Gast Geschrieben 18. August 2006 Melden Geschrieben 18. August 2006 Thomas Cook UK gehört zum Fleetmanagement der LH, immerhin sind die Flieger im Flottenbestand der LH gelistet. Nicht alle haben übrigens auch eine britische Zulassung.Und: Die Lufthansa führt diese 13 Flieger 757 -200 ( ich hab extra nochmal nachgesehen ) als Flottenbestandteil, operated bei TCX, im Jahresgeschäftsbericht auf. Ergo hat die Hansa, zu der ja DE oder TC Deutschland, ganz wie man es sehen will, nun mal gehört, tatsächlich mehr als nur die eine 752 im Einsatz. TC = DE, egal ob ein X oder ein U oder sonstwas dazugeschrieben wird... Wo sind die denn gelistet? Weder bei Technik noch in anderen internen Publikationen kann man darüber etwas finden. TCX gehört zum Fleetmanagment der LH ? Interessante These wenn ich das mal so sagen darf. XQ auch?
SE-REG Geschrieben 18. August 2006 Melden Geschrieben 18. August 2006 Thomas Cook UK gehört zum Fleetmanagement der LH, immerhin sind die Flieger im Flottenbestand der LH gelistet. Nicht alle haben übrigens auch eine britische Zulassung. Also laut JP hat TCX 16 B757-200, alle mit Grossbritannien-Reg (G-FCLA-K und G-JMCD-G. zudem noch G-TCBA) und alle sind geleast. Weiterhin noch 4 A320, 2 B753 und 2 A332. Und was genau soll Fleetmanagement eigentlich bedeuten ????
b737pic Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Moin an se-reg und condor Bevor ich mir jetzt die Finger wundschreibe: www.lufthansa.de und dann unter Presse mal den Jahresgeschäftsbericht 2005 suchen. Da steht alles drin und enthebt meine Aussagen vom Status der These... Was fleetmanagement bedeutet ? Nun ja, übersetze es wörtlich und Du weißt es - der Begriff stammt im Übrigen auch nicht von mir, sondern aus dem oben erwähnten Geschäftsbericht. Ich vermute mal, das ist aber nur eine These, die LH wird in etwa so ungefähr wissen, was sie da veröffentlicht und welche Flugzeuge sie vermutlich in der Flotte haben könnte und welche im fleetmanagement ( da isses wieder ) der LH sind ;-) Am besten, Ihr lest es mal eben selber nach Gruß an Euch beide
debonair Geschrieben 16. September 2006 Melden Geschrieben 16. September 2006 Zurück zum Thema DE B757-200. Wird sie schon aktuell für Elysair umgebaut und wer macht die Umbauarbeiten (LH TECH FRA)?? vielen dank!
FR753 Geschrieben 16. September 2006 Melden Geschrieben 16. September 2006 Noch fliegt die NF, morgen dürfte sie FRA-TFS-MUC-TFS-FRA fliegen.
Gast Badmax Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 Kann ich bestätigen. Habe sie erst letzte Nacht geritten.
Snappy Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 Kann ich bestätigen. Habe sie erst letzte Nacht geritten. Für meinen Madeira Daytrip am 17.10. steht sie auch im Flugplan.
Sickbag Geschrieben 23. September 2006 Melden Geschrieben 23. September 2006 Wenn die es wagen, mir auf PMI-FRA am 9.12. wieder die NF vorzusetzen, kotze ich ins Essen ;-) Ich will endlich die 753 im Log...
FR753 Geschrieben 23. September 2006 Melden Geschrieben 23. September 2006 Andere sind froh, eine 752 statt einer 753 zu haben...
TobiBER Geschrieben 23. September 2006 Melden Geschrieben 23. September 2006 Ich nicht, meine letzten DE-Flug mit 752 habe ich im Halbschlaf vor 6 Jahren gehabt. ;)
Sickbag Geschrieben 24. September 2006 Melden Geschrieben 24. September 2006 >>>Andere sind froh, eine 752 statt einer 753 zu haben... Klar, bei einem Verhaeltnis von 995:55 fuer die -200 gegen die -300 gibt es auch bestimmt viele Leute, die jede Woche 753 aber noch nie im Leben 752 geflogen sind ;-) Nee, bei mir war es halt so, dass ich in den 90ern auf meinen DE-Fluegen 2 DC10, 1 A310, 1 A320 und 1 752 erwischt habe. Ende letzten Jahr sage ich mir dann, ach komm, 13 753, eine 752, im amadeus steht die 753, flieg doch mal just for fun MUC-FRA. Udn ich komm ans Gate und da steht die NF, $%%/(?=)(/&$%§". Nu haben sie laut amadeus seit meiner Buchung schon auf DUS-PMI die 753 durch den 320 ersetzt, auf PMI-FRA genau umgekehrt - noch bin ich optimistisch. Ich sehe es halt irendwo nicht ein, dass in meinem Log u.a. Let 410, IL96, CN 235, YS11 und 707 stehen, aber nicht DEs Brot-und-Butter-Flieger 753. Wobei, clever ist es schon, solange man mir die 753 vorenthaelt, muss ich es ja wieder neu probieren, gute Geschaeftsstrategie, DE ;-)
D-AIRX Geschrieben 24. September 2006 Melden Geschrieben 24. September 2006 Wobei, clever ist es schon, solange man mir die 753 vorenthaelt, muss ich es ja wieder neu probieren, gute Geschaeftsstrategie, DE ;-) :-) macht die LH bei mir auch so - stoßen sich gesund dran. Ich will seit Jahren endlich die D-AIRX bekommen. 2004 habe ich in ARN einen SK-Flug vorgezogen, um schneller nach FRA zu kommen. Der gebuchte Flug wär die RX gewesen....Und so was habe ich noch mehrmals erlebt. Nächste Chance: nächstes Wochenende flieg ich wieder LH321 nach IST, vielleicht jetzt mal RX?! *hoff*
Snappy Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Geschrieben 20. Oktober 2006 Kann ich bestätigen. Habe sie erst letzte Nacht geritten. Für meinen Madeira Daytrip am 17.10. steht sie auch im Flugplan. Blöd nur das die im Gegensatz zu den -300er und A320ern keine Außenkameras hat die Start- und Landung übertragen, besonders auf Madeira wäre das interessant gewesen.
viasa Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 Am 5. November hatte diese Maschine ihren Farewell-Flight bei Condor. Nun steht sie in Abu Dhabi und wird für den nächsten Operatore vorbereitet: www.airliners.de/forum/viewtopic.php?p=355006
Gast sabre Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 Ja und ich war dabei...von BRE nach Antalya-FRA....Der Letzte 757-200 flug im hause Condor....Tschüss November Foxtrott...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.