touchdown99 Geschrieben 13. Oktober 2006 Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 Die bereits gemeldete Übernahme der MUC-LCY-Strecke von Cirrus durch Lufthansa und die Strecke HAM-LCY sind jetzt auch in die CRS geladen: X6 MUC 0620 - 0720 LCY 0750 - 1045 MUC AR8 X7 MUC 1735 - 1835 LCY 1905 - 2200 MUC AR8 Ebenfalls neu in den CRS: X67 NUE 1100 - 1230 LCY 1300 - 1615 NUE AT5 X67 HAM 0745 - 0845 LCY 0915 - 1215 HAM DH1 opb C9 X7 HAM 1640 - 1740 LCY 1810 - 2110 HAM DH1 opb C9 Fortgeführt werden STR (1x tgl.), DUS (3x tgl.), FRA (3x tgl.). Damit mittlerweile 12 tägliche Lufthansa-Flüge nach LCY.
kulumba Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Die HAM-LCY scheinen leider kein BetterFly zu sein. Das guenstigste was man finden kann, sind 182Euro. Dafuer gibt es bei BA schon Business, allerdings nach LHR [edit] Oops, sehe grade dass es OPB C9 ist. Dann kann es natuerlich kein BetterFly geben.
MatzeYYZ Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Die HAM-LCY scheinen leider kein BetterFly zu sein. Das guenstigste was man finden kann, sind 182Euro.Dafuer gibt es bei BA schon Business, allerdings nach LHR LCY soll/ist ja nicht gerade die Daytripper Destination. Von daher verständlich.
kulumba Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 LCY soll/ist ja nicht gerade die Daytripper Destination. Von daher verständlich. Das waere wohl auch zu schoen gewesen. Man spart allerdings bestimmt 1h bis ins Zentrum.
touchdown99 Geschrieben 14. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 AUf DUS-LCY bekommt man eigentlich ohne Probleme Billigtickets, wenn man die Mittagsmaschine ex DUS und die Morgenmaschine ex LCY wählt. Tagestrip ist natürlich nicht zu diesem Spottpreis drin, aber direkt neben dem Flughafen LCY gibt es eine Travelodge, in der man ab 26 GBP (supersaver - regulär 59 GBP) absteigen kann, sowie ein ETAP ab 35 GBP. Wenn es nur einen oder zwei tägliche FLüge gibt, ist das natürlich schwieriger. Evtl. ist die COmbo Abendflug hin, Morgenflug zurück billiger zu bekommen, denn Morgenflüge ex LCY nach Deutshcland sind normalerweise recht mäßig gebucht und werden häufig mit Billigtickets aufgefüllt. Neben dem kürzeren Transfer in die City ist insbesondere auf dem Rückflug der schnelle Check-In unschlagbar - gerade erst gestern wieder erlebt: Bin um kurz nach 8 Uhr für meinen Abflug um 0840 Uhr im Terminal aufgelaufen - eine Sache von Minuten. Wenn ich daran denke, wie lange ich nach längerer Anfahrt nach in LHR oder STN an der Security gestanden haben, ist das ein no-brainer (oder wenn schon nicht LCY, dann LGW...)
Gast Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Außer dass C9 den Flug für LH im Code-Sahre mit BD durchführt hat C9 mit der Geschichte nix zu tun. C9 hat die Maschine im Wet-Lease an LH abgegeben und Lh ist somit auch für die Steuerung verantwortlich. Das es keine Betterfly Angebote gibt liegt eher an der Maschine und den Sitzplätzen. Die DH1 ist kleiner als die AT5 und selbst da sind Betterfly Angebote nicht gerade üppig.
Patron Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 LCY soll/ist ja nicht gerade die Daytripper Destination. Von daher verständlich. LCY wird von LH ab rund EUR 109 (inkl. EUR 10 TSC) angeboten, bei entsprechender Flexibilität und Voraussbuchung ist dieser Tarif auch ab den Drehkreuzen FRA und MUC verfügbar, die Steuern, Gebühren und sonstigen Zuschläge belaufen sich auf rund EUR 94.
WiTh Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Außer dass C9 den Flug für LH im Code-Sahre mit BD durchführt hat C9 mit der Geschichte nix zu tun. C9 hat die Maschine im Wet-Lease an LH abgegeben und Lh ist somit auch für die Steuerung verantwortlich. Aha, deswegen auch die 4XXX-Flugnummer statt 9XXX wie sonst bei C9-Flügen. Aber was geschieht mit dem Flieger zwischen 12:15 und 16:40 Uhr? Ist eine weitere Verbindung geplant? Grüße, WiTh
Gast Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Wie gesagt der Flug ist kein Code-Share mit C9 sondern Code-Share von LH und BD. Keine Ahnung, C9 lässt ja öfter Maschinen zwischendrin stehen, siehe KEL oder früher RLG am Anfang. Denke aber, dass LH nur die beiden Flüge für die Maschine vorgesehen hat.
touchdown99 Geschrieben 14. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Die Maschine könnte man doch eigentlich für einen Mittagsumlauf um 1245 Uhr auf einer eigenen Strecke nutzen, zB HAM-SCN, HAM-MHG oder HAM-DRS - auch wenn ich bezweifle, dass man auf irgendeiner dieser Strecken aufstocken kann/sollte.
flieg wech Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 ob das mit den Zeiten auf HAM-LCY was wird, wage ich zu bezweifeln...praktisch parallel zu LHR...warum macht nicht einfach ein Spaetflug ex HAM nach 21:00, laest den Flieger nachts in LCY und fliegt morgens um spaetestens 07:00 wieder nach HAM mit Landung um 10:00...das waere fuer diesen Markt wirklich mal ein neues Angebot und wuerde Ryanair Konkurrenz machen. der Nachmittagsflug dagegen ist yiemlich klug zeitlich fixiert. und es ist ein Irrglaube, dass Businessleute ganz scharf auf morgens rein und abends zurueck...sowie ich das ueberblicke, fliegen die meisten am liebsten am vorabend hin und am naechsten Abend zureuck, gerade wenn es um meetings, Praesentationen etc geht. und zum Thema Citynaehe: wenn man nach canary wharf (=bankstown) will, dann absolut in Ordnung insb. sein light rail in Betrieb ist....aber gibt es in Hamburg soviele Bankkontakte nach London??? eher nicht und fuer Touris, die ueblicherweise in Hotels around Paddington wohnen ist LHR selbt mit der TUBE schneller erreichbar als mit der light rail und dem Umsteigealptraum in Liverpool street die ganze Sache ist ja schon einmal gescheitert und ich fuerchte, das wird wieder nix
TobiBER Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 wenn man nach canary wharf (=bankstown) will, dann absolut in Ordnung insb. sein light rail in Betrieb ist....aber gibt es in Hamburg soviele Bankkontakte nach London??? eher nicht Hey, willst du wirklich, daß NUE euch überholen will?! ;o)
touchdown99 Geschrieben 15. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 ob das mit den Zeiten auf HAM-LCY was wird, wage ich zu bezweifeln...praktisch parallel zu LHR...warum macht nicht einfach ein Spaetflug ex HAM nach 21:00, laest den Flieger nachts in LCY und fliegt morgens um spaetestens 07:00 wieder nach HAM mit Landung um 10:00...das waere fuer diesen Markt wirklich mal ein neues Angebot und wuerde Ryanair Konkurrenz machen. der Nachmittagsflug dagegen ist yiemlich klug zeitlich fixiert. Ziemlich einfach: Die Slots für die HAM-Flüge sind die bisherigen Slots für die MUC-Flüge. Nach LCY kann man schon lange nicht mehr fliegen wie man will, sondern zu peak-Zeiten ist der Airport dicht. und es ist ein Irrglaube, dass Businessleute ganz scharf auf morgens rein und abends zurueck...sowie ich das ueberblicke, fliegen die meisten am liebsten am vorabend hin und am naechsten Abend zureuck, gerade wenn es um meetings, Praesentationen etc geht. Das solltest Du dann aber mal schnell den ganzen Airlines, die LCY bedienen, nahebringen. In LCY sind gerade mal zwei Flieger im Overnight, alles andere kommt morgens zwischen 0730 und 0900 inbound mit Tausenden Geschäftsleuten rein. und zum Thema Citynaehe: wenn man nach canary wharf (=bankstown) will, dann absolut in Ordnung insb. sein light rail in Betrieb ist....aber gibt es in Hamburg soviele Bankkontakte nach London??? eher nicht. und fuer Touris, die ueblicherweise in Hotels around Paddington wohnen ist LHR selbt mit der TUBE schneller erreichbar als mit der light rail und dem Umsteigealptraum in Liverpool street Mag sein. LCY zielt aber nicht ansatzweise auf Touris. Wenn ein paar Touris die Restpläze füllen, ist es OK. Üm übrigen zielt man auf Geschäftsreisende, die ganz überwiegend nach Canary Wharf, nach Bank usw. reisen. Und dafür ist LCY einfach unschlagbar. Zu dem ÖPNV-Aspekt hinzu kommt, dass ich in LCY nach der Ankunft in zwei Minuten vor dem Terminal stehe und es dick ausreicht, wenn ich 30 Minuten vor Abflug auflaufe. Das sind zeitwerte Vorteile, die dem Airport eine einmalige Wettbewerbstellung in London geben - war dem Käufer diese Woche schlappe 750 Mio GBP wert.
flieg wech Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 Ziemlich einfach: Die Slots für die HAM-Flüge sind die bisherigen Slots für die MUC-Flüge. Nach LCY kann man schon lange nicht mehr fliegen wie man will, sondern zu peak-Zeiten ist der Airport dicht. sicherlich, aber trotzdem 4 Flieger innnerhalb einer Stunde ex HAM nach LON ist einfach albern Das solltest Du dann aber mal schnell den ganzen Airlines, die LCY bedienen, nahebringen. In LCY sind gerade mal zwei Flieger im Overnight, alles andere kommt morgens zwischen 0730 und 0900 inbound mit Tausenden Geschäftsleuten rein. ja so sehen allzuviele Presentationen und Meeting auch aus :). Fuer Geschaeftsleute ex LON nach HAM ist Ankunft um 12:15 eindeutig zu spaet und damit nicht konkurrenzfaehig Mag sein. LCY zielt aber nicht ansatzweise auf Touris. Wenn ein paar Touris die Restpläze füllen, ist es OK. Üm übrigen zielt man auf Geschäftsreisende, die ganz überwiegend nach Canary Wharf, nach Bank usw. reisen. Und dafür ist LCY einfach unschlagbar.... Sicher seitdem die Bahn faehrt, gibt es sicherlich ein wirkliches Argument fuer Businessleute nach Canary Wharf...wobei wir aber ueberschaetzen sollten die Bedeutung des Bankplatzes Hamburg :) Die IT Firmen zB. in London sitzen alle im Thames Valley und dafuer ist LHR unschlagbar. (nur ein Auszug. Oracle, HP, CA, Microsoft, auch SAP, usw. haben alle ihre EMEA Headquarter zwischen Feltham und Reading!) Klassische Handelsfirmen gibt es in London auch nicht in Canary Wharf...von daher zweifel ich einfach an der Nachfrage...aber immerhin ist es ja lediglich eine DH1 mit max 40 Sitzplaetzen. Aber ein challenge ist es wirklich!
touchdown99 Geschrieben 15. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 Aufgrund der Zeitdifferenz kann es eine Airline, die LCY durch Flüge mit einer gewissen Sektorenlänge bedient, nicht für beide Märkte richtig machen. Wenn man zu einer halbwegd humanen Zeit wie 0700 Uhr losfliegt und eine Blockzeit von zwei Stunden hat, ist man um 0800 Uhr local in LCY. Rückflug 0830 Uhr, Ankunft auf dem Kontinent um 1130. Anders geht es halt nicht, wenn man die Route mit nur einem Flugzeug bedienen will. Und der Markt morgens inbound nach LON ist sicherlich lukrativer als der Outbound-Markt morgens aus LCY. Das hat auch was damit zu tun, dass Geschäftsreisende morgens nicht aus ihrem Büro zum Flughafen fahren, sondern von zu Hause aus. Und dafür liegt LCY einfach nicht passend, da im Einzugsgebiet von LCY weniger typische Business-Klientel wohnt als im Westen oder Norden von London. Die Morgenflüge ex LCY sind für praktisch alle Airlines ein echtes Problem, daran ändert ein Overnight relativ wenig (die Flüge vom Kontinent kommen zum Teil ja bereits um 0700 Uhr nach LCY, so dass ein Overnight relativ wenig Vorteile bringt).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.