Zum Inhalt springen
airliners.de

dba verlegt zum Winter Tempelhof-Flüge nach Tegel


touchdown99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Flieger6 & all,

hab eben gebucht. Fliege am Freitag hin und Samstag zurück. Wollte trotz des 'hohen' Preises mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen doch noch in THF zu 'landen';-)

Geschrieben

ich hatte mir vorigen dienstag das vergnügen gemacht und bin nochmal nach THF geflogen, von MUC über CGN. insgesamt mein dritter besuch in THF.

 

ich finde die etwas ungewohnte perspektive über berlin schön, ein ganz anderer blickwinkel als bei TXL. finde es aber schon ein wenig beängstigend, wenn man beim start genau auf ein wohnhaus zurast. auch bei der landung geht es eine halbe ewigkeit nur über häuser.

 

insgesamt muss man allerdings sagen, dass THF jetzt schon "tot" ist. es sind kaum linienflüge, die abgefertigt werden. wenn man auf das einchecken wartet (der dba schalter macht erst 60min vor start auf) dann hat man das gefühl, es sind mehr taxifahrer als flughafenangestellte in dem gebäude. und obwohl der zentralflughafen für 1000 jahre gebaut wurde, so findet man die toiletten aus der halle heraus bereits mit verschlossenen augen - einfach der nase nach! auch die linolium-optik zusammen mit den ausdampfenden reinigungsmitteln vermittelt eher den eindruck eines alten postamtes oder meiner alten grundschule (baujahr 1783). sowas ist einem geschäftsreisenden, der ordentlich geld für seinen flug zahlt, nur noch schwer zu vermittelt. daher ist der umzug nach TXL gerechtfertigt, auch wenn es eventuell eine längere anreise mit taxi/bus bedeutet.

 

goodbye THF, ich hoffe es wird ein fliegerische zukunft für dich geben, und sei es nur ein museum.

Geschrieben

Als häufig Geschäftsreisender ist mir dampfender Linoleum recht egal; wenn der Airport für mich passende Flugverbindungen anbietet, die Abfertigung dort geordnet und professionell läuft und der Standort von meinem Arbeitsort aus gut erreichbar ist, dann fliege ich ab dort, egal ob aus dem Schei..haus der Muff von Adolf weht oder nicht.

Geschrieben

Freizeit- und Spaßfliegern fällt es naturgemäßmanchmal schwer, sich vorzustellen, dass es Leute gibt, für die das Flugzeug hauptsächlich ein Verkehrsmittel wie jedes andere ist und die nicht so großen Wert auf "Ästhetik" und "Erlebniswert" legen.

Geschrieben

Anscheinend grundsätzliches Verständnisproblem gegenüber den Geschäftsreisenden:

 

sowas ist einem geschäftsreisenden, der ordentlich geld für seinen flug zahlt, nur noch schwer zu vermittelt. daher ist der umzug nach TXL gerechtfertigt, auch wenn es eventuell eine längere anreise mit taxi/bus bedeutet.

 

Wenn ich auf einer Tagestour z.B. von CGN nach BER morgens und abends jeweils auch nur eine halbe Stunde sparen kann, weil ich in THF die Ubahn quasi im Haus habe und nicht erst mit dem TXL-Bus zur U-Bahn hinfahren muß, dann ist das zusammengerechnet nach Adams Riesen eine GANZE Stunde. Und eine Stunde kann an einem harten Arbeitstag ne ganze Menge sein....

 

In LON zahlen die Leute viel Geld dafür, nicht erst nach LHR bzw. LGW oder noch schlimmer STN/LTN rausgondeln zu müssen sondern nutzen LCY. Und "hübsch" ist der ja nun auch nicht aber eben supi praktisch, wenn man irgendwo im Eastend oder den Docklands zu tun hat.

Geschrieben

ich seh das ja mit den geschäftsreisenden und der zeitersparnis ein. wäre für mich sicherlich auch ein ausschlaggebender grund, welchen flughafen ich nehme.

 

doch wenn ich kurz von meinen erlebnissen letzte woche berichten darf:

da war eine beamtin, die sich laut beschwerte, wann denn endlich der flieger komme, sie müsse auf toilette und "diese trissebude" am flughafen würde sie bestimmt nie wieder benutzen.

zwei männer (wohl geschäftsleute) versuchten sich verzweifelt, in einen hotspot einzuwählen, vergebens. o-ton "nicht schon wieder!"

andere leute beschwerten sich, weil in A1 nicht genug sitzplätze für alle paxe waren, denn direkt daneben wurde auf eine SNbrussels gewartet.

 

naja, jeder hat halt andere priortäten.

Geschrieben

@ lockheed

 

ohne jetzt off-topic zu werden, leider muss ich dir widersprechen!

ich hatte einst das zweifelhafte vergnügen als männlicher betriebsrat eine damentoilette meines betriebes zu inspizieren ... sowas habe zuletzt am hbf oder beim bund gesehen. dabei waren es hier ete-petete büro-mädels. ohne weitere worte!

Geschrieben

Ich weiß, ich weiß, ich rede ja auch von den Wunschvorstellungen und nicht davon, wie die "Dämlichkeiten" diese Räume hinterlassen. Die Illusion besonderer persönlicher Reinlichkeit wurde mir nach drastischer Schilderung durch meine Freundin schon vor langer Zeit genommen. :o)

Geschrieben
ich seh das ja mit den geschäftsreisenden und der zeitersparnis ein. wäre für mich sicherlich auch ein ausschlaggebender grund, welchen flughafen ich nehme.

 

doch wenn ich kurz von meinen erlebnissen letzte woche berichten darf:

da war eine beamtin, die sich laut beschwerte, wann denn endlich der flieger komme, sie müsse auf toilette und "diese trissebude" am flughafen würde sie bestimmt nie wieder benutzen.

zwei männer (wohl geschäftsleute) versuchten sich verzweifelt, in einen hotspot einzuwählen, vergebens. o-ton "nicht schon wieder!"

andere leute beschwerten sich, weil in A1 nicht genug sitzplätze für alle paxe waren, denn direkt daneben wurde auf eine SNbrussels gewartet.

 

naja, jeder hat halt andere priortäten.

 

Wenn ich dadurch morgens ne Stunde mehr Zeit hätte würde ich auch aus nem Bierzelt ohne Klo und hotspot abfliegen... Aber Du hast schon Recht, da setzt jeder andere Priotäten.

 

Die meisten Geschäftsleute, die ich kenne, buchen ihre Flüge nach Uhrzeit und Nähe zum Zielort.

 

Aber lassen wir das Thema, ist ja geklärt, denke ich.

Geschrieben

Ich "freue" micn schon auf den Stau auf der Stadtautobahn, wenn ich mich dann morgens bzw. vormittags nach TXL rausquälen darf. Habe mir schon bei der BVG mal die Fahrzeiten angesehen... lächerlich wenn man das mit der Anfahrt in der U6 nach THF vergleicht! Vom Chaos im Terminal in TXL will ich jetzt erst gar nicht anfangen........ da geht es in THF wesentlich ruhiger zu und das ist eine für einen Reisenden keineswegs unangenehme Atmosphäre...... leider wirds ohne dba in THF jetzt noch ruhiger. Aber noch ist THF nicht zu und mit anderen Airlines kann man im Landeanflug noch immer die außergewöhnliche Aussicht genießen.

 

Die Klo-Diskussion habe ich ja hier aufgebracht und ich will betonen, daß mir die Klos in THF allemal lieber sind als die in der F100 und bei weitem nicht so stinken, wie hier behauptet wird! Zumindest hab ich den Besuch dort vor 2 Wochen gut überstanden, trotz meiner sehr empfindlichen Nase - und es war das Haupthallen-Klo! Also bitte mit Klo-Horror-Geschichten in THF sich zurückhalten. In TXL sind die Klos in den Warteräumen nicht besser in Schuß, nur noch nicht so alt!

 

Die Biege über Norden fliegt man in Berlin innerdeutsch außer aus MUC und STR kommend, bei NUE weiß ich es nicht, wäre aber anzunehmen. DUS, CGN, DTM, FMO kommen über Norden rein. Neulich nach THF rein hatte ich links über uns eine LH Maschine im "Gegenverkehr", die nach TXL wollte.

 

 

@iai-kfir

 

Ich kann von meinen zahlreichen Flügen auf der Strecke nichts ähnliches berichten. Keine Proteste und eher eine sehr gelassene Atmosphäre in der die Reisenden untereinander ins Gespräch gekommen sind und sei es nur weil sie gemeinsam die wahnsinnige tolle Aussicht aus dem Warteraum über das Vorfeld genossen haben. Fliegen ab THF hat eine deutlich persönlicherer Note und die fördert das Kennenlernen der Passagiere untereinander ungemein und das ist ein echter Mehrwert.

 

Sitzplätze wenn nachmittags DI und SN zeitgliech fliegen, hat es übrigens auch genug - man muß nur hinschauen hinter A4 (SN) kommt nämlich B1 und B2... und wer THF richtig genießen will geht sowieso erst kurz vor Aufruf durch die Kontrolle und genießt die einmalige Haupthalle wo es reichlich Sitze hat :-)

 

In TXL öffnet der Di Schalter auch erst 60 Minuten vorher und falls ich jemals mehr als 60 Minuten vorher dort ankomme sollte, sitze ich lieber in THF ruhig in der Halle als in TXL in dem Chaos mir die Beine in den Bauch zu stehen!!!!!!

Geschrieben
Die Biege über Norden fliegt man in Berlin innerdeutsch außer aus MUC und STR kommend, bei NUE weiß ich es nicht, wäre aber anzunehmen.

 

Von NUE aus fliegst Du die Biege in der Regel auch nicht, hatte sie einmal, war aber Wetter imanent.

Bei meinen diversen Berlin Flügen ex NUE (früher) und FRA (seit Mitte der 90er) hab ich wenn es ein Angebot dorthin gab, immer THF gebucht, ich trauere also schon eine ganze Zeit den alten NFD/Eurowingsflüge nach THF nach. Als DI die GEXX Strecken übernahm hoffte ich, dass sie FRA nach THF umstellen, wär mit JH eh obsolet geworden. Mal schaun, vielleicht gönne ich mir zur Berlinale noch den Luxus (und erheblichen Umweg) mit Cirrus und meinem Lieblingsprop als vermutliches "au revoir" an THF...

Da ich in der Regel in Neukölln bei Freunden unterkomme, wenn ich in Berlin bin, werde ich dann wohl häufiger von CGN nach SXF fliegen.

 

Ums hessisch zu sache: "Tehschl, mach isch ned wärklisch sonderlisch leide"

Geschrieben
Zumindest hab ich den Besuch dort vor 2 Wochen gut überstanden, trotz meiner sehr empfindlichen Nase - und es war das Haupthallen-Klo! Also bitte mit Klo-Horror-Geschichten in THF sich zurückhalten. In TXL sind die Klos in den Warteräumen nicht besser in Schuß, nur noch nicht so alt!

 

Ich weiß ja nicht, was für Probleme ihr mit dem THF-Klo habt: Wo sonst hat man schon eine Auswahl aus so vielen freien Toiletten als dort im Hautphallen-Klo.

Davon mal abgesehen, ist die Toilette in TXL, welche sich unter der "Haupthalle" befindet, vermutlich Deutschlands einzige Flughafen-Toilette mit Klofrau und Gebühr (irrwitziger weise kosten alle anderen Toiletten aber nichts).

Geschrieben

30% Gebührenerhöhung für Airlines in Tempelhof in 2 Schritten bis 1.4.2007.

Konsequenz aus Weggang von dba/Air Berlin nach Tegel.

 

http://www.rbb-online.de/_/nachrichten/wir...ews4975816.html

 

Bleibt die Frage, wenn die Flughafengesellschaft über 3 Airports verfügt

und insgesamt das Flugaufkommen durch den Umzug gleich bleibt, wieso greift man den Gesellschaften in Tempelhof in die Tasche? Oder werden

die Gebühren in Tegel gesenkt?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...