellt haben.
geko Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Geschrieben 25. Juli 2006 Dafür wird die Australien-Route eingestellt.
MH23 Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Geschrieben 25. Juli 2006 wenn man wie angekündigt die Preise anhebt ist das auch schnell wieder refinanziert :) http://www.orf.at/060725-2064/index.html
Gast Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Geschrieben 25. Juli 2006 Ist ja wie bei der Air-Berlin-Debatte hier. :)
Lockheed Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Liebe geht halt für viele durch den Magen - ich habe auch ca. 20 Seiten im Brötchen-Thread gebraucht, bis ich das erkannt habe. :o)
OS-A330 Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Die schweizer Nachbarn haben das ja schon nach ein paar Monaten erkannt dass das nicht der richtige Weg ist. Austrian hat halt etwas länger gebraucht. Wie dem auch sei, es zeigt sich mal wieder: Von der Swiss lernen heißt siegen lernen ;-) Milde ausgedrückt, ist der "neue" Eco Service bei LX zum Ko..... Vielleicht hatte ich nur Pech, aber auf 100% meiner LX Flüge (2 Kurz + 2 Langstrecke) war das Essen äußerst minderwertig. Ich gehöre auch zu denjenigen, die sich über den weggefallenen Service aufgeregt haben, aber das von Swiss gereichte empfand ich als Zumutung.
TobiBER Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Die schweizer Nachbarn haben das ja schon nach ein paar Monaten erkannt dass das nicht der richtige Weg ist. Austrian hat halt etwas länger gebraucht. Wie dem auch sei, es zeigt sich mal wieder: Von der Swiss lernen heißt siegen lernen ;-) Eher von den Lowcost-Carrieren...Swiis hat genau denselben Fehler gemacht.
OSFB Geschrieben 26. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Soviel ich weiß gibts beim Hotmeal in der Eco auf LX-Flügen nicht mal mehr Porzellankasserollen....:-(
GVA1 Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Die schweizer Nachbarn haben das ja schon nach ein paar Monaten erkannt dass das nicht der richtige Weg ist. Austrian hat halt etwas länger gebraucht. Wie dem auch sei, es zeigt sich mal wieder: Von der Swiss lernen heißt siegen lernen ;-) Ich fliege sehr häufig Kurzstrecke mit LX von Zürich, meistens nach Berlin, Frankfurt oder Genf. In der Eco habe ich da außer der bekannten Schoki noch nie einen Snack bekommen. Ganz anders auf den Codeshareflügen die von LH durchgeführt werden...da gibt es auf der FRA-ZRH Strecke bespielsweise meistens Snacks....woran liegt das?
martin.stahl Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Das liegt daran, dass die einen Flüge von Swiss durchgeführt werden und die anderen von der Lufthansa, und beide Airlines etwas unterschiedliche Servicekonzepte haben. Martin
sevenseas Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Soviel ich weiß gibts beim Hotmeal in der Eco auf LX-Flügen nicht mal mehr Porzellankasserollen....:-( Leute..... Du redest hier von der ECO! Was erwartest Du dort noch? Das wurde aber hier schon öfters besprochen und ich will da auch nicht mehr von anfangen. Wenn Du also mehr Wert auf Service legst, solltest Du in der C-Cl fliegen! Dort gibt es dann auch Porzellan! Alleine der Gewichtsunterschied von Porzellan auf Alu ist erheblich! Gruss sevenseas
OSFB Geschrieben 2. August 2006 Autor Melden Geschrieben 2. August 2006 Dum ich flieg meist Eco UND Business gleichzeitig, weil ich nämlich FLugbegleiter bin *g*. Mich schockiert das nur immer denn das ALunäpfchen erinnert immer an CHappit. egal was dirnnen ist, da es meist auhc verbeult / zerdrückt wird. Wir haben auch in der Eco Porzelankaserollen, drum war ich da etwas entsetzt drüber, denn bei SR/LX gebs bis vor kurzem sogar Glas-Gläser in der Eco...
D-ATUI Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 Wir haben auch in der Eco Porzellankasserollen, drum war ich da etwas entsetzt drüber, denn bei SR/LX gabs bis vor kurzem sogar Glas-Gläser in der Eco... Sorry, aber das kann einfach nicht profitabel sein und ist schon deshalb nicht zeitgemäß. Wenn Du nur etwas auf den Yield aus bist, musst Du eine sehr deutliche Trennung im Service/Komfort einer Eco und Biz haben… Und ob jetzt das Aluschälchen dann verbeult ist oder nicht, ist da nun wirklich ein untergeordnetes Problem im Preiskampf der heute tobt. Der Caterer, der es in den Ofen bestückt, macht dies auch nicht mit viel Liebe zum Detail, denn er tut es ebenso unter enormem Kostendruck bzw. Knebelverträgen.
OSFB Geschrieben 3. August 2006 Autor Melden Geschrieben 3. August 2006 Keine Angst, es ist shcon noch gneug Unterschied zur Businessclass, dort gibts auf Mittelstrecke: -nur 4 Sitze/Reihe -Tischwäsche -Choice, Chesseservice,heißes Desert.Hot Towel, komplettes Drinksortiment, Magazine und auf Langstrecke einen noch größeren Unterschied: -(blad) Liegesessel, Serivce mit Vorlegen, eigener C-Class-FLying Cook,Restaurantservice und etct.p.p.
erbus Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Dum ich flieg meist Eco UND Business gleichzeitig, weil ich nämlich FLugbegleiter bin *g*. Mich schockiert das nur immer denn das ALunäpfchen erinnert immer an CHappit. egal was dirnnen ist, da es meist auhc verbeult / zerdrückt wird. Wir haben auch in der Eco Porzelankaserollen, drum war ich da etwas entsetzt drüber, denn bei SR/LX gebs bis vor kurzem sogar Glas-Gläser in der Eco... Mich schockieren deine Ansprüche und Eure Charteruniform bzw. die "Schönheiten" die darin ab und an reingequetscht wurden.
D-ATUI Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Keine Angst, es ist shcon noch gneug Unterschied zur Businessclass Auch eine Rechtschreibprüfung im IFE? ;o) Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.
OSFB Geschrieben 3. August 2006 Autor Melden Geschrieben 3. August 2006 Sorry, man sollte halt das 10-Fingersystem bleiben lassen wenn man es nicht kann :-)
OSFB Geschrieben 3. August 2006 Autor Melden Geschrieben 3. August 2006 Ich finde die Jeans am CHarter auch nichtt sonderlich hübsch....Aber sie werden z.T auch auf der Linie getragen (B737 oder wenn eine Rotation mit Ferienflugnummer beginnt, genauso umgekehrt). Naja, un dauch wenn man etwas rundlich ist kann man ja deswegen gepflegt aussehen, manche nehmen halt im alter etwas zu! LG OSFB
Lockheed Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Wann hört man denn offiziell was zu diesem Thema (zum Catering, nicht zu den engen Jeans)? Oder habe ich das schon verpennt?
OSFB Geschrieben 3. August 2006 Autor Melden Geschrieben 3. August 2006 Wie meinst offiziell? Offiziell ist nur dass es ab 10/06 wieder kostenloses Catering in der Eco gibt. Angeblich (Quelle ein Airest-Mitarbeiter) solle es auf kürzeren Flügen ein Trayservice mit Coldmeals, auf längeen mit Hotsnack geben, aber keine Sandwiches! Am Charter belibt alles beim alten, volles Service je nach Flugzeit mit Cold Meal oder Hotmeal Choice,Porzelan, Sektservice, Kaffe-/Teeservice, frischen Semmerln:-) LG OSFB
Lockheed Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Wie meinst offiziell?Offiziell ist nur dass es ab 10/06 wieder kostenloses Catering in der Eco gibt. Angeblich (Quelle ein Airest-Mitarbeiter) solle es auf kürzeren Flügen ein Trayservice mit Coldmeals, auf längeen mit Hotsnack geben, aber keine Sandwiches! Am Charter belibt alles beim alten, volles Service je nach Flugzeit mit Cold Meal oder Hotmeal Choice,Porzelan, Sektservice, Kaffe-/Teeservice, frischen Semmerln:-) LG OSFB "Offiziell" im Sinne von "Pressemitteilung". Habe dazu noch nichts gesehen. Was hat man sich denn dann unter den für mich recht nebulösen Begriffen "trayservice mit coldmeal" bzw. "hotsnack" vorzustellen?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.