Zum Inhalt springen
airliners.de

LTU neu 2x täglich Düsseldorf - München


Sabo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

LT 2x daily von MO-FR DUS-MUC . War ja ursprünglich für DI geplant, DI fliegt jetzt aber selbst bzw. mit AB Gerät und LT hat sich munter dazu entschlossen (nachdem alle anderen Geschäftsfelder ja erfolgreich sind) ein weiteres Geschäftsfeld aufzunehmen, damit tanzt man jetzt endgültig auf allen Hochzeiten ohne auch nur irgend etwas richtig zu beenden...Charter, Linie, Langstrecke, Loco, Cargo, Wartung... .

 

AB DUS gehts immer 8.15Uhr und 18.50hr

AB MUC 6.20 + 20.35

 

Es scheint so, als gäbe es nur 2 Fest Tarife (lief bei Gexx ja schon so gut): den Spartarif für 89€ inkl. Tax und den Flex Tarif für 189€ pro Oneway.

Geschrieben

Denke, dass es eine Notmassnahme war, weil ja bislang die beiden Maschinen zu ungefähr dengleichen Zeiten für DI die Strecken fliegen sollte...jetzt ist der Auftrag weggebrochen und da hat man aus der Not eine Tugend gemacht und würgt der DI/AB nebenbei noch einen rein, dass die den Deal haben platzen lassen.

Geschrieben

Teilweise werden bis zu vier tägliche Flüge angeboten:

 

DUS - MUC // LT 4802 // ---4--- // Abflug 06:25 // Ankunft 07:40 // A321

DUS - MUC // LT 4804 // 12345-- // Abflug 08:15 // Ankunft 09:30 // EQV

DUS - MUC // LT 4808 // --3---- // Abflug 14:30 // Ankunft 15:45 // A332

DUS - MUC // LT 4810 // 12345-- // Abflug 18:50 // Ankunft 20:05 // A320

DUS - MUC // LT 4818 // 12----- // Abflug 21:15 // Ankunft 22:30 // EQV

 

MUC - DUS // LT 8403 // 12345-- // Abflug 06:20 // Ankunft 07:35 // EQV

MUC - DUS // LT 8401 // 1------ // Abflug 06:45 // Ankunft 08:00 // A321

MUC - DUS // LT 8401 // -2----- // Abflug 07:50 // Ankunft 09:05 // A320

MUC - DUS // LT 8405 // ---4--- // Abflug 19:35 // Ankunft 20:50 // A332

MUC - DUS // LT 8409 // 12345-- // Abflug 20:35 // Ankunft 21:50 // A320

MUC - DUS // LT 8407 // ---4--- // Abflug 21:35 // Ankunft 22:50 // A321

 

Sind das nicht zum Großteil Flüge zwischen Drehkreuzen, die man jetzt auch für den Einzelplatzverkauf zwischen Düsseldorf und München veräußert?

Der Flugplan ist kunterbund, vom A320-200 bis zum A330-200 ist alles dabei.

Geschrieben

Hab die Zeiten in Hinblick auf Abflüge der Langstrecken ex MUC noch nicht geprüft, wage aber zu behaupten, das es sich zum Teil um Feeder handelt. Klar macht es da Sinn, die "restlichen" Einzelplätze zusätzlich zu verkaufen.

Z.B. wird Bangkok(BKK) viermal die Woche ab DUS angeboten und dreimal die Woche ab München(MUC). Da vorher alles mit DBA Feeder geplant war, mußte man sich etwas einfallen lassen. Sich nur, wie bisher, auf die LH zu verlassen, reicht nicht aus (wahrscheinlich sogar vom Angebot der Sitzplätze...).

 

Gruß

 

Jan

Geschrieben

Im Zuge dieser ganzen Sache bleibt auch noch zu erwähnen, dass ab Anfang Winterflugplan eine BAe146 der WDL für LTU fliegen wird. Dies zunächst mal für ein Jahr auf Strecken nach ROM etc., wo oft nicht mehr als 100 Paxe mitfliegen.

 

Gruß

 

Jan

Geschrieben

Ich frage mich aber ehrlich gesagt, wer oneway 89 € für diese Strecke bezahlen wird. Für 99 € plus TSC bekomme ich bei LH einen Hin- und Rückflug zwischen DUS und MUC (und das zu teilweise anderen / besseren Zeiten), und bei DI bekomme ich mit Glück für 80 € einen R/T Flug.

 

Der LTU-Preis ist nur attraktiv, wenn er auch kurzfristig buchbar ist, wenn LH und DI schon weit über 100 € oneway liegen. Nur ob das wirklich klappt...

Geschrieben

Das hat man ja bei Gexx gesehen wie gut das klappt....mittlerweile kannst du auch bei LH noch mit etwas Glück 4-5 Tage vorher ne T-Klasse bekommen, wo du so um die 85€ für n Oneway inkl. Taxes zahlst...allerdings meistens nicht in den Morgenstunden.

Geschrieben

Gabs die Flüge nicht schon länger und die waren nicht buchbar?

Da verstehe ich die Aufregung nicht. LTU versucht jetzt eben aktiv die Plätze zu verkaufen, der Flieger muß sowieso positioniert werden. Wenn man von DUS nach MRU geflogen ist, blieb man auch für den DUS-MUC-DUS Teil auf der gleichen Maschine. Die haben dann höchstens noch Transfer Paxe mitgenommen. Das war jedenfalls mein Kenntnisstand.

Geschrieben

Ich glaube ihr versteht das nicht, dass nur die ausserplanmässigen Flüge abseits des Taktes für Zu/Abbringerdienste geplant sind, bedingt lassen sich die anderen Flüge auch noch vereinzelt dazu nutzen, der 20.35Uhr Flug ab MUC nach DUS ist aber z.B. komplett unbrauchbar für Zubringer nach DUS, da da ab 22Uhr keine Maschine mehr rausgeht.

Geschrieben

Nein, der A320 der von DUS nach MUC geht ist derselbe, der vorher MUC-DUS fliegt...LT gehts nur darum die Zeit bis 10.40Uhr zu füllen, weil da der tägliche PMI bzw. AGP Umlauf erst beginnt und bislang die Zeit dafür genutzt werden sollte für die DI einen MUC-DUS-MUC Umlauf zu fliegen...die sich aber jetzt einer B738 von AB bedient.

Geschrieben

Naja, so "neu" ist das nicht...

 

Es gab schon (eigentlich) immer diese Strecke DUS-MUC vv. Der Unterschied ist zu den letzten wintern der Preis und die Buchung. früher war es doch "stand-by" innerdeutsch- oder so!

Geschrieben

Ich kann mich auch erinnern, dass es zumindest Mitte der 90iger mal eine Zeit gab, in der die LTU für die innerdeutschen Zu- / und Abbringer sogar Standby-Tickets verkauft hat (bin mir nicht sicher, aber ich glaube für rund 50 Mark (!) one-way).

 

Dazu gab´s ne Videotext-Seite auf der man die Chancen erkennen konnte, mitzukommen.

 

Ich habe das damals 2 oder 3 mal gemacht und bin einen day-trip DUS-MUC-DUS geflogen.

 

Die Zeiten war zum Teil echt gut (ganz früh hin, sehr spät zurück).

 

Einmal habe ich allerdings geschwitzt, da gab´s ´nen A/C-Change von 757 auf eine MD 83/87 ?? der Aero Lloyd und die Maschine war dann bis auf den letzten Platz voll, den ich dann noch bekommen habe.

Geschrieben
Naja, so "neu" ist das nicht...

 

Es gab schon (eigentlich) immer diese Strecke DUS-MUC vv. Der Unterschied ist zu den letzten wintern der Preis und die Buchung. früher war es doch "stand-by" innerdeutsch- oder so!

 

naja, wie Sabo schon schreibt, das neue daran ist, dass diese Flüge anscheinend wirklich auf den Lokalverkehr abzielen, d.h. als Zubringer für die Lanstrecke aufgrund der Zeitenlage tlw. kaum geeignet sind. Und es sind auch keine Positionierungsflüge, da der selbe Airbus hin- und gleich wieder zurückfliegt.

 

lg

 

NG1

Geschrieben

...aber warum gibt sich dann LTU auf solch eine Rennstrecke, die ja durch LH und DBA schon super ausgelastet ist.

Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass Wöhrl nun mit LTU das erfolgreiche Konzept der DBA kopiert, auch wenn nun die Erfolgschance geringer ist.

Für mich gehört die LTU auf die Langstrecke mit A 332 und A333 als Alternative zur LH und der Rest sollte endlich weg...

Geschrieben
...aber warum gibt sich dann LTU auf solch eine Rennstrecke, die ja durch LH und DBA schon super ausgelastet ist.

Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass Wöhrl nun mit LTU das erfolgreiche Konzept der DBA kopiert, auch wenn nun die Erfolgschance geringer ist.

Für mich gehört die LTU auf die Langstrecke mit A 332 und A333 als Alternative zur LH und der Rest sollte endlich weg...

 

Das iss 'ne absolute Notlage, der LT bleibt doch gar nichts anderes übrig, da der DI Deal weg ist. Es ist absolut in Ordnung, die Flüge die sowieso zwischen MUC und DUS fliegen, zu öffnen.

 

Ob's erfolgreich wird, wage ich dennoch zu bezweifeln. Wie schon viele der Vorposter bin auch ich der Meinung, dass mit den Preisen/Zeiten/Konzept bei der Konkurrenz nicht viel zu reissen sein wird.

 

Aber zu sagen die LTU sollte sich auf die Langstrecke konzentrieren ist auch eher zu kurz gegriffen, da OHNE breites innerdeutschen und innereuropäisches Feedernetz (und Abbringernetz in den Langstreckenzielgebieten) das Langstreckenkonzept NIEMALS aufgeht. Ohne starke Vertriebspartner, die sowas beisteuern, und ohne zusätzliche Finanzinvestoren, die allerdings, wenn überhaupt, nur bei geringeren Produktionskosten und besseren Geschäftsaussichten einsteigen würden, wird's nicht voran gehen.

 

Das ist alles nicht in Sicht. Die Haltung der Gewerkschaften (und Teile der Belegschaft) tragen auch nicht positiv bei. Und deshalb sieht es m.M. ziemlich duster mit der Zukunft der LT aus. - leider.

 

Geschätze Restlaufzeit => JUN07

Geschrieben

Gerade kurzfristig ist der Preis absoult in Ordnung bei LTU auf der Strecke. Nachdem Germanwings nicht DUS-MUC bedient ist diese Lücke halt jetzt von LTU geschlossen worden. Wenn auch ein wenig aus der Notlage heraus.

Auf der Strecke CGN-MUC, HAM-MUC und Berlin-MUC sind auch drei Airlines am Markt und sind mit der Auslastung nicht unzufrieden.

Deshalb denke ich ist die Strategie gar nicht so verkehrt, man spricht sicherlich auch etliche Business-Paxe an, die ansonsten bei DBA und Lufthansa viel höhere Preis zahlen müßten bzw. überhuapt kein Platz bekommen würden. Besonders zu Messezeiten in DUS und MUC und anderen Events gibts kaum freie Plätze zwischen den beiden Städten.

Eine der Rennstrecken innerhalb Deutschlands.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Es scheint so, als gäbe es nur 2 Fest Tarife (lief bei Gexx ja schon so gut): den Spartarif für 89€ inkl. Tax und den Flex Tarif für 189€ pro Oneway.

 

LTU wirbt auf der home-page mit Preisen AB 89€...

 

So kostet der Economy-Flug (Standard) bereits 189€ one-way! und der Flex Tarif 194€ one-way...

 

Es scheint doch verschiedenste Tarife zu geben...

  • 5 Monate später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...