flieg wech Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 also es starten wieder vereinzelt Flugzeuge von LHR..
PDXmax Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Hat jemand von Euch eine Vorstellung wie lange die Massnahmen bestehen sollen? Oder wird sich es als Alltag herausstellen, dass man keine Dinge mehr an Bord nehmen kann? Hat jemand erfahren, ob diese Massnahmen auch fuer Fluege ex FRA nach USA gelten sollen? Hoffentlich legt es die TSA nicht als Standart fuer Fluege in die USA fest. Sorry, Frage wurde schon gestellt ... *zu langsam*
B777X Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 @PDXMax: Sie wurde nun zwar schon 2 mal gestellt, aber leider gibt es immernoch keine Antworten... Ich darf deine Frage, die sich auf FRA bezieht einmal auf MUC ausweiten.
flieg wech Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Also Spiegel Online schreibt etwas von 6 Flugzeugen.Im Radio meldeten sie, dass Scotland Yard mittlerweile schon ca. 20 Leute verhaftet habe, die Operation aber noch nicht abgeschlossen zu sein scheint. Skynews schreibt, dass es sich um "überwiegend junge Briten asiatischer Herkunft" handeln soll. So war es doch im letzten Jahr auch, als die Anschläge auf die U-Bahn verübt worden sind. naja die typischen Oxford Jünger beschränken ihre "Terroraktivitaeten" mehr auf pubs und besoffene Girlies und fahren dann mit dem Auto gegen den Baum VORSICHT: asiatischer Herkunft oder nicht...es handelt sich um britische Staatsbürger!!!!
rumpelfish Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 zu verschärften sicherheitsmaßnahmen in DE und US gibts hier bei der FAZ was http://www.faz.net/s/Rub21DD40806F8345FAA4...n~Scontent.html
hepo Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 ..."überwiegend junge Briten asiatischer Herkunft" handeln soll. .... naja die typischen Oxford Jünger beschränken ihre "Terroraktivitaeten" mehr auf pubs und besoffene Girlies und fahren dann mit dem Auto gegen den Baum VORSICHT: asiatischer Herkunft oder nicht...es handelt sich um britische Staatsbürger!!!! Das hättest Du Dir jetzt aber sparen können! Denn die Umschreibung "asiatischer Herkunft" ist bereits schon deutlich political correct weich-gewaschen. Nach meiner Meinung sogar überzogen pc! Mit "asiatischer Herkunft" meint man eben nicht Chinesisch (Haupt-Ethnie Asiens!) sondern Pakistanisch mit muslimischem Glauben... nur traut sich das schon keiner zu sagen, ...würde ja bedeuten den Finger auf die Wunde der Integrationsprobleme eben jener Gruppe zu legen! Ihre Herkunft können diese "Asiaten" auch nach Erwerb (und sei es durch Geburt) der britischen Staatsbürgerschaft ebenso wenig ablegen wie ein Schotte oder Waliser! Die britische Staatsbürgerschaft ist nur eine mehr oder weniger feste Klammer um die soziale und kulturelle Herkunft. Es versteht sich von selbst das nicht jeder Pakistani Bomben legt, so wie nicht jeder Schotte Röcke trägt und jeder Waliser am Sonntag besoffen in der Ecke hängt!
TXL-MB Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Auf ryanair.com gibt es eine recht lange liste von gestrichenen Ryanair Fluege. Man gibt zum besten, dass man sich dadurch erhofft die Situation bis zum Abend besser in den Griff zu bekommen. Ich bin Heute abend auf dem Flug East Midland-Schoenefeld. Na mal sehen ob das was wird-bin da noch skeptisch. Das Call Center ist natuerlich total ueberfordert und es ist kein durchkommen... Gruss aus MAN
PDXmax Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Lebenswichtige Medikamente dürfen Fluggäste ebenfalls mitnehmen, aber nur, wenn ein Sicherheitsbeamter nachprüfen konnte, dass es sich um echte Arznei handelt. Quelle: Spiegel Online Da ich von den Regelungen betroffen bin, meine Frage. Wie soll es nachgeprueft werden (es klingt ja so, als ob eine aerztl. Bestaetigung nicht mehr ausreicht)? Die Sicherheitsbeamten haben ja wohl kaum Biochemie studiert und kennen die Zusammensetzung der Medikamente. Wie schon anderen Beitraegen beschrieben muss ich eine groessere Menge fuer eine laengere Zeit mitnehmen ...
flieg wech Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 ein Kollege, der heute morgen mit DLH nach Muenchen fliegen wollte, meinte, daß die Schlange an T2 bis nach draußen reiche....scheinbar sind die Paxe am Airport auch nicht informiert...alle TV Screens seien ausgeschaltet worden.... es starten uebrigens vereinzelt weiterhin Flieger...gerade eben eine 767/A330 (BMI oder Air Canada) ERGÄNZUNG ...und mittlerweile hebt alle drei bis vier Minuten ein Flieger ab...also wird der backlog langsam ge cleart
Sabo Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 "British Airways möchte Sie im Auftrag der Regierung Grossbritanniens darüber informieren, dass im Moment keinerlei Handgepäck an Bord unserer Flüge erlaubt ist. Die Regierung hat bekannt gegeben, dass diese Anweisung alle Fluglinien betrifft, die von britischen Flughäfen operieren. Nur noch folgende Gegenstände dürfen bis auf weiteres mit durch die Sicherheitskontrollen genommen werden: Reisedokument (Pässe, Tickets, Visas) Geldbörsen Verschreibungspflichtige Medikamente, die während des Fluges unverzeicht bar sind. Ausgeschlossen sind Medikament in flüssiger Form, sofern diese nicht als echt erkannt werden können. Ferngläser und Sonnbrillen ohne Etui Kontaktlinsen ohne Kontaktlinsenlösungsmittel Haus-/Autoschlüssel ohne elektronische Schlüsselanhänger Für Reisende mit Kleinkindern (0-2Jahre) dürfen zusätzlich folgende Gegenstände mitgeführt werden: Babynahrung Milch Hygieneartikel die während des Fluges benötigt werden Alle anderen Gegenstände inkl. Akku, batteriebetriebene und elektronische Artikel ( Notebooks, Mobiltelefone, CD-Player, ipods u.s.w) dürfen nicht mit an Bord genommen werden und müssen mit dem übrigen Gepäck eingecheckt werden. Das gilt auf für Damenhandtaschen, Aktentaschen u.s.w Passagiere, die nicht den Richtlinien der britischen Regierung folgen, werden von British Airways nicht befördert. Auf Grund der aktuellen Empfehlung kommt es zu Flugverspätungen und Flugausfällen. Flugverspätungen und Flugausfälle Heute, 10 August 2006, wurden bis 16.00 Uhr M.E.S.T alle British Airways Flüge zwischen Europa und Großbritannien gestrichen. " Q: Eine Mail von BA
B777X Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Ja, aber wie sieht es den nun mit Flügen von Deutschland in die USA aus. Bleibt da alles beim alten oder werden die USA die Einreisebestimmungen erneut kurzfristig verschärfen?
AvroRJX Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Keine Handys, keine Zigaretten, keine Feuerzeuge an Bord..... fragt sich ob da nicht mit so manchen Ausschreitungen und Handgemengen mit uneinsichtigen Reisenden zu rechnen ist, die nun aber unbedingt noch im Warteraum oder beim Boarding glauben wichtige Gespräche führen oder nach der Landung sich sofort im Flughafengebäude sich eine anzünden zu müssen, selbst wenns verboten ist......... Und man stelle sich vor diese Richtlinien bleiben für längere Zeit in Kraft...... Wichtig ist dabei m.E., daß Handgepäck, welches m.E. noch immer zu nachlässing kontrolliert wird und technische Geräte aller Art als Gefahrenquellen für die Sicherheit erkannt wurden - nicht wegen der Gerätstrahlung, sondern ganz allgemein als Tragebehältnisse (gewisse superflache MP3-Player vielleicht einmal ausgenommen). Gut das ich mit meinem alten Radio-Wecker in den kommenden Wochen nicht durch irgendwelche Kontrollen muß. Auch Ladegeräte für Walkman, Handy und was man sonst noch so hat habe ich immer im Handgepäck dabei und meinen Laptop, den ich ums Verrecken nicht aufgeben würde - nicht mal in einem entsprechenden Hardcase - der dürfte dann zu Hause bleiben müssen....... Bei genauem Nachdenken ist es dann eigentlich fast wie Reisen 1955 - nur das auch die Damen keine Kosmetik-Koffer dabei haben dürfen....... und die Zigaretten und Feuerzeuge fehlen auch....... Von der ernsten Seite aus betrachtet kann man - egal ob 1, 3 oder 20 Flüge angegriffen werden sollten - nur dankbar sein, daß es den Ermittlern gelungen ist die Operation vorher aufzudecken!
Tommy1808 Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 nur dankbar sein, daß es den Ermittlern gelungen ist die Operation vorher aufzudecken! wenn es die Operation denn überhaupt gab, wäre nicht das erste mal das vereitelte Anschläge sich im Nachhinein (und dann natürlich nur auf Seite 23 ganz klein) als Ente oder zumindest knadenlos überzogen rausstellen... Gruß, Thomas
Jettravel Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Tommy schrieb: wenn es die Operation denn überhaupt gab, wäre nicht das erste mal das vereitelte Anschläge sich im Nachhinein (und dann natürlich nur auf Seite 23 ganz klein) als Ente oder zumindest knadenlos überzogen rausstellen... Das war wieder ein Kommentar eines der Bubis im Forum, die glauben die Weisheit schon mit Löffeln gefressen zu haben. Vorsicht ist besser als Nachsicht lieber Tommy.
B777X Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Aktives ignorieren beherrscht ihr tadellos, das muss man wirklich sagen. *verzweifel*
Tommy1808 Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Das war wieder ein Kommentar eines der Bubis im Forum, die glauben die Weisheit schon mit Löffeln gefressen zu haben. ui.. Bubi hat mich doch bestimmt seit 25 Jahren niemand mehr genannt.... Vorsicht ist besser als Nachsicht lieber Tommy. hab ich gesagt das die Massnamen falsch, überzogen, schwachsinn oder ähnliches sind oder habe ich lediglich gesagt das eine Festnahme noch keinen vereitelten Anschlag macht? Gruß, Thomas
rumpelfish Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 @B777X hab doch nen link zu deiner frage gepostet standen nur nicht viele infos drin das geb ich zu ;-)
Jet+Prop Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Jetzt stellt sich nur die Frage, ob man mit solch Methoden (kein Handgepäck mehr) auch wirklich Terroranschläge verhindern kann... Und noch wichtiger, falls es sich durchsetzen sollte, wie verfahrt Ihr mit Euren Wertsachen auf zukünftigen Reisen? Keine Kamera mehr mitnehmen und/oder Laptop in den Koffer? Wer zahlt dann für Schäden und/oder Verlust? Im Moment ist es ja noch so, daß man keine Wertsachen in den Koffer packen sollte, denn sollten sie gestohlen oder beschädigt werden, man keinen Anspruch auf Ersatz hat... Ist dieses Gesetz nun auch ausgehebelt? Fragen über Fragen... Grüße, Stefan
bwbollek Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 @B777x Ich würde an deiner Stelle mal in den nächsten Tagen bei der gebuchten Fluglinie anrufen und mich erkundigen. Dann hast du Gewissheit, was du mitnehmen darfst und was nicht und wie die Handgepäckregelung aussehen wird. Ansonsten auch mal die Homepage des amerikanischen Heimatschutzministeriums aufsuchen. Geh aber mal davon aus, dass die Kontrollen in den nächsten Wochen und Monaten wieder etwas schärfer werden könnten. Also im Zweifel alles, was nicht benötigt wird, besser in aufzugebende Gepäck packen. Im Radio hat der Reporter gerade mit einem Korrespondenten in London gesprochen, der auf der Pressekonferenz von Scotland Yard dabei war. Dort sei berichtet worden, dass es die Attentäter sohl ausschließlich auf amerikanische Fluglinien abgesehen hätten. Die Gerüchte um die Herkunft der potentiellen Attentäter wollte er nicht bestätigen, ebenso at er keine Angaben gemacht, welche Flüge genau betroffen gewesen wären. An diesen Punkten würde noch untersucht werden.
HAMFlyer Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Wird ja wohl hoffentlich nur für den Moment sein. In 1-3 Tagen wird man garantiert wieder Handgepäck mitnehmen können.
B777X Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Entschuldigung, den hab ich übersehen. Thx
hepo Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 ...oder habe ich lediglich gesagt das eine Festnahme noch keinen vereitelten Anschlag macht? Der Gedanke gefällt mir/ist vielleicht richtig! Die Frage lautet: Cui Bono? Dritte Amtszeit?
Zulu Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Inzwischen meldet Lufthansa Cargo, dass London Heathrow bis 16 Uhr MEZ geschlossen ist. Lufthansa nimmt keine Fracht auf ihre Passagiermaschinen nach und von LHR.
LoCo Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Bei EZY sieht es übel aus. Hier die Cancelled flights 10 August 2006 von Easyjet: http://www.easyjet.com/EN/News/uk_disrupti...ust_2006_2.html
PDXmax Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Also auf allen Fluege in die USA und innerhalb des Landes sind nun auch Fluessigkeiten im Flugzeug untersagt. Ausnahmen gleich wie in GB (Babynahrung, Medikamente, ...) Fuer Fluege in die USA und innerhalb den Staaten gilt die Sicherheitsstufe Orange. Quelle: CNN, Pressekonferenz
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.