touchdown99 Geschrieben 1. September 2006 Melden Geschrieben 1. September 2006 VLM Airlines verdoppelt ab 18.9.06 ihre Flüge auf der Strecke AMS-LCY auf 12 werktägliche Umläufe. Dies in Ergänzung zu 10 Rotationen RTM-LCY. Flotte wird auf 16 Fokker 50 aufgestockt, vier fest in AMS stationiert. http://www.flyvlm.com/emc.asp?pageId=688
Lockheed Geschrieben 1. September 2006 Melden Geschrieben 1. September 2006 VLM ist ein wirklich interessanter kleienr Carrier, der seine Nische (LCY-Flüge) gefunden zu haben scheint. Es gab ja seit Jahren Gerüchte über größeres Fluggerät, aber anscheinend ist man mit der bewährten F-50 immer noch recht zufrieden.
AvroRJX Geschrieben 4. September 2006 Melden Geschrieben 4. September 2006 VLM hat jetzt auch ein eigenes Vilefliegerprogramm VLM Encore. Allerdings hat der neuen Webmaster die Seiten so dumm gestaltet, daß man nicht einmal mit einem Klick herusfindet wieviel Punkte es je Flug gibt...... Ist auf jeden Fall für VLM ein Schritt in die richtige Richtung.......
touchdown99 Geschrieben 4. September 2006 Autor Melden Geschrieben 4. September 2006 Als Reaktion auf die VLM-Erweiterung erhöht übrigens KLM ihrerseits die Zahl der werktäglichen Flüge auf der Route von 6 auf 8. Damit künftig 20x tgl. AMS-LCY v.v. !
Lockheed Geschrieben 5. September 2006 Melden Geschrieben 5. September 2006 Lustig, mir fällt nur gerade auf, dass jeder von uns in den obigen Posts fette Tippfehler versteckt hat :o) Hat VLM nicht auch ein Minidrehkreuz in LCY? Ich meine, dass die von dort einige innerbritische Strecken betreiben.
touchdown99 Geschrieben 5. September 2006 Autor Melden Geschrieben 5. September 2006 Mein erstes war fehlerfrei :-) LCY-UK: Manchester 7x tgl. (früher schon mal bis zu 9x tgl.) Liverpool 3x tgl. (früher schon mal bis zu 5x tgl.) Jersey 1x tgl. (früher schon mal bis zu 3x tgl.) Isle Of Man 1x tgl. LCY-Kontinent: Amsterdam 12x tgl. Rotterdam 10x tgl. Brüssel 5x tgl. Antwerpen 4x tgl. Luxemburg 3x tgl. ANR, BRU und LUX hatte alle schon mal 1-2 mehr tägliche Umläufe. Einzige "Nicht-LCY"-Strecke ist übrigens RTM-HAM.
TobiBER Geschrieben 5. September 2006 Melden Geschrieben 5. September 2006 Glaube eine LCY-UK Strecke soll wohl schlechter laufen als gedacht - MAN war es wohl.
touchdown99 Geschrieben 5. September 2006 Autor Melden Geschrieben 5. September 2006 Nee, ist wohl eher LPL. Denke mal, dass demnächst JER und IOM gestrichen werden. Auf IOM ist man mit einem täglichen Flug mit Euromanx nicht konkurrenzfähig und JER ist für die Finanzklientel mit nur noch einem Umlauf pro Tag schwerlich interessant.
GM.AMS Geschrieben 5. September 2006 Melden Geschrieben 5. September 2006 VLM hat uebrigens auch Slots beantragt fuer morgens GRQ-AMS und abends zurueck. Luchtvaartnieuws hatte ueber diese VLM Plaene vor einiger Zeit auch berichtet. Bisher ist davon aber nichts in den Flugplaenen zurueck zu finden. Hat jemand hier noch was drueber gehoert? Groetjes, Guido
touchdown99 Geschrieben 6. September 2006 Autor Melden Geschrieben 6. September 2006 Ab 30. Okt. neu 2x tgl. ANR - MAN Ab 18. Sep. neu 7x tgl. statt 4x tgl. ANR - LCY
touchdown99 Geschrieben 22. September 2006 Autor Melden Geschrieben 22. September 2006 1x tgl. GRQ - AMS - LCY v.v. ab 30.10.06 Geht ja richtig was in Groningen - drittes Linienziel nach ABZ und SVG.
Lockheed Geschrieben 23. September 2006 Melden Geschrieben 23. September 2006 ABZ und SVG vermutlich wegen der Öl-/ Gasindustrie?
EDDK Geschrieben 23. September 2006 Melden Geschrieben 23. September 2006 Ja, ABZ wird seit einiger Zeit von BD mit EMB-135 5/7 bedient
touchdown99 Geschrieben 12. November 2006 Autor Melden Geschrieben 12. November 2006 Ein paar Kleinigkeiten: RTM - HAM: wird jetzt neu auch sonntags mit einem Flug bedient. RTM - FRA: In FRA sind für Sommer 2007 Slots für zwei werktägliche Flüge requested worden. LCY: Seit Flugplanwechsel hat VLM in LCY jetzt werktags mehr als 100 Flugbewegungen.
touchdown99 Geschrieben 13. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2007 Neue Strecke ab 26.2.07: Rotterdam - Manchester. Ist eigentlich eine Wiederaufnahme, ist man vor ein paar Jahren in Nachfolge der Air UK schon mal geflogen. Damit künftig drei Strecken ex MAN: RTM, ANR und LCY. Denke mal, dass die Bedienung von MAN aus dem Raum Benelux eine Zukunftsstrategie von VLM ist, da man den Markt in LCY für weitgehend saturiert hält.
Gast Geschrieben 13. Januar 2007 Melden Geschrieben 13. Januar 2007 LUX-LCY-MAN wird heute schon 2x tägl. unter durchgehender Flugnummer bedient....
touchdown99 Geschrieben 26. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Ein paar Kleinigkeiten in Sachen VLM: - ab SF2007 steht auf der Strecke LCY-LUX erneut ein ARJ in den Systemen - LCY-MAN wird auf bis zu 9x tgl. aufgestockt - umfangreiches Sommercharterprogram ex JER mit Flügen zu diversen britischen Airports einschließlich BFS. - Einführung von Internet- und Self-Service Check-In an allen Stationen außer LUX, JER und BRU - neu vier Buchungsklassen - neue Website
touchdown99 Geschrieben 7. März 2007 Autor Melden Geschrieben 7. März 2007 Es gibt jetzt Klarheit in Sachen Jet: Gemietet wird eine BAe 146-300 der Flightline, die in (CY92) 2+3 Bestuhlung 4x täglich LCY-RTM fliegen wird. An den 10 täglichen Frequenzen auf der Strecke wird nichts geändert. Im Laufe von 2007 soll über die Beschaffung einer zweiten BAe 146 entschieden werden. Gegenwärtig werden 6 bestehende LCY-Routen sowie 20 mögliche Destinationen in mehr als 500km Entfernung für eine Expansion evaluiert. Fest steht bereits die Übernahme von zwei weiteren Fokker 50 (Nr. 20+21). Diese Maschinen und die jetzt durch die BAe freigesetzte Fokker 50 werden zu Frequenzerhöhungen auf bestehenden Routen genutzt werden.
touchdown99 Geschrieben 14. März 2007 Autor Melden Geschrieben 14. März 2007 Gerüchte in englischen Zeitungen sprechen davon, dass British Airways ein Übernahmeangebot für VLM Airlines erwägt, um so der dominante Carrier in LCY zu werden. Zusätzlich zu den bereits neu gestarteten Routen sollen 7 weitere Strecken hinzukommen, einstweilen aber keine nach Benelux, wohl um VLM nicht unnötig anzugreifen.
IL62 Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 Ich war in letzter Zeit ein paar Mal auf der VLM website, um moegliche Trips zu basteln und mir sind dabei einige Veraenderungen bei Fluegen im Sommerflugplan, die alle bereits buchbar waren, aufgefallen. IOM wurde bisher 1-5 ueber Mittag ab LCY bedient. Nun finden die Fluege zu unterschiedlichen Zeiten statt und es gibt auch einen Flug am Sonntagabend. Letzter ist fuer Wochendenausfluege auf die IOM bestimmt sinnvoll. LPL wurde bisher, ich habe die genaue Anzahl nicht mehr im Kopf, glaube ich 4 Mal taeglich ab LCY bedient. Neu gibt es nur noch 2 taegliche Fluege. Am Sonntag gar keine mehr. Besonders den fehlenden Flug LPL-LCY am Sonntag Abend finde ich persoehnlich schade. Weiss jemand die Hintergruende (touchdown)? Benoetigt man die FK-50 fuer neue Strecken oder laeuft LPL ab LCY so viel schlechter als die anderen Strecken?
wannabepilot Geschrieben 22. März 2007 Melden Geschrieben 22. März 2007 BA ist mir ein Rätsel, da stoßen sie die eigene Regionalairline ab und kaufen sich ne neue (wenn auch bedeutsam kleinere, NischenAL). macht wenig sinn in meinen augen...
NoCRJ Geschrieben 22. März 2007 Melden Geschrieben 22. März 2007 BA ist mir ein Rätsel, da stoßen sie die eigene Regionalairline ab und kaufen sich ne neue (wenn auch bedeutsam kleinere, NischenAL). macht wenig sinn in meinen augen... Du vergleichst etwas Äpfel mit Birnen: BAConnect und VLM sind zwar beides Regionalairlines, ABER sie positionieren BA in unterschiedlichen Märkten. Vor dem Hintergrund, dass BA sich auf Premium-Paxe vor allem aus London heraus konzentrieren möchte, macht es durchaus Sinn, einen aus den Regionen heraus operierenden Einklassen-Flieger zu verkaufen (mit Ausnahme der LCY-Operations) und stattdessen eine Linie zu erwerben, die sich auf Geschäftsreise-Strecken von LCY konzentriert und damit hauptsächlich Premium-Paxe anspricht. Finde ich sehr schlau.
AvroRJX Geschrieben 26. März 2007 Melden Geschrieben 26. März 2007 @NoCRJ Ja, so etwas wie ein Fast-Monopol in LCY - sinnhaft und verständlich. Allerdings fände ich es schade, wenn eine exczellente kleine Airline wie VLM vom MArkt verschwiden würde - denn früher oder später macht irgendein Erbsenzähler oder Halb-Marketer aus VLM doch ne BA-B order irgendeinen anderen Mist.
Benny Hone Geschrieben 12. April 2007 Melden Geschrieben 12. April 2007 Die VLM BAe146: http://skyliner-aviation.de/photos/01G-BPNTvlm.jpg
Sabo Geschrieben 18. April 2007 Melden Geschrieben 18. April 2007 Bisschen komisch finde ich die VLM ja schon: momentan gibt`s selbst ganz kurzfristig noch RTM-LCY für 77€ inkl. Tax, selbst für heute 16.20 oder morgen zur Rush Hour um 7.05Uhr ab RTM.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.