medion Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 lach, na wenn man zeitweise cpt flüge über pmi leitet, warum nicht auch dahin...ein wildes "alte-frauen-tauschen" auf der insel (kann schnell noch der carlos vom bodenservice reinhuschen und bussi bussi machen, bäääääääääääh!!), und das war jetzt wirklich böse, sehr böse!
Gast sabre Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Meinst du den Transen Carlos, der immer halterlose strümpfe unter der weste trägt????
QF005 Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 ab 08.12. immer freitags. Zeiten?
medion Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 keine ahnung, welcher carlos, aber "christine" im 332 auch nicht besser: der findet mich immer, kreisch, kreisch ....
QF002 Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Wie lange ist die Flugzeit Palma - Accra??? Dürften so 5 1/2 Std. sein (geschätzt). Die Entfernung Palma-Accra ist 3771km, also so ca.4 1/2 std Flugzeit. Gruß Marco Für das etwa 200km kürzere HAM-TFS sind 5h/5h10min angesetzt, daher sind deine 4 1/2 etwas unrealistisch - ich denke mal, dass der FLugplan 5h20min oder 5h 25min sagen wird, also doch etwas mehr als deine 4 1/2 Stunden. Ansonsten sind die Kommentare einiger hier wirklich bedenklich flach... die Folgen von Ahnungslosigkeit.
medion Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 ja, unsereiner muss das alles bezahlen, dafür darf man doch auch mal keine ahnung haben.... und ob es über oberammergau oder unterammergau kürzer nach mittelammergau ist, sowas ist mir total wurscht! der traktor auffem feld wird dann getankt, wenn er leer ist, da muss sich die bäckereifachverkäuferin, wenn es sie denn noch gibt, genausowenig gedanken drum machen wie ich im flieger...
NoCRJ Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 ja, unsereiner muss das alles bezahlen, dafür darf man doch auch mal keine ahnung haben.... und ob es über oberammergau oder unterammergau kürzer nach mittelammergau ist, sowas ist mir total wurscht! der traktor auffem feld wird dann getankt, wenn er leer ist, da muss sich die bäckereifachverkäuferin, wenn es sie denn noch gibt, genausowenig gedanken drum machen wie ich im flieger... Schon beeindruckend, diese in Schrift uebertraegene verbale Inkontinenz. ;-) Eine Frage zum Thema: sind die Erwartungen an den Yield tatsaechlich so hoch? Ein Grossteil des Verkehrs werden doch in Deutschland lebende Ghanaer (wieso sind die eigentlich so auf HAM und DUS konzentriert?) sein, die bei hohen Preisen wahrscheinlich eher nicht mitfliegen. Im Hochpreissegment gibt's dann aber die Konkurrenz von zB KLM oder Lufthansa, die dafuer ein qualitativ hoeheres Produkt bieten. Alles reine Hypothese, vielleicht kann aber jemand einfach mal ein paar Fakten zu den Verkehrsstroemen zwischen Deutschland und Ghana zur Erleuchtung dieser Frage bringen.
DUSP Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Ghana Airways hat die Flüge zum Großteil mit Immigranten aus Westafrika gefüllt, die sich in NRW und den angrenzenden BeNeLux-Ländern niedergelassen hatten. Die Frachtzuladungen waren auch nicht gerade bescheiden - habe den Flug seinerzeit selbst 'mal "aufm Tisch" gehabt.
NoCRJ Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Ghana Airways hat die Flüge zum Großteil mit Immigranten aus Westafrika gefüllt, die sich in NRW und den angrenzenden BeNeLux-Ländern niedergelassen hatten. Die Frachtzuladungen waren auch nicht gerade bescheiden - habe den Flug seinerzeit selbst 'mal "aufm Tisch" gehabt. Interessant, danke fuer die Antwort. Womit haben die dann ihr Geld verdient? Eher mit den Passagieren oder mit der Fracht? Wenn ueberhaupt...?
DUSP Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Die Tarife in der Economy Class lagen deutlich unter denen der Lufthansa. Wenn mich meine Erinnerungen nicht im Stich lassen, lagen die Tarife bei der Lufthansa um 800,00 DM und bei Ghana Airways um 500,00 DM. Es gab an Bord der Douglas DC-10 aber auch eine Business und First Class, die von den Paar deutschen Touristen gebucht wurden. Über die Erlöse im Frachtgeschäft kann ich nichts sagen. Während meines Praktikums damals, habe ich lediglich die Frachtpapiere mit aufgestellt und die Beladung kontrolliert usw. Ghana Airways hat aber immerhin circa 20 Jahre auf der Route Düsseldorf - Accra bestehen können.... ;-)
QF002 Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Die Preise D-ACC sind selbst in der billigsten Eco schon recht happig, im Sommer hat ein Returnflug mindestens 800 Euro gekostet - hinzukommt, dass die in Deutschland lebenden Ghanaer immer über 23kg Gepäck dabei haben -> Übergepäck, teilweise bis zu 20 kg. In der Kanzlei, in der ich momentan aushilfsweise arbeite, gibt es recht viele ghanaische Mandanten, die Preise um 1.000 Euro Bezahlen, da sie recht kurzfristig nach Ghana müssen. Sie können es sich eigentlich nicht leisten, aber die ghanaische Community leit dann auch mal was... so gut es eben geht, also "dann flieg ich eben gar nicht" ist eigentlich nicht so verbreitet.
HAMFlyer Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Wie lange ist die Flugzeit Palma - Accra??? Dürften so 5 1/2 Std. sein (geschätzt). Die Entfernung Palma-Accra ist 3771km, also so ca.4 1/2 std Flugzeit. Gruß Marco Für das etwa 200km kürzere HAM-TFS sind 5h/5h10min angesetzt, daher sind deine 4 1/2 etwas unrealistisch - ich denke mal, dass der FLugplan 5h20min oder 5h 25min sagen wird, also doch etwas mehr als deine 4 1/2 Stunden. Ansonsten sind die Kommentare einiger hier wirklich bedenklich flach... die Folgen von Ahnungslosigkeit. Ich bin bis jetzt 2x nach TFS geflogen. Die Flugzeit ist selbst in den Katalogen mit 4 1/2 angegeben. Unsere Flugzeit war immer unter 5 Std, sowie hin und zurück. Meist halt 4, 1/2 oder 4 std 15 min.
QF002 Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Hallo Marco, HF und DE planen 5 Stunden bis 5 Stunden 10min für diese Strecke ein, dass die reine FLugzeit geringer ist, ist selbstverständlich.
SlowMove Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 also ich habe damals nach TFS mit HF locker über Stunden gebraucht. (ex HAM) Das ist ganz schön lang. SCNR :-)
ChiefT Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Geschrieben 20. Oktober 2006 DUS-Accra sind ca. 6:30 Stunden.
touchdown99 Geschrieben 10. November 2006 Melden Geschrieben 10. November 2006 Da es bislang noch nicht erwähnt worden ist: Die Flüge werden im Vollcharter für Antrak Air durchgeführt, die auch bereits einen Schalter in DUS hat.
SamyJay Geschrieben 11. November 2006 Melden Geschrieben 11. November 2006 Moin, bei LTU stehen die Flüge unter folgendem Routing drin: DUS-PMI-ACC-PMI-DUS (am 8.12 mit DALSC) Flugnummern 9850 und 9851
EHAM Geschrieben 11. November 2006 Melden Geschrieben 11. November 2006 Gerade wegen dem hohen Gepäck/Frachtaufkommen müsste eigentlich ne 767 die Strecke fliegen. Alles mit einer Zwischenlandung macht es nur teuer. Am besten wäre wohl, wenn DE mit der 757 non-stop darunter fliegt. Die 737s und A320 schaffen das nicht mit Gegenwind oder großen Payload.
SamyJay Geschrieben 11. November 2006 Melden Geschrieben 11. November 2006 Naja, aber macht LTU nicht auch gewinn wenn sie dann vlt 10 +- 5 Paxe mehr nach PMI nehmen können?
DUSP Geschrieben 11. November 2006 Melden Geschrieben 11. November 2006 Laut FVW.de handelt es sich bei diesen Verbindungen um einen Vollcharter durch Antrak Air. LTU würde also lediglich das Fluggerät und das Personal stellen....
Gast sabre Geschrieben 11. November 2006 Melden Geschrieben 11. November 2006 Dann hat LTU kein Risk an der ganzen sache. Das Problem ist ja das DE wegen LH diese flüge niemals durchführen dürfte ohne die zustimmung der LH. Ich glaube das ACC eine High Yield strecke ist bei LH....
Zulu Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 sabre schrieb: Ich glaube das ACC eine High Yield strecke ist bei LH.... und warum ist das so? Weil der Kreis der nach ACC fliegenden Airlines aus Europa sehr erlesen ist. Mir fallen gerade mal LH, KL, BA, ja und EK via DXB ein. Cargolux bedient ACC in Verbindung mit Abidjan 1x /Woche mit 747F.
Gast sabre Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 JA ?? Fliegen die dort auch hin?? Die haben doch nur ATR72
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.